Seite 263 von 296

Re: Haartrends

Verfasst: 23.07.2017, 23:05
von schnappstasse
Achdusch... Was da teilweise für Bilder kommen, wenn man Octopus Bun googelt. :hintermirher:

Re: Haartrends

Verfasst: 24.07.2017, 06:50
von Silberfischchen
Wobei ich finde, dass Spitzen aus dem Dutt draußen lassen die Spitzen eher schont als strapaziert. Ist natürlich die Frage, ob das bei Haargummiwurschteltdutts auch so ist, aber zumindest bei Stab- oder Forkendutts kommen meine Spitzen besser raus, wenn ich sie nicht mit eindutte.

Re: Haartrends

Verfasst: 24.07.2017, 07:38
von NaniMarie
@Kivu
bitte Entschuldiung, das muss ich wohl überlesen haben. Aber gut, dass ich jetzt weiß, wie das heißst.

@Schnappstasse
hab das jetzt auch mal gegoogelt.
Das ist ja super https://www.google.at/search?q=octopus+ ... elzJ6AR6QM: oder auch das https://www.google.at/search?q=octopus+ ... psAL-9AisM: .. irgendwie süß

@silberfischen
Mit Haargummis kann ich gar keinen Dutt machen, das hält bei nicht. Hab mich schon immer gefragt, wie die Mädls das immer hinkriegen. Ich müsste da 10-15 riesen Wuschel-Gummis drumwickeln damit das hält.
Ich muss die Spitzem immer miteinpacken, weil sie sonst total strohig werden. Wenn ich die Haare aber ausnahmsweise mal offen trage, hab ich damit kein Problem. Schon interessant, wie die Haare von verschieden Menschen so unterschiedlich auf Frisuren reagieren.

Re: Haartrends

Verfasst: 24.07.2017, 17:43
von Lavandula
Silberfischchen hat geschrieben:Wobei ich finde, dass Spitzen aus dem Dutt draußen lassen die Spitzen eher schont als strapaziert. Ist natürlich die Frage, ob das bei Haargummiwurschteltdutts auch so ist, aber zumindest bei Stab- oder Forkendutts kommen meine Spitzen besser raus, wenn ich sie nicht mit eindutte.
Ich hab diesen Dutt inzwischen auch ein paar Mal gesehen und meistens dachte ich mir dabei, die Spitzen sind ohnehin schon so kaputt, da ist eh Hopfen und Malz verloren. Waren wirklich zuallermeist ausgeblichene oder gefärbt-rausgewachsene, strohige, "klebrige", strähnige Spitzen...

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 09:56
von Silberfischchen
Aber warum soll Spitzen draußen lassen die Spitzen kaputt machen... das ist doch Quatsch. Wenn man sie nicht toupiert oder mit Haarspray zubetoniert oder ne Schurwolle-Strickmütze drüberzerrt kann ihnen noch nix besseres passieren, als reibungslos in der Luft zu schweben.....
Klar der durchschnittliche Octopus-Bastler wird sie wohl rückwärts aus dem Haargummi wieder rauszerren..... aber primär nicht mit eingewickelt und damit auch nicht zerknickt und verdreht empfinden meine Spitzen als höchst schonend.

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 10:03
von Nepheverin
So lange die Spitzen mit nichts in Berührung kommen stimmt das.
Also kein Reiben an Nacken, Schulter, (Roll-)Kragen, Schal, Anorak,... da fällt mir persönlich das Wegpacken leichter. Vor allem, weil ich ein notorischer mit-den-Fingern-die-Haare-zwirbler bin :oops: :mrgreen:

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 13:02
von xLoreleyx
Es könnte höchstens sein, dass die spitzen wenn sie freigelegt sind mit umweltabgasen, Sonne etc konfrontiert werden... Andererseits wenn sie im dutt versteckt sind, reiben sie an den Haaren die drauf liegen (aber nicht so schlimm wie auf dem rücken hoffe ich mal)...

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 13:12
von beCAREful
Wenn sie im Dutt versteckt sind, reiben sie doch an gar nix, die liegen da still rum.

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 13:35
von Vicci
Das ist Augenwischerei... Der Dutt wackelt doch bei jeder Bewegung mit, da kommt schon was an Reibung zusammen - vor allem wenn man bedenkt, dass stramm gewickelte Harre auch noch mit einem gewissen Druck übereinander reiben. Kann sein dass die Harre im LHN-Dutt besser davonkommen als im Sonnendutt, aber KEINE Reibung geht nicht.

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 13:41
von Mondvogel
Vicci, das ist doch Quatsch. Wenn meine Haare im Dutt sind, reibt da garnix, wie auch, sie liegen alle straff beinander und der Dutt bewegt sich im Normalfall auch nicht. Wenn mein Dutt bei jeder Bewegung mitwackeln würde, würd ichs mal mit fester wickeln probieren. :nixweiss:

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 13:47
von Vicci
Dann ist das vielleicht nur bei mir so, aber ich kann mir schwer vorstellen dass sich der Dutt bei anderen keinen Millimeter bewegt wenn man läuft usw. Ich rede auch gar nicht von großartigem auf- und abhüpfen, aber ich denke halt dass auch kleine Bewegungen am Dutt bewirken, dass sich auch die Haare darin bewegen und dann eben zwangsläufig aneinander reiben.
Ich halte Dutts auf keinen Fall für eine "Reibeisenfrisur", die schädlich für die Haare sei oder so. Im Gegenteil, ich denke auch dass die Reibung im Dutt auf ein Minimum reduziert ist im Vergleich zu anderen Frisuren. Aber eben ein Minimum und nicht "gar keine" Reibung.

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 13:51
von Silberfischchen
Bei mir ist das Problem, dass die Haare aneinander haften, bes. die Spitzen, und daher im Dutt IMMER verknickt sind. Ob sie sich hinterher im Dutt bewegen oder nicht ist daher völlig unerheblich. Allein die Tatsache, dass ich den Dutt wickle und sich daher die "inneren" ggü den "äußeren" Haaren verschieben müssten um parallel liegen zu bleiben reicht für unsägliches geknülle aus. Das ist ein wichtiger Unterschied zwischen griffigem und flutschigem Haar. Ich muss auch beim flechten dauernd nachkämmen, weil sich sonst Schlaufen und Knicke bilden.
Am schlimmsten kommen sie aus getwisteten Dutts raus, am wenigsten schlimm aus geflochtenen, vorausgesetzt ich hab beim flechten zwischengekämmt. Gewickelt ist so in der Mitte, gewickelt ohne Löckchenschoner (Spitzen draußen) macht erträgliche Längen und schreckliche Spitzen, mit Löckchenschoner sind sie annehmbar.

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 14:24
von Tuovi
@Silberfischen Hatten wir nicht für solche Haare mal eine Bezeichnung gefunden? Weißt du noch welche das war? (Bin ja sozusagen auch Betroffene :) )

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 14:30
von Silberfischchen
Ich hatte sie UHU-Haare genannt. War glaub im Thread "Haarbilder ohne Drapieren" :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 25.07.2017, 16:49
von xLoreleyx
Ich glaube ich hab auch UHU Haare ^^ ich muss sie auch vor jeder Frisur die ich mache kämmen damit jedes einzelne Haar quasi gerade in der Frisur drin ist ohne dass das es geknickt wird bzw eine Schlaufe bildet...

Naja zurück zum Thema: ich sehe oft ganz wuschelige auf den Kopf gesetzte und mögliche hoch getürmte Haare, je höher der Turm, desto besser finden es die Träger... Es ist nicht mein Fall... Aber manche können es tragen^^