Verfasst: 08.05.2009, 13:47
Wäre doch tragisch wenn wir uns mit der Zeit nicht ändern würden, schliesslich wächst man am Leben u. das ist auch gut so. Was bedeutet konservativ? Ist man konservativ wenn man sich der altersgerechten Mode anpasst oder versucht man damit nur modern zu sein? Für mich bedeutet konservativ nach gewissen Werten zu Leben u. die betrachte ich als zeitlos. Dazu gehören Achtung u. Respekt vor meinen Mitmenschen, d.h. auch es obligt nicht mir anderen vorzuschreiben wie sie aus zu sehen haben, denn das hat mit Respekt nichts zu tun. In diesem Sinne bin ich sicher konservativ u. das auch sehr gern, trotz langer Haare. In 10Jahren, mit 40, werde ich das hoffentlich auch noch sein.einsel hat geschrieben: Ich sehe es so: Sicher kann man die Zeit nicht anhalten und verändert sich mit dem Alter, wird vielleicht konservativer, "spießiger", legt Wert auf andere Sachen als früher ... aber das kommt ganz von selbst. Vielleicht habe ich mit 40 ja wirklich die Nase voll von langen Haaren, das weiß ich doch jetzt noch nicht. Aber ich finde es schon furchtbar, anderen Leuten vorschreiben zu wollen, was sie toll zu finden haben, bloß weil "man" das gerade so macht.

Konservativ ist trotzdem ein schöner Stichwort. Bringt mich auf eine andere Frage. Wenn ich den Thread gut durchlese fällt mir auf, dass die These "ab 40 kurze Haare" ehr von Frauen vertreten wird, dass die hier wiedergegebenen Kommentare weniger von Männern stammen. Wie stehen die Herren in euerm Umfeld dazu?
In meinem Umfeld wird man als Frau, gerade ab einem gewissen Alter, mit langen Haaren ehr für konservativ gehalten. Ganz übertrieben ausgedrückt, lange Haare-> Heimchen am Herd, kurze Haare -> Emanze. Auch wenn das jetzt negative Begriffe sind, negativ meine ich das gar nicht, die Herren eigentlich auch selten, mir fallen nur keine besseren ein um den Gegensatz auf zu zeigen. Real zeigt sich das meist, das die Männer bei Frauen mit langen Haaren ehr dazu neigen einen bisschen zu Umsorgen, wie Tür aufhalten, aufstehn wenn Frau aufsteht, den Stuhl zu recht rücken...eben versuchen sich ganz nach der "alten Schule" zu verhalten. Während bei Frauen mit kurzen Haaren sie sich das weniger trauen und ehr versuchen stets zu zeigen dass sie die Eigenständigkeit der Frau Respektieren.
Auch wenn ich hier immer wieder lese "Ü40 mit langen Haaren stehen nicht zu ihrem Alter, wollen jünger wirken" sehen das die Männer in meinem Umfeld ganz anders, da gilt ehr das Frauen mit kurzen Haaren modern, sportlich, jung geblieben sind/sein wollen, was dann wiederum dazu führt das sie sich erst recht nicht trauen oben geschlidertes Verhalten an den Tag zu legen, weil es altbacken ist u. man nicht will das Frau sich alt fühlt.
Ist mal so das was ich in meinem Bekanntenkreis beobachtet habe. Ist das bei euch auch so oder schliessen sich die Herren ehr der (Frauen)Meinung, Frau ab einem gewissen Alter sollten kurze Haare haben, an?