Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Vielen Dank für eure ausführlichen Berichte. Ich werde erst mal die Finger von der WBB lassen; die negativen Erfahrungen scheinen bei Feenhaaren ja echt zu überwiegen!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Mich schockiert gerade, dass hier so viele negative Erfahrungen mit der WBB gemacht haben!
Ich habe mir vor kurzem eine Wildschweinbürste gekauft und war zunächst begeistert, benutze sie aber noch nicht lange genug um sagen zu können ob meine Haare dadurch kaputt gehen.
Allerdings dachte ich bisher immer, die Wildschwein-Büste sei besonders schonend zu den Haaren. Oh man ist das alles kompliziert, jetzt denk ich ich hab was super tolles gefunden und die Erfahrungen anderer machen mir doch wieder Angst..
Ich habe mir vor kurzem eine Wildschweinbürste gekauft und war zunächst begeistert, benutze sie aber noch nicht lange genug um sagen zu können ob meine Haare dadurch kaputt gehen.
Allerdings dachte ich bisher immer, die Wildschwein-Büste sei besonders schonend zu den Haaren. Oh man ist das alles kompliziert, jetzt denk ich ich hab was super tolles gefunden und die Erfahrungen anderer machen mir doch wieder Angst..
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
So, ich habe auch eine Frage:
Ich las gerade in diesem Thread, daß einigen der Umstieg auf Haarseife geholfen hat, den Waschrhythmus zu verlängern.
Ich versuche ja derzeit nicht krampfhaft, weiter rauszuzögern, aber am dritten Tag nach der Wäsche noch zivil auszusehen und nicht so, daß ich eigentlich nur mit Kopfbedeckung unter Leute gehen will, wäre schon toll.
Hat jemand Erfahrungen, wie sich Haarseife mit Feenhaar verträgt? Und wenn ja, gibt es feenhaar-spezifische Dinge zu beachten?
Ich las gerade in diesem Thread, daß einigen der Umstieg auf Haarseife geholfen hat, den Waschrhythmus zu verlängern.
Ich versuche ja derzeit nicht krampfhaft, weiter rauszuzögern, aber am dritten Tag nach der Wäsche noch zivil auszusehen und nicht so, daß ich eigentlich nur mit Kopfbedeckung unter Leute gehen will, wäre schon toll.
Hat jemand Erfahrungen, wie sich Haarseife mit Feenhaar verträgt? Und wenn ja, gibt es feenhaar-spezifische Dinge zu beachten?
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
*meld* nimm leichte öle und probier dich bei den niedrigen überfettungen durch.
hohe üf oder schwere öle klauen mir volumen und ich muss schneller waschen weil sie sehr fettig aussehen.
hohe üf oder schwere öle klauen mir volumen und ich muss schneller waschen weil sie sehr fettig aussehen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Danke!
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Genau, hier auch Feenhaar und Seifenwäscherin, in den Seifensteckbriefen findest du vielleicht jemand mit ähnlichen Haaren und kannst schauen, welche erfahrungen die mit welchen Seifen gemacht haben.
Aber Ashena hat ja schon Tipps gegeben und ansonsten, einfach probieren.
Aber Ashena hat ja schon Tipps gegeben und ansonsten, einfach probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hmm, das ist mal wieder extrem subjektiv, ich komm zum Beispiel mit dem BBC (18 % ÜF) gut zurecht, wenn auch nicht unbedingt 10 Wäschen hintereinander. Der Waschrhythmus hat sich bei mir durch Seife aber nicht verändert.
Lily*, ich denke, schonend ist die WWB definitiv nicht, auch wenn bei einigen die Vorteile überwiegen; sie bringt immer eine deutliche physische Belastung der Haare mit sich.
Lily*, ich denke, schonend ist die WWB definitiv nicht, auch wenn bei einigen die Vorteile überwiegen; sie bringt immer eine deutliche physische Belastung der Haare mit sich.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
WWB ist bei mir erst neulich eingezogen, benutze sie aber nicht so oft sondern nur alle paar Tage wenn ich Zeit und Lust habe; bislang stelle ich eher weniger Spliss fest, kann aber auch an allgemein schonenderem Umgang mit den Haaren in der letzten Zeit liegen. Ansatz fettet bei Verwendung recht stark (der Neuchwuchsflausch freut sich drüber), aber ich mag es meine Kopfhaut damit ein bisschen zu massieren wenn es am letzten Tag vor der Wäsche juckig wird 

Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Also ich bin Seifenwäscherin *meld*
Mit Seifen sind meine Haare griffiger und etwas voluminöser, das kommt mir natürlich sehr entgegen.
Was Überfettung oder schwere und leichte Öle angeht kann man wirklich keinerlein Aussagen treffen. Zumal auch die enthaltenen Öle deutlich wichtiger sind als die Überfettung.
Ich würde dir empfehlen erstmal auf Seifen zurück zu greifen deren Öle deine Haare eh schon mögen z.B. von Ölkuren.
Wobei ich auch hier sagen muss: das hat nicht unbedingt was zu sagen. Ölkur mit Rizinusöl habe ich ein einziges Mal gemacht das war eine Katastrophe - aber Seifen mit Rizinusöl sind klasse für meine Haare.
Also bei Seife gelten eigentlich nur zwei Sachen: probieren und Geduld haben.
Mit Seifen sind meine Haare griffiger und etwas voluminöser, das kommt mir natürlich sehr entgegen.
Was Überfettung oder schwere und leichte Öle angeht kann man wirklich keinerlein Aussagen treffen. Zumal auch die enthaltenen Öle deutlich wichtiger sind als die Überfettung.
Ich würde dir empfehlen erstmal auf Seifen zurück zu greifen deren Öle deine Haare eh schon mögen z.B. von Ölkuren.
Wobei ich auch hier sagen muss: das hat nicht unbedingt was zu sagen. Ölkur mit Rizinusöl habe ich ein einziges Mal gemacht das war eine Katastrophe - aber Seifen mit Rizinusöl sind klasse für meine Haare.
Also bei Seife gelten eigentlich nur zwei Sachen: probieren und Geduld haben.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
- NeonPrincess
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.03.2015, 13:27
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Was mir bei meinem Feenhaar hilft ist das Sanoll Dusch& Bad Basis Shampoo! Ist NK und ohne aggressive Sulfate! Danach habe ich auf einmal eine Löwenmähne und denke ich habe doppelt so viele Haare... Vor allem, wenn ich es ohne Condi danach benutze und dann (OHNE DURCHKÄMMEN!) lufttrocknen lasse!
Ich bin soooo begeistert, ich habe der Firma sogar per Mail eine Lobeshymne geschrieben. Ich hab sowas noch nie erlebt, mit keinem Shampoo!
Es ist ganz anders, als andere Shampoos. Man muss es im Mischverhältnis von 1/3 Shampoo und 2/3 Wasser mit Wasser mischen, am besten in einer Flasche mit "Pumpstoß" (Alte Seifenflasche z.B.) und dann kann man noch Pflegeöle und ätherische Öle nach Wahl beimischen! Bei mir ist das ein Schuss Rizinusöl, Allerga Keratin und ein paar Tropfen Lavendelöl. Das nächste mal kommt Mandelöl mit rein
Dann massiert man NUR DIE KOPFHAUT damit ein, es schäumt auch sehr schön. Der Schaum ist viel feiner, als bei "normalen" Shampoos. Und dann lässt man es 2-3 Min einwirken. Beim Ausspülen werden die Haare von dem herabfließenden Schaum gereinigt und gepflegt.
Es ist ganz wichtig, dass das Konzentrat wie oben beschrieben mit Wasser angemischt und somit verdünnt wird. Und eure Pflegezusätze nach Wahl kommen auch noch hinzu
Als ich es zum ersten mal benutzt hatte, dachte ich kurz nach dem Ausspülen erst einmal "oh Gott... " weil die Haare danach matt und "quietschig" waren, was aber völlig normal ist! Aber als sie dann trocken waren...->WOW! Löwenmähne! Glanz! Volumen! SPRUNGKRAFT! WOW!
Naja und man muss damit nur noch 2 mal die Woche Haare waschen (also ich), vorher war es alle 2 Tage..
Da ich auch blondiere, nehme ich danach immer die ersten 2 Wochen kein Sanoll, sondern "weichmachende" Shampoos und Condis, die leicht kämmbar machen, weil die Haare 2 Wochen nach dem Blondieren sehr brüchig und porös sind. Und da ist dieses "matte, quietschige" nach dem Waschen irgendwie kontraproduktiv für die angegriffenen Haare, denk ich zumindest so. Aber bei Haaren, die "in takt" sind, ist das Sanoll absolute Spitzenklasse!
Bei Sanoll ist es am besten, eine Öl-Kur als Pre-Wash durchzuführen, wenn man zusätzlich pflegen möchte. Und natürlich zwischendurch immer mal die Spitzen benetzen mit Öl, oder einem Produkt seiner Wahl. Mehr braucht man nicht.
LG
Ich bin soooo begeistert, ich habe der Firma sogar per Mail eine Lobeshymne geschrieben. Ich hab sowas noch nie erlebt, mit keinem Shampoo!
Es ist ganz anders, als andere Shampoos. Man muss es im Mischverhältnis von 1/3 Shampoo und 2/3 Wasser mit Wasser mischen, am besten in einer Flasche mit "Pumpstoß" (Alte Seifenflasche z.B.) und dann kann man noch Pflegeöle und ätherische Öle nach Wahl beimischen! Bei mir ist das ein Schuss Rizinusöl, Allerga Keratin und ein paar Tropfen Lavendelöl. Das nächste mal kommt Mandelöl mit rein

Dann massiert man NUR DIE KOPFHAUT damit ein, es schäumt auch sehr schön. Der Schaum ist viel feiner, als bei "normalen" Shampoos. Und dann lässt man es 2-3 Min einwirken. Beim Ausspülen werden die Haare von dem herabfließenden Schaum gereinigt und gepflegt.
Es ist ganz wichtig, dass das Konzentrat wie oben beschrieben mit Wasser angemischt und somit verdünnt wird. Und eure Pflegezusätze nach Wahl kommen auch noch hinzu

Als ich es zum ersten mal benutzt hatte, dachte ich kurz nach dem Ausspülen erst einmal "oh Gott... " weil die Haare danach matt und "quietschig" waren, was aber völlig normal ist! Aber als sie dann trocken waren...->WOW! Löwenmähne! Glanz! Volumen! SPRUNGKRAFT! WOW!
Naja und man muss damit nur noch 2 mal die Woche Haare waschen (also ich), vorher war es alle 2 Tage..
Da ich auch blondiere, nehme ich danach immer die ersten 2 Wochen kein Sanoll, sondern "weichmachende" Shampoos und Condis, die leicht kämmbar machen, weil die Haare 2 Wochen nach dem Blondieren sehr brüchig und porös sind. Und da ist dieses "matte, quietschige" nach dem Waschen irgendwie kontraproduktiv für die angegriffenen Haare, denk ich zumindest so. Aber bei Haaren, die "in takt" sind, ist das Sanoll absolute Spitzenklasse!
Bei Sanoll ist es am besten, eine Öl-Kur als Pre-Wash durchzuführen, wenn man zusätzlich pflegen möchte. Und natürlich zwischendurch immer mal die Spitzen benetzen mit Öl, oder einem Produkt seiner Wahl. Mehr braucht man nicht.
LG
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Huhu!
Oh, das kannte ich von Sanoll noch gar nicht, ist ja interessant das sie so eine Duschbasis haben.
Muss man es denn wirklich verdünnen, also wird das so auch empfohlen, oder ginge es auch ohne also hast du das schon probiert?
Ich habe mal auf deren Seite geschaut, direkt beim Produkt stand davon nichts, aber vielleicht steht es ja woanders.
Ich bin ja Seifenwäscher, aber das ist ja vielleicht für Situationen in denen Seife unpraktisch ist oder wenn es Seifenwaschunfälle gibt interessant.
Oh, das kannte ich von Sanoll noch gar nicht, ist ja interessant das sie so eine Duschbasis haben.
Muss man es denn wirklich verdünnen, also wird das so auch empfohlen, oder ginge es auch ohne also hast du das schon probiert?
Ich habe mal auf deren Seite geschaut, direkt beim Produkt stand davon nichts, aber vielleicht steht es ja woanders.
Ich bin ja Seifenwäscher, aber das ist ja vielleicht für Situationen in denen Seife unpraktisch ist oder wenn es Seifenwaschunfälle gibt interessant.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- NeonPrincess
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.03.2015, 13:27
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Meine Naturfrisörin hat mir das so erklärt
und ohne es zu verdünnen schäumt es nicht! Hab ich mal aus versehen bemerkt 


- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ah, ok, das ist ja auch gut zu wissen
Spart ja auch wenn man es verdünnt.

Spart ja auch wenn man es verdünnt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- durchschnitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.04.2013, 11:50
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Danke für den Tipp. Jetzt bin ich aber ordentlich angefixtNeonPrincess hat geschrieben:Was mir bei meinem Feenhaar hilft ist das Sanoll Dusch& Bad Basis Shampoo! Ist NK und ohne aggressive Sulfate! Danach habe ich auf einmal eine Löwenmähne und denke ich habe doppelt so viele Haare... Vor allem, wenn ich es ohne Condi danach benutze und dann (OHNE DURCHKÄMMEN!) lufttrocknen lasse!
Ich bin soooo begeistert, ich habe der Firma sogar per Mail eine Lobeshymne geschrieben. Ich hab sowas noch nie erlebt, mit keinem Shampoo!


Hat dir Sanoll auf deine Hymne geantwortet?

2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
- NeonPrincess
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.03.2015, 13:27
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hehe ja, mir wurde geantwortet:
Sehr geehrte Frau L***!
Wir die Fa. Gsund & Schön sind der Vertriebspartner der Fa. Sanoll und für Kundenanfragen usw. zuständig. Daher ist unsere Antwort auch im Namen der Firma Sanoll-Biokosmetik.
Herzlichen Dank für Ihr wirklich liebes Mail.
Wir freuen uns jedes Mal besonders, wenn uns im rauen Geschäftsalltag Kunden positive Rückmeldungen geben.
Das motiviert und gibt uns jene Kraft, um genau diese Produkte zu produzieren, welche Sie gerade so positiv kennen gelernt haben.
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Produkte so intensiv erleben und empfinden!
So wünschen wir Ihnen weiterhin viel Freude, Erfolg und auch Gesundheit mit SANOLL-Biokosmetik!
G´sunde und schöne Grüße
aus Oberösterreich sendet
das Gsund & Schön Team
Sabine Zauner (Prokuristin)
Sehr nett fand ich das
Also das Shampoo auf jeden Fall so verdünnen und eine Lieblings-Pflegestoffe hinzufügen! Was euer Haar halt so mag. Find ich voll schön, so kreativ mit dem Shampoo sein zu können
Man kann es individuell an seine Bedürfnisse anpassen.
Der Effekt mit dem Volumen hält bei mir stolze 4 Tage
Das Keratin hab ich von eBay. http://www.ebay.de/itm/Allerga-/2505853 ... 3a580cdb74
Sehr geehrte Frau L***!
Wir die Fa. Gsund & Schön sind der Vertriebspartner der Fa. Sanoll und für Kundenanfragen usw. zuständig. Daher ist unsere Antwort auch im Namen der Firma Sanoll-Biokosmetik.
Herzlichen Dank für Ihr wirklich liebes Mail.
Wir freuen uns jedes Mal besonders, wenn uns im rauen Geschäftsalltag Kunden positive Rückmeldungen geben.
Das motiviert und gibt uns jene Kraft, um genau diese Produkte zu produzieren, welche Sie gerade so positiv kennen gelernt haben.
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Produkte so intensiv erleben und empfinden!
So wünschen wir Ihnen weiterhin viel Freude, Erfolg und auch Gesundheit mit SANOLL-Biokosmetik!
G´sunde und schöne Grüße
aus Oberösterreich sendet
das Gsund & Schön Team
Sabine Zauner (Prokuristin)
Sehr nett fand ich das

Also das Shampoo auf jeden Fall so verdünnen und eine Lieblings-Pflegestoffe hinzufügen! Was euer Haar halt so mag. Find ich voll schön, so kreativ mit dem Shampoo sein zu können

Der Effekt mit dem Volumen hält bei mir stolze 4 Tage

Das Keratin hab ich von eBay. http://www.ebay.de/itm/Allerga-/2505853 ... 3a580cdb74