Seite 28 von 45

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 19.07.2015, 23:16
von toffiffee
Heyho, bin durch Zufall auf diesen Shop gestoßen und habe dann bemerkt, dass es hier schon einen Thread dazu gibt! Hurra :D
Ich bin drauf und dran mir eine Haarforke zu bestellen.
Das hier ist meine erste Haarforke/Haarnadel und mein erstes Haarobjekt aus Holz, bisher habe ich immer nur in Mainstream-Haarschmuckgewässern gefisch und kleine Metall-Haarnadeln vom DM verwendet. Bin sehr gespannt, ob das bei meinen glatten Flutschehaaren hält.

Nun eine Frage für die, die sich schon länger mit Holzhaarschmuck befassen: Welcher Holzton passt generell zu welcher Haarfarbe? Ich kann mich einfach nicht für eine Farbe entscheiden!
Ich habe dunkelblondes/hellbraunes Haar, haselnuss würde es vielleicht ganz gut treffen.
Die beiden Beauties stehen zur Auswahl: http://de.dawanda.com/product/84914939- ... andgemacht
http://de.dawanda.com/product/84917131- ... andgemacht
oder nimmt man vielleicht doch besser etwas kontrastierendes, heißt, einen sehr dunklen Ton?

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 20.07.2015, 07:56
von Ruby Gloom
Also ich finde "Kontrastfarben" (also dunkel zu hellem Haar und hell zu dunklem Haar) immer ganz toll und hätte mit deiner Haarfarbe vielleicht zu sowas gegriffen: http://de.dawanda.com/product/84925419- ... andgemacht

Die Mahagoni finde ich glaube ich auch gut, wobei das ein sehr helles Mahagoni ist (Mahagoni kenne ich normal so dunkel-rötlich http://de.dawanda.com/product/84917095- ... andgemacht), die aus Erle verschwindet glaube ich zu arg bei deiner Haarfarbe (also zumindest für meinen Geschmack)
Und allgemein finde ich auch die bunten Holz-Sachen von ihm ganz schick, weil irgendwie immer noch das Holz durchschimmert.... Zum Beispiel die mintfarbenen.

Alles natürlich ohne deine Haare gesehen zu haben... allgemein ist es glaube ich einfach Geschmackssache, das wäre jetzt nur was ich machen würde.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 20.07.2015, 09:50
von toffiffee
Ruby Gloom, die beiden sind auch toll. Danke erstmal für die Antwort. die Forke vom ersten Link habe ich doch glatt übersehen beim Stöbern.
Die vom zweiten Link gefällt mir fast am besten, aber sind drei Zinken vielleicht etwas zuviel für meinen Zopfumfang und Midback- bis Taillen-Haare? Nicht, dass das zuviel Forke für zuwenig Haar ist :D wie gesagt, ich kenne mich noch nicht aus.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 20.07.2015, 10:16
von Ruby Gloom
Hmm also ich denke nicht, dass das zu viel ist, gerade bei deinem ZU... aber viele schreiben hier ja davon, dass sie die Zinken nicht in die Haare geschoben bekommen, weil die so nah beieinander sind. Da hab ich leider keine Erfahrungswerte. Mir passen sie immer wunderbar bisher. Also so recht kann ich dir da auch keinen Rat geben.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 20.07.2015, 16:57
von Ruby Gloom
Ruby Gloom hat geschrieben:
Bild
Bildrecht: Marco Lombardi/Alpenlandkunst
Meine Lieferung kam an :helmut:
Tragebild gibts bisher nur von der vierzinkigen, die dreier wollen gerade nicht im Haar halten, das außerdem mal wieder eine Wäsche ganz gut fände ^_^
Bild

Ich finde sie super.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 23.07.2015, 16:51
von toffiffee
Bild

Bild
(Hoffe, ich habe das mit den Bildern hinbekommen)

Vielen lieben Dank für die Beratung! Ich bin sehr begeistert von der Forke, auch wenn es ohne Flechtezopf noch nicht hält.
Vom Tragegefühl her wunderbar, fühlt sich bombenfest an und es piekst und zieht nichts. Im Gegensatz zu meinen vorher verwendeten Haarnadeln :roll:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 14.08.2015, 04:10
von Peony
Vor vielen Monaten bin ich auf den Shop mal gestoßen, aber da dachte ich noch Forken würden bei meinen Feen viel zu groß sein.
Dann hab ich den Thread hier entdeckt und da musste ich dann natürlich bestellen!
Nur was, meine Güte, soviel Auswahl! Ich hab stundenlang hin und her überlegt, am Ende sind mir 4 Forken in den Warenkorb gehüpft und waren grad mal 2 Tage später schon da.

Der einzige Nachteil: Ich finde sie lassen sich furchtbar schlecht fotografieren. In echt sind sie einfach viel schöner, besonders das Rot. Tagsüber ist hier alles dunkel weils so heiß ist, gestern abend unter Kunstlicht fotografiert so gut es eben ging.
(Man könnte es auch darauf schieben das der Deckel die Fotokünste einer toten Maus hat.. :wink: )

Bild
Fliederholz, leider ist der schöne Unterschied der Maserung schlecht zu sehen.
Trage ich heute schon den ganzen Tag in einem Cinnamon und es hält bombig!

https://lh3.googleusercontent.com/-zQnYZykXieI/Vc0wk9PF4nI/AAAAAAAADnI/_GbUAidv95o/s800-Ic42/DSC_1309.JPG
Hier sieht man immerhin die Maserung etwas besser.

Bild
Bei dem Blau muss man sofort ans Meer denken!

Bild
Rot! In echt ein richtig tolles Rot. Hatte die Befürchtung das sie zu groß, zu breit ist und nicht halten würde, aber nein, hält gut wenn ich sie richtig stecke.
(Und mit meinem 5er ZU bin ich haarmengenmäßig ja echt mager)

Und mein Liebling schon auf dem Shopbild, Kirschholz.
Bild
Einmal mit wenig Licht fotografiert.

Bild
Und einmal im hellen Licht.

Bei zweien waren etwas rauhe Stellen da, aber die brauchten nur sanftes Streicheln mit der kleinen Schlüsselfeile und sind weg gewesen.
Das wird bestimmt nicht die letzte Bestellung gewesen sein!

Ich bin überrascht wie wandelbar meine Haarfarbe ist, alle Bilder sind innerhalb 30 Minuten entstanden, an der selben Stelle mit dem selben Licht, nur ein etwas anderer Winkel.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 17.08.2015, 20:33
von Nivis
Nachdem ich die Forken in diesem Thread schon länger bewundert habe, musste ich gestern auch bestellen. Neben der Nussbaum-Forke für mich selbst habe ich gleich noch einen Haarstab aus dem selben Holz für meinen Freund mitbestellt. Bisher trägt er nur Haargummi-Wuscheldutts, aber ich kann mir so ein schlichtes Holzstäbchen auch gut an ihm vorstellen.
Mal gespannt, wann das Ganze ankommt. :)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 17.08.2015, 20:39
von Decarabia
Oh nein! Vor kurzem habe ich dort erst bestellt und getrauert, dass es keine zweizinkige schwarze Forke gibt. Und heute schaue ich rein, und es gibt eine. Ärgerlich. Gleich nochmal bestellen will ich aber eigentlich auch nicht. Aber ehrlich gesagt sieht die schwarze auch total fleckig aus, taugt mir näher betrachtet dann doch nicht so.

Ich habe bzw. hatte drei Forken von Alpenlandkunst, eine hab ich leider verloren oder irgendwo vergessen, daher aktuell nur zwei. Sie halten bei mir wirklich sehr gut und die naturbelassenen (nicht bunt lackierten) Holzforken sehen wirklich super aus. Die farbigen gefallen mir eher nicht so gut. Ist halt geschmackssache. Gut verarbeitet und stabil.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.08.2015, 00:08
von Amelie
Hallo,
ich habe mir zwei Forken dort bestellt, eine mit zwei Zinken und eine mit drei, ich bin schon gespannt. Bisher besitze ich nur eine Haarforke und bei diesem Shop hier war ich doch überrascht wie günstig die sind. Die Bilder hier von den Forken sehen echt toll aus. Deine Bilder sehen super aus, Toffiffee. Wie hast du die Frisur gemacht?
Viele Grüße

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.08.2015, 00:35
von toffiffee
Das ist um ehrlich zu sein nur ein etwas höher angesetzter englischer Zopf, den ich um die eigene Basis gewickelt habe. Nichts aufregendes. Aber Danke :)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.08.2015, 01:08
von Amelie
Hallo
sieht aber wirklich klasse aus liebe Toffiffee. Deine Haare finde ich überhaupt sehr schön.
Viele Grüße

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.08.2015, 10:35
von flauscherl
Hallo ihr lieben!
Ich habe als nun meine allererste Forke eine von Alpenlandkunst bestellt, da es günstig sein musste, ich aber endlich meine Haare mal gescheit hochstecken wollte, ohne Esstäbchen und Bleistifte :mrgreen:

Hersteller: Alpenlandkunst | Holz: Walnuss | Art: 3 Zinkig | Abmessungen: 13,5 cm x 3,5 cm - nutzbare Länge: 11cm - Zinkenabstand: 0,9cm

Bild
(Klick macht größer)
Bild
(Sorry, das Tragebild ist nicht so toll geworden, man erkennt die Forke kaum. Ich werde demnächst mal eins nachreichnen :mrgreen: )

Was ich mir zwar eigentlich hätte denken können, worüber ich aber trotzdem enttäuscht bin, ist das die Forke nur schwer ins Haar geht. Ungefähr der gleiche Arbeitsaufwand wie mit dem Bleistift und seiner rauhen Spitze.. :ugly: Aber das ist ja klar, geht allein vom Design her nicht anders. Mal abgesehen davon ist trotz der ansonsten guten Verarbeitung das holz doch etwas rauher, als ich gedacht hätte.

Aber ansonsten ist sie super, sehr stabil und ich liebe das schlichte Design :)

Liebe Grüße
das Flauscherl

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.08.2015, 10:50
von Ruby Gloom
Ich hab meine dreizinkige von ApLaKu noch nachgeschliffen, also dünner gemacht, eine leichte Biegung reingemacht und vorne mehr angespitzt, seitdem mag ich sie total gerne. Vielleicht ja für dich auch eine Option. War garnicht so schwierig.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.08.2015, 16:27
von Unia
Ich habe mir kürzlich eine ALK Forke ertauscht. Anfangs war ich etwas skeptisch wegen der Nutzlänge, jetzt gefällt mir das Ganze aber doch sehr gut, auch wenn viel von der Forke übersteht. Halten tut's jedenfalls super. :)

Bild