Seite 28 von 656

Verfasst: 11.04.2009, 07:54
von lucky
Bild

gut zu erkennen ist hier mein "neuer" haaransatz beim küssen meines grand champions marco polo. (ja,lacht nur).

eine anroposophin meinte wenn das haar hell wird werden die gedanken licht.im sinne von:der kopf wird frei.
das mag stimmen.

weiter ist sie der meinung dass die haare nach der menopause silber werden.
was meint ihr dazu?

Verfasst: 11.04.2009, 19:52
von trollkjerring
Anthroposophenmystik :lol:

Die Vorstellung, das die hellen Haare und ein freier Kopf zusammen gehen und sozusagen als ein Zeichen von Weisheit und Loslassen können Hand in Hand gehen, hat schon was nettes an sich, kommt mir aber schon wie eine etwas naive Weltsicht vor.

Menopause und Silberhaar gehören ganz klar nicht zusammen, da haben wir ja auch hier genug Beispiele. Es gibt viele Menschen, die schon in jungen Jahren silbern werden, die sind aber nicht in der Menopause.

Das Bild ist aber klasse, und deine Haare sehen prima aus, auch der Farbunterschied wirkt sehr harmonisch :D

Verfasst: 11.04.2009, 22:44
von bouton99
Also bei mir hat die Menopause sicher nicht mit 16 Jahren angefangen. Irgendwann in den letzten 20 Jahren wäre mir das doch aufgefallen. :lol:

Ansonsten kann ich mir bedingt ein heller werden im Sinne von entspannter werden vorstellen. Dann aber mehr im Hinblick auf das Lebensalter und die Lebensweisheit, die man im Laufe der Zeit mit all den Erlebnissen nun mal bekommt.

Verfasst: 12.04.2009, 07:19
von lucky
[quote="lucky
eine anroposophin ?[/quote] :oops:
oje,fetter schreibfehler!entschuldigung,ein schnupfen vernebelt mein gehirn.

Verfasst: 12.04.2009, 11:02
von Bea
Gerade entdeckt in einem Prospekt der Fa. Adler:

Bild

Verfasst: 14.04.2009, 22:50
von Carny
trollkjerring hat geschrieben: Menopause und Silberhaar gehören ganz klar nicht zusammen, da haben wir ja auch hier genug Beispiele. Es gibt viele Menschen, die schon in jungen Jahren silbern werden, die sind aber nicht in der Menopause.
Kann ich bestätigen, ich habe auch immer mehr Silberhaare. Ohne Menopause.

Verfasst: 15.04.2009, 09:22
von Bea
Andersherum gibt es sicher genug Frauen, die in der Pause sind und noch nix Silbernes auf dem Kopf haben. :wink:

Verfasst: 16.04.2009, 16:22
von mandine
Ich wollte ja auch mal ein Foto einstellen, ich hoffe es klappt.....


Bild

Verfasst: 16.04.2009, 16:37
von Silbermond
Hui!
das sieht aber sehr schön aus. Ganz liebreizend irgendwie! Und der Übergang ist schön, klasse. Krieg ich bissel Silber ab? Hab erst ein- oder zwei Strähnen :(

Danke fürs Bildchen :knuddel:
Natürlich ebenso Danke an Lucky mitsamt ihrem Dalai-Lama :lol:

Verfasst: 16.04.2009, 16:46
von Rhiannon
Ja ! Das sieht wirklich liebreizend aus !

Tolles Wort , Silbermond . :D

Lucky mit ihrem Lama zeigt auch sehr schön ihre Silberlinge .

Verfasst: 16.04.2009, 17:27
von habioku
Hey, ich bin zwar noch nicht in dem Alter mich mit grauen Haaren beschäftigen zu müssen (wenns nach den Genen geht aber mit spätestens 30), aber ich hab heut im Tv eine ältere Frau gesehn, wo ich mir gedacht habn "solche Haare willst du im Alter auch mal haben". Und zwar war das die Grandma (Trix Gilmore) bei den Gilmore Girls, kennt vllt der ein oder andere :wink: . Hab leider im inet nur ein Bild von vorn entdeckt:

http://gilmoregirls.serialy.info/images ... n_ross.jpg

Im Tv konnte man erkennen, dass sie ne Art umgedreht-U-förmigen Dutt getragen hat, sehr interessant. :)

Verfasst: 16.04.2009, 17:31
von LizardQueen
Wisst ihr, wovor ich Angst habe? Dass meine Haare später, wenn sie noch grauer werden, ihre Struktur so verändern, dass ich von 3b-Locken auf 4er Locken kommen werde :? das wäre eine derbe Krause und das macht mir richtig, richtig Angst :? Mein Freund hat auf seinem Kopf ein graues Haar, stark gewellt, aber sonst hat er 1a-Haare, darum komme ich jetzt drauf.
Werden die Haare im Alter eigentlich trockener und spröder oder kommt das auf die Pflege/Ernährung an? Graue Haare sehen ja meistens nun nicht so geschmeidig aus wie nicht-graue Haare oder ist das eine optische Täuschung?

Verfasst: 16.04.2009, 18:03
von Rhiannon
Ich schätze (nicht wissen) je nachdem die genetischen Vorgaben sind , kann das auftreten . Baby- ,Kinder- , Erwachsenen , Altershaar . Mit guter Pflege kann man mit Sicherheit dem einiges entgegen setzten .

Verfasst: 16.04.2009, 18:40
von bouton99
mandine, ich könnte jetzt das o.g. Wort wiederholen, nehme dann aber doch mal was anderes: wunderhübsch! :D Das ist ein sehr schöner Mix, den du da hast, und beneidenswert viele silberne Haare. :roll:

Du hast recht, bluna, die Schauspielerin habe ich auch schon angeschmachtet. Eines Tages kommen wir da auch noch hin. Wenn es nur schon soweit wäre.

LizardQueen, meine silbernen Haare sind auch stärker gewellt als die anderen, aber nur etwas. Das störrigere habe ich bisher ganz gut im Griff, früher mit ölen und nun durch mein Sebum. Sie sind dadurch schön geschmeidig geworden.
Wie Rhiannon denke ich, dass das vor allem genetisch ist. Meine Mutter z. B. hat 1a-Silberlinge während mein Vater und ich Wellen schlagen.

Verfasst: 16.04.2009, 20:11
von LizardQueen
Wie gesagt, mein längstes Silberhaar hat eigentlich dieselbe Struktur wie alle anderen Haare. Ich hab Locken und das Haar ist nicht lockiger als der Rest. Ich muss das mal genauer beobachten.
JEdenfalls ist die Farbe total schön! So richtig silbern leuchtend :)