Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#406 Beitrag von Rokoko »

Deine Utensilos sehen echt groß aus. Aber in dem linken ist doch noch Platz :irre:

Übrigens finde ich deine Aqua Forke schöner als die Forke von Ursa Minor. Sie hat eine elegantere Form, bin aber eh kein Fan von den Knickforken.

Die Haare zu zählen finde ich bei HA wichtig, damit man auch etwaige Veränderungen wahrnehmen kann. Klar kann man auch von der optischen Menge darauf schließen, wie es sich entwickelt. Aber damit kann man auch falsch liegen, z.B. wenn viele kürzere Haare ausfallen oder sie nicht alle beim waschen ausfallen, sondern über den Tag verteilt. Das Haare zählen geht bei mir durch die Routine übrigens ziemlich flott. Zu Anfangs hab ich dafür schon etwas länger gebraucht. Stressig finde ich es auch nicht wirklich, an die Zahlen habe ich mich ja gewöhnt und sie waren schon mal schlimmer. Stressig ist eher die Tatsache, dass es nicht bzw. wenig besser wird, als das zählen an sich.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#407 Beitrag von Mithgarthsormr »

@rock'n'silver:
Ja, das 2. Utensilo darf nicht übervoll werden, danach hab ich keinen Platz mehr, ein drittes aufzuhängen xD. Da muss ich echt aufpassen! Aber ich hab mir vorgenommen, nach meinen 2 Senza Limiti CO's, die noch ausstehen, mit dem Haarschmuck kaufen aufzuhören... (jaja, wer's glaubt :ugly: )

@Rokoko:
Tatsächlich mag ich meine Aqua Forke auch lieber aber die Ursa Minor ist auch schön und darf hier bleiben! Generell tendiere ich meistens zu meinen selbst gebastelten Sachen, das ist irgendwie auch ein Bisschen ne Ego Sache xD...
Bei mir ist das Haare zählen ja nicht mehr sooo viel außer an Ausnahmetagen... Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch bald endlich weniger wird!

So, ansonsten habe ich gerade Seife gesiedet! Die liebe solaine hat mir ihre Ersatz-Eulenform zum Einkaufspreis verkauft! (wir haben bei Facebook Kontakt)
Die tollen Eulenformen gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen und ich war sehr froh, dass sie mir die Form abgegeben hat! Drückt mir die Daumen, dass die Seifen was werden!

Haarseife Kräutererde 15% ÜF:

Wasser: ~150g (da ich noch etwas nachgegossen habe, um die Heilerde auszugleichen, kann ich keine genaue Zahl angeben)
NaOH: 59,35g

100g Kokosöl
60g Rizinusöl
60g Mandelöl
40g Olivenöl
40g Avocadoöl
40g Traubenkernöl
40g Sheabutter
20g Bienenwachs
20g Zitronensäure

Außerdem:
Ein paar Tropfen Birkenextrakt, Rosmarinöl, Oreganoöl, Teebaumöl und ne Menge Patchouliöl und 4-5 Tropfen Lavandinöl.
Dazu noch ein gehäufter Esslöffel ultrafeine Heilerde (ich musste dann noch Wasser Nachgießen, damit es nicht zu fest zum Verteilen war).

Jetzt heißt es warten und hoffen, dass sie gut wird/geworden ist! Und dass ich bei dem Duft nicht aus den Latschen kippe xD...

Nachtrag:
Eins hab ich noch vergessen, zu erwähnen! Da mir die silberne Opera mit der Amethyst Kugel nun doch nicht so gefallen hat (die goldene mag ich lieber), habe ich sie über die Facebook Tauschbörse gegen eine Eulenforke aus der Schnitzstube von Johannes Prinz getauscht! Die wird wahrscheinlich morgen oder übermorgen ankommen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#408 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo, nochmal ein kleines Update:

Ich habe meine Blutwerte mittlerweile und leider haben sich die Schilddrüsenwerte nicht verbessert. Ich habe jetzt einen Termin beim Arzt gemacht und gehe davon aus, dass ich demnächst Medikamente nehmen muss... Ich hasse regelmäßiges Medikamente schlucken...
Aber vielleicht hab ich ja Glück und mir fallen dann weniger Haare aus...
Momentan sieht die HA Tendenz, bis auf den einen Ausreißer mit dem Teebaumöl, sinkend aus.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass meine Haare langsam wieder etwas an Dichte gewinnen aber das kann auch einfach eine Stimmungsschwankung sein, je nach Stimmung nimmt man seine Bilder und Haare ja anders wahr!

Abgesehen davon, dass ich grade etwas mehr Frizz habe, bin ich doch ziemlich zufrieden!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#409 Beitrag von rock'n'silver »

Ach, das mit den Medis ist doch nicht so schlimm. Zähne putzt du doch auch regelmäßig. Das ließe sich dann gut miteinander verbinden ;)

Wäre doch wirklich toll, wenn du damit deinen HA endgültig in den Griff bekommen würdest, auch wenn die Tendenz gerade rückläufig ist
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#410 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ich hab nur ein Bisschen Angst, weil ich es schonmal mit Schilddrüsenmedis probiert habe und damals das Gefühl hatte, davon Haarausfall bekommen zu haben aber vermutlich habe ich einfach nur dem Jahreszeitlichen Haarausfall mit den Medis in Verbindung gebracht. Die hatte ich damals glaubich so im Februar angefangen zu nehmen und zur Mitte des Sommers wieder aufgehört... Vielleicht wird der HA ja tatsächlich besser, wenn ich die Medis nehme... Und vielleicht hilft es mir beim Abnehmen, letztes Mal hatte es eigentlich nicht viel gebracht...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#411 Beitrag von Rokoko »

Oh schade, dass deine Schilddrüsenwerte nicht so gut waren wie erhofft. Falls dein HA damit zusammenhängen sollte, würde er dann bestimmt besser werden. Aber da er ja auch so schon besser wird, kann es auch nicht damit zusammenhängen. Bin gespannt, was du berichten wirst!
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#412 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo Rokoko,

Außerdem denke ich, dass ich früher dadurch, dass ich nur gekämmt habe, einfach weniger Haare gezählt habe und vermutlich einige Haare, vor Allem die Kurzen nicht mitgezählt habe. Seit ich den Tangle Teezer benutze, ist mir ein vermehrter Ausfall aufgefallen, ich denke, dass ich einfach vieles vorher nicht gesehen habe, und der HA, damals nicht soooo extrem viel besser war als aktuell, wenn auch trotzdem besser!

Da meine Haare momentan durch das Sebum so gut gepflegt sind, dass sie nicht aufgeplustert sind, habe ich vorhin leider wieder einen ZU von knapp 6,7cm gemessen aber ich habe die Hoffnung, dass der sich trotzdem bald verbessert! Ich habe auf jedenfall irgendwie das Gefühl, dass die Haare langsam wieder anfangen, dichter auszusehen!
Zuletzt geändert von Escada am 13.01.2018, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#413 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,
Ich habe auch was neues! Ich habe von einem sehr lieben Mitglied hier 2 Brettchen Corian bekommen! Sie bleibt lieber anonym, weil sie weitere Materialanfragen vermeiden möchte.
Ein kleines Brettchen Cobalt und ein normales Brettchen Lime Green :D. Da das Lime Green Brettchen was tolles werden soll, habe ich erstmal das kurze Cobalt Brettchen verwendet und 2 Mini Forken draus gemacht!
Von der Bearbeitung her ist es ähnlich wie Acryl, lässt sich etwas schwerer sägen aber noch deutlich leichter als Dymondwood!
Außerdem ist es härter und schwerer als Acryl, was aber die Bearbeitung nicht signifikant schwerer macht.
Dafür stinkt es leider beim Bearbeitung wie Hölle, weshalb ich es wohl nicht öfter verwenden werde!

Bild Bild

Außerdem habe ich vor, heute Roggenmehl nochmal eine Chance zu geben, diesmal ein guter Esslöffel auf 300ml Wasser. Dazu habe ich noch etwas Brokkolisamenöl gegeben (5 Tropfen), ein paar Tropfen Seidenprotein und ein paar Tropfen Keratin. Für den Duft noch 4-5 Tropfen Blutorangenöl, das hatte ich die Tage wiedergefunden, damit will ich auch noch Seife sieden, das duftet richtig klasse!
Ich hoffe jetzt, dass es diesmal kein Stroh gibt!
Eigentlich wollte ich mit Honig-Ei-Shampoo waschen, hab aber vergessen, Eier zu kaufen.
Grund dafür ist, dass meine Haare mittlerweile häufiger nach der Seifenwäsche strohig sind und ich denke, dass sie gelegentlich Proteine brauchen könnten.

Ich wünsche euch einen tollen Abend und melde mich vermutlich morgen nochmal wegen dem Waschergebnis!
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#414 Beitrag von Patwurgis »

Da bin ich aber gespannt ob deine Haare mit Mehl sauber werden. Ist das eine arge Sauerei?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#415 Beitrag von Mithgarthsormr »

Krake, die Sauerei geht! Beim letzten Mal hatte ich das Mehl ziemlich hoch dosiert, das hatte meine Haare rauh und strohig gemacht. Heute habe ich bewusst nur wenig Mehl genommen und sogar noch etwas Öl rein gegeben. Vermutlich werden meine Haare im trockenen Zustand eher fettig sein aber ich dachte lieber zu niedrig dosieren und notfalls in 1-2 Tagen nochmal waschen, als nochmal Stroh zu riskieren!
Ich hab die Mischung ca. 3 Stunden ziehen lassen und hinterher mit Apfelessig, Brennnessel und Pfeffeminztee gerinsed!

Nachtrag:
Die Längen sind mittlerweile trocken, leider sind sie trotz der niedrigen Dosierung und trotz des Brokkolisamenöls leider furztrocken und Strohig geworden...
Damit wäre das Experiment Roggenmehl völlig vom Tisch, meine Haare mögen es einfach nicht.
Ich hab Notfallmäßig massenweise HM Hair Haarcreme in die Längen geschmiert, die muss eh weg, weil sie schon letzten Monat abgelaufen ist (war die ganze Zeit im Kühlschrank). Die Haarcreme ist trotz der Menge jetzt nach ca. 5min fast ganz weggezogen.
Leider sind heute auch wieder mehr Haare ausgegangen aber das wird schon wieder.

Hier mal die Zahlen von Januar bis gestern:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mo, 1.1.: 59
Di, 2.1.: 95
Mi, 3.1.: 74
Do, 4.1.: 125 WT
Fr, 5.1.: 63
Sa, 6.1.: 190
So, 7.1.: 106 WT
Mo, 8.1.: 84
Di, 9.1.: 78
Mi, 10.1.: 102
Do, 11.1.: 101 WT
Fr, 12.1.: 71
Sa, 13.1.: 81
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#416 Beitrag von Silver87 »

Sooo, war lange nicht mehr hier.
Erst einmal von ein paar Seiten vorher: Zwetschgenholz ist ja mega schön :verliebt: tolle Farbe und ist dir klasse gelungen.

Die Zahlen sehen doch ganz gut aus, bis auf den einen Ausreißer mit den 190 sind es im Schnitt immer um die 100. Das ist normal, oder?

Zur Schilddrüse: ich nehme seit mehreren Jahren Medikamente und habe dadurch keinen Haarausfall feststellen können. Allerdings habe ich auch per se einen sehr dünnen ZU.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#417 Beitrag von Rokoko »

Dann ist Roggenmehl wohl nichts für dich... Da frage ich mich gerade, ob da nicht irgendwann der Abfluss verstopft werden würde :roll:

Deine HA-Zahlen klingen schon sehr viel besser. Bis auf den einen Ausreißer mit 190 Haaren, hattest du da auch eine ganze Menge an Tagen mit unter 100. Weiter so!
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#418 Beitrag von Patwurgis »

Hm... Meine Haare sind immer Strähnig, vielleicht ist dann Mehl-Wäsche doch für mich.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#419 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ja, im Großen und Ganzen ist der HA besser geworden, heute habe ich allerdings schon 229 Haare verloren. Ich merke, dass das immer an den Tagen, an denen es so juckt solche Ausreißer gibt...
Ich überlege, ob ich die Statistiken in nächster Zeit vielleicht nurnoch für mich aufschreibe und hier nurnoch gelegentlich eine grobe Tendenz schreibe, ich glaube, dann würde ich mich über so Ausreißer nicht so ärgern. Also auch so sehe ich das nicht mehr so tragisch aber schade ist es schon...

@Krake:
Ich denke das Strähnige sollte kein Problem sein, da hilft nur ausprobieren! Also sauber werden meine Haare vom Mehl aber dafür halt knirschig und mit Steckdosenlook...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#420 Beitrag von rock'n'silver »

Knirschig und Steckdosenlook und das wiederholt... wäre für mich DER Grund, diese Waschmethode in die Tonne zu hauen.

Hast du HA-Zahlen nach anderen Mehlwäschen? Besteht da vll ein Zusammenhang?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten