Haartrends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Aurea

Re: Haartrends

#4111 Beitrag von Aurea »

Ich sehe hier vermehrt half-up Düttchen die entweder geknödelt werden oder als Zimtschnecke mit Krebsklammer (und) Haargummi befestigt werden.

Die bunten Farben scheinen langsam wieder abzunehmen. Vermutlich weil es mittlerweile in jeder Drogerie die Pasteltöne zu bekommen gibt und es daher nicht mehr ''fancy'' genug ist.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haartrends

#4112 Beitrag von Clanherrin »

Interessant. Hier nehmen die bunten Farben jetzt zu. Ansonten habe ich auch den Eindruck, dass die Haare wieder etwas kürzer (BSL bis Taille) getragen werden.
Aber es gibt hier jetzt sehr viel mehr echtes Silber. Nicht nur kurzgeschnitten, sondern auch APL bis BSL lang. :D
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Haartrends

#4113 Beitrag von Lavandula »

Mir ist letztens aufgefallen, dass bei uns dieser von mir gehasste "Einhorn"-Trend, also Pferdeschwänze, Dutts und Half-Ups mitten am Kopf wie so ein Horn, allmählich wieder abebbt. Generell kommt mir vor, dass der 80er/90er-Trend langsam das Zeitliche gesegnet hat, sehr zu meiner Freude :lol:
Bunte Haare gab's bei uns noch nie auffallend viele und gibt es auch weiterhin nicht, weder knallig noch pastell. Vielleicht bei den Teenies, zu der Altersklasse hab ich ja keinen Kontakt mehr, aber das meiste, was ich auf der Straße sehe, ist tatsächlich NHF.
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Saja
Beiträge: 458
Registriert: 28.04.2015, 21:47
Wohnort: nördlich von München

Re: Haartrends

#4114 Beitrag von Saja »

Haare abschneiden lassen und spenden.
Habe auf FB jetzt vermehrt was dazu gelesen und heute morgen am Bahnhof auf diesen "Nachrichtenplakaten": Herzogin Kate lässt 18cm abschneiden und spendet die Haare.
2a m ZU 9,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90+ cm - irgendwie blond mit Silber
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Haartrends

#4115 Beitrag von Kivu »

Stimmt, davon hab ich jetzt auch vermehrt was gesehen und in meiner Tanzgruppe hat das auch schon eine gemacht (von fast Hüfte auf Schulter 0_0 aber es steht ihr).
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Haartrends

#4116 Beitrag von GretchenBlume »

Hier bei uns merke ich immer mehr, dass dieses "zurück zur Natur" ein Trend wird. Immer mehr lassen ihre Farbe rauswachsen oder färben/tönen sich die Haare in einem schönen Naturton. Vielleicht hat das was mit dem "Bio-Trend" auf sich, der hier seit Jahren Trend und enorm schick geworden ist (was generell gesehen was Erfreuliches ist). Getragen werden die Naturhaare dann entweder im Messy-Bun oder im Hals-Up mit mini Messy-Bun.
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2642
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Haartrends

#4117 Beitrag von Corven »

Ich arbeite ja an einer Schule, die eher ländlich gelegen ist.
Die Mädchen in der Stufe 10 färben, blondieren und glätten fast alle. Topfrisur ist nach wie vor der Knödeldutt. Ganz viele mussten jetzt ordentlich Haare lassen, weil sie einfach zu kaputt waren. Die, die sich noch nicht von ihren kaputten Haaren trennen konnten, laufen mit "Fransenschnitt" (Haarbruchstufen und angefressenen Strähnen) herum.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Jemma

Re: Haartrends

#4118 Beitrag von Jemma »

Der Standort meiner Schule (Berufsschule) ist gemischt: Kleinstadt mit viel ländlicher Umgebung und vielen Käffern, Heidelberg/ Mannheim/ Karlsruhe in erreichbarer Nähe. Hier sehe ich schon die ganzen letzten Jahren bei den Schülerinnen (zwischen 15 und 55) viiiiel NHF, viele mit APL/BSL-Länge, aber auch Midback/ Taille/ Hüfte. Gefärbtes, v.a. Gefärbtes in schrillen Farben, ist hier echt selten geworden. Frisurentechnisch überwiegt der Wurschteldutt (v.a. Topknot-mäßig) oder offene Haare, seltener sieht man auch mal einen ordentlichen Sockendutt.
Bei den Kolleginnen sehe ich auch einen Trend zu natürlicher (einige lassen die Silberlinge rauswachsen oder verzichten aufs Glätten), aber viele der 40+Frauen färben nach wie vor.
Seit letztem Jahr im Trend: Der Männerdutt. Den tragen hier ein Drittel der männlichen Kollegen (auch der Chef), das scheint aber nur an unserer Schule so zu sein. Wir sind ein Berufsschulzentrum mit drei Berufsschulen, die Kollegen der Nachbarschulen gehen eher "klassich".
Aurea

Re: Haartrends

#4119 Beitrag von Aurea »

Oh man ja.. Haare spenden, da sagst du was Saja.

Ich kann das langsam nicht mehr hören. Mich betrifft das zwar nicht, weil ich eh nur S&D mache aber ich hab schon mehr als einmal ein entrüstetes ''Wie du warst beim Frisör und hast die Haare nicht gespendet!!????'' im Umfeld gehört.

Wenn man seine hüftlangen Haare zu einem Bubikopf umarbeiten lässt mag das ja seinen Sinn und Verstand haben. Aber wegen 15cm machen mittlerweile alle so einen affen.. Damit kann ein Perückenmacher doch eh nichts anfangen. Hauptsache man hat ''gespendet'' und kann das lauthals ausposaunen und auf seinen sozialen Plattformen teilen :roll:

Edit: Tippfehler
Zuletzt geändert von Aurea am 31.01.2018, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haartrends

#4120 Beitrag von eyebone »

ich weiß auch nicht, warum haare spenden so ein trend geworden ist :/ meist finanzieren krankenkassen doch eh nur plastikperrücken und echthaarperrücken werden teuer verkauft (ist ja auch ein aufwand die zu machen...), und ich weiß nicht wie vielen betroffenen dadurch wirklich direkt geholfen wird... also ich finde das auch unfair. ich hab das gefühl, manche leute wissen auch einfach nicht was für aufwand hinter langen haaren steckt und dass die vielleicht auch wichtig für die psyche der trägerin sein können.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haartrends

#4121 Beitrag von Sally78 »

Meine Nichte (11) züchtet sich seit 3 Jahren die Haare lang, um sie zu spenden. Unabhängig davon, ob die Haare wirklich dafür verwendet wird, finde ich, dass die Geste zählt.
Aber zum Thema: hier wird der Blogger-Knödel immer mehr von mindestens taillenlangen offen Haaren abgelöst. Leider meist eingeklemmt zwischen Jacke und Rucksack. :?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haartrends

#4122 Beitrag von Rafunzel »

In meiner Ruhrgebietsstadt fahre ich ja jeden Morgen mit den Schülern im Bus und da überwiegt ganz eindeutig das, was wenig Aufwand bedeutet: offen, Pferdeschwanz oder Knödeldutt, Schulter bis Taille, Naturhaarfarbe oder diese bemerkenswerten Blocksträhnen mit Ansatz, die dabei rauskommen, wenn Friseure die trendy "Balayage" versprechen, es aber nicht können (oder selbst zu Hause versucht?). Manche haben natürliche Wellen oder Locken, aber die meisten glätten und/oder silikonieren die Haare zur 1er-Struktur, die dann natürlich auch irgendwo zwischen Jacke und Schulranzen rumhängen und unten entsprechend aussehen, sodass ich schon die nächste Abschneidewelle voraussehe ;)
Allerdings sehe ich auch viele Mädels mit Taillen- bis hüftlangen Haaren, dunkelbraun, glatt und mit gepflegter Kante unten. Das geht dann wohl mehr in die arabische Richtung und ist hier auch sehr beliebt. Allerdings nie in Kombination mit Rucksäcken, eher mit Handtaschen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haartrends

#4123 Beitrag von Setsuna »

Bei mir ists ähnlich wie bei Rafunzel, aber ich seh in meinem Jahrgang(12.Klasse) noch extrem viele Einhornzöpfe oder Dutts/Gewurschtel oben auf dem Kopf
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
das weisse kaninchen

Re: Haartrends

#4124 Beitrag von das weisse kaninchen »

In Berlin alters-, schichten- und kiezabhängig:

- Wenn ich morgens mit den Schülern die U-Bahn teile sehe ich ... Haare! Viele mindestens Midback aber auch viele taillenlang. Locken scheinen wieder etwas in Mode zu kommen. Die jungen Damen tragen offen. Also - sehr viele. Die Jungs haben oft sehr sehr kurze, rundrum rasierte Haare, wie sie gerade total gern von türkischen oder arabischen Frisören geschnitten werden. Der Rest wird gegelt, gebriskt, gemattet - Hauptsache, ordentlich Mumpe rein.

- Meine Arbeitsstelle liegt in Kreuzberg und in einem Haus, wo die (Männer)-Mode lagert, die dann online verkauft wird. Da arbeiten viele Praktikanten und Studis, die sich für Mode interessieren. Die Frisuren der Ladies sind oft millimeterkurz oder Knödel auf dem Kopf. Wenn kurz, dann auch gern in knalligen Farben. Ich sehe viele Blautöne. Ab und zu auch grannystyle - aber mindestens BSL. Die Jungs haben häufig längeres Haar, das sie nach oben knödeln. Bart immer noch hip.

- Die Kolleginnen sind alle jünger als ich. Ich arbeite in einer Softwarefirma und in der Entwicklung herrscht dezentes Understatement. Viele sind gerade frisch Mamma geworden und sie haben es gern praktisch (nicht zwangsläufig kurz). Die meisten sind ungefärbt und nur bei einer schimmern die ersten Silberlinge. Glattes Haar wird hier bevorzugt. Die Männer machen nicht viel Aufhebens - die einen versuchen, die lichten Stellen zu verdecken, die anderen haben aufgegeben. Einer hat sehr sehr schöne und lange Dreads. Aber insgesamt also unspektakulär.

- Im Kreuzberger Bergmannkiez leben die alternden Kreuzberger. Hier sehe ich viele Ladies mit grauem Haar in unterschiedlichster Länge. Die Tendenz geht jedoch zu längerem Haar - wenn ich eine Silberfee mit Pixie sehe, ist die oft von außerhalb.

- In meinem Wohngebiet (kein hipper Kiez, kaum Touristen, gemischte Altersstruktur) herrscht der Farbtopf. Ohne Rücksicht auf (Haar)-Verluste wird das Haar gefärbt, bis keins mehr auf dem Kopf ist - Gewinner ist Aubergine oder das übliche Blond. Frisur möglichst kurz und pflegeleicht.
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Haartrends

#4125 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich warte jetzt ja nun schon seit ein paar Jahren dass dieser blöde Vollbartrend abebbt, weil ich Vollbärte nicht mag (bitte Gott, schick doch einen Johnny-Depp-Oberlippen-Kinnbart-Trend :( ) aber da kann ich wohl noch lange warten, denn nun kommen die Wikinger. Das Gesichtshaar wuchert fröhlich vor sich hin.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Antworten