@rapunzella & @Mahakali: Wenn ich wach bin lese ich es mir noch mal durch

. Klingt interessant mit den Hölzern und Feuchtigkeit.
@Tannenfuchs: THX. Jetzt weiß ich das meine Kämme gerettet werden können. Auch Mahakalis Rat werd ich beherzigen und probeschleifen. Ich hab 6 Holzkämme, auch 2 ältere die ich nicht mehr benutze, also da tobe ich mich dann mal aus

.Werde trotzdem 2 Kämme anfragen. Die beiden die ich derzeit täglich benutze wirken rau und das mit den runden Bögen finde ich ja super.
Edit:
Ist dein Lockenkamm der hier aus dem Shop:
http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... iffen.html
Der sieht auf deinen Fotos

viel besser aus. Ist der Zahngrund abgerundet worden? Richtig?
Da komme ich glatt in Versuchung, obwohl ich einen Griffkamm wollte. Ich schau später mal in den Shop, ob es endlich wieder mehr Auswahl an Lockenkämmen gibt, also mind. 4,5mm Abstand brauch ich, noch lieber 5mm. Derzeit ist nur Pfirsichholz vorhanden in 5mm Abstand *heul*.
Was würde ich nur ohne euch machen? Da hab ich ein Problem und die Lösung steht hier mal wieder.
