Seite 263 von 2001
Verfasst: 19.01.2010, 00:10
von Susann
....ehm...allerdings...ich meine, es gibt schöners als Haare ausm Abfluss zu holen...aber ne Toilette...die...du weißt schon......
...Weiber halt!

Verfasst: 19.01.2010, 00:11
von Schnu
Lieber Haupthaare in der Dusche als Schamhaare

Verfasst: 19.01.2010, 00:30
von goldfisch
ist jetzt zwar OT, aber ich finds putzig, das bei uns in der Dusche nur die Haare meiner Mitbewohner sind 8 maximal Schulterlang9 und die es nicht gebacken bekommen, die weg zu machen... Alles Säue
Verfasst: 19.01.2010, 05:13
von Aurinia
Ich mach meine Haare immer aus dem Abfluss raus (okay, maaanchmal vergesse ich es, aber selten und beim Waschen verliere ich nur weniger weil ich vorher kämme). Aber meine kurzhaarige Mitbewohnerin hinterließ ihre Haare überall. Und ihr glatzköpfiger Freund auch...

Mich nervts nur weil ichs meistens zu spät bemerke, das Auffangsieb dann wie ein Stopfen fungiert und ich bis zu den Knöcheln im Wasser steh.
Heute in nem Geschäft wurde ich von etwa gleichaltrigen Verkäuferinnen sehr toll beraten und wir kamen ins Gespräch.
"Du hast das aber eine tolle Blume im Haar. Ist das ne Spange?"
"Ja, das ist ein Clip" (Lotus Jewel Ficcare)
"Ich hab früher die Haare mit nem Stab hochgemacht, als sie noch länger waren."
*nick* "Das mache ich auch gerne."
"Wie lang sind denn deine Haare?"
*auf Mitte-Po-Höhe deut*

Verfasst: 19.01.2010, 08:36
von windbluemchen
Ich habe mir vor 2 Tagen meine frisch gewaschenen und noch halbnassen Haare zum Dutt hochgesteckt.
mein Freund: Warum hast du die hochgesteckt, da werden die doch nich trocken?!
ich: dauert länger, ja, aber ich möchte ein paar Wellen drin haben.
er: achso, aber pass auf, dass sie nicht anfangen zu schimmeln.
ich:
einige Stunden später hab ich mir den Dutt aufgemacht, weil ich schlafen gehen wollte. Mein Freund nimmt n Teil meiner Haare und riecht dran "hmm.. riechen noch nicht schimmelig, haste ja Glück gehabt."
Jaja, er weiß wie er mich ärgern kann
Ansonsten noch eine Szene im Bad vor einigen Tagen. Er piekt mir mit den Finger in den Rücken: "Sooo lang sind die mittlerweile, kannste dir ja dann schon fast unter den BH klemmen"
Verfasst: 19.01.2010, 08:48
von Rekan
Nochmal zum Thema "kulturelle Mißverständnisse":
Kontaktaufnahme (also vom angucken bis zum Klamotten auf dem Fußboden verteilen) erfolgt Stufenweise. Dummerweise sind bei Deutschen, Engländern und Amerikanern die Stufen unterschiedlich sortiert.
Das kann dazu führen das man als deutsche etwas "niedrigstufiges" tut und sich der Gegenüber wundert das man so forsch rangeht. Er reagiert dann entsprechend und man kommt sich selber arg überrumpelt vor...
Verfasst: 19.01.2010, 09:20
von YleniaMayara
Kat hat geschrieben:Ich denke, die Komplimente hören spätestens ab Steißlänge vermehrt auf und dann beginnt der Neid.
Nichts für ungut, nur meine persönliche Erfahrung aus diversen Gesprächen ^^
Naja, das kann man nicht so verallgemeinern. Ich persönlich finde es zum Beispiel meistens ab Steißbeinlänge nicht mehr so schön.
Verfasst: 19.01.2010, 15:37
von cassiopeia
Ich habe gerade meinen LWB aufgemacht, weil ich Kopfschmerzen krÃege, und es dann manchmal hilft, die Haare auf zu machen.
Meine Kollegin, die mich lange nicht mit offenen Haaren gesehen hat: Was ist daaaaas? Die sind soo lang geworden. Und so schöne Wellen." Kriegte sich gar nicht wieder ein.
Passiert mir sehr selten sowas. Aber schön.
Verfasst: 19.01.2010, 15:42
von Schnu
Meine Mutter wieder....
Zeigt auf ein Foto wo ich APL-Länge habe und meint "So sahen deine Haare toll aus. Schneide die doch bitte wieder so"
Ich "Och nö... Ich mag meine langen Haare. Da kann ich so schön viel mit machen...."
Sie "Ja und was hast du davon außer überdurchschnittich lange Haare!?"
Was hab ich bitte von APL außer APL und weniger Dutt-Möglichkeiten!?

Verfasst: 19.01.2010, 16:07
von cassiopeia
Meine Mutter hat früher auch ständig sowas gesagt. Mittlerweile scheint sie sich dran gewöhnt zu haben, meistens kommt nur noch ein neutrales "die sind aber lang geworden."
Verfasst: 19.01.2010, 16:20
von germanbird
Meine Mutter: "Soll ich dir nicht wieder mal die Haare/Spitzen schneiden?"
Antwort: "Nein, ich möchte nicht wieder Hosenbundlänge haben, sprich 30cm ab."
Verfasst: 19.01.2010, 18:27
von Feen
Heute beim Arzt (ein von Natur aus irgendwie aufgedrehter, schnell- und undeutlichsprechender Mensch):
Er: "Jaja, macht Spaß das, ne!" (Er deutet auf meine Haare, ich hatte einen Schlaufendutt mit Haarstab).
Ich: "Ähm...joar."
Er: "Wir hatten früher ja auch immer solche Dinger. Hier, vom Markt da. Da gab's immer so einen Stand, wo es sowas zu kaufen gab."
Später im Flur der Praxis: Junger Papa mit Mädchen, vier, fünf Jahre alt:
Sie: "Papa, waas iiist daaas?"
Er: "Was ist was?"
Sie: "Naa, waas hat die da im Haaaaar?"
(Ich lächle schon verständnisvoll in die Richtung)
Er: "Tja... das musst du sie mal fragen, was das ist..."
Ist das bei euch auch so? Sobald man einen Haarstab trägt (oder sogar mehrere),
zieht man die Blicke und das Interesse der gesamten, restlichen Weltbevölkerung auf sich. Wie geht ihr damit um?

Verfasst: 19.01.2010, 19:04
von eloa
Ich find das total seltsam, ich hab noch nie einen Haarstabspruch zu hören bekommen... weder den "ach gabs heute chinesisch?" spruch noch den "papa was ist das" spruch...
Soll ich das auf nordisches Understatement zurückführen?
Verfasst: 19.01.2010, 19:08
von schnappstasse
Feen hat geschrieben:
Ist das bei euch auch so? Sobald man einen Haarstab trägt (oder sogar mehrere), zieht man die Blicke und das Interesse der gesamten, restlichen Weltbevölkerung auf sich.
Ganz klares Nein.

Verfasst: 19.01.2010, 19:27
von Andromeda
hab ich auch noch nicht gemerkt. als ich das erste mal mit haarstab in der ubahn saß (auch noch rosa mit schmetterling) kam ich mir auch seltsam und angegafft vor. aber ich denke das war echt nur mein eindruck, weils für mich ungewohnt war und später hatte ich das gefühl auch nicht mehr. hab auch von meinen kollegen noch nichts dazu gehört, und ich lauf in der arbeit jetzt oft damit rum.