@ Therapiebedürftig, das Öl lockt dich auch? Na, da bin ich wenigstens nicht allein.
Ja, sie werden tatsächlich länger. Leider kommt ein Teil der längeren Optik ja daher, dass das Gewicht vom Henna sie in die Länge zieht. Wie gesagt, es wäre schön, wenn dieser Effekt mal andauern würde.
@MiMUC, ja gell. Ich finde auch, man sieht auf den Fotos kaum was. Umso überraschter war ich, als mir mehrmals gesagt wurde, dass meine Haare sehr rot seien. Wahrscheinlich kommt es auf den Lichteinfall an.
Soso, du warst eine Karotte.

Hat dir also nicht gefallen?
Meine Haare sind tatsächlich wasserabweisend. Deine Vorstellung ist wieder mal gar nicht so falsch. Und je trockener umso schlimmer. Blöder Teufelskreislauf! Nun da sie gut mit der Spülung durchfeuchtet sind, ist es nicht mehr ganz so schlimm. Aber wehe, es ist nix drin oder sie sind sonst wie aus irgend welchen Gründen ausgetrocknet.

Ich habe dazu auch ein kleines Geschichtchen. Als mein Großer Schwimmkurs gemacht hatte und anschließend aus der Dusche kam, sah er aus als ob er ergraut wäre. Da waren wir vielleicht erschrocken und dachten: "Was iss'n da passiert?" Bei genauerem Hinsehen sah man dann aber, dass auf seinen Haaren tausende kleine Wassertropfen saßen. Da hatte der berüchtigte Abperleffekt voll zugeschlagen. Das war wie eine Wassertropfenhaube.

Die Haarlies unter der "Haube" blieben dabei furztrocken.
Es gibt auch noch was kleines Neues zu
meinen Haaren. Ich habe nun beschlossen, dass meine Alltagsfrisur, wenn ich nicht offen tragen will, ein
hoher Pferdeschwanz wird. Mit so einem Satindingsi.
Vorteile:
- geht schnell, super für den Alltag
- sehr locker und bequem, da es bei mir auch ohne mehrmaligem drumrumwickeln hält
- dadurch kein Gequetsche, kein Geziehe
- dadurch sehr haarschonend, die Spitzen reiben auch nicht mehr auf den Schultern
- an die KH kommt Luft, da alles sehr locker sitzt, etwas Haarbewegung ist auch noch zu spüren, was sich a bisserl wie eine Massage anfühlt
- man sieht trotzdem die Locken
- der Nacken ist frei
- bis die Haare im Pferdeschwanz auf den Schultern reiben, müssen sie noch viiieel wachsen, bis dahin habe ich Zeit mir was Neues zu überlegen
Ja, das war's, was ich mir so überlegt habe. Recht einleuchtend, wie ich find.
Edit: Hm, schon in der Mützenzeit brauche ich wohl eine andere Alltagsfrisur.

Letzten Winter habe ich immer einfach 'nen Cinnamon gemacht. Aber das ist doch recht viel Gezerre, Gedrehe und so. Hatte mir aber eingebildet, dass das bezüglich der stk's gerade gut wäre, weil durch die Streckung sich die Haare nicht mit sich selbst verknoten können. Eigentlich bin ich total verunsichert und weiß nicht so recht, was besser ist.
Heute war ich mit meinen Haaren sehr zufrieden. Naja, ich hatte ja auch gestern erst gewaschen. Mich nerven die stk's jedoch immer noch, vor allem weil ich sie auch weiter oben im Haar finde.
Manchmal verknoten sich meine Haare auch. In letzter Zeit passiert das öfter. Da merkt man wohl, dass sie schon länger nicht getrimmt wurden. Oder ist es das viele offen tragen? Naja, ich schneide die Knoten lieber weg, bevor ich zuviel an den Haaren rumzerren muss. Schließlich gibt es einen Grund, warum diese Spitzen sich verknotet haben. Also lieber weg damit. Insgesamt ist das Problem allerdings ganz mini, wenn ich da an früher denke. Und vor allem wenn man bedenkt, dass der letzte Microtrimm über ein halbes Jahr her ist.
So, jetzt habe ich aber gleich mehr editiert. Hihi,... Aber jetzt hab' ich's glaub ich.
