Danke für die Videos
Rocky 
Den Italian Bun hatte ich glaube ich schon mal gesehen, das war doch diese falsche Banane, richtig?
Und das Umwickeln wie Fischchen das macht habe ich mal versucht. Bei meiner Länge endet es so, dass nichts mehr zum reinstopfen da ist außer die letzten Millimeter von den Spitzen vielleicht. Das wäre aber eine Idee für mit Flexi oder so.

Ich probiere es demnächst mal
Achso den Franzosen trage ich auch öfter zum Sport. Letztes Mal wollte ich die Haare dafür aber nicht entwirren, also blieb es beim normalen Pferdeschwanz. Den trage ich auch gerne etwas höher, weil dann die Längen nicht so nass werden. Aber wenn wir viel im Liegen trainieren (Bauchmuskeln) stört der am Hinterkopf.
So, genug erstmal davon. Ich probiere die Tage diese "Banane" aus.
Hallo
Silberelfe 
Ja ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen. Es ist wirklich nicht einfach mit den Haarschonenenden Frisuren. Ich trage sie auch am liebsten offen, vor allem weil sie dann locker hängen und nirgends etwas ziepen kann an den Wurzeln. Gestern waren die Haare überhaupt nicht ansehnlich und der normale Pferdeschwanz im Nacken störte mich ein wenig, sodass ich ihn einmal eingeschlagen und dann gebunden hatte. Das trug ich den ganzen Tag ohne Probleme. Was Bettwäsche betrifft: Ich wasche meinen Kissenbezug immer an Feuertagen im abnehmenden Mond, weil ich dann auch immer Bettwäsche wechsle. Feuertage im aM sind gute Tage zum "Betten lüften". Damit ist zwar eigentlich gemeint, wenn man die Wäsche aus dem Fenster hängt zum lüften. An Feuertagen nehmen sie keine Feuchtigkeit dabei auf. Aber da ich beim Wechseln immer Fenster groß auf habe wegen Staub kommt das für mich gleich. Generelles Lüften ist aber wieder an Lichttagen besser. Wäre interessant mal zu beobachten, wie sich das auf die Haarlies verhält. Trocknen sie an Lichttagen besser? An Feuertagen gewaschen werden sie sauberer?
19.08.2019 - Routine 2 mit Seife und Leinsamen-Rosmarin-Rinse
Heute war es endlich soweit, die Haare hatten auch bitter eine Wäsche nötig

Wegen dem Haaröl für die Kopfhaut an Widder habe ich einen Kompromiss gemacht und gestern Abend nur den Oberkopf mit meinem Kräuter-Haaröl eingeölt (weil dieser beim Waschen im Stehen ja am meisten beansprucht wird). Dann habe ich mir die Rinse vorbereitet:

3 EL Leinsamen und einen frischen Zweig Rosmarin, übergossen mit 1 Liter nicht mehr kochendem Wasser (habe normales Leitungswasser genommen). Über Nacht in der Glaskanne abgedeckt ziehen lassen. Heute Morgen sah es dann so aus:

Glibberiges Wasser, das nur ganz mild nach Rosmarin duftete. Bin mir sicher, dass es letztes Mal nicht so bräunlich gefärbt war. Lag vielleicht auch am Rosmarin? Habe es in eine Plastikflasche umgefüllt für die bessere Handhabung unter der Dusche.
Gewaschen wurde mit der Haarseife von Sauberkunst (INCIs: Avocadoöl grün, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Sheabutter, grüne Tonerde, Reismilch, Brennessel) und ich fand sie ganz angenehm so für das erste Mal. Zitroniger Duft, schöne grüne Farbe. Geschäumt hat sie ganz gut und beim Ausspülen waren die Haare nicht quietschig, auch nicht weich, sondern irgendwie genau richtig. Etwas griffig/stumpf sogar. Anschließend habe ich mir die Leinsamen-Rosmarin-Rinse vorsichtig über Kopf und Haare gekippt und nochmal locker mit den Fingern in die Kopfhaut dabei massiert. Haare ausgedrückt, Tshirt drum. Später nur kurz damit ausgedrückt und Lufttrocknen lassen.
Die ersten Bilder vom Ergebnis sind eigentlich ungültig, weil ich zu ungeduldig war. Die Haare im Nacken waren noch sehr feucht und besonders in Längen/Spitzen hat sich auch ein leichter Cast gebildet, den ich auskneten musste. Aber man sieht gut, dass sich die Haarlies bis weit oben gewellt haben.
Irgendwie lagen sie so durcheinander, vielleicht vom kneten? Habe sie jedenfalls noch eine weitere gute Stunde lufttrocknen lassen und nach nochmaligem Auflockern und Scheitel vernünftig legen sah es dann so aus (mit etwas glatterem Ansatz):
Jetzt bin ich mal gespannt ob die Haare auch mindestens 2 Tage sauber bleiben und nicht schnell nachfetten. Dann werde ich es auf jeden Fall wiederholen. Die Haare fühlen sich weich an, duften überhaupt nicht nach Rosmarin und meine zwei Löckchen sind auch da. Bin zufrieden
