Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#391 Beitrag von uniqueorn »

also im startpost steht "ab steißbein und länger".

darüberhinaus ist der begriff "überlänge" ja nicht fest definiert, sondern ansichtssache :wink:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#392 Beitrag von Satine »

Also, ich finde nicht, dass ich Überlänge habe, immerhin trete ich beim gehen noch nicht drauf *g* Und mittlerweile hab ich mir beim hinsetzen mit offenen Haaren auch den passenden Bewegungsablauf angewöhnt, dass ich mich nicht mehr draufsetze :lol:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von Rapunzelchen »

ganz genau. "Ab Steißbein und länger" und ich bin gerade beim Steißbein angekommen. *freudigguck*

Für manche Friseure sind Haare ab einer Länge von 20 cm schon lang, habe ich auf einer Preistafel vor einem Kaufhaus gelesen.
Von daher nehme ich an, daß es in diesem Salon so sein müßte.
Ob es stimmt, kann ich nicht sagen.
Ist ja nur ein Beispiel.

Außerdem sieht es jeder Mensch anders, weil das Empfinden immer ein anderes ist - ich meine, für manche Leute, die selber langes Haar haben, ist meine Haarlänge sehr lang.
Und ich muß auch hier festellen, daß die Meinung zur Definition "Überlanges Haar" auseinandergehen.
Vielleicht hat man ja deshalb im Eingangspost gesagt, "ab Steißbein und länger", um eine Art Begrenzung festzulegen.

Ich freue mich sehr, bei Euch in dem Thread hier mitmachen zu können.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#394 Beitrag von Rapunzelchen »

Vielleicht mache ich mich unbewußt zu einem Blickfang oder so ... :nixweiss:
ist mir auch vollkommen egal, ehrlich gesagt.

Wenn ich von Zeit zu Zeit mal positive Kommentare zu hören kriege, erfreut es mich umso mehr. Dann gehe ich einfach davon aus, daß ich alles richtig mache, daß es richtig für mich ist, schön langes Haar mein Eigen nennen zu dürfen.
Es macht mich erst richtig komplett. *

Ehrlich: So langes Haar (jetzt schon ein kleines Stückchen länger als Steißbeinlang) hatte ich bisher noch nie, nie, niemals in meinem Leben gehabt!

Ein super Gefühl für mich, als wachsendes (werdendes) Langhaar durch die Weltgeschichte zu laufen und dabei die Welt als Erwachsene mit Kinderaugen zu betrachten.

* Ja, ich weiß, für manche Leser/ innen ist meine Haarlänge schon sehr lang, aber mein Gefühl fürs lange Haar muß noch nachträglich wachsen.
Erst dann fühle ich mich komplett.
Und aus diesem Grund ist es mir egal, ob ich mich unbewußt zu einem Blickfang mache oder nicht.
Damit ich das einigermaßen spüren kann, trage ich gerne Pferdeschwanzfrisuren, offen geht leider schon lange nicht (mehr), aber ich kann wenigstens mal halboffen tragen, wenn es mal was zu feiern gibt von der Arbeit und so.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

#395 Beitrag von littlepearl »

Ich glaub, ich darf mich auch zur Überlänge zählen. Jedenfalls setz ich mich auch schonmal zuweilen auf meine Haare. :roll:

Was ich ziemlich unbequem finde, sind mittig am Rücken hängende Zöpfe bei harten Rückenlehnen. Aber da ist die Abhilfe ganz leicht: Über die Schulter und ab nach vorn damit. Ist nur doof wenn der Chor aufsteht und man ganz automatisch den Zopf nach hinten schubst und er dann beim Hinsetzen wieder drückt. ](*,)

Was ich praktisch finde, um mich nicht auf die Haare zu setzen oder auch den Zopf am Aufstuken auf der Sitzfläche zu hindern (kann das wirklich für Spliss verantwortlich sein??) ist: ein bis drei Seidenschals in den Zopf einflechten. Ob einfach oder doppelt genommen, ist Geschmackssache, aber es macht den Zopf optisch dicker und verkürzt ihn ausreichend, um nicht mehr zu stuken und so die kritische Schwelle besser zu überwinden, bis er direkt aufliegt und man sich auf den Zopf setzt #-o Und wenn man die Schals auch noch selbst bemalt bzw. in der Mikro gefärbt hat, haben die so schöne glänzende Farben (je nach Geschmack natürlich) und sind ein extra Hingucker. :nickt:
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#396 Beitrag von hairfreaky »

@ littlepearl:
Wenigstens eine kreative Lösung! :)

********

Ich habe auch mal wieder einen Luxusproblem. Wer hat eine Lösung für die immer wieder gerne benutzte, aber schwer befürchtete Aussage: "Ihre Haare sind ja lang"!
Wie reagiert man da? Ich habe mich noch nie was ausdenken können! :evil:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#397 Beitrag von sheila »

Ich würde darauf ganz erstaunt sagen: was lang? Nein..die sind noch viel zu kurz :D

Ich zähle mich hier wohl frühstens mit Klassik dazu vorher empfinde ich Haare nicht als Überlang. :)
1aMii
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

#398 Beitrag von littlepearl »

Naja, je nachdem, wie diese Aussage gesprochen wird, entweder freundlich für das Kompliment bedanken oder ganz frech fragen: "Echt? Hab ich noch garnicht gesehen." Je nach belieben kann man sich dann noch um die eigene Achse drehen in dem gespielten Versuch, die Haare zu sehen, wie die Katze, die ihren eigenen Schwanz fangen will, aber das ist noch stärker vom Gegenüber abhängig.

Aber die meisten und wohl besten Antwortkommentare solltest Du wohl im Thread
Blöde Haarfragen - Blöde Antworten finden. :)
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#399 Beitrag von Rapunzelchen »

Das es auf das Gegenüber ankommt, finde ich ist es richtig, entweder so oder so auf Fragen zu reagieren.
Einem interessierten Mitmenschen würde ich ehrliche Auskunft geben und mich mit ihm/ ihr wahrscheinlich noch eine ganze Weile über lange Haare unterhalten (wollen).
Es gibt eben solche und solche Leute.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von hairfreaky »

littlepearl hat geschrieben:Aber die meisten und wohl besten Antwortkommentare solltest Du wohl im Thread
Blöde Haarfragen - Blöde Antworten finden. :)
Da hast du recht! Aber irgendwie fand ich es hier auch passend :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

#401 Beitrag von edea »

hairfreaky hat geschrieben: Ich habe auch mal wieder einen Luxusproblem. Wer hat eine Lösung für die immer wieder gerne benutzte, aber schwer befürchtete Aussage: "Ihre Haare sind ja lang"!
Wie reagiert man da? Ich habe mich noch nie was ausdenken können! :evil:
Wie wär's damit: Kurz den Arm heben, einen Blick unter die Achsel werfen und "Stimmt, muss ich mal wieder rasieren!" :lol:



Eigentlich hab ich in diesem Thread noch gar nichts zu suchen, bin erst auf Achsellänge. Aber auch ich klemme mir schon hier und da die Haare irgendwo ein. :oops:
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#402 Beitrag von germanbird »

hairfreaky hat geschrieben:Ich habe auch mal wieder einen Luxusproblem. Wer hat eine Lösung für die immer wieder gerne benutzte, aber schwer befürchtete Aussage: "Ihre Haare sind ja lang"!
Wie reagiert man da? Ich habe mich noch nie was ausdenken können! :evil:
- Liegt im Auge des Betrachters, ich finde Ihre Haare kurz!
- Das trägt man jetzt so.
- Lang................. hmmmmm - wo fängt Lang an und Kurz auf? Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.
- Ist mir noch gar nicht aufgefallen...
- Die wachsen einfach immer weiter, ich weiß auch nicht was ich machen soll *schulter zucken*
- (über den Bart streichen) ja, sollte mich mal wieder rasieren
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#403 Beitrag von hairfreaky »

@ edea:
Dann muss schon richtig Sommer sein! :wink:

@ germanbird:
Jetzt frag ich mich, sind das Antworten die du selber benutzt, oder hast du die jetzt ausgedacht? Du kriegst dieses Kommentar ja bestimmt auch manchmal zu hören! Super Antworten, aber... ob man alle in der Praxis auch wirklich sagt?
Die letzte Antwort finde ich genial! :lol: Ich bin sicher die hast du selber auch noch nicht benutzt :wink: Und ich glaube sowas würde ich auch wirklich sagen. Also danke!
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Persephone

#404 Beitrag von Persephone »

Den letzeren finde ich auch für uns Damen eine gute Antwort. Haha, wie die wohl gucken würden... :lol: Nee, aber mal ernst. Mir fehlen da grundsätzlich die Worte. Das ist so eine offensichtliche Feststellung. Ich sag da auch nur "ähm, ja", weil ich die Leute nicht vor den Kopf stossen möchte. Aber falls sich das mal häufen sollte...meine Geduld ist auch begrenzt!

Viel öfter höre ich den Spruch "Hast du das selbst gemacht?" im Bezug auf die Frisuren. Ich verweise dann immer auf meine Zofen.

Überlängenprobleme hab ich auch so langsam. Ich vergesse immer meine Haare beim Hinsetzen nach vorne zu nehmen. Dabei sollte ich das wirklich machen, sonst zerschredder ich mir noch die Spitzen. Nicht ganz Themen-passend, aber hat es bei euch auch Ewigkeiten gebraucht bis das Hindernis Hintern überwunden war? Ich bin nun wirklich nicht besonders ausladend und die Haare sollten wirklich mal auf der anderen Seite ankommen! :werwoelfin: Die meisten kringeln sich aber lustig auf dem Hintern rum. Dadurch wachsen sie optisch fast garnicht. Doof, doof, doof.
Angelegenheit

#405 Beitrag von Angelegenheit »

hairfreaky hat geschrieben:
Ich habe auch mal wieder einen Luxusproblem. Wer hat eine Lösung für die immer wieder gerne benutzte, aber schwer befürchtete Aussage: "Ihre Haare sind ja lang"!
"Und da sind Sie ganz alleine drauf gekommen?"
"Ja, aber bitte sagen Sie es nicht weiter. Das bleibt doch unter uns?"
"Haha, das ist doch garnix, da müssten Sie erstmal meinen Pillermann sehen!"
"Thank you, Captain Obvious!" (bei Nerds) http://uncyclopedia.wikia.com/wiki/Captain_Obvious
"Sie sind der erste, der mir das sagt!" "Echt?" "Nein."
Antworten