Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich mach mir meistens eine einfachen Flechtzopf, manchmal lass ich sie auch ganz offen.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 30.04.2010, 23:25
- Wohnort: Flöha
Hallo,
wegen meiner Haarlänge (Schulter) und Haufen Stufen klappt nur der Franzose. Die enden klappe ich nach innen und stecke mit Klammern fest.
Manchmal sehe ich morgens recht ordentlich aus, aber meist wie zerrupft. Jedenfalls viel besser als wenn ich Haare offen lasse zum schlafen.
LG
Moni
wegen meiner Haarlänge (Schulter) und Haufen Stufen klappt nur der Franzose. Die enden klappe ich nach innen und stecke mit Klammern fest.
Manchmal sehe ich morgens recht ordentlich aus, aber meist wie zerrupft. Jedenfalls viel besser als wenn ich Haare offen lasse zum schlafen.
LG
Moni
3a F ii (5,5cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49,5cm (nach Frisörbesuch)
Zwischenziel: BSL (63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: bis zum Po
Zwischenziel: BSL (63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: bis zum Po
- skuddemaus
- Beiträge: 1081
- Registriert: 01.12.2009, 22:05
- Wohnort: Im schönen Hermannsland
Hallo,
ich mache mir meist zwei seitliche Flecht- oder Keulenzöpfe. Da schlaf ich am besten mit. Manchmal auch hinten, aber dann liege ich auf dem Zopfgummi und es hindert mich leider nicht am auf dem Rücken schlafen. Das soll ich nämlich laut HNO vermeiden, aber daran hindert mich nur ein Dutt und den bekomme ich mit wenig Hilfsmitteln trocken nicht hin und wenn ich ihn nach dem Wachen mache sind die Haare morgens noch komplett nass.
Ganz selten lasse ich sie auch mal offen, meist wenn ich zuviel Öl in den Längen hab, das zieht offen gelassen besser ein. Ob in die Haare oder ins Kopfkissen weiß ich natürlich nicht, aber das ist mir dann auch egal.
LG Marina
ich mache mir meist zwei seitliche Flecht- oder Keulenzöpfe. Da schlaf ich am besten mit. Manchmal auch hinten, aber dann liege ich auf dem Zopfgummi und es hindert mich leider nicht am auf dem Rücken schlafen. Das soll ich nämlich laut HNO vermeiden, aber daran hindert mich nur ein Dutt und den bekomme ich mit wenig Hilfsmitteln trocken nicht hin und wenn ich ihn nach dem Wachen mache sind die Haare morgens noch komplett nass.
Ganz selten lasse ich sie auch mal offen, meist wenn ich zuviel Öl in den Längen hab, das zieht offen gelassen besser ein. Ob in die Haare oder ins Kopfkissen weiß ich natürlich nicht, aber das ist mir dann auch egal.
LG Marina
Liebe Grüße Marina
Haare ab!
Haare ab!
Ich mache zum Schlafen immer einen Flechtzopf oder alternativ zur Abwechslung einen Keulenzopf. Ich denke jedoch, dass es bessere Alternativen bezüglich Haarschonung in der Nacht gibt. Ich würde gerne nachts einen hohen Dutt tragen, da dort weder Haargummi noch Bett/Rücken reiben können. Habe es einmal probiert, aber am nächsten Morgen konnte ich kaum die Haare runterlassen, weil die Haarwurzeln sowas von schmerzten.
Seitdem habe ich es nicht mehr probiert. Habt ihr dieses Problem auch? Wie geht ihr dagegen vor? (Sorry falls die Frage hier schon beantwortet wurde.)

Maruna, das kenne ich zu gut!
Echt schmerzhaft ist das...habs bis jetzt 5 mal gemacht. Weil ich noch Hoffnung hatte, das ich irgentwie zu fest gewickelt hatte...
Aber nein, ich kann wohl nie was hohes tragen.
Am morgen hilft nur die Kopfhaut einmal zu massieren und ca. 15min offen tragen. Dann gings wieder
Aber wie man das ganz verhindern kann? Keine Ahnung.
Echt schmerzhaft ist das...habs bis jetzt 5 mal gemacht. Weil ich noch Hoffnung hatte, das ich irgentwie zu fest gewickelt hatte...
Aber nein, ich kann wohl nie was hohes tragen.
Am morgen hilft nur die Kopfhaut einmal zu massieren und ca. 15min offen tragen. Dann gings wieder

Aber wie man das ganz verhindern kann? Keine Ahnung.

Wildkatzenblond. 1b,ii (9cm). BSL.
Ziele:
Haare lieben,
Steißbeinlänge,
mehr Frisuren lernen,
Stufen los werden.
Ziele:
Haare lieben,
Steißbeinlänge,
mehr Frisuren lernen,
Stufen los werden.
Ich habe vor Jahren auch schon mal gedacht es ist sicher schoneneder für die Haare wenn ich einen Dutt am Oberkopf mache. Hatte das selbe Problem das mir meine Kopfhaut davon immer richtig weh tat. Ich dachte irgendwann werden sich die Haarwurzeln schon dran gewöhnen, ich trainier die einfach ein bisschen. Aber nach einigen Wochen gab ich auf
.
Statt dessen schlief ich lange mit einem geflochtenen Zopf über den ich einen Seidenstrumpf zog. Aber schon seit langem hab ich auch das gelassen und es blieb beim geflochtenen Zopf.

Statt dessen schlief ich lange mit einem geflochtenen Zopf über den ich einen Seidenstrumpf zog. Aber schon seit langem hab ich auch das gelassen und es blieb beim geflochtenen Zopf.
Statt eines hohen Dutts könntet ihr doch mal einen Flechtopf oben auf dem Kopf (wenn man sich dabei vorneherüberbeugt, sitzt der auch nicht zu fest) machen. Oder den Rückwartsfranzosen, den finde ich ja völlig alltagsuntauglich, aber zum Schlafen ist der toll.
Ich persönlich wechsele immer ab, weil ich die Haargummis etc. nicht immer an der selben Stelle haben möchte. Wenn ich Duttwellen haben möchte oder große Mengen Öl einziehen sollen, muss ja eh eine andere Frisur her. Habe meistens einen Engländer oder Franzosen im Bett (Ihr wisst doch, was ich meine), die bis zu verschiedenen Punkten geflochten sind, also mal im Nacken, mal bis zum Schluss, mal nur Halfups oder Thirdups, wenn die Haare nur aus dem Gesicht sollen. Manchmal dutte ich diese dann, manchmal lasse ich sie ganz offen.
Ich persönlich wechsele immer ab, weil ich die Haargummis etc. nicht immer an der selben Stelle haben möchte. Wenn ich Duttwellen haben möchte oder große Mengen Öl einziehen sollen, muss ja eh eine andere Frisur her. Habe meistens einen Engländer oder Franzosen im Bett (Ihr wisst doch, was ich meine), die bis zu verschiedenen Punkten geflochten sind, also mal im Nacken, mal bis zum Schluss, mal nur Halfups oder Thirdups, wenn die Haare nur aus dem Gesicht sollen. Manchmal dutte ich diese dann, manchmal lasse ich sie ganz offen.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr

-
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.05.2010, 18:16
mit Flechzöpfe komme ich in der Nacht gar nicht klar
ich habe am anderen morgen immer das Gefühl das es nicht wirklich haarschonend für meine Haare wahr weil sie so zerzaust sind
deshalb habe ich einen Dutt ausprobiert
ich nehme meine Haare vorne drüber und zwirbel alle Haare zu einem Strang den ich dann am Oberkopf zusammen rolle und dann feststecke mit einer kleinen Krebskralle/klammer
doch leider hält das nicht immer bis zum anderen morgen auch mit einem großen weichen Haargummi hält es nicht immer
habt ihr vielleicht noch andere Tipps wie ich den Dutt festmachen könnte ohne das er sich bis zum morgen verabschiedet
anscheinend habe bewege ich mich ziemlich viel im Schlaf hin und her
ich habe am anderen morgen immer das Gefühl das es nicht wirklich haarschonend für meine Haare wahr weil sie so zerzaust sind
deshalb habe ich einen Dutt ausprobiert
ich nehme meine Haare vorne drüber und zwirbel alle Haare zu einem Strang den ich dann am Oberkopf zusammen rolle und dann feststecke mit einer kleinen Krebskralle/klammer
doch leider hält das nicht immer bis zum anderen morgen auch mit einem großen weichen Haargummi hält es nicht immer
habt ihr vielleicht noch andere Tipps wie ich den Dutt festmachen könnte ohne das er sich bis zum morgen verabschiedet
anscheinend habe bewege ich mich ziemlich viel im Schlaf hin und her
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
also bei mir hält nix in der nacht. irgendwie habe ich das gefühl extremsport in der nacht zu machen. wenn ich die haare geflochten hab oder 2 zöpfe etc sind sie am nächsten morgen wieder offen und die haargummies fliegen iwo im bett rum, wenn ich sie offen lasse habe ich immer unsre katze drinnen hängen
ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, egal was, es geht immer alles auf, und mein freund kullert auch geern auf meinen haaren rum.

ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, egal was, es geht immer alles auf, und mein freund kullert auch geern auf meinen haaren rum.

1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
ih hab die letzten monate immer nen flechtzopf gemacht und wurde hier mit der idee der schlafmütze angefixt.. also hab ich gestern einen meter (schwarze) seide gekauft und mir ein zipfelmützenartiges ding genäht.
der flechtzopf war morgens immer "igelig" und ich hab zwar kaum spliss in den spitzen aber in den längen ist alle 2 wochen s&d angesagt.
ich hoffe, dass wird mit dem mützchen jetzt besser. jedenfalls konnte ich heute morgen direkt mit der wbb ran und musste nicht vorkämmen
mann hat erst skeptisch geguckt.. nach der erklärung, dass die haare da drin offen bleiben und er mich damit beim schlafengehen mit offenen haaren sieht, war er erstmal zufrieden.. dann hat er die mütze gesehen und meinte, das sieht nach unzüchtiger nonne au.. es gefällt
der flechtzopf war morgens immer "igelig" und ich hab zwar kaum spliss in den spitzen aber in den längen ist alle 2 wochen s&d angesagt.
ich hoffe, dass wird mit dem mützchen jetzt besser. jedenfalls konnte ich heute morgen direkt mit der wbb ran und musste nicht vorkämmen

mann hat erst skeptisch geguckt.. nach der erklärung, dass die haare da drin offen bleiben und er mich damit beim schlafengehen mit offenen haaren sieht, war er erstmal zufrieden.. dann hat er die mütze gesehen und meinte, das sieht nach unzüchtiger nonne au.. es gefällt

auferstanden von den toten.
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Zuerst hatte ich immer mit Flechtzopf geschlafen. Das war an sich sehr gut, aber meine Haare haben die Angewohnheit, die Flechtwellen ewig beizubehalten, was mir nicht sonderlich gut gefiel. Im März fing ich an, einen Zopfschoner um einen tiefen Pferdeschwanz zu legen. Das war schon viel besser, aber nicht das gelbe vom Ei. Seit einer Woche mache ich jetzt abends immer einen LWB ganz oben auf dem Kopf und befestige ihn mit kleinen Krebsen. Hält super, keine Flechwellen und die Längen werden weder durch flechten noch durch Tuch strapaziert. Im Moment ist das für mich die optimale Lösung, auch wenn mein Männe sich immer kringelt und meint, ich würde im Asia-Style ins Bett gehen. Er selbst schläft immer mit Flechtzopf, aber da er von Natur aus lockige/wellige Haare hat, schlägt sich das kaum optisch durch.
I wander in dark robes and melancholy