Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Haarzwerg

#406 Beitrag von Haarzwerg »

Ihr Lieben,

einige Fragen hab ich mir hier schon entnehmen können. Aber ich kapier einfach nicht, kommen Öle ins komplette Haar oder nur in die Spitzen?
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#407 Beitrag von Sec »

Das kommt darauf an. Viele packen sich Öle in die strapazierteren Spitzen und lassen es dann als Leave-In drin.
Manche nehmen auch einen oder zwei Tropfen Öl, verreiben das in den Händen und streichen dann über das Deckhaar, damit dieses Weicher und glatter ist.
Bei Öl-Kuren schmiert man sich in der Regel das komplette Haar großzügig voll um es nach einigen Stunden wieder auszuwaschen.
Und nach der Wäsche verteilen einige etwas Öl ebenfalls mehr oder weniger im gesamten Schopf.

Du kannst es also handhaben wie du gerne möchtest - je nach dem was du erreichen möchtest und wie dir das Resultat dann am besten gefällt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Haarzwerg

#408 Beitrag von Haarzwerg »

Haarzwerg hat geschrieben:Ihr Lieben,

einige Fragen hab ich mir hier schon entnehmen können. Aber ich kapier einfach nicht, kommen Öle ins komplette Haar oder nur in die Spitzen?
Antworten auf meine Fragen meinte ich...

Und vielen lieben Dank für die Beantwortung.
Benutzeravatar
Inahwen
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2011, 17:27
Wohnort: Wien

#409 Beitrag von Inahwen »

Hallo!

Kann man eine Joghurtkur auch über Nacht drinnen lassen?

Lg
2a M ii (8,5)
von Midback auf etwas länger als APL geschnitten :(
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#410 Beitrag von celluloide »

Jetzt mal für ganz Blöde:
Wie macht ihr Lamecreme flüssig bzw. weich?
Wasserbad? Microwelle?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#411 Beitrag von alani »

für was möchtest du die lamecreme denn verwenden?

lamecreme kenn ich jetzt nur als emulgator für cremes (nehm ich, wenn ich öl und tinkturen reinmachen möchte). und da kommen die pellets einfach mit ins öl rein, wenn das im wasserbad erwärmt wird. dann schmelzen die darin.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#412 Beitrag von celluloide »

Ja, als Spitzenpflege/Lippenpflege.
Wasserbad heißt Schüssel in Topf mit heiß Wasser,neh? :oops:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#413 Beitrag von alani »

ja, schüssel in topf mit heiß wasser.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#414 Beitrag von Karalena »

@Inahwen
Würde ne Joghurtkur nicht unbedingt über Nacht wirken lassen, weil es doch irgendwann anfängt sehr unangenehm zu müffeln und Joghurt auch gerne mal tropft :? Wenn dich der Geruch nicht stört und du es trotzdem probieren willst, würd ich eher Quark als Joghurt nehmen, der ist fester und suppt nicht so rum :lol:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Maiwina
Beiträge: 140
Registriert: 24.08.2010, 11:57
Wohnort: München

#415 Beitrag von Maiwina »

Ich hätte da auch mal eine Frage: Es ist ja bekannt, dass Öl (Kokosöl undco) gut für die Haare ist, besonders für die strapazierten Längen. In Anlehnung an das Apfel-Zimt(essig) Rezept frage ich mich, ob man sowas auch mit Öl machen kann.
Also zum Beispiel das Kokosfett erwärmen, dann Zimt, Vanille und andere schöne duftige Sachen reintun, wieder erkalten lassen und dann als Leave-in bzw als Spitzenpflege verwenden. Hat das schon jemand mal ausprobiert? Oder wäre es besser wenn man flüssige Öle als Grundstoff nimmt? Also zum Beispiel Olivenöl oder Sonnenblumenöl oder so?
Selbst in der Hölle ist es gut Freunde zu haben.
Spielerisch zur Taille
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#416 Beitrag von Schliefer »

Maiwina
Das geht auf alle Fälle.
Würde aber dann das Kokosöl einfach in der Nähe der Heizung oder direkt darauf abstellen, denn je länger die Vanille z.B. darin liegt desto besser/intensiver duftet es. Ab und an schütteln hilft auch.

Wie gut das ganz mit anderen Sachen klappt weiss ich nicht genau, mein Tonkabohnenversuch riecht auf jeden Fall himmlisch.


Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

#417 Beitrag von Fussilie »

Hallo, ich hab leider keinen eigenen Thread zu Jojobaöl gefunden, daher stelle ich die Frage hier.
Z.B. das von dm ist ja kein reines Jojobaöl.
Welche Jojobaöle kennt ihr und was wißt Ihr über die weiteren Inhaltsstoffe? Ist da was bedenklich?
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

#418 Beitrag von Fussilie »

Ich frage das hier, weil Jojobaöl ja als Grundlage für selbstgemachte Haaröle verwendet werden kann.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#419 Beitrag von laylala »

hier unter rohstoffe gibts einen thread zu jojobaöl:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=15

am besten kaufst du pures jojobaöl, solltest du im reformhaus erhalten, von farfalla, evt. gibts auch von primavera. sonst online z.b. bei behawe.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#420 Beitrag von Sec »

1) Hier ist der Thread zum Jojobaöl.
2) In der Apotheke aber auch bei Behawe (und auch an anderen Orten) bekommst du reines Jojobaöl. Da erübrigt sich dann die Frage nach weiteren Inhaltsstoffen.
3) Das Öl von DM - ich glaube du meinst dieses "Mein Öl" - würde ich nicht als Jojobaöl bezeichnen. Es ist zwar welches drin, doch das macht noch nicht mal den Hauptanteil aus. Wenn die Leute hier und auch in Selbstrührerforen etc. von Jojobaöl sprechen, dann meinen sie meist das reine und nicht irgendein derartiges gepantsche. Bedenklich ist im "Mein Öl" allerdings höchstens das Parfum, falls man darauf empfindlich reagiert. Ansonsten sind die Bestandteile Caprylic/capric Triglyceride, welche Bestandteil vieler Pflanzenöle sind und daraus gewonnen werden, Jojobaöl, Sonnenblumenöl und Vitamin E um die Öle zu stabilisieren. (Und eben Parfum.)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Antworten