Seite 28 von 65
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 17:30
von Zortana
Zu mir ist auch ein wunderbares Stück von Fischli eingezogen.
Eine Storke aus Ziricote mit lilanem Labradorit
Der Stein ist sehr schwer einzufangen.
Und nochmal eins im direkten Sonnenlicht
Durch die starke kopfwölbung ist es erstmal etwas ungewohnt zu stecken, wenn er erstmal platziert ist hält er bombenfest. Durch das zierliche Design und damit die daraus resultierende Leichtigkeit, merkt man nicht, dass man etwas im Haar hat. Ähnlich wie Acrylstäbe. Wirklich großartig!
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 18:45
von mirage
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 19:24
von Eichhörnchen1337
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 19:44
von Ellaria
Esca, ja, den Hypno Bun kenne ich, das ist mein "Hält immer"-Dutt für den Notfall

Ich mag aber nicht immer denselben Dutt tragen, und meine Stäbe sind dafür dummerweise auch etwas kurz

Die passen perfekt in den Wickeldutt, nur halten sie da eben nicht so gut.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 19:58
von Liesel
Wow, da habt ihr aber beide tolle Stücke bekommen,
Eichhörnchen und
Zortana!

Mit der Krümmung könntest du Recht haben, Eichhörnchen. Ich habe nun auch eine Storke - und war am Anfang ein bisschen erschrocken, wie groß sie irgendwie war.

Die Nutzlänge kam mir viel zu viel vor, obwohl sie eigentlich genau in mein Schema fiel (Bis ich bemerkte, dass es sich dabei um die
gerade Nutzlänge handelte

Wer lesen kann ist klar im Vorteil). Schwer getan hab ich mich mit dem Stecken zunächst auch, jetzt geht es mittlerweile ganz gut ... und ich glaube, ich finde sie gar nicht mehr allzu groß in meinem Dutt. Außerdem leuchtet der Labradorit soooo schön.
Zudem sind in den letzten Wochen noch diese zwei Stücke aus Cocobolo eingezogen.
Jetzt hab ich auch schon eine kleine SteinimBrett - Familie und ich bin ziemlich happy damit. Dafür sind jedoch auch einige andere Stücke ausgezogen, man muss ja Prioritäten setzen. Hier noch ein Gruppenbild der Neuankömmlinge und 2 Tragefotos, wie unschwer zu erkennen ist mit und ohne Sonne.


Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 20:01
von Zortana
Woah, der Labradorit brennt förmlich, fantastisch!

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 20:06
von Eichhörnchen1337
Wow!!! Liesel du hast die große Schwester zu meiner kleinen! Der Labradorit ist echt ein Träumchen!!!
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.05.2018, 22:04
von nur-ich
@ Fornarina
Prinzipiell spannt doch jeder Haarschmuck, der nach oben hin breiter wird den Dutt auf. Das funktioniert für viele, ist bei etlichen Designs so gewollt und klappt bei mir nicht so gut.
Das ist aber persönliches Pech, mehr nicht.
Ich hab mich mal durch die Verkäufe gewühlt, da gibts auch Einzinker, die relativ schmal bleiben und wenig dreieckig sind, die könnten was sein.
Ihr diskutiert ja grad über die Nutzlänge, wie sieht es denn damit aus? Ich brauch 14-15 cm Stablänge bei geraden Stäben, dann steht auch kaum was über beim Wickeldutt/LWB. Wonach sollte ich dann bei sowas stark gebogenem gucken? Die Länge entlang der Wölbung etwa meine übliche Stablänge? Ich mags insgesamt nicht, wenn was übersteht und einen 16 cm geraden Stab waagerecht gesteckt sieht man schon seitlich von vorne, das find ich ganz unhübsch an mir. Da ich nicht so gerne vertikale Dutts mache, ist mir das dann definitiv zu lang.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 15.05.2018, 15:29
von Fornarina
Hallo nur-ich,
so wie du das schreibst, scheint dir dieser aufspannende Haarschmuck recht häufig zu begegnen. Ich persönlich mache um so etwas einen großen Bogen, aber das ist wohl ein Thema, das nicht unbedingt in diesen Thread gehört; schon allein aus dem Grund, weil Fischli solchen aufspannenden Haarschmuck nicht herstellt. Alles, was ich von ihr im Shop oder hier gesehen habe, hat eine Form, die im Wesentlichen in sich gerade ist. Natürlich ist die Spitze etwas verjüngt, aber die hört ziemlich schnell auf und dann sind die Seiten im Großen und Ganzen, wenn man mal von den Sanduhr-Haarstäben mit der Verdünnung in der Mitte absieht, parallel zueinander, eine wichtige Voraussetzung für's Nichtaufspannen. Ich denke, die Shop-Inhaberin als Mega-Langhaar weiß um dieses Problem und vermeidet so eine über den ganzen Stab oder über die ganze Forke gehende Verjüngung tunlichst.
@Liesel und Eichhörnchen,
Schöne SteinImBretter habt ihr euch da wieder machen lassen. So einen roten Labradoriten habe ich auch noch nicht gesehen.
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 16.05.2018, 18:06
von Esca
Eichhörnchen hat mir ihren Einzinker aus Cocobolo vermacht
Ich hab ihn heute gleich mal zur Gassi-Runde getragen (das ist bei mir immer der Test, ob der Haarschmuck auch hält)...und was soll ich sagen? Hält pipifein!
Ich hab ja leider auch das Problem, dass meine Haare so flutschig sind, dass vieles nicht hält, vor allem (normale gerade) Stäbe nicht. Der Einzinker ist aber weder gerutscht, noch hat sich der Dutt gelockert und das obwohl ich heute besonders flutschige Haare habe.
Das coole ist, durch die gebogene Form kann ich einen recht fest gewickelten und sehr kompakten Dutt machen, ohne dass es vermehrten Zug auf die Kopfhaut gibt. Mit einem geraden Stab könnte ich nicht so fest wickeln.
Wobei ich dazusagen muss, dass er bei mir mit der Forkenstecktechnik besser hält als mit der ganz normalen Wickeldutt-Standardsteckweise...bei zweiterem hält er eigentlich recht ähnlich wie ein normaler Stab, also eher mäßig (mit dem Unterschied, dass normale Stäbe bei mir mit der Forkenstecktechnik praktisch gar nicht halten).
Also wenn man ihn mit der Forkenstecktechnik und kopfnah steckt: klare Kaufempfehlung für glatte flutschige Haare
Ich hab mich noch an Tragebildern versucht, leider ist das Licht ziemlich bescheiden...regnerischer Tag halt, aber man sieht trotzdem, wie toll das Cocobolo leuchtet. Am zweiten Bild konnte ich die Maserung noch etwas besser einfangen.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 16.05.2018, 19:10
von Fornarina
Sehr schöner Kontrast in deinen Haaren, Esca. Und die Größe ist perfekt.
Mir war bislang überhaupt nicht bewusst, dass es einen Unterschied in der Stecktechnik zwischen Stab und Forke gibt.

Was vermutlich daran liegt, dass ich alles wie Forken stecke.
LG
Fornarina
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 19.05.2018, 16:31
von Jailia
Ihr habt alle wieder so schöne neue Haarscmücker

.
Ich war auch endlich mal wieder schnell genug und konnte das 2beinige 3bein erwischen, es ist so toll

ich merke es überhaupt nicht in den Haaren.
Heute hab ich es endlich geschafft ein Foto machen zu lassen
https://dl.dropbox.com/s/hpl95pt0hmexls ... 152449.jpg
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 25.05.2018, 16:22
von Morla
Bei mir ist eine Storke eingezogen:
Soooooooooo ein schönes Stück!
Ja, sie ist sehr groß, aber das war mir bewusst und ich war auf der Suche nach größerem Haarschmuck. Im LWB ist sie noch zu lang, aber ich finde, in einem Diskbun wie auf dem Foto sitzt sie bereits sehr gut. Durch die Wölbung schmiegt sie sich super an und es stört nicht, dass was übersteht (im Gegenteil: dann sieht man das schöne Stück wenigstens!). Sie hält super, ist toll verarbeitet, nichts ziept, ein Träumchen. Und die Gefahr, dass ich in absehbarer Zeit aus dem Stück rauswachsen könnte, ist sehr gering, auch wenn noch was an Länge hinzukommt.
Neues Lieblingsteil! <3
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 25.05.2018, 20:02
von gingerbraed
zu dir ist sie gereist.... sie passt dir supergut!!!
Ich finde sie auf dem Bild nicht zu groß. Dadurch dass sie so schlank ist, passt sie optisch sogar perfekt!
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 25.05.2018, 22:09
von Fornarina
Ja, diese Schlankheit der Storken macht viel von der eventuellen Überlänge wett. Und dadurch, dass sie so dünn sind, kann man die Enden auch besser im Kopfhaar verstecken, wenn zu viel übersteht.
Steht dir sehr gut, Morla.
LG
Fornarina