Seite 262 von 274

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 16.03.2016, 15:21
von chnapi
Genau, eben dieses Allgemeine fand ich ebenfalls zu pauschal :)
Es gibt perse viele die genau so sind wie beschrieben, aber auch viele Menschen die hinterfragen.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 16.03.2016, 16:47
von Lianna
Na ja, ich denke Tasha hat schon Recht.
Jeder Mensch hat ein paar Spezialgebiete und den Rest ignoriert er mehr oder weniger. Niemand kann alles wissen.
Ich interessier mich für Kosmetik, schau aber grad ziemlich bedröpelt auf meine Jeans, die ich gerade trage... und mein Pulli von H&M. Selbstverständlich weiß ich ganz exakt, dass meine Jeans und mein Pulli wohl allen möglichen Mist enthalten (welche das sind weiß ich nicht genau :oops: ). Ich weiß, dass es Menschen gibt, die ausschließlich "Biokleidung" kaufen. Sicher gibt es sogar Menschen, die ausschließlich selbstgemachte Klamotten tragen. Vielleicht sogar noch den Stoff/die Wolle selber machen.
Aber hey, ich find die Sachen schick, bequem, günstig und leicht zu bekommen (ich hab echt 0 Bock, alle meine Klamotten komplett selbst herzustellen oder Klamotten zu tragen, die mir nicht gefallen), da nehm ich es in Kauf, dass das nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.

Aber auch wenn ich mich nicht übermäßig für meine Klamotten interessiere, ich möchte ganz sicher nicht betrogen werden! Wenn mein Pulli in China angefertigt wurde, dann möchte ich auch, dass da "made in China" und nicht "made in Germany" draufsteht!
Wenn das alles Synthetikkram ist, möchte ich nicht, dass da Baumwolle draufsteht. Und v.a. nicht Biobaumwolle, wenn das nicht der Fall ist. etc..
Und das soll auch alles korrekt sein, auch wenn ich selber vermutlich nie nachgucken werde, wo genau meine Hose gefertigt wurde. Ich finde, ich habe ein Recht darauf korrekt informiert zu werden, ob ich das nun nutze oder nicht ist meine Sache!
Und im Fall dieses Shampoos ist es einfach nur Betrug und nichts anderes. Es spielt keine Rolle, wie vielen das aufgefallen ist und wie viele das interessiert, das ist noch lange kein Grund Betrug gutzuheißen! Man kann auch werben, ohne zu betrügen.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 16.03.2016, 17:07
von Pixielette
Ich finde, mit dem ersten Absatz machst Du eigentlich schon wieder ein neues Themenfass auf, Lianna.
Das jeder Verbraucher Prioritäten setzt (und auch setzen muss) wird hier auch wohl keiner abstreiten.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 16.03.2016, 17:35
von Blondfee
Also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich bis vor wenigen Jahren noch so ein "nach der Werbung Käufer" war. Was ich mir an Guhl-Shampoos, Glisskur Sprühzeugs, straffenden Bodylotions etc gekauft habe... Heute ist das für mich undenkbar, aber ich habe das nicht hinterfragt, auch wenn ich mich damals auch shcon als kritischen, die Werbung mit Vorsicht geniessenden Menschen eingeschätzt habe :nixweiss: von daher glaube ich schon nicht, dass ALLE Menschen eigentlich in ihrem tiefsten Inneren wissen, was sie da für einen Humbug kaufen. Das Gehirn ist so leicht durch Emotionen und Priming beeinflussbar; da hat die Vernunft einfach einen schweren Stand :)

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 16.03.2016, 17:41
von Avaelle
Ich muss sagen, dass ich nie ein Werbungsempfänger war. Außer bei Pizza,- oder Sandwichwerbungen, da bekomme ich immer Hunger! :D
Ich weiß, dass H&M Billigmode mit minderwertigen Materialien verkauft und ich kaufe trotzdem dort. Ebenso mache ich es beim Lebensmittelkauf. Aber Beauty und Kosmetik war mir nie geheuer. Das klang zu schön um wahr zu sein und meine Mutter hat mich schon früh über den Humbug aufgeklärt (kauft aber heute auch Anti-Falten-Creme. Ob sie an den Placebo glaubt? :mrgreen: )

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 16.03.2016, 18:45
von Wuschelino79
Ich habe Kosmetika früher nur nach dem Duft ausgesucht (und es durfte nicht Men drauf stehen... [-X ), das wars. Aldi, Nivea oder Redken war mir egal, die Geldbörse erlaubte meist aber nur Aldi oder Nivea damals. Wenn es mir gefallen hat, wurde es nachgekauft, wenn nicht, dann was Neues probiert. Wenn es neue Werbung gibt, die mich anspricht, gehe ich den Laden und schnuppere. Seit ich das LHN entdeckt habe, lese ich zusätzlich noch die INCI, kenne Hersteller, die nicht in der Drogerie vertreten sind und bin in der Lage, mir Phänomene (Stroh, Ausschlag et.) von damals besser erklären und heute vermeiden zu können. Außerdem benutze ich sogar eine Payback Karte, damit ich eben nur Werbung bekomme, mit der ich auch etwas anfangen kann.
Werbung für andere Dinge als Kosmetik ist mir egal, zumindest meinem Bewusstsein, was Unterbewußt abläuft merke ich ja nicht :wink: Und wenn Werbung bei mir wirkt - so what? Wenn es meine Geldbörse erlaubt, daß ich dann ein drölfzigstes Shampoo ausprobiere, das am ende evtl. nicht funktioniert habe ich etwas zum Weitergeben an meine Freundinnen, die es vllt besser vertragen und bin um eine Erfahrung reicher.

Ich stimme Liana allerdings in ihrem zweiten Absatz voll zu, die wahren Infos müssen auf der Packung stehen, was ich daraus mache, ist meine Sache.

On Topic:
Übrigens fand ich die Gliss Kur Werbung mit der Dame, die die Schere zerbrochen hat, immer super....solche Haare wollte ich haben - voll, Locken, glänzend! Gliss Kur habe ich deshalb übrigens nicht gekauft :lol:

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 20.03.2016, 13:51
von MiMUC
Ich mochte die Scheren-Werbung auch. :mrgreen:

Allgemein versuche ich, mich über alles zu informieren. Schokocreme eher selten und nur mit nachhaltig angebautem Palmöl (hat Nutella übrigens nicht, die Nachbauten sind da oft besser), Cola nur im Kino, sonst trinke ich Tee und Leitungswasser sowie wenig Saft (direkt gepresst oder aus reinen Konzentraten). Ich persönlich finde es nicht so schwer, sich über Lebensmittel oder Kosmetik zu informieren (ich mache auch viel selber). Frage mich sowieso mit welchen Schwerpunkten oder Hobbys manche Leute ihre Zeit verbringen, hören die den ganzen Tag Charts oder was? Ich denke und erfasse sehr schnell und manchmal werde ich ungeduldig, wenn Leute so unglaublich schwerfällig und langsam sind im Denken und ihr Nachdenken zu wünschen übrig lässt. :oops: bei anderen ist es schlicht Faulheit und Gewohnheit, okay, jedem das Seine, aber dann will ich kein Gejammer über 10kg Übergewicht hören. Da kann ich dann ziemlich direkt werden.
Für mich ist der Kostenfaktor auch wichtig. Ohne Fertigessen sparen wir viel. Und wer braucht schon Mineralwasser? Was man noch dazu herbeischleppen muss, immer mehr Menschen in meinem Umfeld verzichten darauf. Wenn ich mal Geld über habe und es die Größen zulassen, kauf ich gern Biokleidung. Ansonsten lege ich zumindest Wert auf Qualität aus Erfahrung. H&M ist Mist, alles zu dünn und zerfallend, dann lieber BonPrix. In meinen Augen schöner und die halten Jahre.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 20.03.2016, 14:07
von Lianna
Pixielette hat geschrieben:Ich finde, mit dem ersten Absatz machst Du eigentlich schon wieder ein neues Themenfass auf, Lianna.
Das jeder Verbraucher Prioritäten setzt (und auch setzen muss) wird hier auch wohl keiner abstreiten.
Aber genau das hat Tasha doch unter anderem geschrieben. Und viele haben ihr widersprochen, was ich nicht ganz nachvollziehen konnte.
Ich hab ihr nur in dem Punkt widersprochen, dass das meiner Meinung nach kein Grund ist, die Verarsche (was das Shampoo ja eindeutig tut) gutzuheißen. Alles sollte und müsste (mMn) richtig deklariert und angegeben werden! Alles andere finde ich unmöglich, ganz egal ob es sich um etwas handelt, was mir vermutlich teils auffallen würde (Kosmetik) oder was mir relativ "egal" ist (Klamotten).
Die Klamotten sollten nur ein weiteres Beispiel sein (ich wollte da kein neues Fass aufmachen).

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 20.03.2016, 14:30
von Alichino
Jap!
Ich meine mich zu erinnern, dass man vor einigen Jahren herausgefunden hat, dass einige Hersteller, die ihre Produkte als Biobaumwolle deklariert hatten, eigentlich Produkte aus GvO-Baumwolle mit Pestizidrückständen verkauft hatten. So oder so ähnlich war das.
Diesen Etikettenschwindel finde ich genauso schändlich, obwohl ich selbst nicht akribisch darauf achte ausschließlich Kleidung aus Biobaumwolle zu bekommen.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 20.03.2016, 14:38
von MiMUC
Hier muss ich auch sagen, dass ich Hessnatur (trotz der Übernahme) oder Grüne Erde mehr traue als Aldi-Biobaumwolle. Das sind einfach Versände/Läden, die sich seit Jahren drauf spezialisiert haben. Dennoch möchte ich als Verbraucher auch beim Discounter nicht so getäuscht werden.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 24.03.2016, 15:15
von LadyGodiva



Schöne Haare. :D Kommt glaube ich aus Pakistan?

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 24.03.2016, 15:21
von emalya
LadyGodiva, die Werbung ist ja toll!
Wenn mal wieder irgendjemand sagt, Überlängen sähen generell seltsam und "ungepflegt" aus, der soll sich das mal angucken :P

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 24.03.2016, 16:01
von Eliana
Oh woooooow :verliebt:
Was für eine Haarpracht!
Da braucht man ja im Winter keinen Schal mehr.

Funktioniert!
Das Shampoo will ich auch :D

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 29.03.2016, 12:42
von Amélie
Ist zwar kein Shampoo, aber noch dem InShower-Conditioner hat Nivea jetzt eine weitere Bahnbrechende Innovation gebracht: InShower Makeupentferner.
Seife ist ein Hipster, denn Seife tat das schon, bevor es cool war.

Re: Shampoowerbung

Verfasst: 29.03.2016, 13:16
von Lilalola
Aber Seife ist doch so AUSTROCKNEND!!! :roll: Warum versteht das denn hier keiner!