Dankeschööön
Ja, das Treffen war toll! Ist schon wieder gefühlt zwei Monate her, dabei ist es erst eine Woche. Oh man... man merkt, dass ich im Moment ausgelastet bin, oder?
@Cocolin: ui, hoffentlich gefällt sie dir! Bei der Burgundy scheint's ja wieder ein ziemliches Farbenlotto zu sein, manche sehen aus wie Erdbeermarmelade, andere sind eher braun als rot
----
Meine Ex-Deepblue
Nach ziemlich genau einer Woche habe ich Antwort von ***zensiert***. Und zwar:
***zensiert*** hat geschrieben:Liebe ___,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Leider können wir aufgrund des Bestelldatums da nicht mehr wirklich etwas für Dich tun. Ohne Dir große Hoffnungen machen zu wollen: Uns sind Einzelfälle bekannt, bei denen Ficcare in den USA derartige Clips tauschte, allerdings müsstest Du dich dann direkt an diese wenden.
Liebe Grüße,
___
Was anderes hab ich eigentlich nicht erwartet. Ich hab von jemandem aus dem Forum (danke nochmal dafür

) den Hinweis bekommen, mich in der LHC umzusehen, weil es dort einige Fälle gab, wo genau dasselbe passiert sind. Da ging es auch um Silkies, bei denen sich die Lackschicht komplett abgelöst hat. Vielleicht sind das die, die der ***zensiert***-Supportmensch meint.
Allerdings hab ich an Ficcare ja auch schon geschrieben und die haben sich auch schon eine Woche Zeit gelassen um mir nicht zu antworten; ich weiß nicht, ob ich da noch mit einer Antwort rechnen sollte. Zumal meine Angst, dass wenn ich noch einen Tausch bekommen könnte, der Clip dann auf dem Postweg kaputt oder verloren geht, noch größer ist als die Angst, den kaputten Clip beim kleben noch kaputter zu machen.
Haarpflege
Inzwischen verdünne ich mein Shampoo eher 1:3 als 1:2. Mein Waschrhythmus liegt irgendwo bei 3 bis 4 Tagen, ich versuche mich damit nicht mehr zu stressen als nötig. Ab Tag 3 oder 4 (bei mir zählt Waschtag als Tag 1) kriege ich weißlichen Belag auf der Kopfhaut, streng zurückgebunden sehn die Haare aber noch nicht schlimm aus. Bloß kratzen darf ich dann nicht.

Und am nächsten Morgen muss ich dann wieder waschen.
Im Moment versuche ich aufzubrauchen, dran ist aktuell das alverde Birke-Salbei. Es ist langfristig nicht gigantisch toll, aber es funktioniert und macht saubere Haare, die am Waschtag auch gerne mal offen getragen werden wollen.
Das hab ich am Freitag gemacht, weil ich auch früh mit restfeuchten Haaren los musste, die ich kurzerhand offen gelassen und in die Mütze gestopft habe. In der Uni hat mir das prompt ein "ich hab dich gar nicht erkannt mit den offenen Haaren" eingebracht.

Und die Frage, ob ich beim Friseur gewesen sei. "Nö, bloß gewaschen" ist außerhalb des LHN glaube ich nicht ganz so lustig, denn das tut "man" ja normalerweise eh jeden Tag. ^^
Frisuren
In letzter Zeit bin ich mit nichts mehr zufrieden, was länger als anderthalb Minuten dauert. Übrig bleiben eigentlich nur Pferdeschwanz, Cinnamon, Tailsup, Banane, und mal ein Holländer oder so. Komplizierter will ich's nicht, weil das fünf Minuten sind die ich morgens eher aufstehen müsste. Zum Pferdeschwanz mal einen Lacebraid zu flechten ist dann quasi schon das höchste der Gefühle.

Was mich auf 'ne Idee bringt; den Angelbun hatte ich doch lange nicht. Und der geht echt schnell.
Haarschmuck
Ich konnte nicht anders.
https://www.etsy.com/de/transaction/247509211 
Ich habe ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil wir beim wichteln bis Weihnachten alle nichts kaufen dürfen (um die gemeine Situation zu vermeiden, dass die Wichtelmama sich mit viel Liebe und Sorgfalt ein Geschenk für das Wichtelkind ausdenkt und das Wichtelkind dann ausgerechnet das selber kauft was es eigentlich geschenkt kriegen soll). Aber die Forke war Liebe auf den ersten Blick und war derart weit überm Budget, dass ich mir nicht vorstellen kann, meiner Wichtelmama damit irgendwie in die Quere zu kommen. Zumal die Stücke von Grahtoe ja alle Einzelstücke sind... okay, ich sollte aufhören mich zu rechtfertigen. Entweder hab ich damit ein ganz tolles Weihnachtsgeschenk an mich selber gefunden, oder ich hab mir und einer anderen LHN-lerin das Wichteln gründlich versaut. Ich hoffe auf ersteres.
