habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#406 Beitrag von habioku »

Die Längenmessung für den Januar '10 hat 71cm ergeben im Vergleich schaut das dann so aus:

Bild
1. April 2009: 62,5cm ------- 1. Mai 2009: 65cm ------- 8. Juni 2009: 66cm-------12. November 2009: 69cm----1. Dezember 2009: 70cm----3. Januar 2010: 71cm
Da es jetzt der Taille ziemlich nahe kommt, hab ich mir diesmal das Maßband um eben diese gebunden. Einige wenige Haare haben das Maßband schon erreicht, aber optisch hab ich die Taille erst erreich, wenn das Maßband ganz unter den Haaren verschwindet, ich denke so in 2-3 Monaten.

Mit der CO-Wäsche war ich diesmal auch ganz zufrieden, hatte den erwünschten Effekt, dass die Haare nicht ganz entfettet werden, sondern nur ein bisschen, war beim Trocknen zwar sehr ungewohnt aber im trocknen Zustand ok. Werd in den nächsten Tagen mal dokumentieren wie sich der Zustand des Ansatzes mit Hilfe der WBB so entwickelt.
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#407 Beitrag von Lillca »

Mensch, da sind sie ja in den letzten 9 Monaten ganz schön gewachsen. Irre, wie man den Unterschied sieht, wenn man die Fotos mal nebeneinandere legt.
Übrigens find ich die Farbe total schön :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#408 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Lillca :).

Nachdem die Haare nach dem WBB striegeln heute wieder ein wenig fettig waren, hab ich sie in eine Frisur gepackt und zwar eine Zopfkrone dieser Anleitung (nur ohne Taping):

Bild
Hab die Zöpfe einfach mit Haarnadeln befestigt, war aber recht knapp, die haben grad bis oben in die Mitte gereicht, mehr Länge wär da auf jedenfall hilfreich...:roll:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#409 Beitrag von Tanita »

Super Bilder.
Das mit dem Maßband um die Taille muss ich mir merken. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#410 Beitrag von ArtHysteRi »

Toller Längenzuwachs!

Meine Haare sind in der Zwischenzeit ganz exakt genauso lang und wie vor einigen Seiten festgestellt: Klein sein hat Vorteile - bei mir nähern sie sich mit 71 cm gerade mal zögerlich Midback... :)
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#411 Beitrag von habioku »

Vielen Dank ihr beiden :)

@Tanita: Die Idee hab ich mir hier auch von irgendjemanden abgeschaut, selbst wär ich da auch nicht drauf gekommen :oops: :lol:.

@Arthysteri: Stimmt da hat klein sein wirklich seine Vorteile, allerdings wollt ich noch anmerken, dass ich immer das feuchte Haar messe (um hoffentlich genauere Werte zu bekommen) d.h. reell (also trocken) sind sie immer ein paar cm kürzer (meist so 2cm). Also ganz so groß, wie der Unterschied wirkt ist er gar nicht :wink:
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#412 Beitrag von Aliska »

Da ich ja ein Fan der Zopfkrone bin, hier gleich mal mein Kompliment für dich - sehr schön ist sie geworden. Diese Anleitung kannte ich noch gar nicht - muss also unbedingt ausprobiert werden.
Ach, und eine tolle Längendoku hast du da - und der Zuwachs erst... Wenn deine Haare so schnell wachsen, werden wir wohl doch nicht lange Seite an Seite bleiben...
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
gwendoline
Beiträge: 107
Registriert: 17.12.2009, 16:03

#413 Beitrag von gwendoline »

Die Zopfkrone und deine offenen Haare sehen sehr hübsch aus!

Das ist gemein, dass du mit 71 cm schon fast Taille erreicht hast und ich nur mit einem cm weniger bei BSL rumdümpel.
Ich glaube ich sollte mal nochmal nachmessen oder meinen BH-Verschluss bis in den Nacken hochziehen :lol:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#414 Beitrag von habioku »

@Aliska: Vielen Dank für das Kompliment und ich freu mich schon auf deine Version, bin so ein Fan von deinen Frisuren :D ich wette bei dir siehts wieder viel ordentlicher aus :lol:
Und soviel Zuwachs ist das gar nicht, ist ja ein Zeitraum von 9 Monaten, wenn ich die Trimms von insgesamt 3cm einrechne, bin ich bei knapp 1,3cm pro Monat, also nich die Welt :roll:. Denke also nicht, dass ich dir davon ziehen werde :wink:.

@gwendoline: Vielen Dank :). Muss eben auch Vorteile haben klein zu sein :lol:, sieht halt einfach nur etwas länger aus, als bei jemanden der größer ist, aber im Endeffekt kann ich mit der Haarlänge auch nicht mehr machen (z.B. bestimmte Frisuren).

Apropos: Frisuren, die wegen fehlender Länge (und zu viel Dicke) immernoch nicht oder nicht richtig funktionieren: Kelte, figure-8, Infinity, Urknoten, vernünftige Heidis, LWB(!!!) und viele mehr, von der Timoschenko-Zopfkrone fang ich gar nicht erst an :?. Die ist übrigens das absolute Endziel, ich denke sobald ich diese Frisur wirklich gut hinbekomme, hör ich auf wachsen zu lassen, dann kann ich mit meinen Haaren nämlich alle Frisuren machen die ich können will :)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#415 Beitrag von Rhiannon »

Tolle LängenFotos und klasse Krone , liebe Bluna ! So könnte ich sie auch mal probieren ... danke dafür ! Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#416 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Rhiannon und gerngeschehen :).

Ich hab mir derweil heut ein bisschen Gedanken gemacht, über meine Haare und deren Pflege. Seit der letzten richtigen Wäsche (31.12.) und dem ausgiebigen WBB-Gebrauch haben sich meine Haare sehr verändert, ich denke sie kommen dem Zustand von einer eingepegelten NW/SO-Pflege schon recht nahe, erst war das ziemlich ungewohnt aber ich glaub, dass das wirklich auch dauerhaft was für mich sein könnte (zumindestens seltenes WO). Ich hab das Gefühl, dass das Sebum was ich abends mit der nassen WBB verteile morgens so gut wie ganz eingezogen ist, die Haare fühlen sich natürlich nicht wie frisch gewaschen an, sind aber durchaus offen zu tragen, ich bin sehr gespannt wie sich das weiterentwickelt.

Veränderungen die mir bis jetzt aufgefallen sind:

- die Haare sind voluminöser und griffiger (gut für Frisuren), lassen sich dafür aber schwerer bürsten
- die Haare sind schwerer und fühlen sich widerstandsfähiger an
- leider sind die Längen etwas zu bauschig und etwas trocken (vermutlich weil das Sebum unten noch nicht angekommen ist), dagegen werd ich in Zukunft mehr ölen und striegeln
- sehen oft weniger fettig aus nicht so klätschig, wie sonst
- der Kopfhaut gehts ausgezeichnet, sonst hat sie mehr gejuckt und geschuppt je fettiger sie wurde, WBB hat da sehr geholfen

Was ich mir vornehme:

- versuchen die nächste Wäsche möglichst lang aufzuschieben und wenn wieder nur CO oder idealerweise WO machen
- keine "künstlichen" Produkte in die Haare, nur Öl (auch Leave-in nur noch aus Öl und Wasser)
- morgens trocken (für die Massage und fürs Haare ordnen) und abends nass (zum Fett verteilen) mit der WBB bürsten

Sorgen die ich hab:

- vermehrter Haarbruch durch das viele WBB-Bürsten, ABER sollte sich die Talgproduktion erstmal eingepegelt haben, kann das Bürsten ja denk ich auch reduziert werden
Zuletzt geändert von habioku am 04.01.2010, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#417 Beitrag von fyddle »

Das hört sich echt verdammt mutig an :) Ich finde die Idee echt gut! Bin gespannt, wie sich das entwickelt. Die WBB hilft mir auch, Sebum gut zu verteilen, wenn die Haare komisch aussehen, in "längeren" nicht-Wasch Zeiten. Nur bei mir verursacht es eindeutig Haarbruch :/
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#418 Beitrag von Su »

:ohnmacht: Oh, wie ist die Zopfkrone schön geworden! Absolut genial!

Und der Zuwachs in den 9 Monaten ist auch gigantisch.

Toll! Sehr schöne Erfolge hier bei Dir zu beobachten!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#419 Beitrag von habioku »

@fyddle: Ich hoff einfach mal das meine M-C Haare das aushalten werden, bis jetzt ist mir kein besonderer Haarbruch aufgefallen...

@Su: Danke, danke, danke :D.


Leider fangen bei mir die Vorsätze schon wieder an zu wanken, hab grad ein ziemlich starkes Bedürfnis zu waschen, zumal ich heut abend ausgehen wollte. Die Haare fühlen sich schon sehr fettig an und ich könnte sie nur streng zurückgenommen tragen...außerdem ist es mir auch langsam echt unangenehm wenn mir mein Freund in die Haare greifen will...:?.
Ich denk mal so bringt das auch nichts, werd also waschen, die Frage ist nur ob normal oder nur CO *grübel*. CO wär nicht ganz so das schlimme "Haarwasch-Fastenbrechen", da wird das Fett bei mir eh nur weitertransportiert...allerdings hätt ich schon auch mal wieder gern fluffige Haare :roll:

Immer diese Entscheidungen :unschluessig:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#420 Beitrag von habioku »

So ich hab mich entschieden, doch eine normale Wäsche einzuschieben, zum einen will ich schaun ob bereits die lange Spanne seit der letzten Wäsche was an der Nachfettungsgeschwindigkeit geändert hat und zum anderen will ich einen Vergleich haben...Werd die nächsten Tage immer ein Bild vom Ansatz machen, jetzt bis zur nächsten Wäsche ohne mit der WBB zu bürsten und dann ab der nächsten Woche eine Reihe Bilder mit WBB, danach kann ich schaun, ob das ganze was bringt oder nicht :D (ganz der Wissenschaftler :lol:)
Antworten