Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3901 Beitrag von Alma »

Um wirklich haltbar mehr Locken oder Wellen zu tragen, als meine leichte Naturwelle hergibt, hilft bei mir nur Haarlack/Haarspray zum Fixieren. Das finde ich klappt bei Feenhaaren widerum gut, weil die leichten Haare eben auch gut mit Lack halten. Ist natürlich auf Daure strapaziös. Und ob das für alle Feenhaare gilt weiß ich auch nicht.

Für 1A Haare habe ich gar keine spezielle Erfahrung, wie man gemachte Locken (schonend?) haltbar macht.

Die schonenderen Haltgeber, die ich benutze sind Leinsamengel (suche über Suchfunktion) oder ein Fertigprodukt Kinky Curly Irgendwas Custard oder so ähnlich. Beide können nass wie trocken ins Haar gegeben werden. Beide kleben eben nicht so doll wie Lack die Haare zusammen, haben aber auch nicht die Superfestigkeit von Lack (was sie schonender macht).
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3902 Beitrag von MissGilmore »

Fentyra: Der Stab passt genial zu deiner Haarfarbe - aber ich finde ihn doch sehr lang.

smiley-annie: Ganz ehrlich? Nein. Egal was ich früher gemacht habe (also auch vor meiner LHN-Zeit mit Lockenstab und tonneweise Haarspray) - es hing sich alles gnadenlos aus.
Das einzige, was zumindest einen halben Tag halbwegs gehalten hat war: Schaumfestiger (extra straker Halt) in die noch feuchten Haare und über Nacht auf Papilotten wickeln. Wenn sie am nächsten Tag komplett durchgetrocknet sind raus. Dann hatte ich erstmal quasi eine Kurzhaarfrisur weil die Locken so extrem waren, nach ner halben Stunde waren sie wieder "lang" aber eben noch lockig. Gegen Nachmittag waren es dann nur noch Wellen.
Das wäre das einzige, was ich dir vorschlagen kann.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3903 Beitrag von Meela »

Das wichtigste bei einer Umformung ist, die Wickler, Bänder o.ä. so lange drin zu lassen, bis die Haare komplett durchgetrocknet sind. Das funktioniert am besten über Nacht.
Haltbar wird es nach meiner Erfahrung nur mit Schaumfestiger davor und Haarspray danach. Und je gesünder das Haar, desto schneller hängen sich die Locken/Wellen wieder aus.
Das ist zumindest bei meinen Haaren der Fall... :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3904 Beitrag von smiley-annie »

Oh-oh, das klingt ja vielversprechend :roll: - dann werd ich mich mal versuchen und hoffen, dass meine Feen kooperativ sind...
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3905 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir hält irgendwie alles. Die nehmen ständig Duttwellen an, selbst wenn sie trocken sind und geflochtenes ist ganz übel. Das kann bis zur nächsten Haarwäsche anhalten bzw. darüber hinaus. Manchmal glaube ich, ich hab keine Feenhaare. Obwohl sie chon sehr fein sind, aber sie verhalten sich komplett anders als die meisten hier beschriebenen Feenhaare.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3906 Beitrag von Teleria »

Meine nehmen auch alles an was ich ihnen biete ;o)
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3907 Beitrag von MissGilmore »

Also meine Haare nehmen auch erstmal direkt jede Formveränderung an (Duttwellen, Flechtwellen etc.) aber hängen sich eben auch sofort wieder aus. Duttwellen bleiben im offenn Haar keine 30 Minuten :)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3908 Beitrag von Alma »

Annehmen tun meine Haare auch sehr schnell jede Formung, nur halten tun sie immer kürzer, je länger die Haare werden (hässlicher Satz, aber egal... :wink: ).
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3909 Beitrag von Vamperl »

Bei mir ist es wie bei Alma.
Schnell drin, und schnell raus.
Um ein spontanes Löckchen zu kriegen, reichen 5 min um den Finger wickeln, aber außer mit Haarlack einbetonieren bringt nichts Halt über einen längeren Zeitraum als 4 Stunden.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3910 Beitrag von Bernstein »

Dann hab ich wohl komische F-Haare :lol:

Der Duttknick im Nacken ist bei mir eigentlich immer zu sehen, ich kriege den gar nicht mehr los.
Ansonsten hängt sich alles aus.
Trotz 1c-2a und leichter Bewegung im Haar sind meine Haare oft glatt, vor allem, wenn ich schon eine Nacht drauf geschlafen habe.
Und bereits Kämmen mit grobem Kamm oder mit den Fingern zieht sofort jegliche Wellen raus.
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3911 Beitrag von leetah »

Was bei mir lang haltbare Locken macht, ist der Chamäleon Bun, von einem normalen LWB bekomme ich nur Duttknicke ;-)
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3912 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

wie kommt ihr so mit Shampoobars klar?

Ich hatte jetzt schon einige durch mit SLSA und meist waren sie mir zu viel von der Pflege her. Ich wasche mit Seife, habe aber zwischen durch bei Klätsch mal Bars probiert.

Shampoobars werden ja meist damit beworben, dass man keine Spülung mehr braucht. Spülung ist mir auch oft zu viel bzw. macht zu weich und labberig, deshalb könnte ich mir vorstellen haben die Bars vielleicht eben einen Spülungseffekt und sind mir zu viel auf einmal.

Wie geht Euch das so?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3913 Beitrag von Vamperl »

Ich komme mit den Bars der Manufaktur Uckermark super klar.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3914 Beitrag von Alma »

Und ich komm mit dem Lavendel-Melisse von Sonnenseifen super klar. Hat derzeit sogar meine Seifen verdrängt. Kein Kläsch, nix trocken, fluffige wellige glänzende, duftende Haare, was will man mehr. Und auf Reisen ist es die perfekte Ganzkörperdusche.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3915 Beitrag von pheline »

8,90 für 80gr finde ich aber ganz schön teuer
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten