Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#406 Beitrag von Yerma »

Ich schreibe in gefühlt jedem Kommentar, dass ich mir wirklich angewöhnen sollte, regelmäßig zu kommentieren und nicht nur mitlesen um irgendwann dann Monsterpostings rauszuhauen. :roll: Ich lese nämlich immer regelmäßig mit, aber zum Kommentieren fehlt mir manchmal die Muße. :oops:

Glückwunsch zur 87! :kicher: Ich musste grinsen bei der Beurteilung deiner Haarmeßsklaven. Dein Papa hat den Ernst der Lage nicht erkannt und deine Tochter kann (genau wie ich :ugly: ) kein Maßband richtig benutzen.

:abnippel: Nermals Forke. Genau SO eine möchte ich auch! Ich kann mich aber nicht entscheiden, welchen Zinkenabstand, -länge und -anzahl ich brauche. Vermutlich werde ich sie dann 2016 oder so kontaktieren, bis ich da mal zu Potte gekommen bin. :roll:

Schön, dass das mit der Applikatorflasche klappt! So eine Flasche war eine meiner großen Pflegeentdeckungen. Werde mir demnächst noch eine zweite anschaffen, man weiß ja nie... :lol:

Liibelles Rapunzelbraid sieht wirklich wunderschön aus! Den musst du jetzt unbedingt selbst lernen (oder alternativ Tochter dazu zwingen - irgendwie muss sie sich ja ihr täglich Brot verdienen!). Und Mamma Mia, glänzen deine Haare auf dem Foto!


Winterfestigkeit

Himmel, damit muss ich mich nun auch beschäftigen. Vielleicht findest du ja eine Mütze, bei der man an der Stirn etwas Haaransatz freilassen kann?

Zum Scalpwash mit Seife: ich meine, dass einige Seifenwäscherinnen auch Seifenplörre machen. Dabei löst man die Seife in Wasser auf und hat dann eine flüssige Seife. Vielleicht würde das funktionieren?


Über deinen nicht-färben-Wunsch freue ich mich als bekennende NHF-Fanatikerin natürlich riesig und bin gespannt, wie sich deine Silberlinge entwickeln. :blueten:

:kicher: Die Wege des menschlichen Gehirns sind unergründlich. Du hast ein Produkt (Princess Shampoobar), das bei dir perfekt zu funktionieren scheint. Ansatt sich damit zufrieden zu geben (HG-Suche und so), will man natürlich dann noch mehr tun, bzw. versuchen, alles zu optimieren. :knuddel: Ich hoffe, ich komme von diesem ewigen Tralalla mal los, denn ich erkenne mich in dieser Problematik nur zu gut wieder.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#407 Beitrag von aida1903 »

:shock: der zopf
ich will deine haare und liibelles hände! SOFORT! sieht das hammergeil aus! (entschuldige die wortwahl, aber mir fällt nix besseres ein). ganz ganz toll!

der drecksack ist ein drecksack und hätte dich sowieso nicht verdient!!! und du musst das gar nicht klein schreiben, du kannst das ganz groß rausschreien: DRECKSACK!!! komm, machs nach!

übrigens... grad hatte ich dank dir meinen ersten princess-shampoobar in der post... und überlege nun, wie ich morgen die zeit zum haare waschen finde :lol:

ganz ganz liebe grüße an dich
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#408 Beitrag von LiiBelle »

aida1903 hat geschrieben::shock: der zopf
ich will deine haare und liibelles hände! SOFORT!
Meine Hände bleiben schön bei mir!!
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#409 Beitrag von aida1903 »

LiiBelle hat geschrieben:
aida1903 hat geschrieben::shock: der zopf
ich will deine haare und liibelles hände! SOFORT!
Meine Hände bleiben schön bei mir!!
:lol:
ich habs befürchtet!
schade - ich will auch so nen schönen zopf! und meine eigenen hände stellen sich an und behaupten, sie können das nicht...
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#410 Beitrag von Noangel »

MissGilmore, ich kann im Endeffekt nur ausprobieren, ob es was für mich ist. Nur die Ansätze zu waschen scheint auch bei vielen Seifenanwenderinnen zu funktionieren. Dabei hatte ich im Seifenthread gelesen, dass man alle Haare unbedingt einseifen muss. Versuch macht kluch.


Yerma, ja, mir war, als hätte ich das schon einmal gelesen... :wink: Vielen lieben Dank :knuddel:
Hihi, genau, mein Papa hat den Ernst der Lage nicht erkannt :lol:
Am Rapunzel übe ich derzeit. Weiter unten gibts diesbezüglich was zu lachen. Die Haare auf LiiBelles Bild sind geblitzdingst.

Ja, auf so eine Mütze hoffe ich. Wenn man die ein Stück zurückziehen kann, ohne dass sie komplett runterrutscht, dann wäre das super. Wobei ich da wieder mit meiner Geheimratsecke aufpassen muss :roll:
Hach Herrjeh, ständig gibts irgendwas zu beachten :roll:

Oh, Flüssigseife? Das könnte man ja auch mal ausprobieren. Danke für den Tipp, den merk ich mir.

Tja... ja. Du hast recht. Man neigt dazu, immer noch mehr zu wollen. Aber wer weiß, wie mein nächster Seifenversuch endet. Dann gibts ja noch Teil 2 mit Natron, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Heil... nee, ich glaub, Heilerde lieber nicht. WO wohl eher auch nicht, das wäre mir zuviel Wasserverschwendung.


Aida1903, tu dir bitte keinen Zwang an. Immer raus damit :wink:
LiiBelles Hände hätte ich auch gern, vor allem, wenn ich mir ihre Frisuren immer so betrachte :ohnmacht: Das würde ich auch gern so ordentlich können. Leider rückt sie sie nicht raus. Sie passt auf wie ein Schießhund :wink:

Okay, noch einmal zum OT: Der DRECKSACK 8)

Ich bin gespannt, wie du mit dem Bar klarkommst. Wäre vielleicht Zeit für ein Projekt für dich? 8)




Flechtprojekt

Ehemals Haarschmuckrauskramprojekt. Jetzt mit Flechtvariationen. Diese Woche: Englisch flechten.

Leider habe ich teilweise nur unzureichende Lichtquellen und kann daher nicht anhand der Kamera einschätzen, ob die Fotos scharf sind. Ich gelobe Besserung. Weiß zwar noch nicht, wie ich das umsetzen soll, aber ich werde mich bemühen.
Ich habe diesmal die Bilder größer gelassen. Wie ist eure Meinung? Soll ich sie etwas verkleinern?

Was ist das erste, das einem zu Englisch flechten einfällt? Genau! Der Engländer. Hier issa:


Bild Bild

Bild Bild




Als nächstes der versteckte Zopf. Ich fand die Frisur früher mal ganz reizvoll, aber jetzt sieht mein Hinterkopf aus, wie der Rücken einer Echse :? Gefällt mir nicht, aber kommt trotzdem mit hier rein.


Bild Bild

Bild




Amish Braid. Gefällt mir sehr. Außerdem macht er sehr hübsche Wellen.


Bild Bild




Hier die daraus entstandenen Wellen.


Bild




Äußerst instabiler Flechtdutt. Ich habe damit nicht die Wohnung verlassen. Ich tue mich ohnehin teilweise noch mit Haarnadeln schwer, aber englische Zopfvariationen sicher zu dutten ist für mich so gut wie unmöglich. Mir fehlt die Basis für die Nadeln.


Bild Bild Bild




Geflochtener Schlaufendutt.


Bild Bild Bild




3 x 3. Macht als Engländer allerdings einen komischen Hinterkopf. Mir französischer oder holländischer Basis gefällt er mir besser.


Bild Bild




Reverseflip mit geduttetem Engländer. Gleiche Problematik hinsichtlich des Duttens. Außerdem sieht man den Reverseflip nicht. Dafür ist die ganze Angelegenheit andauernd abgerutscht, trotz Flexi, Nadeln und Scroos.
Da, links sieht man einen Scroo. Den hab ich nicht richtig reingeschraubt bekommen. Da war die Flexi im Weg. Die habe ich reingebastelt, um den Haargummi zu verstecken. Hat leider nicht funktioniert :roll:


Bild Bild Bild




Geflochtener Chinese.


Bild Bild




Und zu guter Letzt Rapunzelbraidversuch. Gnah! Ich will den können, aber irgendwie scheine ich beim Zopf-nach-vorne-holen immer falsch zu flechten :gruebel:


Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#411 Beitrag von Tini »

:shock: :abnippel: Soooo schön! (Heul, wo ich schon froh bin, wenn ich einen normalen Engländer hinbekomm...)

NoAngel: es ist nur bei den meisten Seifenwäschern nicht gut, sich das Seifenwasser über die Längen rinnenzulassen...Zumindest anfangs nicht. Also anfangs meist besser, entweder alles einzuseifen oder aber das Seifenwasser eben nur über die eingeweichten Teile abzuschwemmen.
Aber du schaffst das schon! Vielleicht wirklich mit der Applikatorflasche!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#412 Beitrag von Louet »

Tolle Frisuren! =D> =D>

Und ich finde, der Rapunzel sieht toll aus! Original oder die nachträglich gefädelte Variante?
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#413 Beitrag von Yerma »

:kicher: So, den guten Vorsatz heute Vormittag direkt mal in die Tat umgesetzt, hier bin ich schon wieder!

Was es an dem Rapunzel zu lachen gibt, weiß ich nicht so recht. :-k Ok, ok, bei einer Runde sind die Akzentzöpfe etwas ungehorsam, aber das Gesamtbild ist schön. Naja, sagt ja die richtige, ich würde so einen kleinen Fehler bei mir selber natürlich nicht durchgehen lassen, aber ich finde ihn wirklich nicht so schlimm.

Frag mal Linda, ich meine, ich habe von ihr das Wort "Seifenplörre" gelernt. Tapfer, dass du die Heilerde / Lavaerde dirket ganz sein lässt - ich glaube, du tust dir damit einen großen Gefallen. :mrgreen: Auf die anderen Experimente bin ich sehr gespannt.

Zu den Frisuren:

Flechtzopf: wunderschön!! Definitiv öfters tragen! Wie hält der bei dir im Laufe des Tages? Zerfleddert er oder sieht er auch abends noch einigermaßen ordentlich aus?
Echse: :kicher: Die Assoziation wäre mir nicht direkt gekommen, aber ich musste grinsen, weil ich direkt verstand, warum du die Frisur so nanntest.
Amish Braid: :anbet: Wunderschön! Die Frisur ist jetzt dank dir ganz oben auf meiner Liste!
Flechtdutt: Interessant, dass du mit dem Hochstecken Probleme hast, weil dir die Basis zum Stecken fehlt. Ich habe glaube ich noch nie versucht, einen normalen Engländer mit Nadeln hochzustecken, aber ich kann mir vorstellen, was du meinst. Durchs Einflechten sind die Kopfhauthaare ja stabiler und kompakter.
Schlaufendutt: :shock: Man kann einen Schlaufendutt aus geflochtenen Zöpfen machen?? Lustig, ich hatte erst gestern darüber nachgedacht, ob man mit Rastas wohl einen Schlaufendutt machen kann und kam zu dem theoretischen Ergebnis, dass das schwer wird, weil man ja eigentlich twisten muss? Wird probiert!
3x3: Ganz nett, aber du hast recht: mit eingeflochtener Basis ist er hübscher. Was für eine Funktion hat die kleine Flexi eigentlich?
Reverseflipp: :knuddel: Ich kann deine Frustration über 1000 km hinweg spüren und verstehen. Sooo nervig, wenn nix klappt und alle Verbesserungs- / Stabilisierungsversuche in neuen Problemen enden. :roll:
Geflochtener Chinese: Eine wunderschöne Frisur. Da wir neulich in Hylias PP davon gesprochen haben - weißt du noch, wie du da die Zöpfe um den Stab gewickelt hast?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#414 Beitrag von LiiBelle »

Also wenn das deine Hände hören. Die können doch auch wahnsinnig tolle Frisuren machen wie du ja auch direkt bewiesen hast.
Der Amish Braid ist wirklich richtig schön, ich überlege ja dauernd ob man sogar noch öfter unterteilen könnte und ob man das dann auch sehen würde #-o

Was kommt als nächstes?
Bin schon ganz gespannt was du zeigst
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#415 Beitrag von Noangel »

Tini, vielen Dank für deine lieben Worte :knuddel: Zu meinem neuesten Seifenerlebnis weiter unten noch etwas.


Louet, dankeschön :bussi: Der Rapunzel ist nach der originalen Variante. Die nachträglich gefädelte hat ein ziemliches Gefranse zur Folge gehabt :roll:


Yerma, hey, super! :lol:
Dankeschön für dein Lob. Zum einzelnen:

Beim Rapunzel geht noch was :wink: Muss einfach! Ganz schlimm sieht er nicht aus, aber er ist so eben nicht richtig.
Zur Seife gibts weiter unten noch etwas.

Der Flechtzopf sieht leider nur frisch gemacht so gut aus. Zwei Stunden später ist davon nicht mehr allzu viel übrig :roll: Er franst bei mir ziemlich schnell wieder aus.

Der Amish Braid sieht bei dir bestimmt ganz toll aus.

Jaja, der Flechtdutt. Ich frage mich, wie andere ihn stabil hinbekommen, so ohne geflochtene Basis. Aber wenigstens klappt es halbwegs mit einem Franzosen oder Holländer.

Öhm... beim Schlaufendutt twistet man doch nicht notwendiger Weise... Ich habe den aus zwei Flechtzöpfen gebastelt. Irgendwie hab ich grad ein Deja vú. Ich glaub, wir hatten das Thema sogar schon einmal... ich könnte mir vorstellen, dass er mit Rastas etwas schwieriger zu machen ist, aber bin auch sicher, dass du das hinbekommst!

Tze, Yerma hat wohl nicht aufgepasst? :kicher: Die Flexi oben ist meine Krone! Nein, mal ernsthaft, sie soll eigentlich meine Ponyhaare oben- und hinten halten. Auf den Fotos sieht man sogar direkt, wo die Ponyhaare entlang verlaufen. Gerade beim Schlaufendutt und beim 3x3 fallen sie besonders auf.

Okay, sagen wir, den Reverseflip hab ich abgehakt. Ich habs ausprobiert, er funktioniert ebenso wenig wie der einfache Flechtdutt bei mir. Naja, ist nicht zu ändern.

Dergeflochtene Chinese setzt sich aus zwei Engländern zusammen. Lieber mach ich ihn mit Franzosenclassics, wegen der Basis, aber durch den Stab erhält er trotzdem eine gewisse Stabilität.
Ich habe den Stab durch die beiden Zopfanfänge geschoben, die Zöpfe dann in der Mitte über Kreuz über den Stab nach oben gelegt und dann die Enden hinter, über das jeweilige Stabende. Die Restzöpfe habe ich drum herum gewickelt.


LiiBelle, oh, dankeschön. Bei anderen fällt mir das Flechten leichter, da kann ich sehen, was ich eigentlich tue und ggf. korrigieren.

Nächste Woche ist französisch flechten dran. Mal schauen, was mir dazu einfällt...





Haarseife

Es war wieder so klar! Kaum zeigt Noangel Anzeichen von Pflege-mit-System, muss garantiert wieder irgendwas Unvorhergesehenes dazwischenkommen. :evil:

Ich habe in einem Anfall von Liebenswürdigkeit diverse Proben meiner Avocado-Zitronengras-Seife verschenkt. An sich kein Problem, aber: Seifein hat die nicht mehr im Shop #-o
Der Plan war folgender: Ich brauche meine übriggebliebenenen Proben dieser Seife auf und erwerbe in der Zwischenzeit neue Ware, mit der ich hübsch weiter experimentieren kann. Daraus wird nun wohl nichts werden :cry: Aber ich frage sicherheitshalber im Shop noch einmal nach, ob die irgendwann wieder ins Programm kommt.

Ich habe wirklich überlegt, ob ich überhaupt wieder mit der Seife anfangen soll. Meine Proben dieser Seife reichen vielleicht gerade noch für zwei oder drei Wäschen. Oh - es ist nicht so, dass ich generell keine Seifenproben mehr hätte. Ich wäre nur gern bei der einen geblieben.

Ich überlegte, ob ich stattdessen die Experimentreihe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eröffnen solle. Aber dann stellte ich fest, dass ich in meiner Verfressenheit mein letztes Ei in die Pfanne gehauen hatte. Heute ist Sonntag, kein guter Tag, einkaufen zu gehen, zumal die Geschäfte geschlossen sind.

Meine Natronreserven, die ich eigentlich wegen der Ameisenplage im Frühjahr gekauft hatte, sind irgendwo in den Untiefen meiner Wirtschaft verschwunden und müssen erst einmal ans Tageslicht befördert werden.


Im Endeffekt habe ich mich dann doch für die Seife entschieden. Ich spekuliere auf eine CO bei Seifein. Und wenn es nicht klappt? Tja, dann... Weiß ich auch noch nicht :(




Vorbereitung:

Ich habe mir in weiser Voraussicht auf zukünftige Seifenexperimente einen Zwei-Liter-Messbecher besorgt. Im "unhaarigen" Haushalt braucht man so etwas eher nicht, aber ich habe mir einen angeschafft. Zumal der eine schöne breite Öffnung hat, in die ich meine Haare wunderbar eintunken könnte.

Zwei Liter kaltes Wasser mit etwa drei EL Apfelessig verdünnt.

Seife bereit gelegt. Handtuch sowieso.



Wäsche:

In rückenunfreundlicher Haltung über der Badewanne. Kennen wir ja alles schon, schließlich wasche ich meistens so. Blöd, dass meine LWS seit dem Rumpfkräftigungstraining wieder mal rumspinnt. Aber man kann eben nicht alles haben.

Haare mit Duschbrause nass machen. Seife aus Frischhaltefolie befreien (das Stück ist wirklich klitzeklein), anfeuchten und vom Haaransatz in die Längen aufstreichen. Rundrum. Ich fange im Nacken an und arbeite mich über die Seitenansätze zum Pony. Auf der anderen Seite ebenso.

Schäumt überhaupt nicht, beim Massieren. Egal, wird runtergespült. Mit warmem Wasser. Die Masochistenvariante hebe ich mir für den Schluss auf.
Neuer Versuch mit der Seife: Wie eben beschrieben.
Das Geräusch beim Aufmassieren klingt wie Schaum. Zu sehen ist allerdings keiner. Ich hab extra einen Handspiegel bereit gelegt. Null. Nada.
Weiter im Text. Abspülen. Gleich nochmal. Exzessives Überstreichen der Haaransätze bringt Geräusche, als wäre Schaum vorhanden, es ist nur keiner zu sehen. Das Seifenstückchen wird erschreckend schmal und klein, als ich es über die Längen streiche. Beinahe hätte ich es in der Masse meiner Haare verloren. Ich konnte es gerade noch herausfitzen.

Kurze Überlegung: Bringt es überhaupt was, wenn die Seife trotz aller Bemühungen nicht schäumt?

Egal, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wird abgespült. Dann kommt die saure Rinse zum Einsatz. Die Haarlängen werden eingetaucht, dann wird der Rest der Suppe über den Kopf gekippt. Dabei versuchen, den Haaransatz rundrum zu erwischen und auch die Kopfhaut.

Saure Rinse beschert mir trockene und schlabberige Haare. Deshalb wird mit kaltem Wasser nachgespült. Ich habe das Gefühl, meine Haare wiegen eine Tonne.

Längen auswringen, Kopfhaut leicht massieren, wieder Längen ausdrücken. Das mach ich in der Regel mehrmals, bis nicht mehr allzu viel Wasser rausläuft.

Badehandtuch mit der schmalen Seite in den Nacken, Kopf und Haare mit Schwung nach hinten, einwickeln und zum Turban auftürmen.




Trocknen:

Das Ganze war heute gegen 13.30 Uhr. Ich habe den Turban nach etwa einer Viertelstunde abgenommen. Die Haare tropfen.
In den Spitzen sammeln sich regelrechte Wasserperlen.

Trotz meines bisherigen wilden Herumprobierens habe ich schon die Erfahrung gesammelt, dass dies folgendes bedeuten kann:

1. Die Haare sind super gepflegt und das Ergebnis wird Freudentaumel auslösen

oder

2. Die Haare sind klätschig und sehen fettig bzw. ölig aus.

Ich kann nur abwarten.

Um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen, kämme ich meine Haare, trotzdem sie noch ziemlich feucht sind. Soll man nicht machen, aber lieber so, als verteilte ich nachher überall lose Haare. Das kann ich überhaupt nicht leiden.

Während ich dies schreibe, ist es nunmehr 22.00 Uhr. Die Haare sind vom Ansatz zu den Spitzen hin gleichmäßig feucht. Ob dies gut oder schlecht ist, werde ich erst am nächsten Morgen erfahren.

Das Kämmen an sich verlief jedoch erfreulich zieplos.


Meine bisherigen Seifenerfahrungen haben mir ein sehr unerfreuliches Kämmerlebnis beschert. Allerdings bin ich damals mit der Seife in kreisförmigen Bewegungen über die Kopfhaut bzw. Ansätze gegangen. Dieses Mal habe ich in Wuchsrichtung vom Ansatz in Richtung Längen entlang gestrichen.



Mir fällt gerade auf, dass ich meine Längen nicht mit eingeseift habe. Das benutzte Seifenstückchen wurde zu klein und zu dünn.

Jetzt habe ich keine Lust mehr, nochmal zu waschen. Falls es schiefgegangen sein sollte, werde ich es morgen feststellen.


Fortsetzung folgt...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#416 Beitrag von Tini »

Kopf hoch! Klingt doch gar nicht so schlecht! Bin schon gespannt, wie die Haare werden!

Liathano und Schattentänzerin haben mir versichert, dass bei ihnen nicht jede Seife richtig schäumt und dass das auch nichts über das Waschergebnis aussagen muss!

Die kleinen Probestückchen: ich hasse sie! Die letzten Reste werden immer in meinen Haaren gefressen! Und ich glaub, mit großen Seifen fällt auch das Aufschäumen leichter. Daher teile ich meine nun gar nicht mehr.

Aber wie gemein, wo du so nobel geteilt hast und nun gibt es deine Lieblingsseife nicht mehr :(
Übrigens: ich wechsel bei jeder Wäsche die Seife. Hab einfach das Gefühl, dass meine Haare die Abwechslung gern haben...
Das mit den Eiern kenn ich...Letztens hat mein Mitbewohner die letzten vernichtet :evil:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#417 Beitrag von Noangel »

Tini, danke für deine lieben Worte. Zur Seifenwäsche an sich weiter unten noch die Fortsetzung.
Ich wollte eigentlich nicht andauernd die Seife wechseln. Ich wäre gern bei einer geblieben. Naja, nun muss ich schauen.
Ich habe noch mehrere Seifenproben, aber ob ich die verwende oder mir generell eine neue Seife kaufe, weiß ich noch nicht.
Notfalls brech ich meine Seifensession ab und fang was anderes an. Kennt man ja von mir nicht anders :wink:




Nachtrag zur Seifenwäsche

Kämmen

Auch heute morgen erfreulicher Weise problemlos. Der Kamm wurde danach genauestens inspiziert, ich habe überhaupt keine grauen Ablagerungen :huepf:



Haare

Mittelmäßiges Aussehen. Die Ansätze sind sauber und sehen frisch gewaschen aus und Frizz ist auch nicht vorhanden.
Die Längen ab Ohrhöhe jedoch wirken belegt. Sie fühlen sich nicht so an, sehen aber so aus. Bei meinen vorherigen Versuchen war das anders: Da fühlten sie sich so an, sahen aber nicht so aus. :ugly:

Ich werde aber trotzdem noch nicht waschen. Diese Woche ist eh französisch flechten dran, da kann man das gut kaschieren.

Ich denke aber, dass ich am Donnerstag zum eigentlichen Scalpwashtag eine Komplettwäsche einlegen werde. Eine Seifenprobe von der Avocado-Zitronengras habe ich noch.

Ich habe auch das Restscheibchen von gestern aus meinen Haaren gerettet und bewahre es derzeit in einer Flasche auf. Mal schauen, ob ich daraus schnell noch eine Seifenplörre machen kann.



Eine Überlegung scheint aufzugehen. Die Haare laden sich nicht auf. Jedenfalls bisher nicht. Werde das beobachten.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#418 Beitrag von Karalena »

Huhu NoAngel, wieder mal schööne Bilder (die Größe find ich völlig ok)!
Zu der Winter-Problematik ist mir folgendes eingefallen: Mützen sehen bei mir haarlos ja auch sehr bescheiden aus, Hüte (oder hutartige Kopfbedeckungen) gehen da schon eher. Um die Ohren im Winter warm zu halten (bin ja eine furchtbare Frostbeule) nehme ich so Ohrenwärmer *klick* Meine sind in der Größe zu verstellen (und schwarz), führen hinten um den Kopf (wenn der Bügel oben langgeht seh ich noch schlimmer aus!) und sind echt duttfreundlich (weil kommen dem Dutt nicht in die Quere). Achja, und trotz Brille trägt es sich sehr bequem. Vielleicht wäre das ja auch was für dich ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#419 Beitrag von MissGilmore »

Lustig deine Seifen-Aktion :)

Längen einseifen ja oder nein ist wirklich Ansichtssache bzw. muss man einfach probieren. Ich hab's das 1. halbe Jahr nicht gemacht und beim über Kopf waschen einfach nur den Seifenschaum beim Ausspülen drüber laufen lassen. Ging wunderbar. Das ist dann glaube ich die sogenannte Supi-Wash Methode. Praktizieren auch recht viele wie ich bisher im Seifenthema mitbekommen habe.

Seit einem halben Jahr seife ich die Längen mit ein - geht auch wunderbar. Vor allem jetzt wo es kälter wird und die Heizungsluft dazu kommt mögen meine Haare das.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#420 Beitrag von Víla »

Bilder finde ich auch nicht zu groß, einfach schön anzusehen.

Ich freu mich zu lesen das es mit der Seifenwäsche nun besser klappt bei dir, drück die Daumen das es so bleibt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Gesperrt