
mhm... ich tu jetzt einfach mal pauschal so als hätten die Seifen 8,5% ÜF


Moderatoren: Anja, Moderatoren
hi Jemma, danke für den Hinweis, hab grad geschaut....aber ich check das mit der "Überfettung" nicht...ist viel Prozent gut für trockenes Haar oder umgekehrt? check das noch nicht ganzJemma hat geschrieben:Kennst du schon die Seifensteckbriefe? (Du findest sie über den Link mit den Seifentests in meiner Sig.)
Schau da doch nach Seifenwäscherinnen, die so ähnliche Haare haben wie du - ähnliche Haare mögen oft auch ähnliche Seifen.
Das kommt darauf an was man als "unreif" bezeichnet.Pipilotta hat geschrieben:.woran erkenne ich, dass eine Seife unreif ist???
Mit mir kannst du auch gerne tauschen!onelove hat geschrieben:an die siederinnen unter euch: macht ihr beim seifenwanderpaket mit oder kann man mit euch so tauschen? ich würde gerne noch ein paar mehr seifen probieren
Olivenöl wird zu den harten Ölen gezähltWalhalla hat geschrieben: Weiche Fette (Olivenöl, Avocado etc)
hello Lupinchen,lupinchen hat geschrieben:Hallo Mony,
bei blondierten und splissigen Haaren kann es gut sein, dass Du mit Haarseifen eher schlecht zurecht kommst. Wie ist denn Deine Kopfhaut- fettig- trocken?
Meine ebenfalls blondierten Längen sind mit Seife eher nicht befreundet, wasche daher nur den Ansatz und seitdem bin ich zufrieden, da ich die Längen entsprechend separat behandeln kann (das blondierte braucht viel Protein).
Zum Starten mit Seife würde ich es eh mit eher niedrig überfetteten Seifen versuchen!
LG- das Lupinchen
Linda hat geschrieben:Olivenöl wird zu den harten Ölen gezähltWalhalla hat geschrieben: Weiche Fette (Olivenöl, Avocado etc)
@Engelsgesicht:
Du beziehst dich mit diesem Satz ("Aber ..hier nicht die Rede von einer vorzüglichen und vor allem reinen Qualität sein kann.") so wie ich das verstehe auf den Einsatz von "billigem" Kokos- und Palmfett in Seifen, oder?
Ich verstehe nicht, warum eine Seife nicht rein oder nicht vorzüglich sein sollte, bloß weil diese beiden Ölen enthalten sein sollten (von der Palmfett-Diskussion einmal abgesehen).
Meiner Meinung nach kommen sie bei Walhalla zu schlecht weg. Für die Haare als Leave-In wird Kokosöl hoch gelobt und in der Seife soll es plötzlich nur die billige Variante sein?
Tendenziell ja, das kann man aber nicht pauschal sagen. (Steht das nicht auch auf Seite 1 der Seifensteckbriefe?)Mony hat geschrieben:hi Jemma, danke für den Hinweis, hab grad geschaut....aber ich check das mit der "Überfettung" nicht...ist viel Prozent gut für trockenes Haar oder umgekehrt? check das noch nicht ganzJemma hat geschrieben:Kennst du schon die Seifensteckbriefe? (Du findest sie über den Link mit den Seifentests in meiner Sig.)
Schau da doch nach Seifenwäscherinnen, die so ähnliche Haare haben wie du - ähnliche Haare mögen oft auch ähnliche Seifen.