Ich mag - etwas verspätet - auch noch mein Fazit zum Projekt ziehen.
Ich hab mich das Jahr über nicht oder kaum gemeldet. Das lag unter anderem an Stress und dem restlichen Leben, aber auch daran, dass ich nicht so das "typische" LHN Mitglied mit einer riesigen Sammlung und dementsprechend auch nicht so kauffreudig bin. Trotzdem hab ich gerne mitgemacht und auch das ganze Jahr nichts gekauft, bis auf Haargummies, die Kaputte ersetzt haben. Ich kaufe nicht gerne (fast gar nichts) im Internet, also war die Hürde jetzt auch nicht besonders groß. Ich war letztes Jahr auch auf keinem LHN Treffen, sodass ich auch da nicht in Versuchung geführt wurde, etwas zu kaufen. Allerdings hab ich auch keine Haarklemmen/ Dekozeug / billigen Haarschmuck gekauft, was für mich definitiv auch ein Gewinn aus dem Projekt ist. Getauscht hab ich auch nichts und Geschenke gab es auch nicht.
Kurze Zusammenfassung der Monatsaufgaben:
Jan: bisheriges Kaufverhalten, s. Oben. Vorher nur sehr selten was gekauft.
Feb: meine Sammlung ist nicht viel Wert. Okay, wenn ich es kurz überschlage, ist es doch mehr als gedacht, aber unter 100 Euro. Wenn die Sammlung so fertig wäre, wäre ich zufrieden und würde nichts vermissen. Außer ich verlege wieder Mal ein Stück.
März: Bereut hab ich bisher eigentlich bei Haarschmuck nichts. Höchstens zu viel "Kleinkram" an Bobby pins mit Perlen und so, die ich nie trage. Die haben aber meist auch nur wenige Euro gekostet.
April: andere Sachen kaufe ich jetzt nicht wirklich mehr. Letztes Jahr fehlte aber auch die Zeit für ausgedehnte Shopping Touren. Ich habe mir aber auch letztes Jahr vorgenommen, kein Nagellack und Make Up, außer Mascara zu kaufen. Das hat auch geklappt.
Mai: ich trage trotz kleiner Sammlung ( ca 10 Stück) nicht alle Sachen. Ich hab zum Beispiel 5 Fake Ficcaren in unterschiedlichen Farben, die ich nicht alle brauche.
Juni: Kaufstopp war nach 6 Monaten immer noch ok und die Zufriedenheit mit der Größe der Sammlung auch.
Juli: Sachen, die mir nicht so gefallen, verstauben in meinem Schrank
Aug: über Nachhaltigkeit hatte ich bisher noch nicht nachgedacht, werde ich aber in Zukunft drauf achten bei den Hölzern. Gibt ja auch viel schönes einheimisches Holz.
Sep: Haarschmuck Wünsche hab ich schon noch. Ich hätte noch gerne ein edleres, größeres Teil von Senza Limiti zum Beispiel für besondere Anlässe. Bisher hab ich aber noch nicht "mein" Teil gesehen, ist also nicht dringend.
Okt: bei den Haarschmuck Sales bin ich nicht anfällig, da ich ja ungern im Internet bestelle.
Nov: das wären wohl etwa 20 - 30 Euro, die ich nicht für Haarschmuck ausgegeben habe. Die habe ich vermutlich in Essen investiert.
Dez: Jahresfazit siehe oben

ob ich dieses Jahr im Anschluss Projekt mitmache, weiß ich noch nicht. Bisher hab ich allerdings noch nichts gekauft und ich hab es gerade auch nicht vor. Schadet also nicht...
Ich fand das Projekt auf jeden Fall gut und hab auch gerne bei euch mitgelesen. Ich bin stolz auf alle, die mitgemacht haben (und natürlich, die die durchgehalten haben)
