Seite 28 von 101

Verfasst: 22.04.2012, 20:20
von Zaubermaus
alani hat geschrieben:zaubermaus:

ich wasche mittlerweile gleich mit verdünntem shampoo aus.

lange zeit hab ichs gemacht wie von khadi empfohlen:
nur mit wasser und dann frühestens nach 24 h mit shampoo.

aber bei mir geht (vielleicht wegen kalkigem wasser, keine ahnung) nur mit wasser nicht alles raus, auch wenn ich sehr lange und gründlich spüle und das wasser lange klar bleibt.
meine haare waren dann immer noch irgendwie starr und auch beim reinfassen gabs noch grüne finger.
irgendwann wars mir zu blöd und siehe da, gleich mit shampoo macht auch keinen unterschied in der haltbarkeit der farbe (jedenfalls bei mir nicht).

der "duft" (ich mag ihn ja gar nicht) hält sich nicht lange bei mir.
sobald die haare trocken sind, ist es komplett weg.
(hab auch extra meinen mann noch schnuppern lassen).

nach der nächsten wäsche oder wenn die haare sonstwie naß werden, ist es noch leicht wahrnehmbar. aber auch da, sobald sie trocken sind, ist es wieder ganz weg.
aber insgesamt kein vergleich zu anderen phfs (da haben bei mir die haare immer im trockenen zustand noch ewig gestunken).
Das heißt also, dass andere PHF extremer riechen als Khadi? Also ich werds auch nur mit Khadi probieren und wenn ich damit nicht zufrieden bin, werd ich wieder zur Chemie greifen. :?

Ich bin schon so gespannt. Meint ihr ich muss zwei Packungen kaufen? Wobei ich mir noch nichtmal sicher bin, ob ich die Längen mitfärben soll. Ich hab zuletzt vor 6 Wochen mit Chemiefarbe gefärbt, hab dementsprechend einen Ansatz aber meine Längen sind schwarzbraun. Lohnt es sich da überhaupt die Längen mitzufärben? Die werden die PHF wahrscheinlich eh nicht annehmen, da Khadi dunkelbraun mit Sicherheit heller ausfällt als mein Chemie schwarzbraun. Ich denke eine Packung müsste reichen bei schulterlangem Haar, selbst wenn ich die Längen mitfärben würde oder?

Ich lass mir die Farbe bei meinem Friseur auftragen und fahre dann nachhause, da ich nicht 3 Stunden da sitzen möchte. Mal sehen ob das alles so klappt. :D

Verfasst: 22.04.2012, 20:55
von alani
Zaubermaus hat geschrieben: Das heißt also, dass andere PHF extremer riechen als Khadi?
ich hab das so empfunden, ja.
die khadi phf stinkt (zumindest für meine nase) viel weniger.

eine packung sollte dir reichen.
es ist so fein vermahlen, daß es sehr ergiebig ist und man auch super auftragen kann.

bei mir hats ein paar färbungen gedauert, bis die farbe so geworden ist, wie ich es wollte.

also, falls es nicht gleich so wird, wie du es dir wünschst:
es lohnt sich meiner meinung nach, es nochmal zu versuchen und zu experimentieren, was du optimieren kannst.
die chemiefarbe läuft dir ja nicht weg :wink:

Verfasst: 22.04.2012, 21:51
von Zaubermaus
Ja, das stimmt. Die Chemiefarbe läuft nicht weg. Ich erwarte beim ersten Mal auch lieber mal nicht allzuviel. Nur da ich die Farbe beim Friseur auftragen lasse, ist es halt schon blöd, dass man PHF so oft nachfärben muss, da ich keine Lust hab alle zwei Wochen zum Friseur zu gehen und Geld zu bezahlen. :? Es ist zwar nicht viel Geld, was ich fürs Auftragen bezahlen muss aber ich muss ja auch jedesmal die PHF kaufen. Also ich würde halt schon gern - wie bei Chemiefarbe auch - nur alle 4 - 6 Wochen färben.

Ich bin jedenfalls schon total gespannt. In zwei Wochen ist der Termin. Meine Friseuse hat auch mehrere Kundinnen, die PHF mitbringen und sich dort auftragen lassen. So erspart man sich die Sauerei zu Hause und es ist richtig aufgetragen, was mir sehr wichtig ist.

Verfasst: 23.04.2012, 17:43
von la fatina
@Dinky

Vielen Dank. Ich habe inzwischen gefärbt. Sogar erstmal nur mit Khadi hellbraun. Hatte hier gelesen, dass es ein Rostbraun wird und das kann ich bestätigen. Kann dann gerne mal ein Foto machen. Für meinen Gschmack ist es noch ein wenig zu hell. Ansich in den Längen ist es ok, nur am Ansatz ist es mir nicht dunkel genug. Vor allem nervt es mich ein wenig, dass diie grauen noch durchschimmern (davon habe ich leider schon ein paar), diese sind zwar mit gefärbt, aber wie man es von PHF ja kennt sind diese heller. Allerdings überlege ich, ob ich nochmal mit PHF färbe. Ich habe starke Problene mit dem Geruch. Zudem bekomme ich auch immer Kopfweh :shock:

Verfasst: 23.04.2012, 17:46
von la fatina
Mal eine blöde Frage: Wenn ich ein schönes dunkleres warmes braun mit Rotschimmer möchte, ist es dann besser ich mische zb dunkelbraun mit ein wenig Henna oder macht es mehr Sinn wenn ich erst dunkelbraun färbe und dann nochmal mit Henna drüber? Macht das einen Unterschied?

Verfasst: 23.04.2012, 17:57
von becksgold
auch bei Dunkelbraun solltest du mit den PHFs einen Rotschimmer im Licht erhalten, besonders falls sich das Indigo wieder etwas rauswäscht (was durchaus wahrscheinlich ist). Ich würde auf jeden Fall erstmal dunkelbraun färben, dann falls du möchtest, ggfs. ne Woche oder zwei später nochmal mit Henna drüber. Graue Haare muss man eigentlich immer mehrmals überfärben, dann hält die Farbe besser :)

allerdings solltest du keine Kopfschmerzen bekommen - das spricht für eine allergische Reaktion oder schlechte Inhaltsstoffe. Ich hab das mal bei einem Noname Henna vom Türken bekommen, allerdings nicht vom Khadi Henna.

Den Geruch kannst du übrigens mit etwas, also 3-4 Tropfen (!) ätherisches Öl auf eine Packung Pampe übertünchen (bitte auch unbedingt 24 Stunden in Armbeuge auf allerg. Reaktionen testen). Ich mag gerne Grapefruit :D - finde den Heugeruch aber auch net so schlimm ;)

Verfasst: 24.04.2012, 08:02
von la fatina
Meinst Du wirklich, dass es eine allergische Reaktion ist? Habe allerdings weder Ausschlag noch irgendwie Juckreiz währendessen bzw. danach.... Habe schon oft gehört, dass Leute davon Kopfweh bekommen, viele sagen aber auch, dass es an dem Gewicht auf dem Kopf liegt...

Verfasst: 24.04.2012, 10:32
von Zaubermaus
Ich hab gerade mit Khadi telefoniert (einem Herrn Jacob). Ich hatte per Mail um eine Beratung bezüglich der PHF gebeten und ich sollte mich dort telefonisch melden. So hab ich dann gerade gemacht.

Also das dunkelbraun von Khadi soll mit 50° heißem Wasser angerührt werden und - was mich überrascht hat - ruhig auf feuchtem Haar nach dem Waschen aufgetragen werden, da PHF am besten in Verbindung mit Feuchtigkeit wirkt. Macht ihr das auch so oder macht ihr es auf trockenem Haar?

Verfasst: 24.04.2012, 13:30
von alani
zaubermaus,

ich machs aufs feuchte haar.
wenn die haare schon trocken werden, bekomm ich sonst beim scheiteln die längen viel schlechter auseinander.
ich färbe immer nur den ansatz nach (in der regel alle 4 wochen).

wenn du chemiefarbe gewöhnt bist:
die khadi phf läßt sich fast (nicht ganz, aber halt fast) so gut auftragen wie chemiefarbe.

ich hab vor ca. 15 jahren angefangen zu färben, wegen der grauen haare.
zuerst mit phf (logona und el cahira) und später mit chemiefarbe vom friseur (habs aber selber zuhause aufgetragen).

und jetzt seit etwas über einem jahr mit khadi phf.
die trag ich mit einem färbepinsel auf.
wir haben so einen dreiteiligen badspiegel, wo man sich auch gut von allen seiten sehen kann. da geht das super.
es kleckert auch so gut wie gar nicht, weil die farbe so cremig wird.

ich glaub nicht, daß du wegen der phf unbedingt immer zum friseur gehen müßtest.

Verfasst: 24.04.2012, 13:48
von Zaubermaus
Ich hab heute den Termin gemacht beim Friseur. Nächsten Mittwoch ist es soweit. :D Hab ihr auch direkt gesagt, dass ich dieses Mal PHF mitbringe statt der Sanotintfarbe. Sie sagte dann: "Ah ok, dann plan ich die 2 Stunden Einwirkzeit mit ein." Hab ihr dann aber gesagt, dass mir das zu lange ist und ich nach dem Auftrag wieder nachhause fahre. Am besten lass ich mir den Kopf mit Alufolie von ihr abdecken wegen der Wärmewirkung oder? Und zusätzlich noch eine alte Mütze? :lol:

Bin schon sooo aufgeregt, seit wie vielen Monaten denke ich über PHF nach und endlich endlich endlich will ich es wagen. Naja..noch kann ich einen Rückzieher machen, die PHF ist noch nicht bestellt. :pfeif: Wenn sie bestellt ist, mach ich es auch, weil ansonsten hätte ich sie ja umsonst gekauft. Werde sie jetzt gleich über Khadi bestellen.

Ich werd meine Haare einfach vor dem Friseurbesuch waschen, dann sind sie frisch. Ich wasche nämlich nur 1x die Woche die Haare und das Freitags. Aber da werd ich dann eine Ausnahme machen und sie mittwochs morgens waschen. Und dann soll sie mir die Haare vor dem Auftrag einfach ein wenig anfeuchten. :)

Verfasst: 24.04.2012, 22:06
von Zaubermaus
Ich hoffe ja, dass ich mit Khadi dunkelbraun in etwa so einen Ton erzielen kann:

http://4.bp.blogspot.com/--RoCitSrjqw/T ... 00/f-6.jpg

Verfasst: 24.04.2012, 23:27
von Waldgeyst
Je nachdem wie deine Ausgangshaarfarbe ist kannst du das sicher. Hat bei mir aber mehrere Färbungen gebraucht.

Verfasst: 25.04.2012, 08:29
von Dinky
@Zaubermaus:
Auf jeden Fall abdecken lassen, Mütze kann auch nicht schaden.


@la fatina

Bei mir ist das so ähnlich. Ich erzähl einfach mal, vielleicht hilft dir das irgendwie?

Also für den Ansatz brauch ich mind. dunkelbraun, um die Farbe zu bekommen, die ich haben will. (Trotzdem möchte ich nußbraun demnächst auch mal probieren). Der Rest (noch chemisch gefärbt) ist unkomplizierter und lässt sich leicht wieder 'auffrischen'. Nur eine Partie im Nacken wird immer rot - egal was ich mache (und obwohl ich nie mit rot gefärbt habe).
Die Grauen werden mit einer Färbung dunkelbraun auch nur dunkelblond bis hellbraun. Ich habe noch nicht viele Silberlinge, da geht das schon.

Wegen dem Rotschimmer:
Ich habe nur einen ganz, ganz leichten. Für einen echten Rotschimmer müsste ich wahrscheinlich etwas Henna in die Mischung geben.
Aber alle Haare nehmen die Farbe unterschiedlich auf, als würde ich mich an den Tipp von becksgold halten.

Das Kopfweh könnte vom Gewicht kommen. Das spüre ich auch, wenn ich nicht über Nacht einwirken lasse. (Würde es aber nicht als Schmerz beschreiben.)

Verfasst: 25.04.2012, 09:55
von LadyLockenlicht
Zaubermaus hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass ich mit Khadi dunkelbraun in etwa so einen Ton erzielen kann:

http://4.bp.blogspot.com/--RoCitSrjqw/T ... 00/f-6.jpg

oh jaa, das klappt sehr gut mit dunkelbraun :-)
bei mir war es zuu dunkel ,als ich wollte, was auf dem bild ungefähr die farbe ist:)

Verfasst: 25.04.2012, 10:46
von Zaubermaus
LadyLockenlicht hat geschrieben:
Zaubermaus hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass ich mit Khadi dunkelbraun in etwa so einen Ton erzielen kann:

http://4.bp.blogspot.com/--RoCitSrjqw/T ... 00/f-6.jpg

oh jaa, das klappt sehr gut mit dunkelbraun :-)
bei mir war es zuu dunkel ,als ich wollte, was auf dem bild ungefähr die farbe ist:)

Puh, dann hab ich mit dunkelbraun ja die richtige Wahl getroffen. :wink: Allerdings wird es in den Längen noch lange sehr sehr schwarz aussehen befürchte ich. Ich hab ja von Sanotint tiefbraun drin, allerdings ist das ein richtiges schwarzbraun mehr schwarz als braun. Aber ich hoffe, dass der Unterschied zum Ansatz nicht so krass rauskommt. Im Ansatz wäscht sich die Sanotintfarbe teilweise sogar bisschen aus, in den Länge aber überhaupt nicht.

Meine Ausgangshaarfarbe am Ansatz (NHF) ist ein mittleres aschbraun.