Da kommen sie piepsend aus ihren Ecken

Freut mich!
*
Komplettwäsche Montag, 19.6.2017
Prewash: eine Unmenge Haarcreme II. und Alverde Massageöl in der Hand vermischt, für Längen und Pony, über Nacht
Seife: HaHa, hat ganz ordentlich geschäumt (und dabei nach Niemöl gerochen), Kopf und Längen eingeschäumt, Längen dafür nicht gescheitelt
Dressing: 2 EL Apfelessig + 3 Tr Brokkoli + 3 Tr Macöl, durfte im Nautilus kurz einwirken
Entwirren: war etwas verwuschelt und klettig, hab ne Weile (?) mit den Fingern entwirrt. Kämmen danach ging echt fix - 7 min!
Ergebnis: Sauber, alles ok.
Ich hab nochmal neue Haarcreme gemacht, Haarcreme II. ist mir einfach zu flüssig und auch zu proteinlastig. Die nehm ich jetzt nur noch großzügig als Prewash.
Haarcreme III. hat folgende Zutaten: Wasser, Sheabutter, Macadamiaöl, Lysolecithin, Glycerin, C-Kons, Brokkolisamenöl, Seidenprotein, Bienenwachs, Glycerinstearat SE, Xanthan, ÄÖ Zitrone. Konsistenz ist besser, weitere Erfahrungsberichte später.
*
Die Sache mit dem ZU
Weil neulich alle so von meinem "dicken" Holli geschwärmt haben, wollte ich es noch mal genauer wissen.
Vorgeschichte: Letztes Jahr hatte ich im hohen Pferdeschwanz mal 7,8 cm ZU gemessen, da weiß ich aber nicht mehr, mit welcher Methode und in welchem Zustand die Haare waren. Inzwischen halte ich das für eine Fehlmessung. Am Jahresanfang dann hab ich meine Haare für das Trimmprojekt etwas genauer vermessen. Dank meiner Aufzeichnungen hier im PP und dem Foto, dass ich von den "Messpunkten" gemacht habe (ZU im Nacken, MU=Mittelumfang auf BH-Höhe, SU=Spitzenumfang auf Slip-Bündchen-Höhe), konnte ich rekonstruieren, wo und wie ich gemessen habe und dass meine Haare frisch gewaschen gewesen sein müssen. Das ZU-Ergebnis mit Zahnseide gemessen war damals
7,2 cm. (Für Interessierte: MU war 5,1 cm, SU 2,2 cm - steht alles irgendwo unter "Statistik" auf der ersten Seite hier.)
Und jetzt kommt's. Am Wochenende mit nicht frisch gewaschenen Haaren im Pferdeschwanz gemessen - Zahnseide 3x um den Zopf, festgeknotet, aufgeschnitten, gemessen: 20,1 cm. Durch 3 ergibt:
6,7 cm. Da war ich dann ehrlich gesagt etwas platt. Über die 7 vorne war ich schon recht froh bisher ...
Nach der Haarwäsche heute hab ich die frisch gewaschenen Haare noch mal gemessen, da waren es
6,9 cm. Joa ne. Fehlmessung ausgeschlossen. Ich korrigier mal meine Signatur nach unten.
MU und SU werde ich erst Ende Juli nach Abschluss meiner Trimmphase wieder messen. Vielleicht gibt es wenigstens dort was Positives zu berichten. Heute hab ich mangels weißem Unterteil mal eine Bluse zum Rock geknotet und ein Längenbild auf weiß gemacht, um mich zu überzeugen, dass ich nicht doch etwa schleichenden Haarausfall hab. Das Bild sagt, alles ok und die Trimmerei wirkt. Die 7,2 cm ZU müssen einfach auch eine Fehlmessung gewesen sein. Ich hab diesmal halt die Zahnseide ordentlich fest geknotet. Ich überlege, quasi aus purem Trotz, mein Längenziel direkt vom Klassiker auf den goldenen Schnitt (ca. 118-119 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) zu verschieben

(Außerdem kann Mai Glöckchen sich freuen, ich komme dir ZU-mäßig entgegen!

)
frisch gewaschen und gekämmt auf weiß
undrapiert und mit Flechtwellen nach einer Skalpwäsche, nach der ich ca. 1 Stunde mit offenen Haaren auf der Terrasse saß - Nachtzopf nach einer Nacht
*
Webbwood im Dutt
Im ersten Bild ein Haarstab aus dem Turquoise-Rest. Bin damit nicht richtig zufrieden, entweder versuch ich noch, diesen fähnchenartigen Topper abzusägen und ein schlichtes, rundes Ende zu schleifen, oder ich tausch ihn einfach weg ...
