Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#406 Beitrag von wuschelchen »

Hier kommt für ein paar Tage das versprochene Foto von mir und meinen Haaren im neuen Abendkleid. Es war eine ganz tolle Ballnacht, und ich habe die offenen Haare auf meinen Schultern unendlich genossen. Hochsteckfrisuren müssen auf mich wohl noch warten :roll:.


Bild

Falls sich jemand beim Vergleich des Kleides mit dem vorangegengenen Bild des Models in dem Kleid wundert: Zu dem Kleid gehört noch eine Art Schleppe im gleichen Rot, die trägt das Model auf dem Foto, ich hier aber nicht.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#407 Beitrag von michi »

Wow! Wuschelchen! Eine geniale Kombination: deine wunderschönen dunklen Haare und dann dieses Hammerkleid! Das sieht toll aus! Und deine Haare sind schöööööööööööööön........ :D
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#408 Beitrag von Mugili »

michi hat geschrieben:Wow! Wuschelchen! Eine geniale Kombination: deine wunderschönen dunklen Haare und dann dieses Hammerkleid! Das sieht toll aus! Und deine Haare sind schöööööööööööööön........ :D
Da hat Michi alles gesagt! Wahnsinn!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#409 Beitrag von wuschelchen »

Lieben Dank an Euch, michi & Mugili! Ich habe mich auch tatsächlich in Knallrot sehr wohlgefühlt, und der Abend ist dann auch entsprechend gelungen.

Wenn ich jetzt dieses Foto betrachte, merke ich mal wieder: Ich mag meine unechte Haarfarbe immer noch sehr, sehr gerne und kann mir trotz aller mit dem Färben verbundenen Probleme nicht vorstellen, mein Natur-Blond an mir sehen zu wollen. Michi, was hast Du es gut, Du hast von Natur aus meine Wunsch-Haarfarbe!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#410 Beitrag von Gwendolyn »

Tja, ich komme mal wieder zu spät. Alles ist geschrieben..... :lol: :wink: Klasse, Wuschelchen!
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#411 Beitrag von michi »

Ach Mensch, ich würde ja gerne teilen mit dir!!!

Das Gemeine ist ja dabei auch noch - ich finde meine Haarfarbe total langweilig! Aber wenn ich die verändern wollte, müsste ich massiv blondieren/aufhellen was auch immer und egal was ich früher so alles drauf gemacht habe - es wurde immer nur dunkles Braun mit rötlichem Schimmer. Ich wollte ja immer blond sein - aber das wäre wirklich einfach Wahnsinn.

Trotzdem freue ich mich, wenn ich höre, meine Haarfarbe sei schön!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#412 Beitrag von wuschelchen »

Nach dem gelungenen Samstag-Abend-Vergnügen haben wir uns gestern eigentlich nur erholt und auf dem Sofa gelümmelt. Da bot sich dann auch Haar-Wellness an: Ich habe meine ziemlich verkletteten und verknoteten Spitzen naß gemacht und ausgiebig mit Phyto+Jojobaöl gepflegt. Kokosöl ist momentan alle, und das Jojobaöl steht noch von meinem mißglückten Hautpflege-Experiement rum (Jetzt erst sind übrigens endlich alle meine eindeutig vom Jojobaöl verursachten Zusatzpickel wieder weg!). Zur Nacht habe ich die Haare dann noch mit dem Protein-Keratin-Leave-In eingesprüht und auf Ringelspray verzichtet.

Heute sind die Haare ganz ok, nicht sehr glänzend aber recht satt und lockig, und die Spitzen sind weich und trotzdem nicht strähnig. Wenn das so weitergeht, werde ich das Jojoaöl zunächst weiterverwenden und auf Kokosöl verzichten. Ich frage mich schon länger, ob das bei Zimmertemperatur feste Kokosöl nicht auch in meinen Spitzen wieder fest und somit irgendwie "komisch" wird, wenn ich es benutze? Kann aber auch ein Versuch sein, mir den Nachkauf von Kokosöl auszureden :roll:.

Beim Knoten-Entwirren habe ich übrigens erschreckend viele Haare vor allem aus dem Nackenbereich lassen müssen, obwohl ich nur ganz vorsichtig die Finger genommen habe. Tja, jetzt lerne auch ich die Wirkung von trockener Heizungsluft zusammen mit klettfördernden Rollkragen-Kuschelpullis und -Schals kennen :evil:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#413 Beitrag von Bea »

Wuschelchen! :shock: Das ist so ein tolles Bild! Auch wenn man dein Gesicht nicht sieht, weiß man, daß du umwerfend aussiehst - mit den dunklen Wuschelhaaren und dem rooooten Kleid mitsamt den gleichfarbigen Schuhen! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#414 Beitrag von wuschelchen »

Vielen lieben Dank, Bea!

Die Schuhe hatte ich zum Glück schon, es wäre wohl nicht einfach gewesen, solche knallroten Pumps jetzt im Herbst zu bekommen. Und auch noch flache, wegen meiner Größe trage ich so gut wie nie Absätze. Letzten Sommer war das zum Glück kein Problem und auch nicht so teuer, d.h. in diesem Fall habe ich mal ein Kleid zu bereits vorhandenen Schuhen gefunden :D.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#415 Beitrag von McHot »

Wow, wuschelchen, Du siehst absolutely fabulous aus!!!! Da passt einfach alles - und die langen dunklen Locken sehen umwerfend aus!!!!
LG,
Bianka
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#416 Beitrag von schevchen »

Das rot passt echt gut zu Haut und Haarfarbe! Eine sehr gute Wahl! :D
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#417 Beitrag von wuschelchen »

Danke für die netten Worte, McHot und schevchen!

Heute abend (Di., 5. Tag) werde ich wohl nach dem Sport waschen, denn Fr. ist Friseur, und bis dahin komme ich nicht ohne Wäsche. Nicht, daß sie meine Spitzen verklettet vorfindet und was schneiden will... Danach ist dann aber wieder Do. mein fester Waschtag, jawoll!

Nach der Knoten-Erfahrung von vorgestern habe ich gestern abend wieder Phyto und Jojobaöl in die nassen Spitzen geknetet, alles trocknen lassen und etwas Protein-Keratin-Leave-In auf die Nacht-Knüddel gegeben. Das Ergebnis sind kuschelweiche Haare mit einem Hang ins Strähnige, was man aber bisher wegen der Locken kaum sieht 8).

Ich würde für mich außerdem ja immer etwas strähnige, aber satte und definierte Locken/Wellen einem zwar vielleicht frisch gewaschenen aber frizzigen-trocknen und dann eher gräulich-braunen Erscheinungsbild vorziehen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#418 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Wuschelchen!

Ich habe den Großteils deines Projekts begeistert gelesen!
Gratuliere zu deinem tollen Erfolg!

Wahnsinn, wie schnell und schön deine Haare gewachsen sind!

Bitte unbedingt immer wieder aktuelle Fotos reinstellen, deine Haare sind toll! :D

Du hast nur ein paar mm die Spitzen angleichen lassen, oder?
Also kein wirklicher "Schnitt" dazwischen?

Aber ich denke, bei lockigem Haar ist das einfacher.
Ich habe Anfang 2007 bei Ohrläppchen-Länge wieder mit dem Wachsenlassen begonnen, aber musste immer wieder nachschneiden lassen, weil bei glattem Haar konnte ich nicht 1 Jahr einfach runterwachsen lassen.
Das schaut sonst total ungleichmäßig aus.
Eine Stufe habe ich leider immer noch.... :roll:
Aber ich bin schon bei Schulterlänge angelangt! *freu*

Ich warte noch mit dem nächsten Spitzenschneiden, du dienst mir als Motivation! :wink:

Liebe Grüße!
Alicia
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#419 Beitrag von wuschelchen »

alicia_p77 hat geschrieben:
Du hast nur ein paar mm die Spitzen angleichen lassen, oder?
Also kein wirklicher "Schnitt" dazwischen?
Hallo Alicia, ja, ich habe die Haare seit Juli 2007 einfach runterwachsen lassen. Ausgangspunkt war der Schnitt auf Seite 1 in meinem PP. Dieses Jahr habe ich mir zweimal ein paar überstehende (also über ihre Nachbarn hinausragende) Spitzen angleichen lassen, aber das waren immer nur ein paar mm, und das auch nicht überall. Als ich mit dem Wachsenlassen begonnen habe, hätte ich nicht gedacht, daß sie einfach ohne jede Frisur oder ohne einen angleichenden Schnitt so runterwachsen können. Ende der Woche steht bei mir ein Fiseurbesuch an (wegen Farbe, ich mache das nicht selbst), da kommen vielleicht wieder ein paar mm ab. Aber nur, wenn sie stichhaltige Gründe hat und mir den geplanten Schnitt an jeder Strähne vorher anzeigt :twisted:.

Du hast natürlich recht, bei Wellen/Locken geht das sicher besser als bei ganz glatten Haaren, aber auch wenn ich meine Haare nicht künstlich locke und mit ihren natürlichen (dann leichteren) Wellen hängen lasse, bin ich mit dem Schnitt unerwartet zufrieden. Ein Vorteil dabei ist wahrscheinlich auch noch, daß ich meine Stufen behalten möchte. die ja die Wellen und die "Unordnung" zusätzlich etwas betonen. Bei Dir klingt ja das "leider" so, als möchtest Du Deine Stufe loswerden. Ansonten Dir natürlich auch viel Erfolg beim Züchten!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#420 Beitrag von alicia_p77 »

Hi Wuschelchen!

Bei Wellen/Locken betonen Stufen den natürlichen Fall.
Bei meinen glatten Haaren möchte ich die letzte Stufe wirklich noch loswerden. Es sind geschätzte 8 cm Unterschied, also das wird noch dauern....
Ich lasse jetzt auch einfach runterwachsen und werde dann nach und nach angleichen.
Möchte so ungern an Länge verlieren, da zählt jeder Zentimeter! :wink:

---
P.S: Bin noch recht neu im Forum.
Du warst übrigens das erste Projekt, das ich gelesen habe und es hat mich sehr beeindruckt und inspiriert. :wink:
Daraufhin hab ich mich angemeldet und habe vor kurzem mein eigenes Projekt gestartet. (s.h. meine Sig)
Antworten