Seite 268 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 25.04.2015, 18:54
von Happymoonlight
Da hast du schon recht Frangipani ist ein sehr intensiver Duft, darum mache ich da auch nur ein paar Tropfen rein . Gardenie Öl hab ich auch, aber das ist ja schon in dem Monoi drinnen.
Beim Patschuli gebe ich deiner Oma recht, dass riecht wie nasser Fuchs

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.04.2015, 15:28
von Inconnue
Wisst ihr was ich echt furchtbar finde.. Ich hab mir damals die Haare auch deswegen gefärbt (und lang getragen), damit se schön kaputt sind und se sich nichtmehr locken, nachdem mir das wegglätten dieser Haare zu dumm wurde. Mit der NHF stehen mir meist zwei Hörner an beiden seiten weg und alle kürzeren Haare -vor allem an den Schläfen richtig schön definiert- bilden größere Locken und stehen ab, muss ich mich auch erstmal dran gewöhnen, grrrr. Bin zu blöd ums selbst zu fotografieren, so in etwa hier. ^^

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.04.2015, 16:33
von Mekarie
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dasselbe meine wie du, Inconnue, weil ich es auf dem Bild nicht so gut erkenne. Aber ich finde diese feinen Härchen und Löckchen am Haaransatz meistens total süß und finde oft, dass sie Dutts/Hochsteckfrisuren das Strenge nehmen (was natürlich blöd ist, wenn man genau das gerne möchte, das verstehe ich dann wiederum

). Ich zupfel mir da aber sogar meistens absichtlich ein bisschen was raus, weil ich das so hübsch finde
Aber hilft da nicht einfach mit ein bisschen Wasser anbatschen? Das mache ich dann immer, wenn ich es ganz ordentlich möchte, und dann steht es auch nicht mehr ab... oder gibt es hier nicht einige, die das mit Aloe-Vera-Gel beheben?
Ich finde es übrigens interessant, dass das Haarefärben bei dir offenbar so eine starke Strukturveränderung verursacht hat

Betrifft das nur diese feinen Härchen oder sind deine Haare dadurch generell von lockig auf glatt verändert worden?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.04.2015, 16:57
von Barbararella
Ich würd die Ponyhärchen mit ner Haarnadel zurückstecken, so wie hier:
http://s292.photobucket.com/user/missli ... a.jpg.html
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.04.2015, 18:19
von Inconnue
Mekarie, ich versteh schon was du meinst, ich find die an anderen auch goldig. Das Ding ist nur, dass ich bei Dutts/Zöpfen immer n Scheitel hab, weil meine Stirn recht hoch ist. Wenn ich nun aber eine Seite über die jeweilige Geheimratsecke drüberkämme, kommt da im Laufe des Tages immer ein lockiges Horn raus, das sieht dann nichmehr ganz so toll aus. ^^ Mit Wasser hab ichs früher auch probiert, aber das hält dann entweder nur kurz oder ich muss eben ne große Menge nutzen, sodass es wirklich angeklatscht aussieht. Meist wurds aber vom Wassergebrauch einfach nur noch definierter, nicht besser. Aloe-Vera könnt ich aber tatsächlich mal testen.
Zur Strukturveränderung hab ich grad die alten Bilder angeschaut. Grundsätzlich haben sich meine Haare bis Kinnlänge in alle Richtungen gelockt, dannach -also sobald se länger sind- sind se aber -je nachdem, womit die Haare gewaschen wurden- recht glatt, aber halt mit Bewegung drin, sofern du dir das vorstellen kannst. Also die hängen nicht platt runter, sondern haben meistens dennoch n Schwung drin, aber nix homogenes, keine süßen Wellen oder sowas, einfach nur schwungvoll. Ich hab die Haare aber seitdem ich 13 rum war alle 2-3 Monate komplett gefärbt, im Laufe dessen sind se komplett kaputt gegangen, sodass diese feinen Haare teilweise komplett ausgefallen sind oder eben glatt runterhingen. Als das Haar jedoch kaputt war, war es auch grundsätzlich trockener, vor allem auf Festivals -wenn komplett ungekämmt und unbeachtet- hat sich dann alles sehr stark gewellt. Ich nehme daher mal an, dass ich jetzt wieder die feinen Haare zurückbekomme und eben wieder diese recht glatte Matte mit n bisschen Schwung drin.
Barbararella, das geht im ganzen Kopfbereich so, ich bräuchte gute 4 Nadeln dafür, weiß nich, ob das so Klasse aussieht. ^^
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.04.2015, 17:07
von Sally78
Ich habe endlich mal zwei halbwegs farbechte Fotos gemacht. Ist der Unterschied zu den gefärbten Haaren (Bild 1) nicht krass?!
Spannend finde ich ja, dass ich zwischen den aschblonden Haaren sogar goldblonde Strähnen habe.

Bin echt gespannt, wie sich die Haare noch weiter entwickeln.
Wie würdet ihr meine Haarfarbe einordnen? Eher mittelblond oder hellblond?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.04.2015, 19:21
von LarissaLuna
Ich kanns noch gar nicht so sagen, da müssen noch paar cm mehr rauswachsen.

Auf jeden Fall sieht die Farbe viel harmonischer zur Hautfarbe aus als das Gefärbte.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.04.2015, 19:45
von rock'n'silver
Ja, man sieht gleich, dass das stimmig ist. Das Dunkle gefällt mir persönlich auch gar nicht.
(Asch)Blond hat so viele Facetten... das ist nie langweilig

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.04.2015, 19:51
von Sally78
Danke euch beiden. Ein bisschen werde ich ja jetzt rot.
Ich werde dann einfach in ein paar Monaten nach eurer Einschätzung fragen. Vielleicht nach dem Sommer. Da ist die Farbe bestimmt noch 4 oder 5 cm weiter rausgewachsen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.04.2015, 23:52
von Happymoonlight
Also ich tippe auf mittelblond , denn so erkenne ich es von hier aus, aber wie schon gesagt, warten wir es erst mal ab. In ein paar Wochen kann man schon genaueres sagen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 01.05.2015, 11:40
von Ellipirelli123
Mittelblond könnte passen, oder Dunkelgoldblond - gib mal bei Google die Wörter ein, da kommen viele bilder. Hellblond eher nicht. Du bist so schön weit

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 01.05.2015, 14:18
von elli14
Sally, deine Farbe gefällt mir! ich würde sagen, du hast alle Blondtöne auf dem Kopf
So siehts bei mir momentan aus:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2015, 12:05
von wuschlon extraordinaris
Mein Ansatz ist jetzt nach 10 1/2 Monaten ca. 18cm lang. Die durchschnittlichen 2cm pro Monat vom letzen Sommer konnte ich also nicht halten. Im Januar und Februar ist mein Haar kaum gewachsen, aber das meines Mannes auch nicht. Vielleicht wird das Wachstum in der wärmeren Jahreszeit ja wieder besser.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2015, 13:06
von Vanilleglöckchen
Hui, 18cm in 10 1/2 Monaten ist aber echt schon viel.
Bei mir sind's nach einem Jahr gerade mal 14cm.
Fand ich eigentlich auch ok, aber so im Vergleich ist es doch eher wenig...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2015, 14:36
von Mekarie
Boah wuschlon, die Sorgen hätte ich gerne

Das ist ja ein Wahnsinnswachstum!
Ich schaffe es für gewöhnlich auf nicht mehr als 1cm pro Monat, und das ist schon ziemlich gut für mich. 18 cm habe ich wahrscheinlich nach knapp 2 Jahren...