Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#4096 Beitrag von Kikimora »

@Schrödi: Also: Ich beuge mich kopfüber und habe mein Stückchen Seife (schneide mir immer ein Würfelchen von vllt 1cm Kantenlänge) am Ansatz der Finger an der Handfläche eingeklemmt. Damit rubbel ich ganz nah an der Kopfhaut über die Haare und schiebe den entstehenden Schaum mit den Fingern in die Mitte. Das mach ich so lange, bis der ganze Kopf bis so 5cm in die Haare rein mit einem Schaumklotz bedeckt ist und die Kopfhaut kribbelt (mit den Fingern massiert man sie auch gleich schön mit). Der Schaum meiner bisherigen Seifen ist sehr fest, wie steif geschlagene Sahne, sprich er rutscht auch nicht von sich aus weiter in die Längen vor. Dann stell ich mich aufrecht hin (dabei hängen die Längen aus diesem Klotz heraus. :D Sieht sicher ziemlich behämmert aus) und wasche den Schaum von oben aus. Dabei rutscht er zwar schon an den Längen entlang, aber ich hab das Gefühl, dass da trotzdem kaum was hängen bleibt.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Fragen zu Haarseife

#4097 Beitrag von Lissy »

Meine Längen werden von Seife auch immer total klätschig eklig blöd! Der Ansatz und Pony allerdings hat heute geglänzt wie verrückt und war total weich :nixweiss:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

Re: Fragen zu Haarseife

#4098 Beitrag von Layla »

Schön zu sehen das ich wenigstens nicht alleine mit dem Problem bin!

Ich denke ich werde morgen, spätestens übermorgen einfach nochmal mit shampoo waschen um für die nächsten Seifentests wieder eine ordentliche Basis zu haben. Mal sehen ob es dann wieder Probleme gibt^^
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4099 Beitrag von fairypet »

Ich bin mir nicht so sicher, ob es Shampoo wirklich eine gute Grundlage ist. Außer es sind überhaupt keine Filmbildner (auch Glycerin) drin, ich glaube, die "Umstellungszeit", die oft angesprochen wird, hat mit der Shampoowäsche (auch ohne Silikone) zu tun. Aber es gibt ein paar Leute, die zwischendurch eine Shampoowäsche einlegen und alles in Ordnung ist.

Ist natürlich klar, dass man die Haare mal wieder ordentlich sauber haben will, wenn man seit Tagen mit klätschigen Längen rumläuft, aber ich würde da extrem auf die Inhaltsstoffe des Shampoos schauen, ich kann mir sogar denken, dass Shampoos auf Seifenbasis (AO oder Earthly Delight) am besten wäre oder auf was anderes ausweichen (Natronwäsche, Lavaerde, Waschnüsse), sonst kann ich mir vorstellen, dass man grade wieder von vorne anfängt.

Wobei mich wirklich mal interessieren würde, woran es liegt, dass doch einige Längen keine Seifen mögen. :?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Fragen zu Haarseife

#4100 Beitrag von VooDoll »

Hier, ich habe dasselbe Problem. :mrgreen:
Habe mich vor zwei Tagen an meine erste Seifenwäsche gewagt und laufe seitdem mit Klätschlängen rum :?
Ich überlege nun auch, wie ich bei der nächsten Wäsche am besten vorgehen soll. Shampoowäsche, um die strähnigen Längen loszuwerden? Eine andere Seife (ohne Kokosöl, dafür aber höhere ÜF; habe nur 4 Pröbchen hier)? Eine noch stärkere Rinse (hatte beim letzten Mal 2EL Essig auf 1l Wasser, normalerweise mache ich gar keine Rinse)? Oder vielleicht versuchen, die Längen komplett auszulassen, also Scalpwash oder Supiwash? Fragen über Fragen und ich komm nicht auf die Lösung ^^ Wahrscheinlich werde ich das einfach spontan entscheiden.
Bis dahin les ich hier mal fleißig weiter, vielleicht hat ja noch jemand 'nen Tipp.
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Fragen zu Haarseife

#4101 Beitrag von VooDoll »

Nachdem die Haare trocken, aber immernoch klätschig waren, habe ich die Längen nochmal mit Condi durchgewaschen. Hat aber leider auch nix geholfen. :(
Vielleicht versuch ich es damit mal vor der Seifenwäsche, danke. Aber eigentlich wollt ich doch keinen Condi mehr benutzen... :roll:
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

Re: Fragen zu Haarseife

#4102 Beitrag von Layla »

Danke Fairypet für deine Tipps! Ich hab da nur das Problem, das ich weder Shampoos auf Seifenbasis noch Waschnüsse usw. da habe. Natron hätte ich, allerdings waren die bisherigen Natron-Versuche wirklich katastrophal und somit das letzte, was ich jetzt versuchen würde :oops:

Ich vermute halt im Moment, das die Seifen eigentlich super funktionieren. Es gibt ja auch einzelne Strähnen die toll aussehen XD Nur scheinen sie mit den aus 3 Wäschen angesammelten Fett/Kalkseife-Gemisch einfach nicht komplett klar zu kommen. Daher dachte ich ich sollte die Haare einmal richtig klären, damit sie einmal wieder wirklich sauber sind.

Denkst du nur klären, also diese 50/50 Essig/Wasser Mischung + anschließend Condi könnte reichen?
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Fragen zu Haarseife

#4103 Beitrag von Lissy »

VooDoll hat geschrieben:Nachdem die Haare trocken, aber immernoch klätschig waren, habe ich die Längen nochmal mit Condi durchgewaschen. Hat aber leider auch nix geholfen. :(
Genauso gings es mir auch! :?
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4104 Beitrag von Strahlemaus »

ich hab auch das problem, dass wenn ich zu oft mit seife wasche, dass meine haare nur noch fettig/klatschig sind. ich mach zwischendurch immer wieder mal eine shampoowäsche damit alles sauber is, danach werden die ergebnisse wieder total schööön. bis sie dann wieder überpflegt sind :roll:
ansonsten schau ich jetzt etwas genauer auf die inhaltsstoffe. kokosöl und vlei auch rizinusöl machen meine haare klatschig.... und olivenöl und avocadoöl machen sie toll.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4105 Beitrag von Jiny »

Ich habe auch das Problem klätschlängen. Ich hab das Problem aber gelöscht ich darf die Seife nur am Ansatz einmassiere und dann alles auswaschen. Es scheint auch nicht schlimm zu sein wenn der Schaum kurz durch die Längen lauft solange ich ihn nicht einmassiere und es wirklich nur kurz ist. Anfangs habe ich die Langen einfach mit einer Hand weggehalten damit sie die schaum nicht abbekommen, aber das scheint keinen großen unterschied zu machen wenn der Schaum kurz durchläuft.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Fragen zu Haarseife

#4106 Beitrag von VooDoll »

Danke für die Antworten :)

Aber an zu häufigen Seifenwäschen hintereinander kann es auch nicht liegen, war schließlich die erste :? Ich habe auch das Kokosöl in verdacht (bzw. ich hoffe, dass es das ist, weil das die einfachste Lösung wäre ;)). Ich durchforste gleich mal meine Pröbchen und schau mal, ob eine ohne Kokosöl dabei ist. Die werd ich dann als nächstes ausprobieren.

Jiny, ich hab auch nur den Ansatz eingeseift und die Längen sind nur mit dem runterlaufenden Schaum beim Ausspülen in Berührung gekommen. Ich dachte, das wäre vielleicht schon zu viel und ich sollte die Längen mal hochhalten. Aber wenn du sagst, dass das bei dir keinen Unterschied macht, bezweifle ich, dass die Methode bei mir das Ergebnis noch zum Positiven wenden kann :?
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#4107 Beitrag von Jara »

Ich wasche auch nicht immer nur mit Seife. Mal Shampoo, mal Seife, wie meine Haare grade lustig sind. Wenn ich mit irgendwas gewaschen hab, was meine Haare nicht mochten, ob nun eine bestimmte Seife oder Shampoo oder was auch immer, wasch ich beim nächsten Mal mit etwas, was immer klappt und ein solides Ergebnis bringt. Das nehme ich dann als Basis für alle weiteren Experimente.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4108 Beitrag von fairypet »

Layla hat geschrieben:Denkst du nur klären, also diese 50/50 Essig/Wasser Mischung + anschließend Condi könnte reichen?
Wenn es wirklich nur Kalkseife ist, sollte das funktionieren, aber eigentlich bin ich da der falsche Ansprechpartner, ich hab sowas noch nie gemacht. Ich rinse immer nur nach der Seifenwäsche und da wir nicht so hartes Wasser haben (14° dH) reichen bei mir 2 Esslöffel Essig, so dass ich noch nie klären musste.

Vielleicht mag jemand anderes nochmal was dazu sagen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Fragen zu Haarseife

#4109 Beitrag von Julesmoon »

Bei meinen ersten beiden Versuchen mt Seife hatte ich auch verklebte Längen. Aber seitdem ich die Längen auch gut einseife und mitwasche, hatte ich das Problem nie wieder. ;) Ich benutze auch keine Rinsen oder irgendetwas.
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#4110 Beitrag von Julina »

Ich hab keinen Tip nur das gleiche Problem :lol:
Deshalb wechsel Ich zwischen Seife und derzeit sehr verdünntes HM Shampoo und das klappt gut! (gewaschen wird täglich aber minimum alle 2 Tage und das auch nur wenn ich nicht groß raus muss)
Ich würde gerne komplett auf Seife umsteigen (ich denke das ist billiger als HM Shampoo lol ) aber ab der spätestens 3. oder 4. Wäsche habe Ich fettige Stähnen auf dem Kopf egal was Ich mache :roll: Am besten funktioniert bisher scheinbar die Savion Ziegenhaarseife davon habe Ich nun eine ganze bestellt und hoffe das sich das Testergebnis halten lässt.
Fakt ist aber : Mit Seife und HM Shampoo brauche Ich nichts anderes mehr für die Haare! Sie sind sofort überpflegt! Und Condi und Seife zusammen geht null! Absoluter Klätschalarm.

Grass ist folgendes Phänomen Ich Ich habe mit nahezu jeder Seife bisher beim ersten mal ein super tolles Ergebnis und ab der zweiten (meist) Wäsche kommt der Klätsch.... das nervt mich immer aber den Grund warum das so ist finde Ich einfach nicht.
Ich weiß bisher nur das Seifen ohne Shea besser klappen :roll:
Ich hab die Seifen auch schon mehr als einmal aufgegeben aber Ich versuche es dann doch immer wieder :lol:
Ich überlege manchmal ob es an der Haarstruktur liegen kann aber wenn ich Fairys Haare sehe....die Struktur habe Ich mit Seife auch. Nur in klätschig :lol: das kann es ja dann nicht sein :lol:

Achja: als Ich gemeint habe vor kurzem meine Spitzen mit Silis schützen zu müssen, weil es gerade im Haus ist bescherte mir das , dass mit Abstand schlechteste Seifenergebnis was Ich bis dato hatte und das mit einer Seife die vorher funktionierte.
Seife klappt bei mir nur wenn absolut nichts außer eventuell mal Aloe Gel im Haar ist! Vielleicht ist das ja auch für andere ein Ansatzpunkt :wink:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Antworten