Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#406 Beitrag von annatinka »

:oops: ah ja ich hatte mich verlesen. dachte die wären nach dem färben knallrot geworden...
8-[ sorry
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#407 Beitrag von Bastet »

Danke für die Antworten Annatinka und Denebi :-)

Das mit dem ph-Wert wäre evtl. möglich.....mmh....

Ich denke ich werde einfach versuchen nochmal mit Indigo drüber zu gehen(hab noch eine Schachtel von Müller)

Wenn das nicht hilft,mit Kuhmilch.....uuund....wenn das nicht hilft werd ich im Indigo-Thread um Hilfe rufen :nixweiss: ...hach...ich weiß nicht,vielleicht auch schon früher.

@Annatinka: Indigofera tinctoria ist eine von 2 üblich verwendeten Indigo-Arten.Es gibt noch Indigofera-Argenta(soweit ich weiß).Beide färben schwarz,bzw. blau.Ich färbe mit Henna vor um meine weißen wegzubekommen und damit das Schwarz besser hält.

lieben Gruß
:winke:

Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#408 Beitrag von Theodora »

Konnte in der Suche dazu nichts finden, sorry, falls die Frage schonmal gestellt wurde...
Ich wüsste gerne, womit man die Haare am Besten wäscht vor dem Färben mit PHF, damit die Farbe gut aufgenommen wird?
(Ich habe bisher mit Chemie gefärbt und steige gerade um; benutze aber schon lange silikonfreie Shampoos & Pflegemittel.)
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#409 Beitrag von katheryn »

@ theodora:
wenn du schon länger silifrei wäschst, dürfest du eigtl keine ablagerungen auf dem haar haben, die die farbaufnahme verhindern.
manche benutzen vorher spezielle peelingshampoos, die das haar besonders gründlich reinigen sollen. das ist aber von person zu person verschieden, und du wirst merken, was dir am besten tut :)

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#410 Beitrag von Bastet »

Peelingshampoos find ich persönlich überflüssig.
Sie sind ziemlich aggro zum Haar.
Wenn du ne dicke Sili-Schicht hast aus voriger"Pflege" und Massen von Styling.
Auf normalem Haar mußt Du das nicht.
Du kannst vorher mit Shampoo/Seife die Haare waschen,oder auch die PHF etwas flüssiger anrühren und auf trockene Haare geben.
Eine Patentlösung gibts da leider nicht,mußt ausprobieren was für Dich am besten funktioniert.

Viel Erfolg! :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#411 Beitrag von Trina »

Ganz schnell und kurze Frage ;-)
Habe hier noch eine Schaumtönung von Wella. Da steht auch auswaschbar drauf, in Mittelbraun.
Die wäscht sich doch komplett wieder raus? Oder bleiben da Farbreste drin?
Liebe Grüße :)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#412 Beitrag von Bastet »

Normalerweise schon.
Ich wär nur vorsichtig bei vorher stark gefärbten/blondierten Haaren.
Da hab ich schon gehört und gesehen das die Farbe nur schwer rauszubekommen ist.
(Ich nehm mal an das hat mit der "offenen" kaputten Haarstruktur zu tun.)

lieben Gruß und gutes gelingen! :winke:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#413 Beitrag von Theodora »

Ich werde mich heute endlich mal trauen & färben... Ich habe 1 Packung Schwarz und eine Henna Rot... Auf beiden Packungen steht, dass ich es mit kochendem Wasser anrühren soll. Daher hatte ich eigentlich vor, die doppelte Menge Wasser zu nehmen und alles zusammenzurühren..

Jetzt hab ich aber gelesen, dass man Indigo lieber nicht mit kochendem Wasser anrühren sollte wegen der Pigmente. Jetzt bin ich etwas überfordert damit, wie ich die beiden Farben mischen soll, ohne irgendetwas falsch zu machen.

Wenn ich das Indigo kälter anrühre, muss ich ja erst warten, bis das Henna abgekühlt ist, damit ich es mischen kann, aber verklumpt es nicht total? Muss sich ja auch noch gut vermischen & vor allem auf den Kopf bringen lassen.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#414 Beitrag von Bastet »

Ist doch kein Problem!! ;-)

Rühr zuerst das Henna mit kochendem Wasser an,lass es stehen damit es etwas abkühlen kann.
Anschließend rührst du das Indigo(oder in deinem Fall wohl ne Indigo-Mischung) mit warmen,maximal 60Grad warmen Wasser an.
Dann kannste die beiden mischen und auftragen.
Ne kochend heiße Pampe kannst Du Dir eh nicht aufn Kopf klatschen....kann ganz schön unangenehm werden :erstaunt: :nickt:

viel Erfolg!! :)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#415 Beitrag von Theodora »

Stimmt, ist eigentlich ganz logisch... Habe das jetzt auch genauso gemacht & bin gespannt, was dabei rauskommt. ;)
Danke für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
Windspiel
Beiträge: 21
Registriert: 21.09.2008, 11:42

#416 Beitrag von Windspiel »

Bei mir haben sich die roten Farbpigmente einer Tönung (Stufe 1) irgendwie extrem festgesetzt.
Das bekomme ich mit bloßem waschen schon seit ein paar Monaten nicht mehr raus.
Ich lasse aber gerade mein schwarz rauswachsen und der Ansatz ist auch schon wieder deutlich blond.
Meint ihr, ich bekomme das rötlich/braune mit Honig etwas heller oder bekomme ich das nur mit einer schwachen blondierung (Blondierwäsche?) weg?
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#417 Beitrag von katheryn »

hallo windspiel,

bevor du deine haare blondierst, würde ich dir zu natürlichen farbziehern raten. das kann honig, aber auch ein öl sein.
schau am besten mal im thread farbzieher nach, da gibt es verschiedene erfahrungsberichte.

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#418 Beitrag von Theodora »

Theodora hat geschrieben:Auf der Packung von Sante PHF steht, dass man die Farbe statt mit Shampoo mit SBC auswaschen soll.
Da die SBC ja bei einigen Farbe zieht, bin ich etwas skeptisch, ob ich das wirklich tun sollte... Nicht, dass die frische Farbe gleich wieder abgeschwächt und davongespült wird. :?
Hatte das schon im SBC-Thread gefragt, aber stelle die Frage hier nochmal, da ich das (beängstigend grüne) Zeugs demnächst abwaschen müsste & nicht weiß, ob ich nur Wasser oder auch Shampoo oder SBC verwenden soll. :roll:
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#419 Beitrag von Bastet »

Moin!

Ich würde versuchen nur mit Wasser auszuwaschen.
Wenns garnicht geht mit etwas Shampoo.
Lieber 1-2Tage später richtig waschen,ist besser für die
Farbentwicklung(bei mir jedenfalls).

:winke:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#420 Beitrag von Metalie »

Hallöchen, ich hätte mal ne Frage: Ich hab Ende August meine Haare chemisch dunkelbraun gefärbt. Leider war ich ein wenig zu blöd zum richtig färben und hab einige Strähnen nicht ganz erwischt... :oops: Besonders auf den Geist geht mir meine rote Strähne die ich überfärben wollte, die ist jetzt rotbraun gestreift... Deshalb will ich jetzt mit Henna nochmal drüberfärben, könnte es da irgendwelche Probleme damit geben?
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten