Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4081 Beitrag von Tuovi »

Hallo liebe Seifensieder :winke:
Ich würde in näherer Zukunft meine erste Seife sieden. Bis ich alles zusammen habe, wird es zwar noch etwas dauern, aber ich wollte schonmal fragen, ob mein Rezept funktioniert. Eigentlich wollte ich es so einfach wie möglich haben, was aber nicht ganz so funktioniert hat :ugly: Spaß gemacht hat die Zusammenstellung auf jeden Fall!
30% Palmfett
23% Sonnenblumenöl
20% Kokosöl
15% Rapsöl
10% Distelöl
2% Bienenwachs
34g Kamillentee/100g GFM
NaOH habe ich mit dem Tuula Seifenrechner gerechnet. 10% "ÜF" soll das Ganz haben.
Zum Schluss noch Kräuterstückchen auf die Seife in den Formen streuen, dafür vorerst ohne Duft oder Farbe.

Eingelesen habe ich mich schon relativ gut, denke ich. Außerdem sammle ich alle nützlichen Infos in einem Dokument, dass ich ausdrucke und schreibe mit auskommende Fragen auf. Es soll ja später möglichst nichts schieflaufen.
Ich würde allerdings u.a. gerne eine recht kleine Form nehmen( Blumeneiswürfelform) und die Seife wird dann ja vermutlich keine Gelphase haben(bisschen anstubsen würde ich sie schon...vielleicht funktioniert es ja). So wie ich das verstanden habe ist das ja nicht weiter schlimm, außer, dass die Seife etwas länger reifen sollte? Falls alles klappt sollen bei folgenden Seifen noch Shea, Jojoba und Mandelöl in die Seife. Außerdem wird wohl irgendwann die Duft- und Farbphase kommen. Da tobe ich mich gerna aus(ich liebe es auch sehr bunte Kuchen zu machen, aber für den Anfang mal lieber ohne. Hat schonmal jemand Rote Beete Saft zum Anrühren der Lauge genommen :ugly:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4082 Beitrag von solaine »

huhu :-)
rote bete saft wird mw einfach kackbraun. die meisten gemüse sind leider nicht laugenstabil. tdu kannst es mit roter tonerde versuchen oder gemahlene paprika in öl ausziehen.
je nach farbe der öle wird bei mir auch curcuma rot (wenn die öle sehr hell sind).
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4083 Beitrag von PremSiri »

Nach längerer Siedepause habe ich es endlich geschafft, die erste Weihnachtsseife zu sieden.
Das ist eine Duschseife mit vielen ätherischen Ölen, roter und grüner Tonerde sowie 20% Babassuöl.
Als Laugenflüssigkeit habe ich Aloe-Vera Gel genommen und es sind 25% Macadamiaöl enthalten.
Außerdem extra viel Olivenöl, Kokosmilch und 15% ÜF/ LU.
Bild
Jetzt "muss" ich noch 2 Weihnachtsseifen sieden, hoffentlich klappt es noch diese Woche...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4084 Beitrag von lisken »

Wow die ist ja toll geworden PremSiri, hast du einfach einen Topfswirl gemacht? :verliebt:
Der Inhalt klingt nach einer sehr luxuriösen Duschseife, welche ÄÖs hast du denn drin?
Ich konnte in diesem Jahr leider keine Weihnachtsseife rühren aber zum Glück habe ich noch Restbestände aus dem letzten :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4085 Beitrag von PremSiri »

Huhu Lisken! :mrgreen:
Nein, das ist kein Topfswirl, ich habe die zwei Farben und den Hauptleim einfach immer abwechselnd in die Blockform
gegossen und dann ganz kurz einmal mit dem Löffel umgerührt.
Die ÄÖs waren eine wilde Mischung, weil ich meine ganzen kleinen angebrochenen Fläschchen mal verbrauchen wollte:
Orange, Fenchel, Ylang-Ylang, Patchouli, Geranium, Weihrauch. Duftet aber eigentlich ganz gut! 8)

Und hier noch die zweite Weihnachtsseife von gestern:
mit viel Olivenöl, 15% Sheabutter, 15% Babassuöl, Aloe-Vera Gel, viel Seide, etwas Kokosmilch und Tonerden.
Wieder mit 15% ÜF/ LU und wieder die gleiche wilde ÄÖ-Mischung.
Bild
Mir gefällt der Lila-Ton sehr gut, das ist Caput Mortuum. Das Grün ist leicht gräulich geworden.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4086 Beitrag von Kassettenkind »

Ach, ihr macht immer so hübsche Seifen! Meine sehen immer aus wie Unfälle :ugly: Aber schließlich kommt es auf die inneren Werte an ^^
PremSiri, nennst du deine Seifen Weihnachtsseife wegen dem Geruch, oder weil es Weihnachtsgeschenke werden sollen? Falls Letzteres: wie bekommst du ne Gelphase mit einer Seife mit ‚viel Olive‘ hin? Ich bin da kläglich gescheitert...
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4087 Beitrag von PremSiri »

Genau, die beiden Seifen heißen so, weil ich die zu Weihnachten verschenken werde. :mrgreen:
Sonst mache ich eher selten so "aufwendige" Färbereien, bin ich meist zu faul für... :pfeif:
Beide Seifen enthalten 40% Bio-Olivenöl. Mir ist noch nie aufgefallen, dass Seifen mit viel Olivenöl schlechter gelen.
Ich mache auch oft Seifen mit 70-85% Olivenöl, auch da ist mir noch nichts aufgefallen.
Aber erstens achte ich auch nicht so stark darauf, ob eine Seife gelt oder nicht, denn Seife wird es ja sowieso.
Und zweitens stelle ich eigentlich immer alle Seifen bei 50 Grad für 1-2 Stunden in den Ofen, da gelen die
Seifen dann alleine vor sich hin (oder eben auch nicht). Aber auf keinen Fall wärmer als 50 Grad einstellen!
Sonst kann es passieren, dass man eine unfreiwillige OHP produziert...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4088 Beitrag von Kassettenkind »

Aber ohne Gelphase sind die doch bis Weihnachten gar nicht fertig? Verschenkst du die dann trotzdem mit Warnhinweis oder so?
Bei mir hat noch nie eine Seife gegelt. Selbst im Ofen nicht. Dachte, das liegt vielleicht daran, dass immer so viel Olive drin ist. Aber wenn du 80% Olivenseife zum gelen bringst, kanns das wohl nicht gewesen sein :gruebel:
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4089 Beitrag von PremSiri »

"Fertig" sind die Seifen schon, nur noch nicht benutzbar.
Außerdem sollte man auch Seifen mit guter Gelphase mindestens 4 Wochen reifen lassen.
Ich lasse meine Seifen immer 5-6 Wochen reifen, nur bei OHPs reichen 3-4 Wochen aus.
Die Weihnachtsseifen verschenke ich ohne "Warnhinweis", aber mit der Aufschrift "erst ab Februar 2018 benutzbar".
Aber meine "Leute" wissen auch darüber Bescheid, weil ich das oft so mache, bin nämlich gerne mal "zu spät dran"! :mrgreen:
Wenn jemand gewerblich Seifen verkauft ist das aber eine andere Geschichte, aber das mache ich ja nicht...

Ob eine Seife gelt oder nicht ist aber eigentlich egal, denn Seife wird es ja eh. Meine Seifen in Einzelförmchen gelen
z.B. sehr selten oder fast nie, weil es in den Einzelförmchen einfach nicht so "warm" wird wie in der großen Blockform.
(Manche Einzelförmchen sind auch nicht für den Ofen geeignet...)

Die beiden Seifen sind innen auch noch etwas heller geworden, so gefällt mir das noch besser:
Bild
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4090 Beitrag von wocki90 »

Ach, ich wollte schon so lange mal eine Seife sieden. Jetzt hab ich die Haarwäsche mit Seife endlich drauf und hab bemerkt, wie viel man davon doch verbraucht und wie das ins Geld gehen kann. Also hab ich mich vor 3 Wochen an meine erste Seife gesetzt.
Ja und wie soll ich sagen... es macht mir sehr viel Spaß, also ist es zur Zeit meine Freitagsbeschäftigung^^

Bild Bild Bild

Die erste Seife wurde mit Pfefferminztee in der Lauge gemacht und ohne Duft. Die zweite Seife erfuhr ein bisschen Kreativität von mir mittels Seifenfarben, die ich noch hier hatte, wegen etwas anderem. Das gefiel mir aber nicht so gut, da die Farben nicht natürlich sind. Sie riecht sehr dezent nach Mandarine und Fichte.
Die beiden letzten Seifen, habe ich diesen Freitag gemacht.
Links mit Karottensaft als Lauge und mit Eukalyptus und Zitronenduft. Rechts mit Rosmarin, Fichte und Kiefer, Teebaumöl und Lavendelduft.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4091 Beitrag von Rafunzel »

Hallo Wocki,
Deine Seifen sehen super aus und die Düfte klingen auch sehr schön. Vor allem Mandarine-Fichte würde ich gern mal riechen. Hast Du bei der gefärbten Seife Titandioxid mit reingetan? Mir gefällt die optisch sehr gut, sieht aus wie Saturn-Ringe.

Das stimmt, Seifenwäscherei kann echt ins Geld gehen, gerade bei so kostbaren Seifen mit Sheabutter, Rizinusöl, Jojobaöl, Macadamianussöl... ich hatte bisher fast nur billige Öle, da hält es sich sehr in Grenzen, aber ich will ja auch mal mit was anderem als immer Kokos, Distel und Olive sieden.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4092 Beitrag von wocki90 »

Danke, Rafunzel!
Die bunte Seife habe ich nur mit grün und Orange gefärbt. Der helle Teil, ist der ungefärbte Seitenteil.
Die Farben, waren normale Seifenfarben, die wohl eigentlich für Glyzerinseifen vorgesehen sind.
Für weitere Färbeaktionen, habe ich mir so bunte pigmente bei behawe bestellt und bin schon ganz gespannt.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4093 Beitrag von Rabenvogel »

Oh, eure Seifen sehen alle so hübsch aus :) Irgendwann will ich auch selbst mal sieden. Wir hast du dich für eine Ölkombination entschieden, wocki? Bist du danach gegangen, was bisher in deinen Haaren gut funktioniert hat?
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4094 Beitrag von Mahakali »

Zum ersten mal in meinem Seifendasein gehen mir die Seifen aus....
Ich hätte nicht gedacht, dass wir den Berg jemals aufbrauchen, aber nach 1,5-2 Jahren in denen ich kaum gesiedet habe, neigt sich mein Vorrat jetzt dem Ende.
Deshalb hab ich am Wochenende 1kg GFM Haarseife und 2kg GFM Duschseife gemacht.
In den nächsten Wochen kommt dann nochmal so eine Ladung, dann sollte es wieder ne Weile reichen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4095 Beitrag von wocki90 »

Rabenvogel - ich hab die Öle frei Schnauze gewählt. Für die erste Seife noch normale Küchenöle und die nächsten dann schon hochwertigere. Meine Haare kamen bisher mit jedem Öl gleich gut oder schlecht aus, ich bemerke da nie Unterschiede. Ich schau mal, wie die "günstige" erste Seife so wäscht und pflegt. Wenn Sie ihren Zweck erfüllt, bleibe ich bei den einfachen Ölen.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Antworten