Frisurenprojekt 2016
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Frisurenprojekt 2016
naja, ich versuche mitzumachen. Bislang hatte ich für die Frisuren meist zu kurzes Haar und/oder meine Flechtlegasthenie kam mir in die Quere. Discbun habe ich mal gemacht. Symmetrisch war bei mir ein schnöder, tiefer Pferdeschwanz. Cinnamon mit Tuch geht auch gut und hält bombensicher, für mich aber nicht alltagstauchlich. Vielleicht sehr locker gewickelt als Schlaffrisur, aber da ist mir mein derzeitiger seitlicher Engländer lieber.
- Hokaido
- Beiträge: 1708
- Registriert: 22.03.2014, 23:15
- Instagram: syrena.lestrange
- Wohnort: Bayern+HH
Re: Frisurenprojekt 2016
Ok dann bleib ich hier und versuchs weiter
.

- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Frisurenprojekt 2016
Eventuell versuche ich morgen daheim noch den Cinnamon mit Tuch, ein Seidentuch habe ich ja. Triple Rose Bun funktioniert aufgrund fehlender Haarmasse nicht wirklich und nachdem ich einfach probeweise so ein Duttkissen angefasst habe, habe ich meine F-Haare schon förmlich schreien hören
Und Socken habe ich grade auch keine zum verbauen.

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Frisurenprojekt 2016
So meine Ergebnisse bisher:
der Monsterdutt oder auch Sockendutt (ich finde das Kissen für mich viel zu gross, das war mal ein Fehlkauf, aber so kam es nochmal zu Ehren)

da sieht man die Copperrose-Pins kaum

Dann den Cinnamon mit Tuch:
erster Versuch mit meinem dünnsten Sommerschal

Farbe ist gut, aber viel zu viel Tuch und daher auch zu schwer.
Daher Versuch Nr. 2 mit meinem Seidentuch vom Kopfkissen

So bin ich dann heute doch fast den ganzen Tag rumgelaufen. Der trug sich richtig angenehm, obwohl nur rein gewickelt, ganz ohne weitere Befestigung. Nun brauch ich nur ein geeignetes Tuch in einer besseren Farbe, als Kopfkissen ist das dunkelblaue Muster ja völlig in Ordnung. Meine Farbe ist dunkelblau aber nicht wirklich.
Frisur Nr. 3 steht noch aus. Ich bin ja Kordel-Legastheniker
Mal gucken ob ich die am Wochenende noch schaffe.
Ich werde die nächsten beiden Wochen wohl etwas kürzer treten hier, wir fahren noch in den Urlaub und ich weiss nicht, ob ich dann so zum frisieren und fotografieren komme. Wobei ich die Banane doch endlich lernen wollte??? Na mal sehen was ich so schaffe.
der Monsterdutt oder auch Sockendutt (ich finde das Kissen für mich viel zu gross, das war mal ein Fehlkauf, aber so kam es nochmal zu Ehren)

da sieht man die Copperrose-Pins kaum

Dann den Cinnamon mit Tuch:
erster Versuch mit meinem dünnsten Sommerschal

Farbe ist gut, aber viel zu viel Tuch und daher auch zu schwer.
Daher Versuch Nr. 2 mit meinem Seidentuch vom Kopfkissen


So bin ich dann heute doch fast den ganzen Tag rumgelaufen. Der trug sich richtig angenehm, obwohl nur rein gewickelt, ganz ohne weitere Befestigung. Nun brauch ich nur ein geeignetes Tuch in einer besseren Farbe, als Kopfkissen ist das dunkelblaue Muster ja völlig in Ordnung. Meine Farbe ist dunkelblau aber nicht wirklich.
Frisur Nr. 3 steht noch aus. Ich bin ja Kordel-Legastheniker

Mal gucken ob ich die am Wochenende noch schaffe.
Ich werde die nächsten beiden Wochen wohl etwas kürzer treten hier, wir fahren noch in den Urlaub und ich weiss nicht, ob ich dann so zum frisieren und fotografieren komme. Wobei ich die Banane doch endlich lernen wollte??? Na mal sehen was ich so schaffe.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Frisurenprojekt 2016
Diese Woche war nicht wirklich was für mich dabei. Zwei Sachen hab ich trotzdem mal ausprobiert:
1. Sockendutt: Den find ich bei anderen oft sehr toll. Er eignet sich gut, mit eher kürzerem Haar auch einen schönen, grossen, sauberen Dutt zu machen. Ich hab auch ohne Polsterung einen grossen Dutt
und bin deshalb der Meinung, dass ich den nicht brauche. Hab auch kein Duttkissen, hab ihn aber mal mit einer alten Socke probiert. Die langen übrigen Haare hab ich geflochten um die Basis gelegt. So sah das Ergebnis aus:

2. Cinnamon mit Tuch:
Den muss ich mir wirklich merken, wenn ich meine Haare mal in Sicherheit bringen muss
! Würde sich auch gut im Sommer als Sonnenschutz eignen. Gibt allerdings schon einen sehr grossen Knödel bei mir
:

1. Sockendutt: Den find ich bei anderen oft sehr toll. Er eignet sich gut, mit eher kürzerem Haar auch einen schönen, grossen, sauberen Dutt zu machen. Ich hab auch ohne Polsterung einen grossen Dutt


2. Cinnamon mit Tuch:
Den muss ich mir wirklich merken, wenn ich meine Haare mal in Sicherheit bringen muss



160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Frisurenprojekt 2016
Diese Woche werde ich aussetzen.
Ich habe keine passende Tücher für den Cinnamon, mag keine Dutts auf Haargummibasis und weiss nicht so genau, wie ich drei Kordeln befestigen soll. Schon bei einer brauche ich fast alle meine Haarnadeln. Mal schauen. Im schlimmsten Fall kann man aus den Kordeln einen Engländer flechten und den ganz normal mit Haarnadeln hochstecken.
Ich habe keine passende Tücher für den Cinnamon, mag keine Dutts auf Haargummibasis und weiss nicht so genau, wie ich drei Kordeln befestigen soll. Schon bei einer brauche ich fast alle meine Haarnadeln. Mal schauen. Im schlimmsten Fall kann man aus den Kordeln einen Engländer flechten und den ganz normal mit Haarnadeln hochstecken.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Frisurenprojekt 2016


Cinnamon mit Tuch, das kannst doch. Pustekuchen

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Frisurenprojekt 2016
Hier mein Cinnamon mit Tuch
Ich musste auch erst ein paar Tücher durchprobieren und die meisten waren auch mir zu schwer. Dies hier sieht zwar nicht so toll aus, aber dafür ist es super leicht. So hab ich es kaum gespürt. Und es hielt komplett ohne Nadeln und Co!
Eigentlich finde ich die Optik gar nicht schlecht. Wobei ich doch lieber ein schöneres Tuch in der Größe mit dem Gewicht bräuchte. Dann würde ich die Frisur auch in der Öffentlichkeit tragen, aber nur zu entprechenden Anlässen.


Eigentlich finde ich die Optik gar nicht schlecht. Wobei ich doch lieber ein schöneres Tuch in der Größe mit dem Gewicht bräuchte. Dann würde ich die Frisur auch in der Öffentlichkeit tragen, aber nur zu entprechenden Anlässen.

1c-2a ii ZU 9cm
- Mirjankovic
- Beiträge: 348
- Registriert: 15.02.2015, 17:06
- Wohnort: Stuttgart
Re: Frisurenprojekt 2016
Für den Triple Rose Bun sind meine Haare noch um einiges zu kurz. Das hat leider gar nicht geklappt.
Den Sockendutt habe ich hinbekommen, zwar keinen geflochtenen aber einen gezwirbelten.
Den Sockendutt habe ich hinbekommen, zwar keinen geflochtenen aber einen gezwirbelten.
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich habe den Cinnamon mit Tuch probiert und er hat absolut nicht gehalten. Kaum habe ich es losgelassen, ist es abgesackt. Auch mehrmals versuchen ergab keinen Unterschied.
Sockendutt habe ich aus Ermangelung eines Duttkissens nicht gemacht und der Triple Rose Bun oder gekordelter Beehive habe ich letztes Runde im Frisurenprojekt gemacht und hatte diesmal in der Klausurenphase einfach nicht die Muse für eine so aufwändige Frisur.
Sockendutt habe ich aus Ermangelung eines Duttkissens nicht gemacht und der Triple Rose Bun oder gekordelter Beehive habe ich letztes Runde im Frisurenprojekt gemacht und hatte diesmal in der Klausurenphase einfach nicht die Muse für eine so aufwändige Frisur.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich habe den Tuchcinnamon heute nochmal gemacht.
Mit dem Seidentuch hielt das gar nicht. Eine Kopfbewegung und der Kopfteil ist weggerutsch.
Daher habe ich einen elastischen Baumwollschal genommen.

So hat es den ganzen Nachmittag zum schleifen gehalten. Drunter steckt übrigens der runde Vierer.
Mit dem Seidentuch hielt das gar nicht. Eine Kopfbewegung und der Kopfteil ist weggerutsch.
Daher habe ich einen elastischen Baumwollschal genommen.

So hat es den ganzen Nachmittag zum schleifen gehalten. Drunter steckt übrigens der runde Vierer.

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Frisurenprojekt 2016
Juhu, eine neue Woche hat angefangen! Endlich mal ein Grund, Montage eigentlich ganz okay zu finden
Ich freu mich schon sehr auf das Reverse Flechten. Das habe ich schon bei anderen gesehen, aber meistens gehen die Flechtereien dabei ziemlich unter. Keine Ahnung, woran das liegt, aber ich will es besser machen
Die Anleitungen zu den beiden Buns habe ich mir schon angeschaut. Den Chamäleon werde ich wohl nicht schaffen mit meinen knapp über BSL-langen Haaren. Den Hypno-Bun habe ich testweise schon ohne ihn festzustecken gewickelt. Mit ein bisschen Übung könnte der vielleicht sogar halten.
Heute morgen hat es aus Zeitgründen leider nur für einen Pferdeschwanz gereicht. Aber die Flechtvariante werde ich heute Nachmittag bestimmt schon probieren.

Ich freu mich schon sehr auf das Reverse Flechten. Das habe ich schon bei anderen gesehen, aber meistens gehen die Flechtereien dabei ziemlich unter. Keine Ahnung, woran das liegt, aber ich will es besser machen

Die Anleitungen zu den beiden Buns habe ich mir schon angeschaut. Den Chamäleon werde ich wohl nicht schaffen mit meinen knapp über BSL-langen Haaren. Den Hypno-Bun habe ich testweise schon ohne ihn festzustecken gewickelt. Mit ein bisschen Übung könnte der vielleicht sogar halten.
Heute morgen hat es aus Zeitgründen leider nur für einen Pferdeschwanz gereicht. Aber die Flechtvariante werde ich heute Nachmittag bestimmt schon probieren.
1c-2a ii ZU 9cm
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Frisurenprojekt 2016
Hab die Woche mit einem HypnoBun angefangen, aber ich weiß nicht ob ich den richtig gemacht hab ^^°
Letzte Woche war leider nichts für mich dabei. Den Triple Rose Bun mach ich mal zu nem entsprechenden Anlass, der Sockendutt ist nicht so meins und den Chameleon bekomm ich ohne Tuch schon nicht hin XD

Letzte Woche war leider nichts für mich dabei. Den Triple Rose Bun mach ich mal zu nem entsprechenden Anlass, der Sockendutt ist nicht so meins und den Chameleon bekomm ich ohne Tuch schon nicht hin XD

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich reiche noch den Cinnamon mit Tuch nach 



1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Frisurenprojekt 2016
Ich reiche auch mal noch die letzte Woche nach:
Den Tuch-Cinnamon fand ich toll, darum hab ich ihn gleich drei Tage am Stück getragen (aber nur zwei mal fotografiert). Den Triple Rose Bun mochte ich nicht, bei drei Kordeln werden sie zu dünn und mühsam und den Socken Dutt hab ich gar nicht erst gemacht, weil ich den nicht so hübsch finde.
Diese Woche will ich unbedingt mal reverse flechten und den Hypno Bun probieren. Den Chamäleon hatte ich heute, aber der war nix, hab darum auch kein Foto gemacht.




Den Tuch-Cinnamon fand ich toll, darum hab ich ihn gleich drei Tage am Stück getragen (aber nur zwei mal fotografiert). Den Triple Rose Bun mochte ich nicht, bei drei Kordeln werden sie zu dünn und mühsam und den Socken Dutt hab ich gar nicht erst gemacht, weil ich den nicht so hübsch finde.
Diese Woche will ich unbedingt mal reverse flechten und den Hypno Bun probieren. Den Chamäleon hatte ich heute, aber der war nix, hab darum auch kein Foto gemacht.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.