Haarwaschtag am 07.04.2011
Vorgestern abend habe ich die Haare komplett gewaschen (Ansatz an Tag 2 und Längen an Tag 4). Vorher habe ich eine Mini-Kur gemacht, da es schon spät war und ich nicht komplett ohne waschen wollte.
Kur- und Waschablauf waren so:
- SBC und ALverde Z/A Condi nach Gefühl mit Aloe Vera Gel und ein ganz bisschen Wasser vermischt (Honig war unten in der Küche und ich war zu faul ihn zu holen und alles im Wasserbad zu erwärmen) und in Längen und Spitzen gegeben.
- Einwirkzeit: ca. 45 Minuten (unter Duschhaube)
- Kur mit Wasser ausgewaschen
- Ansatz mit verdünntem Alverde T/A gewaschen
- kalte und saure Rinse
- lufttrocknen lassen (zum größten Teil offen, nachher im Flechtzopf)

Haarzustand am nächsten Morgen war nicht berauschend: Krass strähnige Lähne am Hinterkopf!

Immerhin sind Ansatz und Pony schön sauber geworden. In meiner Alltagsfrisur fallen die strähnigen Längen zum Glück auch nicht auf und die Längen und Spitzen fühlten sich dabei zumindest sehr gut, weich und glatt an. Ach ja, und keine Schuppen

Ich hoffe das bleibt so bei dem harten Wasser hier!
Ansonsten müsste es in den nächsten Tagen einige
Haarschmuck-News 
geben:
1. Vorgestern ist meine silberne Senza Limiti Norsi 43 aus der TB von Ivy gekommen
Ich finde sie wunderschön und beim ersten kurzen Probetragen erschien sie mir auch nicht zu lang (11 cm). Eigentlich hatte ich überlegt, ob ich diesmal nur 9 cm nehme, da meine Opera 11 cm hat und dann hätte ich ein wenig Abwechslung, aber als ich diese dann in der TB sah, musste ich einfach zuschlagen, außerdem sollen meine Haare ja auch noch mindestens 10 cm wachsen.
2. Hibbel ich meiner Ficcare Lotus Two Tone Lavender entgegen, die hoffentlich morgen ankommt. Allerdings hab ich keine Versandbestätigung von Elle bekommen..., bezahlt wurde aber schon Sonntag abend. EDIT: Abgebucht erst Dienstag, hab ich grad gesehen. Ich befürchte, ich muss mich noch bis nächste Woche gedulden
3. Heute ist unsere Elemiah Delecto Sammelbestellung aus Frankreich eingetroffen. Nächste Woche gehen dann die einzelnen Sendungen an uns raus und dann habe ich meine drei Sterne-Pins
@ lorelay_cry: Dann machst du tatsächlich etwas falsch

Ich tüdel mir immer einen langen Schal/Tuch in den tiefen Pferdeschwanz, meistens flechte ich dann locker damit einen Zopf und schlinge dann die Enden des Tuches am Oberkörper nach vorne und mache einen Knoten. Das hält meistens super, ganz selten wird der Zopf mal etwas feucht, aber Shampoo hat er noch nie abgekriegt. Wenn mein Freund da wäre, hätte ich mal eine Fotoreihe dazu machen können (über die sich Nicht-LHNler wahrscheinlich totlachen würden, meine Konstruktion sieht schon etwas abenteuerlich aus

).
Ok, wenn man es so sieht, dann liege ich über dem Duchschnitt

Mein persönliches Empfinden sieht mich aber eher genau im Durchschnitt, auch schon bevor ich angefangen habe zu messen. Du liegst dann aber ja auch drüber

Ja, eigentlich wundert es mich nicht, dass ich dort Haarbruch habe, da ich seit etwa einem halben Jahr fast täglich (sofern ich das Haus verlasse) mit dem seitlichen Flechtzopf rumrenne und nachts gibt es dann den normalen Engländer. Und so genau achte ich nicht drauf, dass ich die Stelle variiere, gerade weil ich durch die Stufen nicht ganz weit runterflechten kann (find ich eh nicht so schön, ich mag es, wenn eine sichtbare Quaste zu sehen ist). Könnte aber auch noch schlimmer sein mit dem Haarbruch, zumindest seh ich dort fast keine weißen Enden. Vielleicht ist es doch nur eine blöde Stufe, die jetzt runtergewachsen ist? Hmm
