Re: Was sind eure Haarsünden?
Verfasst: 20.08.2023, 18:58
- Ich kämme meine Haare immer nur, wenn sie nass sind.
- Ich schlafe oft mit einem Handtuch über dem Kopfkissen.
- Ich schlafe oft mit einem Handtuch über dem Kopfkissen.
Wir sagen "ja" zu langem Haar.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
hier auch - ich wasche meistens direkt vor dem Schlafengehen und lege mir dann Handtücher übers Kopfkissen.Flexi hat geschrieben:Ich schlafe oft mit einem Handtuch über dem Kopfkissen.
Ich bin ein bisschen später dran, aber happy das zu lesen. Ich hab mich immer nur nachm Schwimmen geföhnt als ich noch recht jung war, sonst eigentlich so gut wie nie. Jetzt musste ich letzte Woche föhnen weil die sonst nicht mehr trocken geworden wären - wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wüsste gern mal, warum mein Ansatz heut nachm lufttrocknen wieder so klätschig ist, nachm Föhnen aber einwandfrei* aussieht. Werde das zumindest über den Winter auch beibehalten. Sieht einfach besser aus und ich muss nicht mit halbnassen Haaren schlafen die anklätschen. Werde aber versuchen mir mehr Mühe bei der Pflege zu geben um das "auszugleichen", hab keine Kaltluft bei dem Fön. Und ich ziehe nur den Ansatz, kämme vorm Waschen und entwirre den Rest mit den Händen.eyebone hat geschrieben:soo, zeit diesen thread mal wieder auszugraben. meine neugewonnene vorliebe - das föhnen. ich bleibe zwar auf mittlerer stufe mit dem diffusor (ich föhne die haare allerdings eher glatt damit) und sie fühlen sich danach nicht schlecht an, aber dennoch weiß ich nicht, wie sich die hitzebelastung auf dauer auswirkt. außerdem kämme ich sie dabei im halbfeuchten zustand. ich frage mich allerdings, wie viel schlimmer das sein kann als das lange lufttrocknen wo man teils 10 oder 12h mit feuchten haaren durch die gegend rennt und die haare dann eben so durchs lange offenbleiben und staub einfangen, ebefalls unter umständen halbfeuchtes kämmen und flechten schaden nehmen. mit föhn ist man auch irgendwie deutlich flexibler was das haarwaschdatum und die uhrzeit betrifft.