Am besten schreibst du sie mal an, um rauszufinden, welchen Kleber sie nutzt.
Das sieht nach Stricknadeln aus, deren Hohlraum mit Kleber gefüllt wurden und wo dann ein Headpin reingesteckt wurde.
Je nach Kleber wird es schwer bis unmöglich, den Kleber/die Reste des Pins rauszukriegen.
Habs gerade mal meinem Fachmann gezeigt, er meinte entweder absägen und einen neuen Topper drauf oder aufbohren im Stab, aber wenn die Topper verklebt sind, sind die Perlen darauf meistens verloren.
Wie gesagt, je nach Kleber. Industriekleber musst Du schon runterätzen, und selbst da gibt es beständigen *hüstel*
Ich weiss aber wieder, warum ich verklebte Topper meide
Das Blatt von dem einen Topper hab ich in weiß/durchsichtig da, die gibts also in Deutschland, ich hab sie aber noch nicht in Grün gesehen.
Ich hab gerade auch mal meine Quellen durchgesucht, nichts in Grün, aber DU bist jetzt schuld, dass ich gleich bei der einen Verkäuferin wieder wild Blüten bestellen muss
Die beiden Perlkappenarten hab ich auch da oder weiss wenigstens, woher man sie bekommt.
Ähnliche Perlen gingen sicher auch, aber wenns vorher genau zum Rest gepasst hat, ist das sicher blöd. Ich bin bei sowas eher empfindlich.
Oder zeigs mal komplett, vielleicht weiss ja noch jemand hier, wo man die passenden Perlen herbekommt. Gezielt bestimmte Perlen suchen ist wirklich wirklich hohe Kunst, weil die meisten Verkäufer nicht gerade viel beschreiben und dann wird es zur Glückssache, bestimmte Perlen zu finden.
So oder so sehr viel Arbeit.. ich würde dir eher raten, dir von ihr neue Stäbe schicken zu lassen. Wenn die recht neu sind hast du ja sicher noch Gewährleistung.