kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: kiwifee - Mit Seife & Feenstaub zurück zu Wellen und BSL

#406 Beitrag von amanda75 »

Hallo kiwifee... Gegenbesuch... :mrgreen:

Deine Haare erinnern mich an meine LHN-Anfangszeit. Damals stand ich ja vor der Überlegung, Haare ab... oder was sonst...?
Dank LHN hab ich mich aber entschlossen wachsen zu lassen.

Deine SL-Sammlung gefällt mir super... Wenn du mal was nich mehr haben möchtest... :lol: nee, nee, behalt die schönen Stücke.
Die Canoa-light wird ja wohl mal was besonderes, da es sie ja nich mehr lang gibt. Ich liebe meine auch...

LG amanda
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#407 Beitrag von kiwifee »

Mädels, Dankeschön für die lieben Kommentare zu den SL-Stücken! :verliebt:
Estelwen: Ja, eine KPO B und eine Canoa brauchst du unbedingt. :kicher:
Rosmarin: Ich kann dir wirklich nur raten eine Flora anzuprobieren. :) Sie ist wirklich leicht, da sie nur aus einem dünnen Netz und keinen schweren, dicken Metall-Teilen besteht. Ich würde sie auch für dich wiegen, aber ich fürchte, meine Küchenwaage würde da gaaar nichts merken. :mrgreen:
Katycase: Schön, dass ich dich mit den Seifen anfixen konnte. :D (Hab hier immer noch neu gekaufte rumliegen. :?)
Sun-Sunshine: Ist nicht schlimm, dass dir die Spitzen auf dem Foto nicht so sehr gefallen. :keks: Sie sind mittlerweile wirklich sehr licht. :oops:
ChannelingMyInnerRedhead: Cool, eine Haarverwandte! \:D/
Dani California: Ich nehme mir auch immer vor bei Haarschmuck stark zu sein. :D (Klappt nicht. :mrgreen:)
Amanda75: Ich freue mich immer über Vorbilder. Willkommen. :winkewinke:




Was ist mit der Seife passiert?

Die Seife und ich…
Es war die große Liebe.
Etwa ein Jahr lang habe ich nun meine Haare mit Seife gewaschen und versucht jeden zu missionieren, bei dem irgendwie Interesse bestand.
Ich habe sogar mit Martina von Soaparella zwei Haarseifen „entworfen“.
Und nun?
Was ist passiert?
Ehrlich gesagt: Im Prinzip gar nichts. :oops:
Ich hatte keine plötzlich auftretenden Haar- oder Kopfhaut-Probleme und auch keine schlechten Ergebnisse.
Ich habe mich nur auf meinen Urlaub im Herbst vorbereitet.
Denn dorthín wollte ich statt Seife, Rinse etc. lieber etwas „Praktischeres“ mitnehmen.
Ich war sehr unsicher, weil ich die schönen Seifenergebnisse nicht zerstören wollte und habe etwas rumgefragt,
was als Alternative vielleicht geeignet sein könnte.
So bin ich bei den (glycerinfreien) Shampoobars von Sauberkunst gelandet.
Und: Dabei geblieben.
Warum?
Die Wäsche ging super flott. Das Ergebnis war der Hammer!
Viel durchfeuchteter als mit Seife (was mich selbst erstaunt hat), ganz weich und optisch gepflegter. =D>
Kurzum: Irgendwie gesünder. LI brauche ich bei beiden Methoden, aber bei den Bars habe ich bereits direkt nach der Wäsche ein besseres Gefühl. :)
Natürlich habe ich erst super wenige Wäschen mit den Bars hinter mir und vielleicht ändert sich meine Meinung bei dauerhafter Benutzung auch wieder…
Aber momentan heißt es: Bye Bye Haarseifen! [-X Hallo weiche, fluffige Haare! :winkewinke:
Trotzdem benutze ich weiterhin liebend gerne Seife für den Körper und das Gesicht. :verliebt:
Meine Seifensammelsucht ist also nicht vorbei. :D

Bild

Monatlicher Zuwachs:

Dieses Mal: 2,5cm. :shock: :shock: :shock:
(Kleinere Messfehler nicht ausgeschlossen.)
Ich mache zwar nicht bei der Inversion Method mit, allerdings bürste ich seit einigen Wochen täglich mit einer Massage-Bürste die Kopfhaut.
Zusätzlich benutze ich ein selbstgemachtes Spray für die Kopfhaut mit durchblutungsfördernden ÄÖ.
Seitdem habe ich das Gefühl, dass die Haare tatsächlich etwas schneller wachsen. :yess:
Außerdem scheint die Sonne wieder mehr…

Wer sich für meine aktuelle Haarlänge oder die neue Pflegeroutine interessiert,
darf gern mal hier vorbei schauen:
viewtopic.php?p=2278106#p2278106 (Haarlänge)
viewtopic.php?p=2278107#p2278107 (Pflegeroutine)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#408 Beitrag von Zitroneneis »

Jetzt ist das Geheimnis also gelüftet .. etwas neugierig war ich schon :mrgreen:

Ich lieb die Dinger aber auch .. tolle Haare, wieder in meinem Waschrhythmus und auch sonst einfach :verliebt:
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#409 Beitrag von katycase »

Stoooooooopp! Nicht noch mehr anfixen! :-D :helmut:

Ich bin ja auch begeistert von den Seifen. Aber das Rinsen stört mich manchmal. Wenn ich zB schon unter der Dusche stehe und merke, dass ich vergessen habe, eine Rinse anzusetzen. :-D

Hmmm...also...teste...ich...die...Shampoobars...auch...vielleicht?! :-D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#410 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ui, interessant zu lesen, warum du von der Seife abgekommen bist! Ich hatte auch schonmal 2 Shampoobars von Sauberkunst, war aber damals gar nicht überzeugt. Hab auch nur den einen ausprobiert, weil ich da echt furchtbare Haare nach hatte.

Grade heute hab ich aber einen von Soafaseidn ausprobiert und die Haare sind nicht so schlecht. Aber egtl hab ich nicht vor, der Seife auch abtrünnig zu werden :D Werde trotzdem gerne von deinen Shampoobar-Ergebnissen lesen! Hast du schonmal überlegt, welche selbst zu machen? Soll ja recht einfach sein.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#411 Beitrag von körsbär »

Kiwi... du üble Anfixerin :peitsch:
Hab gerade mein Bars vertauscht und hätte jetzt plötzlich lust mit einer zu waschen :evil:
lach, eigentlich dachte ich ich bin mit Co glücklich
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#412 Beitrag von MammaMia97 »

Ich denke Ich werde seife auf Dauer auch nur noch zum Scalpwashen nehmen, anders gehts nicht bei mir. Sonst bleibe ich auch bei meinem funktionierenden Lieblingsshampoobar :)

Aber für den Körper ist und bleibt die seife meine große Liebe! :verliebt:

wann zeigst du denn nun dein gefülltes Utensilo? Bin schon die ganze Zeit hibbelig
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#413 Beitrag von Vivianne »

Huhu Gegenbesuch! Deine Haare wachsen ja fleißig! Schön sehen sie aus! :) Als Haarschmucksüchtige freue ich mich natürlich auch über die Haarschmuckbilder :P

Falls du in Kiel mal mit dem SUP ins Wasser willst gern! Ich komme mit! :) Neo und Board hab ich für 2 (mein Mann verleiht seins gern) PN falls es losgehen soll! Warm genug sind die Seen und die Ostsee im Flachen!
Ich habe mich ja immer gefragt, wie das mit den Seifen in der Kalkhauptstadt der Nation geht (bei mir ging da nix...) - und lese nun du bist bei Shampoobars gelandet! Ich hoffe damit geht es deinen Haaren gut!

Nun lasse ich noch liebe Grüße da :-)
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#414 Beitrag von Sun-Shine1205 »

2,5 cm in einem Monat? Wow :shock: selbst mit Messfehler ist das super =D>

Die Shampoobars von Sauberkunst teste ich grad auch ;) Bin gespannt wie du damit zurechtkommst. Kirschblüte fand ich super, Mango gut und als nächstes kommt Lavendel dran :) (ich muss es nur mal endlich aufschreiben)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#415 Beitrag von kiwifee »

Zitroneneis & katycase & körsbär: Shampoo Bar Liebe für Alle!!! :konfuzius: *anfix anfix*
Bumblebeenchen: Weißt du noch, welcher Bar es war, den du nicht mochtest? Interessiert mich jetzt natürlich total…! :D
MammaMia: Welcher Shampoo Bar ist denn dein Favorit? Das Utensilo zeige ich, sobald der Haarschmuck,
der gerade auf dem Weg zu mir ist, auch hier angekommen ist und einsortiert wurde.
Es ist aber super schön und praktisch. Erfreue mich jeden Tag daran. :nickt:
Vivianne: Seife hat bei dir in Kiel gar nicht funktioniert? :? Schade. Aber es gibt ja genug Alternativen.
Wie wäschst du denn eigentlich? Ich habe mir gerade einen Neo ersteigert und hoffe, dass er warm genug ist. :oops: :mrgreen:
Wenn ich ein wenig geübt bin und ein eigenes Board habe, melde ich mich gern. :knuddel:
Sun-Sunshine: Ja, der Zuwachs im Mai ist überraschend toll gewesen. :) Dafür legen sie jetzt anscheinend eine Pause ein, mal abwarten… :|
Der Lavendeltraum Bar gefällt dir bestimmt auch super!


Soooo… Nun gibt es mal ein neues
Längenfoto:

Bild
Nicht gekämmt, drapiert o.ä., sondern beim Geocachen entstanden. :oops: :)
Ich finde meine Haare haben längentechnisch echt zugelegt. =D>
Der Preis für 14 Monate schnittfrei sind leider auch die dünnen, gebündelten Spitzen. :help:
Da sie aber gesund sind (-> kein Spliss, keine Sollbruchstellen) bin ich noch gnädig. :unschluessig:

Update Shampoo Bars:

Ich bin immer noch sehr zufrieden. :yess: Meine Haare sind weicher und glänzender.
Die Dutts sind nun allerdings hin und wieder etwas flutschig und ich muss öfter mal neu wickeln. :roll:
Da ich jetzt alle glycerinfreien Sauberkunst Bars getestet habe, hier mein erstes Fazit:

1. Lavendeltraum und Hautnah:
Wirklich tolle Bars und bisher meine pflegetechnischen Favoriten. =D>
Schade, dass der Hautnah Bar keinen Duft hat.
Lavendeltraum duftet erwartungsgemäß schön krautig.
2. Mango Lassi:
Etwas weniger pflegend. Trotzdem ausreichend nährend und duftet himmlisch. :anbet:
3. Nessi und Sandelholz:
Für mich eher Reinigungsshampoos, einfach weil sie sehr entfettend wirken.
Zum Auswaschen von schweren Kuren o.ä. sind sie aber super.
Auf Dauer reicht mir aber einer der beiden Bars zur Grundreinigung, vermutlich Sandelholz.

Auf eine Spülung konnte ich immer verzichten, LI brauche ich (wie bei allen Waschmethoden) weiterhin.
Pre-Wash-Kuren scheinen auch kein Problem für die Bars zu sein.
Außerdem konnte ich meinen Waschrhythmus von 2x/Woche beibehalten, was mich sehr freut. :)

Frisuren:

Tatsächlich schaffe ich es mittlerweile endlich mit LHN-Frisuren auf die Straße zu gehen. :oops: :wink:
Hier mal ein Beispiel aus dem Alltag:
Bild
Aktuell trage ich gerne die Flexi You-Pins Compass Rose. Davon brauche ich unbedingt mehr Auswahl!
Ein toller Forkenersatz für Feen. :tanz:

Und etwas schicker beim Ausgehen:
Bild
Mit meiner neuen KPO B, die zu dem Zeitpunkt schon etwas Schlagseite hatte. :shock: :roll: :| :mrgreen:

Und sonst so?!
Ich warte seeeehr ungeduldig auf mein Ed Paket. [-o<
Ich kann jetzt holländisch flechten. :yess:
Ein paar schöne Sachen aus der TB sind zu mir unterwegs. :nickt:
Dafür habe ich mich u.a. von einigen Forken getrennt, die ich einfach zu selten trage.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#416 Beitrag von Bumblebeenchen »

Woa, das Längenfoto ist ja mal wieder Hammer, deine Haare sind ja echt flott am wachsen o_0

Der ShampooBar von Sauberkunst war Kokosmakrone. Da wars echt eine trockene, unkämmbare, filzige Masse. Ich hatte dann auch noch den mit Lavendel aber den dann unbenutzt halt vertauscht.

Du nimmst momentan ja nur Glycerinfreie, oder? Vll war das ja bei mir auch das Problem, die Kokosmakrone enthält ja welches. Der Papayablüten-Bar von Soafaseidn den ich im Mom habe, enthält allerdings auch welches und damit komme ich einigermaßen zurecht, auch wenn ich sehr viel Condi hinterher noch benutzen muss.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#417 Beitrag von MammaMia97 »

Schöne Fotos hast du gemacht :)

Mein Lieblingsshampoobar (btw der einzige den ich bis jetzt getestet hab, will meiner Kopfhaut keine Experimente antun, wenn sie was akzeptiert) ist der Honig-Mandel von Steffis Hexenküche. Reinigt auch gut, aber da Brauch ich meistens trotzdem kaum Spülung weil die Haare so weich und glatt sind... Frag mich bitte nicht, wie das geht :shock:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#418 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Aber die Hautnah ist doch Seife, oder? Gar kein Shampoobar :gruebel:

Das Längenfoto ist sehr schön, da sieht man wieder nix von bösen Spitzen ;) und die KPO steht dir ganz wunderbar =D>
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#419 Beitrag von kiwifee »

Bumblebeenchen: Dass man den Längenzuwachs recht gut sieht ist wohl einer der wenigen Vorteile von dünnen, feinen Haaren. :oops: :wink:
Ja, ich nehme nur glycerinfreie Bars. :-) Kokosmakrone hätte mir daher wahrscheinlich auch nicht gefallen.
Welchen Condi benutzt du denn?
MammaMia: Jetzt muss dein Utensilo wieder warten, weil ich schon so viele Fotos im Beitrag habe. :oops:
Aber ich vergesse es nicht... :-)
Die Steffi Bars sagen mir von den Inhaltsstoffen nicht ganz zu, auch wenn sie sooo lecker klingen. :-k
Sun-Sunshine: Doch, Hautnah ist ein Shampoo Bar. Hab extra noch auf der Homepage nachgesehen.
Sieht aber auch so aus und fühlt sich auch so an. :-) Dankeschön übrigens für das Kompliment. :-)



Neuzugänge:

Bild

Diese KPO (silber, Nussholz, D4, XS) hat den Weg über die Tauschbörse zu mir gefunden.
Es war Liebe auf den ersten Blick. :verliebt:
Obwohl ich eigentlich ausschließlich kalte Farben trage, habe ich eine Schwäche für Bronze/Sand/Beige/Taupe/Glänzekram. :D
Und so kam es, dass ich diese Forke momentan tatsächlich viele Tage der Woche trage. :)
Sitzt fest und trotzdem bequem, passt zu der meisten Kleidung und ist alltagstauglich und trotzdem schick.
Ich kann verstehen, warum hier so viele verrückt nach KPOs sind.

Actionpic im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Tragebild nach einigen Stunden, inkl. Spaziergang, daher etwas zerrupft... :oops:
Weeer findet die schlafende Katze??? :D
Und meine Ed-Bestellung ist nach etwa 4 Wochen eingetroffen. :huepf:
Leider musste ich Zollbearbeitungsgebühren an den Postboten zahlen... :roll:
Trotzdem freue ich mich sehr über meine Bestellung:

Bild
Bright Blue Sea 5", Moonstorm 5", Freezing Watercolor 5", Cool Disco 5", Dirty Denim 5",
Mesh Water Rose 5", Mesh Water Blue Topaz 5"


Ich mag sie sehr. :yippee:
Dirty Denim und (der hier im LHN viel zu selten gezeigte) Cool Disco haben es mit besonders angetan.
Acrylhaarstäbe sind eh so irrsinnig praktisch und schick, gerade im Sommer. :-)
Ich lerne gerade Stand-Up-Paddling und da kann ich wasserfesten Haarschmuck immer gut gebrauchen. ;-)
Welche Farben mögt ihr besonders bei euren Ed Stäben?
Ich brauche unbedingt noch einen Oversized oder Tapered Stab... [-o<
Ich hatte ursprünglich übrigens noch zwei weitere Stäbe: Purple Rain und Silver Tiger.
Purple Rain ist dem Freezing Watercolor für meinen Geschmack zu ähnlich und der Silver Tiger stand mir leider nicht.
Ich habe beide bereits vertauscht und freue mich auf mein neues Tauschobjekt. :-)
Mit den Mesh Water Stäben bin ich bisher auch nicht richtig warm geworden.
Falls es sich ergibt, werden diese bei Gelegenheit auch noch vertauscht.
Ich fand den Kontakt mit Ed übrigens super nett. :-)
Es gab mit meiner Bestellung ein paar Probleme und als Wiedergutmachung hat er mir 2 Stäbe meiner Wahl geschenkt.
Sehr großzügig! :anbet:


Fail:

Dann kam noch meine silverdawnjewelry Forke an.
Wen es interessiert, es war diese hier:
https://www.etsy.com/transaction/1031208805
Sie ist aber direkt in die Tauschbörse gewandert. :(
Sie ist zwar super schön, aber ich komme mit dem Tragegefühl nicht klar. :nixweiss:
Der Kontakt war super und der Versand recht flott (3 Wochen) aber diese Forken sind einfach nicht für meine Haare geschaffen.
Habt ihr Erfahrungen mit den Forken?

DIY

Meine ersten DIY-Versuche sind nun endgültig fertig. :oops:
Ich bin mit den Resultaten relativ zufrieden. :-)
Meinen Ansprüchen werden sie eh nie genügen, da ich handwerklich absolut unbegabt und dazu wahnsinnig ungeduldig bin. :lol:
Der Zeitaufwand war auch recht hoch und obwohl es viel Spaß gemacht hat, werde ich in Zukunft lieber Haarschmuck kaufen. :help: :wink:
Es gibt Leute, die machen sooo schöne Sachen...
Jetzt weiß man erst richtig zu schätzen, wie viel Arbeit dahinter steckt! :ohnmacht:

Bild

Bild
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zurück zu Wellen &

#420 Beitrag von Seelenkuchenente »

Wow! Die hast du selbst gemacht? :respekt: Sehen wirklich aus wie Profi-Stücke! Ich bin beeindruckt.
Deine Neuzugänge find ich auch allesamt richtig klasse...besonders die KPO hat es mir angetan....sehr schöne Kombination, die wirklich super zu deiner Haarfarbe passt. :gut:
Erfahrung mit den silverdawnjewelry Forken habe ich noch keine....es sind aber zwei auf dem Weg zu mir und ich hoffe jetzt mal ganz stark, dass sie mir auch gefallen. das hört sich ja nicht so toll an mit dem Tragekompfort. :? Ist sie denn gerutscht oder war sie einfach nur zu schwer? Auf jeden Fall blöd, wenn man sich auf ein Schmuckstück freut und es dann so überhaupt nicht den Ansprüchen entspricht....kenn ich leider nur zu gut. :keks:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten