
Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@ LarissaLuna Donnerwetter was für ein Unterschied und das in einem Jahr , da kannst du echt stolz sein 

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wirklich Wahnsinn, LL! So eine geniale NHF, und dann noch so saftig glänzend und gesund! Kein Vergleich zum Vorher-Foto! 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Danke, ihr lieben. 
Mir kam es letztes Jahr gar nicht so schlimm vor, wie es auf dem Foto aussieht, weil es davor noch schlimmer war. :ugyl:

Mir kam es letztes Jahr gar nicht so schlimm vor, wie es auf dem Foto aussieht, weil es davor noch schlimmer war. :ugyl:
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich bin sooooooo neidisch auf so ein Mörderwachstum 
Hab am Freitag ganz vergessen, dass ich 10monatiges Rauswachsen feiern konnte und Fotos gibts natürlich auch keine
Mein Ansatz hat lächerliche 10cm

Hab am Freitag ganz vergessen, dass ich 10monatiges Rauswachsen feiern konnte und Fotos gibts natürlich auch keine

Mein Ansatz hat lächerliche 10cm

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Meine Haare wachsen im Monat auch nur nen cm. Ich lasse seit 26 Monaten rauswachsen, aber ich bin dafür auch mega klein. Nur dadurch, dass die NHF ja ne andere Farbe hat, sieht es nach viel mehr aus.
Im ersten Jahr habe ich si gut wie nichts gesehen, es wollte einfach nicht bei der AuAugenbraue ankommen, das hat angekotzt...
Im ersten Jahr habe ich si gut wie nichts gesehen, es wollte einfach nicht bei der AuAugenbraue ankommen, das hat angekotzt...
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Echt? Auch nur 1 cm im Monat?
Das sieht nach soooo viel mehr aus als 12 cm Jahreszuwachs in den Vergleichsfotos... Wahnsinn... und wirklich wunderschön
Das sieht nach soooo viel mehr aus als 12 cm Jahreszuwachs in den Vergleichsfotos... Wahnsinn... und wirklich wunderschön

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Weil sich die Unterwolle mit der Farbe vermischt und dadurch eig nur NHF zu sehen ist. Die ist ja logischerweise schon weiter. Das hab ich anfangs gar nicht bedacht. Wenn dein Deckhaar erstmal im Nacken angekommen ist, dann wirst du dich wundern, nach wie viel mehr das aussieht, weil ja dann das rausgewachsene Deckhaar + Unterwolle mit ner dankbaren, unauffälligen, gefärbten Farbe viel kompensiert. Keine ganzen 30 cm Länge ohne <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> müssten es sein. Das passt auch mit dem Anteil an der Gesamtlänge.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja daran habe ich am Anfang auch garnicht gedacht, aber genau so ist es!
Wenn man nicht streng nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> rechnet, sondern das Massband einfach auf Ohrhöhe ansetzt kann man sich ausrechnen, dass es garnicht sooo lange dauert bis eine schöne NHF-Länge erreicht ist.
Deshalb überlege ich schon die verfärbten Längen Strähne für Strähne abzuschneiden wenn "der Stinktierstreifen" den Nackenhaare APL erreichen...
Dann habe ich zwar einen miesen Stufenschnitt bei dem die Scheitelhaare erst kinnlang sind, aber dafür wäre eben schon: In! Einem! Jahr! ALLES! NHF !!!
Diese Stufen dann langsam raustrimmen klingt für mich irgendwie schöner als noch zig Jahre die verfärbten Spitzen ertragen.
Puh...
Wenn man nicht streng nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> rechnet, sondern das Massband einfach auf Ohrhöhe ansetzt kann man sich ausrechnen, dass es garnicht sooo lange dauert bis eine schöne NHF-Länge erreicht ist.

Deshalb überlege ich schon die verfärbten Längen Strähne für Strähne abzuschneiden wenn "der Stinktierstreifen" den Nackenhaare APL erreichen...
Dann habe ich zwar einen miesen Stufenschnitt bei dem die Scheitelhaare erst kinnlang sind, aber dafür wäre eben schon: In! Einem! Jahr! ALLES! NHF !!!

Diese Stufen dann langsam raustrimmen klingt für mich irgendwie schöner als noch zig Jahre die verfärbten Spitzen ertragen.
Puh...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Naja, ich trimm ja hinten regelmäßig weg... dadurch sieht es dann doch noch mal etwas anders aus.
Ich will ja auch die Stufen los werden und Färbeleichen genauso... vll hätte ich doch erst mal wild wuchern lassen sollen...?
Ich will ja auch die Stufen los werden und Färbeleichen genauso... vll hätte ich doch erst mal wild wuchern lassen sollen...?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich hab das ganze ehrlich nur mit wegstecken ausgehalten. Die Leute, die Farbe erfinden, die nie mehr rausgeht, auch mit b4 nicht, gehören sich doch geschlagen...
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Genau!
Ich halte sie fest und Du haust sie
Aber eigentlich müssen wir uns ja selbst hauen, weil wir uns ja die Haare gefärbt haben. Das Ärgerliche ist ja auch noch, dass künstliche Farbe nie (zumindest war es bei mir immer so) niemals auch nur Ähnlichkeit mit der versprochenen Farbe hat. Pipigelb statt dunkelbraun finde ich nicht witzig.
Das Wichtigste fände ich, dass andere nicht von einem erwarten, dass man sich die Haare färbt, nur weil das ja möglich ist und irgendeine Naturhaarfarbe zum No-go erklärt wird, sei es nun Silberweiß oder Aschblond oder sonstwas. Eigentlich gehören eher diese Leute geschlagen als die Farbhersteller.


Das Wichtigste fände ich, dass andere nicht von einem erwarten, dass man sich die Haare färbt, nur weil das ja möglich ist und irgendeine Naturhaarfarbe zum No-go erklärt wird, sei es nun Silberweiß oder Aschblond oder sonstwas. Eigentlich gehören eher diese Leute geschlagen als die Farbhersteller.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Stimmt. Ich verstehe halt nicht, wie man sich, wenn man z. B. Mittelelbraun, die Haare dauerhaft nur deswegen färbt, weil man nur nen anderen Glanz will. Das ist ja zur Zeit arg in Mode.
Mir ist das auch aufgefallen. Die meisten Leute sind absolut verständnislos.Bei mir würde es auch immer anders. Schokobraun wurde rotarschpavianrot, Mousse au Chocolat wurde lila, blond wurde pissgelb und alle anderen Brauntöne wurden schwarz... -.-
Die müssten uns ja nicht mir ihren behämmerten falschen Werbeversprechen verführen...
Ich haue die gerne. Und färbe gleich nochmal deren Haare mit einem vin ihren Mittelchen mit... 
Mir ist das auch aufgefallen. Die meisten Leute sind absolut verständnislos.Bei mir würde es auch immer anders. Schokobraun wurde rotarschpavianrot, Mousse au Chocolat wurde lila, blond wurde pissgelb und alle anderen Brauntöne wurden schwarz... -.-
Die müssten uns ja nicht mir ihren behämmerten falschen Werbeversprechen verführen...


Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja, dieselbe Erfahrung hab ich auch gemacht! Ich hab jahrelang Rot gefärbt und es wurde tatsächlich NIE wie auf den Fotos. Am besten war ja eine Färbung, die ich beim Friseur bekommen hab - er sagte, es wäre ein dunkles Schokobraun. Aber es war eindeutig lila!LarissaLuna hat geschrieben:Mir ist das auch aufgefallen. Die meisten Leute sind absolut verständnislos.Bei mir würde es auch immer anders. Schokobraun wurde rotarschpavianrot, Mousse au Chocolat wurde lila, blond wurde pissgelb und alle anderen Brauntöne wurden schwarz... -.-

Meine Mama meinte am Wochenende wieder mal, dass das überfärbte Blond so toll aussähe und ich solle mir doch Strähnchen in der Farbe überlegen. Ähm, nein.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Larissaluna, ich lach mich gerade schlapp
Deine Farbbeschreibungen sind klasse!
...und nachdem wir die Haarfarbhersteller gezwungen haben, sich mit ihren Mitteln die Haare zu färben, zwingen wir sie auch noch, sich mit den gefärbten Haaren auf ihre sauteuere helle Couchgarnitur zu setzen und dabei eine weise Bluse zu tragen
Bei mir hat nämlich auch Alles mördermäßig abgefärbt.

...und nachdem wir die Haarfarbhersteller gezwungen haben, sich mit ihren Mitteln die Haare zu färben, zwingen wir sie auch noch, sich mit den gefärbten Haaren auf ihre sauteuere helle Couchgarnitur zu setzen und dabei eine weise Bluse zu tragen

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Es ist aber echt so.
Oh ja. Und wehe, du kommst überraschend in nen Regen. Das schicken wir sie auch mit ihren Designerklamotten rein. :devil:
Bei mir war auch das Kopfteil von meinem Bett auf meiner Seite schwarz. Dann habe ich mir ein Metallbett gekauft, das jetzt queitscht ohne Ende... -.-

Bei mir war auch das Kopfteil von meinem Bett auf meiner Seite schwarz. Dann habe ich mir ein Metallbett gekauft, das jetzt queitscht ohne Ende... -.-