Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4036 Beitrag von Karalena »

Alverde war damals auch mein Einstieg, für den Preis kann man ja ruhig mal viel probeiren. Heute mögen meine Haare das gar nicht (und schon damals nur bestimmte Serien, die dann aber alle irgendwann umgestellt wurden).
Lässt du auch deine Naturhaarfarbe rauswachsen, Ceridwen? Die Schere würde ich mal zur Seite packen. Bei Wellen/Locken wirst du sowieso nur schwer eine wirklich Kante haben, da fällt ein bissl Trimmen oft nicht auf. Ich würde sie gute pflegen, bis sie über der Schulter sind und haarschonende Frisuren gehen. Und dann schauen, ob sich das Raustrimmen von Glättleichen lohnen würde. Kann mir schon vorstellen, dass die Behandlung die Haare ordentlich mitgenommen hat.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4037 Beitrag von Ceridwen90 »

Ja. Ich hab sie während ca. 1 Jahr etwas dunkler und dann etwas heller getönt, aber die letzte helle Tönung ist recht hartnäckig und wächst sich momentan raus. Müssten so die oberen 8cm NHF sein, da ich vor Weihnachten das letzte Mal getönt habe.
Ich will auch nicht zuviel trimmen, aber die letzten Tage wars echt ein bisschen nötig so die untersten 2-3cm abzuschneiden. Jetzt ists deutlich besser und ich will auch nicht mehr schneiden *gg*

Ach das Glätten.. ich weiss auch nicht, warum ich da immer wieder darauf zurückfalle, es ärgert mich ja nur :!:
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Licht
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2016, 07:54
Wohnort: tief im Westen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#4038 Beitrag von Licht »

Jiny hat geschrieben:Meinen Feenhaar lieben Macadamianussöl und werden davon schön weich. Am besten ist es wenn ich jeden Abend 2-3 Tropfen davon in den Längen verteile. Bei mir bringt es mehr wenn ich regelmäßig ganz wenig Öl rein mache. Wenn ich nur manchmal und dafür ganz viel Öl reinmache bekomme ich nur total fettige Haare und es geht ewig nicht raus. Das Öl macht die Haare zwar weicher und saftiger, aber ich habe teilweise trotzdem noch Probleme mit Trockenheit. Mehr Öl ist keine Option, da es sonst bei den Feen nur fettig wird. Ich habe aber vor kurzem etwas interessantes gelesen:
schnappstasse hat geschrieben:Ich würde das im Haarjargon so formulieren: Fett ist Fett, Wasser ist Wasser, Feuchtigkeit ist Wasser gebunden an Stoffe, die das Wasser festhalten.

Das Haar enthält in seinem Inneren gebundenes Wasser, das ist richtig. Dieses Wasser verdunstet im Laufe seines Lebens irgendwann zwangsläufig. Dieses Wasser kann man nicht durch reines Wasser ersetzen, es verdunstet einfach wieder, wenn es durch nichts festgehalten wird. Ein Ölfilm über dem Wasser kann auch kein Wasser "einschließen".

Feuchtigkeit kann erhalten werden, indem Wasser durch wasserspeichernde Stoffe ans Haar gebracht wird. Das sind die, die auch in der Hautpflege für genau diesen Zweck eingesetzt werden - Glycerin, Urea, Hyaluronsäure usw...

Ob und wieviel von dieser Feuchtigkeit das Haar braucht undverträgt, ist individuell. Zu viel ist auch nicht gesund.

Öl hält das Haar eher geschmeidig, glatt, "gut gefettet", damit es nicht so leicht bricht. Der Effekt der verschiedenen Öle ist so extrem von ihreren Fettsäuren abhängig, dass es schwierig ist, das erschöpfend auszuführen.

Also "Feuchtigkeit" im Sinne von satt gepflegtem Haar ist die Balance zwischen Wasser (gehalten, nicht pur) und Fetten.

Dann gibt es noch Proteine. Ein zu viel kann Haare trocken wirken lassen, ein zu wenig kann ebenso ungepflegt wirken als wären die Haare "trocken".

Trockenem Haar kann also alles mögliche fehlen, nicht nur Wasser.
Quelle: viewtopic.php?p=2831459#p2831459
Dadurch inspiriert habe ich mir bei behawe ein Paar Sachen bestellt: Urea, Panthenol, Weizenprotein und Seidenprotein. Ich möchte zwei Spray herstellen und diese dann einzeln testen:

1. destilliertes Wasser + wasserspeichernden Stoff
2. destilliertes Wasser + Protein

Ich bin echt gespannt, ob ich eine Verbesserung feststellen werde. :mrgreen: Denke gerade für Feenhaare ist es mal eine Option das zu testen, da so was ja nicht so sehr beschwert wie Öl.

Was ist daraus geworden?
Zuletzt geändert von elen am 30.12.2016, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost entfernt, "stupsen" ist hier nicht sinnvoll, siehe der Vorschlag im nächsten Post
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm lange Feenhaare
(1aFi)
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4039 Beitrag von Cypria »

Schreib im Zweifelsfall die Person mal per PM an und weis sie auf die Frage hier hin ;)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4040 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich kämpfe momentan mit der Problemkombination dünne Haare + trockene Locken + fettiger Ansatz + juckige Kopfhaut >.< Lange Zeit habe ich die Locken einfach immer ausgekämmt, aber jetzt will ich sie doch mal schön pflegen, zumal das Volumen die mangelnde Haarfülle kaschiert. Öl sollte ich besser nur ins feuchte Haar geben, das habe ich schon gelernt (sonst werden die Haare strohig "glatt" und irgendwie komisch). Momentan teste ich gut verdünnten Condi+Mandelöl für die Längen, während ich über die Kopfhaut und obere Hälfte der Haare wie gewohnt meine Essigrinse kippe (die sich dann unten mit dem etwas eingewirkten Condimix mischen darf und das überschüssige Öl wieder mitnimmt). Condi pur trocknet zu sehr aus. Sonst habe ich eine Zeit lang immer Wasser, Essig und Öl gut durchgeschüttelt und in die Längen gegeben, wirkte mal besser und mal schlechter. Die untersten Bröselspitzen bekommen immer mal extra Öl und bei längerem Offen-/Zopftragen sogar manchmal Silikonöl.
Wenn ich die Kopfhaut öle, weil sie wieder juckt und schuppt und ich das Waschen einen Tag hinauszögern will, sind die Haare natürlich sofort klätschig, da ich im vorderen Kopfbereich absolut keine Unterwolle habe.
Hat noch jemand diese Problemkombination und mag mir mit Geheimtipps weiterhelfen?
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4041 Beitrag von Lizz »

Öl ins nasse Haar hat mir die ohnehin schon dünnen Haare zu sehr beschwert. Da habe ich dann null Volumen. Sogar 1 Tropfen war zuviel des guten. Ich gebe Öl nur noch ins trockene Haar und arbeite nach der Wäsche mit Haarcreme im handtuchtrockenen Haar.
Ich hab den Eindruck bei Feenhaar ist reichhaltige Pflege zuviel des guten. Es sei denn man trägt jeden Tag einen Dutt. Ich trage schon gerne offen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4042 Beitrag von Nermal »

Ich glaube, das kann man nicht so allgemein sagen; ich nehme normalerweise 2-3 Tropfen Öl und danach 2-3 Fingerspitzen Haarcreme nach der Wäsche, also nicht soo wenig in Relation zur Haarlänge und -menge. Meine Haare sind einfach extrem trocken, die brauchen das.

Starfish, leider habe ich keine tollen Tipps bezüglich der Kopfhaut. Hast du für die trockenen Längen schon mal eine Öltunke ausprobiert?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4043 Beitrag von Schneegans »

Moin Starfish,
wäre für deine juckige Kopfhaut D-Panthenol in Verdünnung eine mögliche Lösung?
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4044 Beitrag von sumsum »

Ich mag bei juckender Kopfhaut Aloe Gel ganz gerne. Ich hatte auch mal das Khadi Amla Öl und hab das auch ne Weile für die Kopfhaut genutzt. Ich hab mir zumindest eingebildet, dass nach ein paar Stunden meine Haare nicht ganz so fettig aussahen, wie wenn ich andere Öle genutzt hatte. (Habs oft abends genommen und am nächsten Morgen ging's oft mit der Fettigkeit) Aber hab nicht genug mit anderen Ölen getestet, um das wirklich definitiv sagen zu können...
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4045 Beitrag von neith »

ich plag mich gerade auch mit jukender, aber fettiger Kopfhaut rum :( Aloe pur fand ich bislang nicht so dolle, hat zwar einen kühlenden Effekt aber macht mir die Haare irgendwie auch ziemlich klebrig.... Mit Panthenol könnte ich es auch mal versuchen :-k Schneegans, wie verdünnst du das denn? Nur mit Wasser, Aloe oder anderen Stoffen?
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4046 Beitrag von Esca »

Ich vermische immer Aloe mit Panthenol und Öl in der Hand und gebe das als Prewash auf meine KH (oder auch zwischendurch, wenns juckt). In die Rinse kommt bei mir auch Aloe und Panthenol.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4047 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Darf ich mich zu euch Gesellen ? Habe nämlich sowieso sehr sehr feine dünne Haare und seit meinem HA seit ca 4Monaten 2 cm Umfang verloren so das ich jetzt bei 5,6 cm bin

Habe aber schon oft gemerkt das meine Haare sehr empfindlich auf Pflege reagieren also überpflegt aussehen
Und wenn ich minimal weniger Pflege nehmen das irgendwie nicht gereicht hat also die spitzen immer noch trocken angefühlt haben

Würde mich freuen wenn ich hier gleich gesinnte finde und so vlt eine hg. Pflege finden kann ??

Werde mich auf jedenfall durch die ganzen Seiten die nächsten Tage hier im fread durch lesen

Lg Wunsch Rapunzel
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4048 Beitrag von Melusine »

Hallo Wunsch Rapunzel,

über das selbe Thema musste ich heute selber nachdenken. Komplett ohne Condi ist erstmal gut, aber dann geht das gar nicht mehr und mit gibt es schnell kraftloses und belegte Haare. Aber ich brauche schon eine gewisse beschwerende Pflege. Ich habe momentan Lust auf Pre wash, mache aber nicht immer einen Condi hinterher. Und wenn es zuviel wird, mach ich nach einer reinen Ölkur nur leave ins ins Haar. Es ist ein stetes Ausbalancieren. So wie bei vielem.
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4049 Beitrag von Herzspiegel »

So, Guten Tag! :)

Ich gehöre auch zu den "Fusselhaarigen" *g*, was mich aber nicht davon abhält, es noch mal zu versuchen mit dem langen Haar.
Die letzten zwei Jahre habe ich sie erstmals so richtig richtig kurz getragen, was mir auch gefallen hat, mit der Einschränkung, dass ich mit meiner leicht welligen und widerspenstigen Haarstruktur in Kombi mit der wenigen Menge feiner Haare sehr viel Aufwand für das Styling aufbringen musste. Tgl. waschen, föhnen, glätten, twse Ansatz antoupieren, Haarspray... dann sah es ja gut aus. ;)

Zudem liebe ich bunte Haare! - Eigentlich. (Ich hatte mit Ausnahme von Orange wohl schon jede erdenkliche Farbe und Farbkombi auf dem Kopf) Aber meine machen das nie lange mit, natürlich.
Das letzte Mal wirklich lang hatte ich die Haare mit 16 Jahren, da war mein Zopf aber auch noch mindestens doppelt so dick.

Ich weiß nicht, wodurch letztendlich sie seit ein paar Jahren so wenig geworden sind (denn im Grunde sind sie mittlerweile recht gesund), aber es könnten diverse Gründe sein: 8-10 Jahre Esstörung (=schlechte Versorgung), viel Stress über viele Jahre, permanentes blondieren und färben, toupieren (ich oller Grufti, ich), oder hormonelle, altersbedingte Veränderungen.

Aber ich denke, ich freunde mich einfach mit meinem Haar an, so wie es ist und mache das Beste daraus! :D
Die aktuellen Daten habe ich versucht, leserlich in der Sig anzugeben.

Zur Pflege:
Ich wasche seit gut zwei Monate hauptsächlich OW, ca 2 Mal/Woche, was auch ganz akzeptable Ergebnisse bringt. Wenn sie doch irgendwie fettig werden, habe ich jetzt mehrfach mit Roggenvollkornmehlpaste gewaschen. Wobei ich dabei vorher die "Längen" und die Spitzen mit dem Amla Haaröl von Khadi behandle, die Roggenmehlpaste 1-2 Stunden ziehen lasse, dann Kopfhaut und Mitte damit wasche, den Rest im gesamten Haar verteile, einige Minuten einwirken lasse und dann mit lauwarmem Wasser ausspüle.
Danach sind sie m.E. ganz glücklich und fallen locker in leichte Wellen. Wenn ich sie später bürste, sind sie wie eh und je aber bauschig. :/
Bürsten tue ich sie mit einem grobzinkigen Holzkamm, einer Holzstiftbürste und zwei verschiedenen (eine weiche, eine mittlere) Wildschweinbürsten. Je nach dem, wie die Haare gerade drauf sind und quasi absteigend vom Tag der Wäsche bis drei Tage später. (ist das verständlich?)
Nach dieser Pflege stelle ich fest, habe ich keinen Spliss, was ich seit Kindheit an sonst immer bekomme, wenn ich so wie jetzt seit Monaten - Mein Kalender sagt "März 2017" - nicht mehr zum schneiden war.

Ich hege die bange Hoffnung, dass ich sie wirklich mal bis - ich wage es kaum zu denken - zur Hüfte bekommen könnte.

Achja, ich färbe meine Haare alle paar Monate mal mit Henna, aber das ist so selten, dass man es sicher vernachlässigen kann. ;)
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#4050 Beitrag von Nermal »

Hallo Viola! :winke: Entschuldige, ich will dir nicht direkt zur Begrüßung auf die Füße treten, aber es gibt im Forum bereits eine Viola Veilchenscheu (ohne den Unterstrich) und ich fürchte, da sind Verwirrungen und Verwechslungen vorprogrammiert ... Kommt für dich vielleicht ein anderen Nickname infrage? Du kannst dich per PN an die Moderatorinnen wenden, wenn du dich umbenennen lassen möchtest.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten