Seite 28 von 134
Verfasst: 25.03.2010, 20:21
von Mi1990
Aber warum kostet der Tangle Teezer bei Amazon gleich 18,50 euro?
bei ebay kommt es ja sogar mit Versand noch billiger

Jetzt hab ich Angst, dass das Teil teurer wird, bevor ich endlich dazu komme mir eins zu bestellen

Verfasst: 25.03.2010, 20:45
von Gwendolyn
Ich habe soeben die Bestellung bei amazon storniert. Das ging noch....
Ich werde nun bei Ebay bestellen....

Verfasst: 26.03.2010, 08:11
von BaluUndSeineKuh
Ich kauf eh immer und fast alles in ebay, ich lieieieieieieiebe ebay!
Oh man ich kann den 31.3. kaum erwaten!!!

Verfasst: 26.03.2010, 09:25
von Gwendolyn
Ich eigentlich auch.
Aber mein Mann spricht sich partout gegen PayPal aus....
Jetzt muss ich eine "einfache" Auslandsüberweisung machen. Der Verkäufer hat aber seine Bankdaten nicht hinterlegt. Jetzt kann ich dem noch hinterherrennen. Und das mit meinen paar Brocken Englisch..... Glücklicherweise habe ich eine Freundin, die Dolmetscherin ist....
Verfasst: 26.03.2010, 09:35
von freebird
nochmal eben bericht erstatte : der mann hat mich sogar angerufen wegen des TT:
"babe , also diese neue bürste da , die ist echt geil , hab meine alte jetzt weggeworfen ! "
und wenn mein mann schon von ALLEINE über haare redet , DAS will was heissen

Verfasst: 26.03.2010, 11:01
von Rhiannon
Ich bin mir immer noch nicht sicher , ob nicht noch Spätschäden vom TT kommen ... Silbermond erwähnte da mal irgendwo etwas über Plastik ... ich finde das bloss nicht mehr ...

Verfasst: 26.03.2010, 11:10
von Tanita
Mata hat den schon ewig in Gebrauch. Sie schreibt nichts über Schäden bei sich und den Töchtern.
Verfasst: 26.03.2010, 16:11
von Gwendolyn
Silbermond hat geschrieben:Mata, ich hatte schon viel mit Spritzguß und Kunststoffproduktion zu tun. Persönlich würde ich Kunststoff niemals an mein Haar lassen. Das Material kann tückisch sein - nur ein paar winzige Unsauberkeiten in der Spritzgußform oder beim Entformen und schon sind scharfe Kanten oder kleine scharfe Stellen da. Und das wars dann auf Dauer mit der intakten Haarstruktur. Schau Dir das [zensiert]..erm.. Ding bitte genauestens an

...hier ist es...
Meinst Du das, Rhiannon?
Verfasst: 26.03.2010, 16:54
von Mata
Bei mir ist nach wie vor alles in Ordnung, kein Spliß!
Verfasst: 26.03.2010, 17:02
von orangehase07
mein blauer ist angekommen

.
Verfasst: 26.03.2010, 17:43
von Cerenia
Ich hab grad das Begleitheftchen von meinem TT gelesen, da stand was über die beiden neuen Produkte:

Verfasst: 26.03.2010, 17:51
von Dekublatt
Meiner ist auch angekommen

Nicht schlecht das Teil

Besonders zum Frisieren von nassen Haaren. Sehr bequem. Es ist zwar kein Wunderteil aber bereuen tue ich den Kauf auch nicht

Und ich glaub für das Teil für Kinder habe ich auch schon Anwärterinnen
glg Deku
Verfasst: 26.03.2010, 19:24
von manhua
Gwendolyn hat geschrieben:Silbermond hat geschrieben:Mata, ich hatte schon viel mit Spritzguß und Kunststoffproduktion zu tun. Persönlich würde ich Kunststoff niemals an mein Haar lassen. Das Material kann tückisch sein - nur ein paar winzige Unsauberkeiten in der Spritzgußform oder beim Entformen und schon sind scharfe Kanten oder kleine scharfe Stellen da. Und das wars dann auf Dauer mit der intakten Haarstruktur. Schau Dir das [zensiert]..erm.. Ding bitte genauestens an

...hier ist es...
Meinst Du das, Rhiannon?
Also ich hab meinen TT ausgiebig begutachtet und konnte keine Unsauberkeiten feststellen! Sieht zwar n bissl billig aus, ist aber top Quali!
Und die Zähne sind auch nicht so reißerisch wie bei nem normalen Plastik-Kamm, sondern biegsam (nicht elastisch) und sehr haarschonend.
Ich hab das Teil bisher 3 Tage und wills nie mehr missen! Ich bin auch so ein Pienzer beim Haare kämmen und der TT is echt genial fürs schmerzlose schnelle schonende Entwirren!
Verfasst: 26.03.2010, 19:25
von Waldelbin
Hab meinen seit Mittwoch in Gebrauch und bin seeeehr zufrieden.
Wirklich feines Ding, aber es wird meinen Hornkamm nicht ersetzen.
Verfasst: 26.03.2010, 19:33
von schmunselhase
Danke, Cerenia

Sieht ja beides interessant aus
