Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4021 Beitrag von xLoreleyx »

PlüschPiratin ja bis jetzt süchtig nach Seife :mrgreen:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4022 Beitrag von PremSiri »

Lockenbella, deine Seifen sehen alle toll aus! Und deine Förmchen sind wirklich wunderschön! :verliebt:
Waldohreule hat geschrieben:Ansonsten kann ich echt nur versichern, wenn der OHP-Leim noch scharf gewesen wäre und du mit der Zunge dran gegangen bist, hättest du es gemerkt, glaub mir.
Wie gesagt, ich hatte das Vergnügen einmal, mich an einer frischen Seife zu verätzen - nie wieder!
Ja, kann ich so unterschreiben! Das tut richtig weh, bzw. brennt fürchterlich, da rennt man sofort zum Waschbecken!
Da kann man sich gar nicht unsicher sein, ob es jetzt gebritzelt hat oder nicht, das ist einfach super offensichtlich.

Ich habe zwei neue OHP-Haarseifen gesiedet zum direkten Vergleich der beiden Fette Shea-Nilotica und Cupuacu-Butter.
Beide Seifen haben sonst exakt das gleiche Rezept, nur die beiden Buttern unterscheiden sich:
Bild
"Nilotica und Cupuacu", 18% ÜF/ LU, je 300g GFM
- 30% Cupuacu-Butter Bio unraff. bzw. Shea Nilotica Bio unraff.
- 30% Neemöl Bio unraff.
- 20% Rizinusöl
- 20% Babassu Bio unraff.

- 8% Zitronensäure
- Aloe Vera Gel als LF (30%) + 12g Meersalz
- viel Seide
- 6% (der GFM) ätherische Öle: Kiefernadel, Pfefferminz, Eukalyptus, Teebaum
- je etwas rote und grüne Tonerde
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4023 Beitrag von PremSiri »

Hier noch meine neue Seife von gestern: eine Haarseife mit Neem-Pulver.
Bild
15% ÜF/LU, 300g GFM:
- 25% Neemöl Bio unraff.
- 20% Rizinusöl
- 20% Babassu Bio unraff.
- 15% Sesamöl Bio ungeröstet
- 10% Lanolin
- 10% Shea Nilotica Bio unraff.

- 8% Zitronensäure
- Aloe Vera Gel als LF (32%) + 8g Meersalz
- viel Seide
- 6% (der GFM) ätherische Öle: Kiefernadel, Pfefferminz, Eukalyptus
- 3 TL Neem-Pulver von Aromazone

Die Förmchen gab es letztens bei Aldi, fand ich total süß! :verliebt:

Jetzt ist noch eine weitere Haarseife geplant, dann ist meine Neem-Testreihe erstmal beendet
und danach geht es direkt an die ersten Geschenk-Weihnachtsseifen... :holzhacker:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4024 Beitrag von solaine »

premsiri, die ist ja sehr schick, wie hast du die so zum glänzen gebracht?

meine letzten seifenvarianten:
Bild

die getigerte links: Erdmandelöl, Grüntee, Kokosöl, Rizinusöl, Macadamianussöl, NaOH, Pistazienkernöl, Zitronensäure, rote Tonerde, gelbe Tonerde, Alkanna. UL=15%

die braune: Rosskastaniensud, Olivenöl (Rosskastanienauszug), Kürbiskernöl, Babasuöl, Kakaobutter, NaOH, Rizinusöl, Walnussöl, Rosskastanien gemahlen, Zitronensäure, KOH, rote Tonerde. UL=20%

die gelbe: Myrtenhydrolat, Olivenöl, Baumwollsaatöl, Rizinusöl, Kokosöl, Schweineschmalz, NaOH, Zitronensäure, Curcuma, Berbere, ÄÖ Kaminzauber. UL=15%

die gemusterte: Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Walnussöl, NaOH, Mangobutter, Skyr (Joghurt), Grünkern, Zitronensäure, KOH, gelbe Tonerde, Alkanna. UL=15%+
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
xLoreleyx

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4025 Beitrag von xLoreleyx »

Ich suche eine Seife für mehr Volumen :)
Kennt ihr eine gute die ihr empfehlen könnt?
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4026 Beitrag von Waldohreule »

Du bist hier im Siedethread, hast du dich verklickt?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4027 Beitrag von Rafunzel »

Ich lese immer sehr gerne mit und bin beeindruckt davon, wie kreativ und wissenschaftlich das hier teilweise schon ist und wie toll die Seifen aussehen.
Ich bin ja schon froh, dass ich dieses Jahr eine passable Seife hinbekommen habe :) Aber die hat mich motiviert... damit wasche ich seit Kurzem die Haare und sie funktioniert prima. Macht schön weiche Haare und riecht gut. Da ist das Aussehen zweitrangig und auch, dass man sie immer noch mit der Hand kneten kann :P

Immer wieder interessant, sich mal soapcalc anzugucken. Zumindest für seltsame Überraschungen gut. Ich meine, aus all den aufgelisteten Fetten hat offensichtlich irgendwann mal jemand Seife gemacht. Braucht jemand die Verseifungszahl von Straußen-/Emu-Fett, Nerzöl und Rinderhuföl? :shock: Oder wenigstens Wassermelonensamenöl?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4028 Beitrag von PlüschPiratin »

Wassermelonensamenöl würde ich gern probieren *_* Ich esse die Kerne der Wassermelonen ja so unheimlich gern :) (also das innenleben und nicht die harte Schale xD)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4029 Beitrag von Rafunzel »

Achso, @Kassettenkind:

Dann liegt es vielleicht doch am Fett selbst und nicht an den enthaltenen Eiweißstoffen? Ich bin einfach total neugierig, weil Butterreinfett ja eben nicht das Selbe ist wie gewöhnliche Butter und hatte die Hoffnung, dass die ausgefilterten Stoffe für den Geruch verantwortlich wären. Weil ich gelesen hatte, dass Seife aus Butter beim Rühren schon stinkt und meine hatte ja eigentlich sehr schön gerochen. Also will ich mal versuchen, das Ganze in kleinen Förmchen hinterher ins Gefrierfach zu stellen, damit es keine Gelphase kriegt.

Hab mir gerade wieder eine Seife ausgerechnet mit Kokos, Kakao, Olive, Distel, Sheabutter und Rizinusöl und teste zum ersten Mal Zitronensäure in der Lauge.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4030 Beitrag von Mahakali »

Rafunzel hat geschrieben:IImmer wieder interessant, sich mal soapcalc anzugucken. Zumindest für seltsame Überraschungen gut. Ich meine, aus all den aufgelisteten Fetten hat offensichtlich irgendwann mal jemand Seife gemacht. Braucht jemand die Verseifungszahl von Straußen-/Emu-Fett, Nerzöl und Rinderhuföl? :shock: Oder wenigstens Wassermelonensamenöl?
Tierische Fett sind vielleicht etwas aus der Mode geraten, generell in der Seifenherstellung sind sie aber nichts ungewöhnliches.
Schweinefett hab ich auch schon verwendet und je nach Verfügbarkeit würde ich auch anders Fett verwenden.
Von Geflügelfett hab ich schon öfter gehört vorallem wenns im Bekanntenkreis/ Umgebung ne entsprechende Zucht gibt.
Straußenzuchten gibt es mittlerweile mehrere.
Nerzöl würde ich nicht benutzen wollen, aber da es immer noch häufig in Kosmetik vorkommt, ist es nur konsequent es mit aufzunehmen.
Rinderhuföl musste ich jetzt tatsächlich auch erst mal googeln...
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4031 Beitrag von Sally78 »

Ich siede auch gerne mit Schweineschmalz. Das macht svhöne helle Seifen und meine Haare mögen es in Kombination mit Shea richtig gern.

Ich lese öfters von Apfelessig in der Seife. Zu welchem Zeitpunkt kommt das in die Seife? In die Lauge? Mit zu den Fetten? Zum Schluss in den fertigen Leim? Und welche Menge ist sinnvoll?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4032 Beitrag von solaine »

ich hab jetztein paarmal so etwa 5% in den leim gegeben (apfelessig). allerdings ohne es mitzuberechnen, gibt dann halt eine leicht höhere ÜF als errechnet. ua in eine gesichtsseife.
soll angeblich ein schönes hautgefühl machen (seifen reifen noch, daher nicht getestet), für den kalk tut es nix.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4033 Beitrag von Sally78 »

Auf was beziehst du die 5%? Fettmenge? Laugenflüsdigkeit? Gesamtmenge?
Danke!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4034 Beitrag von Waldohreule »

Ich würde Apfelessig wenn überhaupt in die Laugenflüssigkeit geben, damit die Säure vom NaOH neutralisiert werden kann, ohne Seifenmoleküle kaputtzumachen ...
Aber ausprobiert hab ich es noch nie und hab es auch nicht vor, das aus Essig bei der Neutralisierung entstehende Acetat hat nämlich wohl keine positiven Eigenschaften (also insbesondere nicht enthärtend) in Seife ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4035 Beitrag von solaine »

5% der GFM :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten