Seite 263 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.04.2015, 22:32
von rock'n'silver
Mekarie, im unteren Bild sieht dein Verlauf sehr fließend aus und mit der Zeit wird sich die "Kante" immer mehr verwachsen.
Ich hatte chemisch gefärbt. In meinen Farben war auch immer ein Rotanteil. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass egal, ob man mit Henna färbt oder chemisch ... Rot ist eine Farbe, die erst sehr schwer ins Haar geht oder angenommen wird und die man dann genauso schwer oder gar nicht mehr los wird. Ein Rotstich bleibt, auch wenn man überfärbt. Ich z.B. habe auch in meiner NHF, vll ein etwas wärmeren Ton, angleichen lassen und meine Spitzen sind rötlich.
Bei euren Längen ist das natürlich ein ewiger Prozess, bei mir gefühlt ewig, aber zwei Jahre werde ich trotzdem brauchen bis ich komplett NHF habe ...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.04.2015, 23:40
von Airemulp
Mekarie, das untere Bild sieht ja wirklich schon ganz gut aus! Ist das auch deine NHF? Sie sieht irgendwie dunkler aus als im oberen Bild...
Soweit ich weiss ist Katam weniger haltbar als indigo, weshalb ich es ja auch mit Indigo (ist im Müller Henna braun zu vielen % drin) versucht hab. Morgen ist das erst mal Waschen nach dem Färben, ich hoffe es blutet nicht zu sehr aus...
Und sonst hätte ich ja auch noch Steigerungspotential: Ich hab das braune Henna nämlich mit Kräutern "verdünnt" (wie ich das immer mit Henna gemacht hab - Amla, Shikakai, Brahmi usw.) Wenn ich die Farbe pur auf mein Haupt geben würde, würde das Ergebnis womöglich viel dunkler. Zudem sind die Kräuter glaub ich eher sauer - und Indigo mag das nicht.
Ich bin aber am hadern, ob ich das braune Henna wirklich pur anwenden soll - oder ob ich damit nicht alles nur noch schlimmer mache...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 10:02
von Mekarie
Danke rock'n'silver und Plumeria - man selbst ist da ja oft ein bisschen kritischer, ich kann aber, so wie es jetzt aussieht, auch damit leben

Da ich eh meist hochgesteckt habe, stört es mich gar nicht so, denn da fällt es wirklich nicht auf. Ich hoffe aber natürlich auch, dass der Übergang noch ein bisschen mehr verwächst

Das im unteren Bild ist übrigens meine NHF, ja. Das sieht wahrscheinlich deshalb dunkler aus, weil da das Licht ganz anders ist als auf dem oberen. Außerdem waren auf dem oberen ja erst 1-2cm rausgewachsen, da sieht man das noch nicht richtig. Ich würde sagen live sieht meine NHF so irgendwie nach etwas zwischendrin aus, also eher wie unten, aber eine Nuance heller.
Ist Indigo tatsächlich besser, als Katam? Vielleicht muss ich das doch auch noch mal probieren. Ich hatte das vor Jahren mal, aber da hat es sich auch sehr schnell rausgewaschen... Vielleicht nehmen Haare das auch unterschieldich gut an - ich hoffe, dass es bei dir gut hält und nach dem Waschen immer noch gut aussieht, Plumeria

Ich habe übrigens auch nicht mit reinem Katam gefärbt, das wäre bei mir auch zu dunkel rausgekommen. Ich habe es mit Cassia vermischt und das hat gut funkioniert. Ich würde es an deiner Stelle nicht gleich pur raufgeben, denn später nochmal dunkler nachfärben geht ja immer noch, aber wenn es dann plötzlich sehr dunkel rauskommt, dann kannst du nur drauf hoffen, dass es ausblutet. Ich würde mich ein bisschen rantasten, also wenn du es möglicherweise nochmal versuchst, den Kräuteranteil geringer zu machen als beim letzten Mal und dann nochmal schauen, wie es rauskommt. Du kannst auch probeweise Strähnchen (was so in der Bürste landet) mit verschiedenen Mischungsverhältnissen probefärben, dann siehst du, womit es am besten rauskommt. Das habe ich bei mir auch gemacht - bin kein so risikofreudiger Mensch
(zumindest wenn es um meine Haare geht)
Achso, und ich habe vor dem Angleichen übrigens versucht Färbe zu ziehen, das hatte natürlich auch keine Wahnsinns-Effekte, aber zumindest ein bisschen was ist schon rausgegangen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 11:38
von wuschlon extraordinaris
Der Indigoanteil meiner Pflanzenhaarfarbe hat wahnsinnig abgefärbt. Ich würde das nicht verwenden, wenn Dir Deine Kleidung und Deine Möbel lieb sind.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 16:20
von Airemulp
Echt?!
Bei mir bisher nicht. Ich hab heut die erste Haarwäsche hinter mich gebracht, und der Schaum war blütenweiss und das Wasser war klar. Genauso soll es sein

Ich hoffe mal, das Indigo bleibt so lange wie möglich drin...
@Mekarie: Womit hast du denn Farbe gezogen?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 16:37
von Mekarie
Oje, bei mir kommt da immer noch mehrere Wäschen später jede Menge Farbe mit raus - war auch schon bei Henna usw. so... Farbe will bei mir wohl nicht so richtig halten - aber wenn ich sie dann mal nicht mehr will, geht sie nicht mehr raus

Ich habe damals ein bisschen in dem Farbzieher-Thread gestöbert:
viewtopic.php?f=9&t=375
Generell zieht bei mir Haarseife schon mal relativ viel, dann hilft Öl, also dick mit Öl kuren, lange einwirken lassen und am besten etwas erwärmt. Außerdem zieht Säure, also Zitrone zum Beispiel. Das war was ich verwendet habe. Es gab auch die Vorschläge von Joghurt o.ä. was bei einigen gut gewirkt hat, Kamille, Honig, aggressive Shampoos (Reinigungs-/Anti-Schuppenshampoos), und noch ein paar andere Sachen glaube ich. Ist aber wohl auch ganz unterschiedlich, was bei wem gut hilft...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 16:51
von Airemulp
Als ich früher noch mit Seife gewaschen hab, hatte ich auch den Eindruck, dass das Hennarot schneller verschwinden würde als jetzt... Vielleicht sollte ich wieder auf Seife zurückumsteigen

Wobei... Dann würde vermutlich zuerst das Braun rausgesogen, und nicht das rot... Hmpf.
Wahrscheinlich warte ich mal, bis das Rot wieder stärker wird (wenn es denn wird) und ergreife dann die Massnahmen. Auf alle Fälle durchsuch jetzt auch mal den Farbzieherthread

Danke!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 17:29
von undine11

bei Sonnenlicht.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 18:06
von Happymoonlight
Also ich seh da jetzt nicht mehr so dolle viel an rot und ehrlich gesagt , ich beneide dich das du schon so weit bist.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 18:21
von undine11
Das ist jetzt färbefrei seit August 2014.
Jetzt kann ich auch bald roten Haarschmuck tragen.
Eine Bekannte meinte,das sieht aus wie ein Haarteil.....hoffentlich ist das Grau auch bald im Dutt!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 18:38
von Happymoonlight
Oh auf diese Bilder werde ich schon gespannt Ausschau halten denn bei deinen eher dunklen Haaren sieht das bestimmt toll aus.
Hast du schon etwas bestimmtes im Auge?
Ich könnte mir bei dir auch etwas in Silber vorstellen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.04.2015, 18:42
von Gänseblume
Super Undine11

sieht schon sehr toll aus!!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.04.2015, 21:25
von Lulinka
@ Udine
Wow das sieht wirklich toll aus! Freu mich schon drauf wenn das Silber im Bun ist
Zum Thema NHF rauswachsen lassen: Ich lasse ja Momentan wachsen und bin mit meinen Henna Resten ÜBERHAUPT NICHT zufrieden! Meine Überlegungen schwanken von "och ist halb so Wild" bis hinzu " Noch 3-4 Monate und ich schneide den Rotz einfach raus!!!". Zusätzlich bekam ich letztens von einer Freundin den Kommentar " Deine Haare sehen echt scheiße aus!" ( weil ich halt keinen richtigen schnitt drinn habe und die total wild sind und machen was sie wollen. Es hat mich etwas getroffen und irgendwo geistert es in meinem Hinterkopf noch herum, allerding habe ich auch 1cm lange Haar gerockt - wieso dann nicht soeine Matte? Wenn ich Morgens Zeit (und vorallem Lust habe und flechte) sieht das ja auch anz gut aus.
Mein Freund kriegt das ja alles mit. Es kriegt meine Öl Kuren mit, meine Gedanken teile ich ihm mit usw.
Er geht ja regelmäßig zum Frisör und da er nicht weiß was er tun soll, hat er den Frisör gefragt, was man in meinen Fall den tun könnte. (Man bedenke - das ist so ein 20 Euro Frisör - mit denen habe ich bisher durchschnittliche Ergebnisse gehabt. Bei seinem Frisör war ich aber noch nicht!)
Also erzählt mein Deckel: " Du ich habe meinen Frisör mal wegen deiner Misere gefragt. Der meint, man sollte alle 6-8 Wochen spitzen schneiden lassen. Immer nur so 1cm oder nur in Form bringen. Weil er meint, dass viele Frauen einfach 1 Jahr wachsen lassen und dann eine Menge an Haaren haben mit denen sie nicht umgehen können. Er meint man braucht keine teure Pflege oder sonstiges, nur gut gesetzte schnitte und die richtige Pflege zur Richtigen Zeit. Ausserdem kannst du so schneller das gefärbte loswerden und ziehst das nicht 1-2 Jahre mit"
Irgendwie finde ich es total süß, das er sich solche Sorgen macht anderer Seits frage ich mich - geht ihm das nur so zu herzen oder findet er meine haare doof? Klar, im enteffekt muss ich mich wohlfühlen - was ich momentan nicht tue. Also 6-8 Wochen kommt für mich nicht in Frage. Das aller höchste der Gefühle wäre alle 3 Monate.ich würde mir nie wieder für einen typen die Haare färben nur um ihm zu gefallen! Den fehler habe ich einmal gemacht... Klar wäre ich mit der Lösung mein Henna los, aber auch meine Länge

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.04.2015, 23:38
von Airemulp
Wie lange sind denn deine Hennareste? Wie wärs denn, wenn du wirklich alle 6-8 Wochen selber 1 cm trimmst? Dann würden die Haare ja immer noch weiter wachsen, weil sie mehr wachsen würden als du schneidest. So wären beide Probleme behoben.
Och dein Deckel ist süss

Ich denke, er will dir wirklich helfen. Ist ja auch unangenehm (mir zumindest) wenn der Partner wegen irgendwas unglücklich ist. Und weil er selber keinen Rat weiss, fragt er halt den Friseur. Ganz toll!
Mein Deckel, der Charmeur, sagt nur immer - "Du bist aber auch nie zufrieden, hm?"
__________________________
Ich habs getan! Schlagt mich nicht

Ich hab mit einer chemischen "Soft-Coloration" meine Haare getönt und oh Wunder - sie sind braun!!! Ich bin brünett

Als Strafe hab ich den ganzen Kopf jetzt voll Silikon. Dafür sind meine Haare einheitlich braun

Das ist es mir wert!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.04.2015, 23:53
von rock'n'silver
@Lulinka: ich trimme jeden Monat die Hälfte meines Zuwachses, damit gewinne ich auf drei Ebenen:
1. Färbeleichen weniger
2. Stufen weniger
3. Trotzdem Zuwachs
Echt nett, wie dich dein Deckel unterstützt
