Seite 267 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.08.2013, 21:32
von Charija
Wenn die Topper abgebrochen sind, musst du aber vorher die Reste aus dem Stab prokeln, sonst kannst du ja keinen Stift versenken.
Ausserdem finde ich persönlich Kettelstifte zu instabil, aber zeig wirklich am besten mal Bilder Kiki :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.08.2013, 11:49
von Ringelmietz
Ich habe mich heute auch mal am selbst basteln versucht, da ihr mich hier ganz schön angefixt habt :roll:

Habe mich für ein Shelot entschieden...ganz zufrieden bin ich nicht, aber wird sicherlich nicht das letzte sein. Denke für den Anfang ganz ok. Den Stab habe ich nicht selbst gemacht.

Bild

Ich glaube das nächste mal versuch ich mich an kleineren Perlen ^^

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.08.2013, 11:56
von Pinay
Sieht toll aus, die Farbkombi ist klasse. :gut:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.08.2013, 21:27
von Monoceros
Gegen die meisten Sachen komme ich mir mit meinen Stäben richtig schlecht vor... Na egal ich hatte Zeit und hab mich auch mal an Stachelschwein Stäben versucht.

Bild

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 16:16
von Strandnixe
Das Shelot finde ich sehr hübsch, endlich einmal ein Haarschmuck mit richtigen Holzperlen, da werde ich bestimmt eine Nachmacherin, in seine Bastelecke hüpf und Holzperlen such.
Aus meinem PP:
Heute habe ich Steampunkforken für den Herbst/Winter gemacht.
Fest ist der Topper schon, aber es hat noch ein bischen Spiel, das muss noch mit Kleber nachgearbeitet werden.
BildKlicki

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 16:21
von Pinay
Sehr cool! 8)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 17:09
von Monoceros
Strandnixe hat geschrieben: Heute habe ich Steampunkforken für den Herbst/Winter gemacht.
Fest ist der Topper schon, aber es hat noch ein bischen Spiel, das muss noch mit Kleber nachgearbeitet werden.
BildKlicki
Wow, wunderschön :shock: !

Mal eine ganz dumme Frage an die Metallforkenleute: Was nehmt ihr dafür? Das Metall ist ja relativ dick muss aber trotzdem biegsam sein. Braucht man dafür irgendwie besonderes Werkzeug oder so? (ich weiß eine dumme Frage, aber das einzige was ich mal aus Metall gemacht hab war ein Flaschenöffner)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 17:16
von Pinay
Also ich hab meinen starken Freund für's Metallbiegen. :lol:
Selbst biegen wird bei mir nix, hab zu wenig Kraft und es wird ungleichmäßig.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 17:28
von honzhonz
Ich habe meine beiden Metallforken einfach um Türklinken und Tischkanten gebogen, das wurde recht ordentlich. So lange man genug Länge zum Hebeln hat, ist das ganz leicht. Man muss sich nur davor gut überlegen wo man ansetzen muss, damit man die Mitte des Metallstückes trifft. :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 18:32
von Monoceros
Danke euch beiden, ich werde es mal versuchen. Oder ich zerstöre das Küchensieb, der Griff hat nämlich die perfekte Form :mrgreen: . Wie dick nehmt ihr die Metallstäbe und wo habt ihr die her?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 19:15
von Mahakali
Messingstäbe bekommt man in Baumärkten bei den Profilstangen.
Der Aufkleber ist leider nicht mehr drauf, aber ich glaub das waren 3,2mm.
Alu hab ich im Baumarkt noch nie in der passenden Größe gesehen.
Die bekommt man im Modelbauladen oder eben bestellen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 20:09
von LadyStrawberry
Schöne Sachen gibts hier wieder zu sehen! :gut:

Ich hab in den letzten Tagen auch wieder ein wenig gebastelt.

Bild

Das sind die mit den großen Toppern:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.08.2013, 20:12
von Strandnixe
Monoceros hat geschrieben:Danke euch beiden, ich werde es mal versuchen. Oder ich zerstöre das Küchensieb, der Griff hat nämlich die perfekte Form :mrgreen: . Wie dick nehmt ihr die Metallstäbe und wo habt ihr die her?
2-2,5-3 er Stricknadeln , ein Nadelspiel es sind immer 5 Stck fürs Sockenstricken. Dann zeiche ich die Mitte an, biege vor,
nun über denTürgriff innen, nochmal nachbiegen Leder mit der Zange, sonst zerstörrst du die glatte Nadel .
Werktischkannte( Holz ) für die "Kopf kurve"+ Zange.
Wichtig dann erst den Topper befestigen /kleben ect.,.sonst zerquetscht man den oder zerstörrt Ihn , ratet mal woher ich das weiss.


Mich interessiert nun doch die Haarstäbe:

Was nehmt Ihr denn dann, wenn nicht Kettelstifte für den Topper ??

Die Perlen sind ja von Ihren inneren Durchmesser auch sehr begrenzt

Siehste der user über mir hat auch schon wieder so schöne Stäbe

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 19.08.2013, 12:37
von Kikimora
So, entschuldigt erstmal die Verspätung, das Wochenende hat dafür gesorgt, dass ich jetzt RICHTIG krank bin. :evil:

Hier sind die Bilder; einmal die Stäbe komplett, aber halt zerbrochen, einmal die Köpfe der Stäbe, wo die Topper fixiert waren und abgebrochen sind und einmal die "Füße" der Topper, mit denen sie auf den Stäben saßen:

Bild Bild Bild

Hier sieht man auch sehr schön das Problem: Die Stäbe sind aus Metall, hohl und quasi "gedeckelt". Wenn man die Deckel abnehmen könnte, könnte man die Topper so fixieren wie vorher (nur mit solideren Stiften!! :evil: ), aber die sitzen bombenfest... Oder ich hab einfach zu wenig Ahnung/Übung im zerstörungsfreien Entfernen dieser Konstruktion.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.08.2013, 00:27
von Charija
Am besten schreibst du sie mal an, um rauszufinden, welchen Kleber sie nutzt.
Das sieht nach Stricknadeln aus, deren Hohlraum mit Kleber gefüllt wurden und wo dann ein Headpin reingesteckt wurde.
Je nach Kleber wird es schwer bis unmöglich, den Kleber/die Reste des Pins rauszukriegen.

Habs gerade mal meinem Fachmann gezeigt, er meinte entweder absägen und einen neuen Topper drauf oder aufbohren im Stab, aber wenn die Topper verklebt sind, sind die Perlen darauf meistens verloren.
Wie gesagt, je nach Kleber. Industriekleber musst Du schon runterätzen, und selbst da gibt es beständigen *hüstel*
Ich weiss aber wieder, warum ich verklebte Topper meide :P

Das Blatt von dem einen Topper hab ich in weiß/durchsichtig da, die gibts also in Deutschland, ich hab sie aber noch nicht in Grün gesehen.
Ich hab gerade auch mal meine Quellen durchgesucht, nichts in Grün, aber DU bist jetzt schuld, dass ich gleich bei der einen Verkäuferin wieder wild Blüten bestellen muss :P
Die beiden Perlkappenarten hab ich auch da oder weiss wenigstens, woher man sie bekommt.

Ähnliche Perlen gingen sicher auch, aber wenns vorher genau zum Rest gepasst hat, ist das sicher blöd. Ich bin bei sowas eher empfindlich.
Oder zeigs mal komplett, vielleicht weiss ja noch jemand hier, wo man die passenden Perlen herbekommt. Gezielt bestimmte Perlen suchen ist wirklich wirklich hohe Kunst, weil die meisten Verkäufer nicht gerade viel beschreiben und dann wird es zur Glückssache, bestimmte Perlen zu finden.

So oder so sehr viel Arbeit.. ich würde dir eher raten, dir von ihr neue Stäbe schicken zu lassen. Wenn die recht neu sind hast du ja sicher noch Gewährleistung.