Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4036 Beitrag von Sutalya »

Danke euch für eure Meinungen und Tipps :-)
India, wooow. D.h. wenn du 2 Zöpfle flechtest, ist einer davon dicker als meiner mit allen Haaren. Nicht schlecht :-)
Muschelkopf, ich messe zwar nicht mit Zahnzeide, aber ich zwirbel meine Haare ganz eng. Ich glaube da ist keine Luft mehr.
Da bin ich hier wohl die jenige mit den dünnsten Haaren. Naja, kann ich nicht ändern.... Auch wenn ich schon wieder dachte "Hach so Extensions würden jedes Problem lösen.." Aber nein! Ich glaube ich flechte meine Haare einfach nicht mehr in 2 Zöpfe, bzw. stecke dann die kleinen Schwänzchen unauffällig hoch. Oder ich probiere mal das nächste mal Clip In Extensions einzuflechten... Wird aber bestimmt kompliziert.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4037 Beitrag von Muschelkopf »

Falls du mal Zeit hast, schau mal nach Maiglöckchen.
Sie hatte eine Zeitlang bösen Haarausfall und deshalb einen geringen ZU und hat irgendwelche "Strähnen" benutzt um den ZU etwas zu erhöhen.

Ansonsten bin ich komplett bei dir: ich mach mir einfach keine zwei Zöpfchen. Das sieht einfach mickrig aus, hilft ja alles nichts ;)
Und du (und ich ;) ) hast den Vorteil, dass deine Locken offen ordentlich Volumen zaubern - das haben Glatthaars schon mal nicht.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4038 Beitrag von Jerry »

naja bei mir is ja auch ned so viel :lol:
stimmt: durch die Wellen/Locken ist viel Volumen da :)

ich überlege morgen zum Friseur zu gehen :S hab schon sehr viel Spliss in letzter Zeit
vielleicht wäre es Zeit ein "U" zu schneiden ?
2 cm könnten ruhig ab, denke ich.
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4039 Beitrag von Queenie »

Und nein Sutalya du hast nicht den geringsten ZU, über 6cm wäre ich wirklich froh, komme aber aktuell auf knapp 4,5... Noch dazu Haare im 1er Bereich, da gibts noch nicht mal naturgegebenes Volumen :evil:

Dafür kann ich schon Dutts und andere mit Schulterlänge nicht! :banane:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4040 Beitrag von india »

Genau so ist das, Queenie. Über Dutts brauch ich noch nicht sonderlich nachdenken, trotz APL.
Hat eben alles Vor- und Nachteile.
Schön ists, wenn man sich mit den Gegebenheiten anfreunden kann. Du hast zwar einen kleinen ZU, dafür machst Du Dutts bei Schulterlänge. Ich werd für jede Frisur viiiel länger warten müssen, bin aber trotzdem glücklich.

@Sutalya: jupp. Doppelt hält besser :mrgreen: oder halt auch nicht, weil zu dick :P

Üüüübrigens : bin morgen 1 Jahr beim LHN und freu mich sehr:
Von nicht ganz Schulter zu APL, nicht mehr gefärbt, gut gepflegt. Meine Haare waren noch nie so geschmeidig und glänzend (soweit C-Haare das können ) :D
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4041 Beitrag von rock'n'silver »

Und meine Haare rasen doch tatsächlich mit 5mm Zuwachs Richtung APL - wow!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
#caro#

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4042 Beitrag von #caro# »

Ach, dann ist es wirklich so, dass man mit einem kleineren ZU früher Dutts wickeln kann? Und ich wundere mich, bin fast bei APL, muss mich aber immernoch mit Flechtfrisuren und nen Haufen Haarnadeln behelfen. Mein ZU ist ca. bei 10 cm. Na ja, hat alles Vor- und Nachteile :wink:
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4043 Beitrag von india »

caro, es hängt schon recht ausschlaggebend vom ZU ab. Ich sehe den Unterschied beim Halfup oder auch Ponyup (also nur die Stirnpartie). Mit der Haarmenge kann ich nen vernünftig langen Engländer flechten oder auch einen Wurschteldutt mit Forke zum Halten bringen.
Mit dem ganzen Haar undenkbar. Dafür gelingt mir zumindest eine Banane mit Forke, aber auch erst seit Kurzem.
Muss aber dazu sagen, dass ich kein Freund von extra Hilfsmitteln bin. Also keine Scroos, Klammern etc. zusätzlich. Entweder es hält mit dem Hauptwerkzeug (Forke, Flexi...) oder halt noch nicht. :mrgreen:

Ach ja, und Stufen auf Schulterhöhe machen das Ganze nicht leichter :P
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
#caro#

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4044 Beitrag von #caro# »

Stufen habe ich auch :lol: aber nur noch ganz leichte. Tja, dann müssen wir wohl geduldig weiterwachsen lassen :wink:
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4045 Beitrag von Salomee »

Hey ihr,
ich reih mich hier mal ein.
Ich hab derzeit recht kurze Haare (~38cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hatte aber auch schon zweimal in meinem Leben lange Haare (einmal Classic, einmal Taille). Seit einigen Jahren hab ich es aber nie groß über Schulter hinaus geschafft.
Ich möchte bis Ende 2016/Anfang 2017 gerne APL erreicht haben. Irgendwann möchte ich auch nochmal tiefe Taille (Goldener Schnitt) haben, aber das hat Zeit. Mit APL wär ich schon sehr zufrieden.

Ich hab eigentlich auch prima Ausgangsmaterial. Dichte, dicke und eher schnell wachsende Haare. Meistens ruinier ich sie mir aber durch exorbitante Farbexperimente (von blond zu rot, feststellen, dass einem Rot nicht steht, wieder erblonden etc) . Ich hab mir deswegen jetzt vorgenommen, wirklich nur noch einmal im Monat den Ansatz zu färben und sie ansonsten in Frieden zu lassen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4046 Beitrag von Jerry »

wow ich würde gerne ein Foto deiner Haare sehen :D ich mag rote Haare!
warum färbst du sie heller?

Mitte des Monats --> 59cm :banane:
also bald 60 cm geschafft :mrgreen:
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4047 Beitrag von Sutalya »

Hallo Salomee, herzlich willkommen :)
Was ist denn deine NHF? Und hattest du die langen Haare mit NHF? Die meisten hier probieren es ja mit NHF und ich frage mich inzwischen ernsthaft, warum ich mir jeweils die Haare gefärbt habe ;)

Danke Muschelkopf, ich hab mir Maiglöckchens Projekte und Blog angesehen. Den ein oder anderen Tipp kann man sich da ja schon abschauen.
India, Glückwunsch zum 1. Jahr! Bei mir ist es auch bald soweit. Seit einem Jahr lasse ich jedenfalls wachsen.
Queenie, oh ok. Hab mir gleich mal dein pp angesehen. Tolles blond! Ich hab einige Freundinnen mit so hellen, glatten, blonden Haar wie du. Die haben alle auch eigen kleinen ZU und trotzdem langes, toll glänzendes Haar. Wird bei dir bestimmt auch so :) Hast du übrigens mal Cassia oder Henna Shampoo probiert? Davon werden die Haare angeblich dicker. Ich merke zwar keinen Unterschied, aber vielleicht ist es bei dir ja besser.

Was denkt ihr eigentlich, was wir in einem Jahr schaffen? Ich hoffe ja auf BSL in etwas über einem halben Jahr. Vll hab ich mich vermessen aber BSL fände ich mega :) - dann hab ich mit meinen Locken vermutlich optisch APL ;) Ich wünschte die würden mal schneller wachsen. Freu mich schon soooo auf lange Haare ;)
Ach und noch eine Frage. Wie sieht es bei euch mit Taper aus? Bei mir dünnen die Haare etwa ab Kinnlänge um bis ganz noch unten bis zu 50% aus... Ich glaube das sind die, die ich mir durch Extensions abgebrochen oder ausgerissen habe. Ich hoffe, dass der Taper mit rauswächst und ich bald dickere und längere Haare habe :P (die Hoffnung stirbt zuletzt)

So ich hab mir jetzt einen Fischgrätenzopf an einen hohen Pferdeschwanz geflochten. Sieht ganz ok aus.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4048 Beitrag von Muschelkopf »

In genau einem Jahr weiß ich nicht. Aber ich wünsch mir zu meinem Geburtstag im Januar 2017 dann BSL (so wie ich mir für Januar 2016 APL wünsche). Eine Längenetappe pro Jahr klingt eigentlich machbar, oder?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4049 Beitrag von Jerry »

naja ich hab noch nicht gemessen ob ich Taper habe aber so nach Gefühl würde ich sagen nicht viel, in den letzten 5 cm wird es vl ein bisschen weniger
also das könnte mit sicher rauswachsen :)

ich will auch in einem Jahr BSL haben .. wenn die Haare weiter so brav wachsen dann geht das sicher :)
(BSL hab ich aber noch nicht gemessen :o Taille hab ich bei 75cm gemessen, da hab ich mich aber bestimmt ein wenig verschätzt :P)

EDIT--> ok BSL ist irgendwas zwischen 67 und 69 cm! das geht ja locker! da kann ich auch noch trimmen
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4050 Beitrag von Queenie »

Mir gehts ähnlich wie Muschelkopf, ich habe jetzt Schulter/CBL erreicht und wünsche mir für Oktober/November 2016 APL und danach wird erstmal die Blondierung/Farbe rausgetrimmt, was noch da ist.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Antworten