Seite 276 von 330
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 09:36
von Hairing
@Vila :
https://www.google.de/amp/s/www.woltlab ... der-dsgvo/
Hier zum Beispiel.
Da geht es u.a. auch um Bilder- da wird empfohlen, daß Einstellen von Fotos, die bei Fremdanbietern hochgeladen wurden zu deaktivieren, da man als Forenbetreiber dadurch mehr oder minder unfreiwillig Daten und IPs sammelt.
Jeder, der ein extern hochgeladenes Foto anclickt, hinterlässt seine IP (die meisten User wissen das nicht)
Aus dem Grund schützen sich andere Foren davor, in dem sie extern hochgeladene Bilder nur noch als Link zulassen (da weiß der User dann- ein Click darauf und Daten von mir werden gespeichert). D.h., alle Fotos, die vor diesem Update hochgeladen wurden sind nicht mehr sichtbar. Diese Foren bieten durch internen Speicher an, die Fotos im Forum hochzuladen (bei einigen an eine Bezahl-Premiumfunktion gekoppelt).
Diese Fotos sind dann- weil nicht extern "eingeschleppt" sichtbar.
Ein Forenbetreiber kann ja nicht wissen, wer alles persönliche Daten (und dazu gehören schon die IPs) bei den externen Upload-Diensten abfragt.
Deswegen eben die "Fotosperre" und nur noch die Links.
Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher.
Edit : Hr. Pesek hat meine Frage per Mail übrigens gepflegt ignoriert. Vogel Strauß Taktik funktioniert aber nicht, wenn Abmahn-Anwälte unterwegs sind. Die bereiten sich jetzt schon darauf vor- genau davon leben die.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 10:41
von schnappstasse
Und was ist, wenn ich weiterhin einfach meine Domain nehme und die Fotos da rauflade? Sammelt da auch irgendwas Daten?
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 10:44
von Esca
In den von dir verlinkten Artikel steht, dass als Alternative zu externen Bildern die Dateianhangsfunktion verwendet werden sollte...sprich die Bilder auf dem eigenen Server hochgeladen werden. Nicht aber, dass man die als Link einbindet.
Genau genommen wüsste ich also nicht, was sich das mit den Links bringen sollte. Wenn ich einen Link zu einem gehosteten Bild anklicke, wird ja erst recht wieder die IP Adresse übermittelt. Die IP geht an den Hoster...was der damit macht, darauf hat der Forenbetreiber keinen Einfluss (sprich der Hoster muss das nach dem neuen Gesetz anpassen).
An den Forenbetreiber geht die IP alleine schon, wenn man das Forum besucht/sich einloggt/... Sofern die IP Adressen nicht gespeichert werden, sollte ok sein.
Mal davon abgesehen, dass der Moderationsaufwand, würden alle Bilder nur noch als Links exestieren, dadurch enorm wäre. Jeden Link anklicken, ob er regelkonform ist...
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 11:14
von Hairing
Nein- der Gesetzgeber geht davon aus, daß es dir als User bewusst ist, daß du mit einem Click auf den Link deine IP übermittelst- bei Bildern geht allerdings kaum einer davon aus, der sich darüber nicht informiert hat.
Und so sammeln diverse Firmen IPs und andere Daten von Usern, die sich eigentlich nur ein Foto angucken wollen.
Genau darum geht es in diesem Gesetz.
Hier muss niemand Bilder in Links umwandeln, das macht die Forumssoftware automatisch nach einem Update.
Nur dann sind sie halt weg.
Dateianhänge hier im Forum sind etwas anderes, das ist das, was ich mit intern hochgeladen meine. Deswegen sind Avatare zB nicht betroffen.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 11:19
von Seraphina Evans
Für ganz Doofe - wenn jedem bei einem Link klar ist, dass man Daten beim Klicken übermittelt* und bei Bildern nicht - warum informiert man dann nicht einmal ausdrücklich die User darüber? Dann kann jeder selbst die Entscheidung treffen.
*was für mich nicht anders ist, als ein Bild (z.B. ein Thumbnail) anzuklicken, um weitergeleitet zu werden. Ist eben ein schicker Link.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 11:49
von schnappstasse
Hairing hat geschrieben:
Nur dann sind sie halt weg.
Aber sie sind doch nicht weg? Sie sind doch noch da. Nur eben einen einzigen Blick weiter entfernt.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 12:39
von Silberfischchen
Es gibt doch auch nicht anklickbare Bilder..... sind doch nicht alles links zur Seite....

Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 16:01
von Yunasama
Seraphina Evans hat geschrieben:Für ganz Doofe - wenn jedem bei einem Link klar ist, dass man Daten beim Klicken übermittelt* und bei Bildern nicht - warum informiert man dann nicht einmal ausdrücklich die User darüber? Dann kann jeder selbst die Entscheidung treffen.
*was für mich nicht anders ist, als ein Bild (z.B. ein Thumbnail) anzuklicken, um weitergeleitet zu werden. Ist eben ein schicker Link.
Und genau das ist, was mein Link auch beinhaltet. Datenschutzerklärungen. Ähnlich wie Cookies: Wenn die Seite weitergenutzt wird, wird dem ganzen Datenspeichern zugestimmt. Punkt ???
Private Seiten sind explizit ausgenommen, aber was ist denn eine Private Seite? Mir ist da leider sehr vieles unklar...
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 16:50
von Hairing
@Schnapstasse : sie sind "weg" im Sinne von nicht sichtbar
Du darfst also jedes mal raten, ob sich wirklich das Bild hinter dem Link verbirgt, was du sehen willst.
Du kannst halt nicht vorher entscheiden, ob du dir etwas näher angucken willst-es geht nur ganz oder gar nicht.
Ein Hinweis oder der "Cookieknopp", den der User anklicken muss, hilft leider nicht.
Auf die Idee sind auch schon andere gekommen.
Und selbst mit nicht anklickbaren Bildern werden Daten gesammelt- man vernetzt ja den Uploader (dessen Seite) hier mit dem Forum.
Bei mir hat es übrigens in einem anderen Forum ein Tagebuch/PP mit fast 800 Seiten betroffen. Schade um die jahrelange Arbeit. Die Bildlinks klickt doch nie wieder einer an...
Nun kann man sagen, man wartet einfach ab und riskiert ein Mahnverfahren, oder man kommt dem zuvor und aktualisiert die Forumssoftware dahingehend, dass eben nur noch Verlinkungen sichtbar sind.
Darüber wurde eigentlich auch jeder Forumsbetreiber durch den Anbieter der Software informiert.
Diese Verordnung gibt es übrigens schon jahrelang, nur jetzt läuft die Deadline.
Und nun müssen wir alle mit einem anderen Internet leben lernen.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 17:07
von Nadeshda
Na ja, allzuviel Änderung an der Forensoftware ist dafür nicht nötig. Man muss einfach den BBCode fürs Bilder einbinden rausnehmen. Das ist eine Sache von Sekunden. Sieht dann zwar in den Beiträgen Scheiße aus, aber das wäre eine äußerst einfache Art, das umzusetzen. Aber das sollte nicht unser Bier sein. Entscheiden muss Goja, ob und wie er das umsetzt.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 17:13
von schnappstasse
Aber dafür kann ich dann selbst entscheiden, ob ich das Bild sehen will oder nicht. Ich kann vielleicht nicht sofort sehen, ob sich da wirklich das Bild verbirgt, was ich sehen will. Dafür kann ich an Hand des Links sehen, was mich ungefähr erwartet. Wir hatten hier neulich einen Troll, der Bilder einer P*rnoseite eingebunden hat. Da hatte man keine Chance. In dem Moment, wo man den Thread geladen hat, hatte man auch schon gleichzeitig indirekt auf die zweifelhafte Seite zugegriffen. Wäre das nur ein Link gewesen, hätte auf Grund der URL schon keiner draufgeklickt.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 17:25
von Yunasama
Hairing, und genau das hätte ich gerne mal begründet bitte.
"Ein Hinweis oder der "Cookieknopp", den der User anklicken muss, hilft leider nicht.
Auf die Idee sind auch schon andere gekommen. "
Selbst in der kommerziellen Beratung reicht es aus, sich eine Datenschutzerklärung ausfüllen zu lassen - bzw die Einverständniserklärung reicht rechtlich sogar mündlich aus (wird aber wegen der mangelnden Beweisleist in der beruflichen Praxis nicht empfohlen, warum soll das also in einem Forum unkommerzieller Art unzureichend sein? Dann würden ja die Hürden im privaten Umfeld höher als im kommerziellen Bereich sein und das ist wohl eher nicht Sinn der Sache.
Die Datenschutzverordnung regelt, dass eine Datenschutzerklärung für gesammelte Daten vorliegen muss. Die Nutzung des Forums beinhaltet per se schonmal die Erfassung nutzungsrelevanter Daten. Dem hat auch jeder Nutzer bisher immer mit seiner Anmeldung / Registrierung zugestimmt. Die neue Verordnung setzt meiner Ansicht nach da ein, wo es um die Daten geht, die eben unklarer Weise gesammelt werden, also Daten, die nicht der Nutzer an sich in ein Formular eingibt, sondern allein durch die technischen Hintergründe eines Seitenaufrufs gesammelt werden. Und hier liegt doch der Teufel im Detail:
Sind Bilder hier auf den Servern, werden die Bildaufrufe bei jedem Nutzer, egal ob registiert oder nicht, gespeichert.
Liegen die Bilder auf externen Servern, wird bei jedem Bildaufruf die Verknüpfung zum anderen Server gespeichert UND auf dem Hostingserver eben auch die Daten über den jeweiligen Leser, die übertragen wurden.
Sind die Bilder "nur" verlinkt, muss der User quasi jedes Mal in Form eines Klicks der "Datenübertragung" zustimmen, indem er sich dann auf die externe Seite verlinken lässt. Dieser Schritt wird durch den Klick deutlich und sichtbar, es ist dann aber immernoch nicht sichtbar WELCHE Daten nun übertragen werden.
Und eben hier greift dann die Datenschutzerklärung, in der jeder Nutzer der Seite quasi daraufhingewiesen wird, dass IP und co eben durch die Nutzung des forums in Kombination mit Drittseiten zur Übertragung freigegeben werden.
Oder man müsste das Forum eben nur noch für registrierte Nutzer zugänglich machen und dann auch eben das ganze in den Registierungsprozess einbinden.
Ich würde nun ehrlicherweise auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die in deinem Link vorgeschlagenen Dinge die einzig saubere Lösung sind und eine Datenschutzerklärung oder ähnliches unzureichend sind. Dein Link gibt eine Handlungsempfehlung, wohlgemerkt ist diese jedoch auch nicht von einem Juristen, sondern von einem Supportmitarbeiter von Woltlab.
Die Seite weißt zudem auch darauf hin, dass diese Datenschutzgeschichte eben sich nicht nur auf das Bildproblem, sondern auch auf eingebundene Youtube-Links etc bezieht. Dies wiederrum spricht umsomehr für eine Datenschutzerklärung, da es wohl kaum ein Forenbetreiber nun umsetzen wird, wieder sämliche YT-Videos und eingebundenen Bilder wieder rauszunehmen, da werden ja auch schon beim Laden der Forenseite die Daten übertragen, nicht erst beim Starten des Videos.
Edit fügt hinzu:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dsgv ... sponfakt=6
Unter dieser Seite gibt es aktuelle Tips, wie man sich verhalten kann. Auch hier wird zunächst zur Abschaltung von Drittanbieter-Einbundungen geraten und zur Nutzung von Datenschutzerklärungen. Im allergrö´ßten Zweifelsfall wird aber auch die Beratung durch Anwälte empfohlen.
Wesentlicher Aspekt ist aber auch die Datennutzungsvereinbarung mit den Unternehmen, die die Server stellen, ich denke, dass ist ein Aspekt, denn Goja besonders beachten sollte.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 04.05.2018, 19:01
von Hairing
Ich bin kein Datenschutzexperte. Ich kann nur weitergeben, was Datenschutzbeauftragte und Computerexperten in einem anderen Forum dazu gesagt haben.
Dort haben wir als User ähnlich reagiert und Vorschläge gemacht- geht leider alles nicht.
Herr Pesek ist es augenscheinlich egal, er reagiert weder auf Anfragen seiner Moderatoren noch auf meine Mail.
Anwälte und Gerichte werden sich damit auseinandersetzen müssen, was nun erlaubt ist und was nicht.
Und bis dahin sollte man sich besser an die Hinweise der Experten halten.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Ich mag das LHN, ich habe hier viele wertvolle Tipps bekommen. Und nur deswegen habe ich dieses Thema hier überhaupt angesprochen. (ansonsten hätte ich mich hier einfach nur ausgeklinkt)
Wie es mit dem LHN weitergeht, kann nur der Betreiber entscheiden.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 06.05.2018, 21:45
von Goja
Im schlimmsten Fall müsste ich Informationen über jeden Bildanbieter der hier genutzt wird, mit in die Datenschutzerklärung nehmen.
Genauso wie auch eine Erklärung für Youtube, Goggle-Statistik, Paypal, usw. (nee, ich glaub das war alles).
Die eMail ob das Forum geschlossen wird, ODER alle Bilder gelöscht werden, hatte ich nicht verstanden, konnte ich desshalb auch nicht beantworten.
Weder das eine, noch das andere ist der Fall.
Re: Technische Foren-Probleme
Verfasst: 06.05.2018, 22:54
von Rebecca
Wie es mit einem Forum aussieht, weiß ich nun nicht genauer als das, was hier schon besprochen wurde. Was statische Homepages angeht, besteht eine erweiterte Auskunftspflicht auf Anfrage. Heißt, wenn jemand auf einer Homepage mein Bild veröffentlicht hat (oder andere Daten), dann kann ich verlangen, daß ich vollständig über diese Daten und ihre Weitergabe informiert werde, und ich kann auch verlangen, daß die Daten gelöscht werden. Jedoch auf Anfrage - heißt, der Betreiber der Seite ist nicht verpflichtet, mein Einverständnis im vorauseilenden Gehorsam zu erhalten oder mich eine Datenfreigabeerklärung unterschreiben zu lassen. Allerdings ist er verpflichtet, meinem Wunsch nach Datenentfernung zeitnah (wenn auch nicht sofort, er hat sogar etwas Zeit zum Reagieren) nachzukommen.