Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe bisher noch nichts brauchbares offline gefunden.
Außer vielleicht Sulfat freie Shampoos (Khadi Shampoos z.B.), ansonsten habe ich alles online gekauft.
Wobei, Öle für die Spitzenpflege sollte es auch offline geben.
Außer vielleicht Sulfat freie Shampoos (Khadi Shampoos z.B.), ansonsten habe ich alles online gekauft.
Wobei, Öle für die Spitzenpflege sollte es auch offline geben.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich benutze keine speziellen Lockenprodukte. Bei mir ist das A und O eine ausgeglichene Kopfhaut. Solange meine Kopfhaut trocken und gereizt war, litten auch die Haare und die Wellenausprägung. Seitdem ich meine Kopfhaut mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Zwiebel-/Knoblauchkuren und schottischem Haaröl pflege, sind auch die Wellen wieder da.
Ich benutze nach der Wäsche noch sulfat- und alkoholfreien Condi (wird ausgespült) und als Abschluss eine Rinse bestehend aus 1 Würfel Leinsamengel, 2 Tr. Öl und 2 Tr. Seidenproteine (bleibt drin).
Ich benutze nach der Wäsche noch sulfat- und alkoholfreien Condi (wird ausgespült) und als Abschluss eine Rinse bestehend aus 1 Würfel Leinsamengel, 2 Tr. Öl und 2 Tr. Seidenproteine (bleibt drin).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich finde das Babyshampooo, das gelbe, das es bei Alnatura gibt, prima. Vor allem, wenn man auch damit duschen will. Macht tolle glänzende Haare. Ausserdem liebe ich das Dessert Essence Cocos Shampoo, das gibt es aber nur online. Von Logona, Alverde, Lavera etc würd ich die Finger lassen, das trocknet alles stark aus. Bestenfalls vielleicht noch Khadi (gibt es bei Basic).
Spezielle Lockenpflege bei Shampoo ist m.E. nicht nötig, wichtig ist, dass die Haare Feuchtigkeit bekommen und einfach viel gepflegt werden. Mit Öl auf nassem Haar hast Du bereits einen Anfang. Ich selbst brauche nicht viel Produkte, aber viel vom jeweiligen Produkt. Ich wasche abwechselnd mit Seife und Babyshampoo, nutze meistens keinen Condi, öle dann die nassen Spitzen sehr stark mit abwechselnden Ölen und creme die Haare Strähne für Strähne jeden Morgen trocken mit einer Haarcreme von HM ein. Wenn ich Zeit habe, gibt es einmal die Woche eine 3 Stunden-Prewash-Kur aus Condi und Ölen.
Spezielle Lockenpflege bei Shampoo ist m.E. nicht nötig, wichtig ist, dass die Haare Feuchtigkeit bekommen und einfach viel gepflegt werden. Mit Öl auf nassem Haar hast Du bereits einen Anfang. Ich selbst brauche nicht viel Produkte, aber viel vom jeweiligen Produkt. Ich wasche abwechselnd mit Seife und Babyshampoo, nutze meistens keinen Condi, öle dann die nassen Spitzen sehr stark mit abwechselnden Ölen und creme die Haare Strähne für Strähne jeden Morgen trocken mit einer Haarcreme von HM ein. Wenn ich Zeit habe, gibt es einmal die Woche eine 3 Stunden-Prewash-Kur aus Condi und Ölen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab mich gerade mal schlau gemacht, welche Shampoos ohne Sulfate ich mir zulegen könnte.
aubrey organics wurde immer wieder im Forum, aber auch auf anderen Seiten im Internet genannt, aber "leider" ist da in allen produkten, die für mein haar passend wären, direkt auch Protein drin.
Bekommt man Shampoos ohne Sulfat und ohne Protein???
Vielleicht werd ichs auch mal mit Babyshampoo ausprobieren, scheint auch ein sehr guter Ansatz zu sein.
Öle mögen meine Haare bisher eher weniger, leider.
Edit: Rechtschreibgedöns
aubrey organics wurde immer wieder im Forum, aber auch auf anderen Seiten im Internet genannt, aber "leider" ist da in allen produkten, die für mein haar passend wären, direkt auch Protein drin.
Bekommt man Shampoos ohne Sulfat und ohne Protein???
Vielleicht werd ichs auch mal mit Babyshampoo ausprobieren, scheint auch ein sehr guter Ansatz zu sein.
Öle mögen meine Haare bisher eher weniger, leider.
Edit: Rechtschreibgedöns
Zuletzt geändert von saketh am 09.08.2018, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
- *speranza*
- Beiträge: 412
- Registriert: 04.11.2014, 22:02
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 3 a-b
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Land der offenen Ferne
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Shampoo kaufe ich meistens im Drogeriemarkt.
Alles andere ( condi, Li, Gel, Mousse, etc.) ausschließlich bei speziellen Lockenshops im Internet
Alles andere ( condi, Li, Gel, Mousse, etc.) ausschließlich bei speziellen Lockenshops im Internet
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm
NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Saketh: Ich habe lange das Honeysuckle Rose Shampoo von AO gern gehabt. Da ich Proteine nicht mag, habe ich damals drauf geachtet, dass keine drin sind. Wenn sich das nicht geändert hat, wär das vielleicht was für Dich? Auch den Honeysuckle Condi mochte ich sehr, ebenso den Rose Mosequeta. Ich hab dann damit aufgehört, weil für mich zuviel Glycerin drin war, aber das stört ja nicht jeden.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das Honeysuckle Rose Shampoo enthält (inzwischen) Sojaprotein.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Die Shampoos von Heymountain sind ohne Sulfate und Alkohol. Ich mag die sehr gerne.
Edit: und ohne Proteine.
Edit: und ohne Proteine.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich war heute in der Drogerie und werds nun mit einem Babyshampoo und mit einem veganen Shampoo ohne Slfate, Silikone und Parabene ausprobieren.
Fand den Einfall mit dem Babyshampoo echt gut.
Wenn das alles nix ist, werd ich vermutlich nochmal im HM-Shop gucken.
Fand den Einfall mit dem Babyshampoo echt gut.
Wenn das alles nix ist, werd ich vermutlich nochmal im HM-Shop gucken.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Da Alverde ja als sulfatfreies Shampoo nur das Color Glanz Shampoo mit massig Alkohol im Sortiment hat, habe ich mich heute bei der NK-Marke Bigood (gibt's im Bipa in Österreich) umgesehen. Und ich bin fündig geworden. Mitgenommen habe ich das Sensitive Shampoo, das Volumen Shampoo und eine Probe vom Glanz Shsmpoo.
Das Aufbau Shampoo Pfirsich enthält leider Sulfate, dabei duftet es so toll nach Pfirsich. Schade! Es musste im Laden bleiben. Das Anti-Schuppen Shampoo enthält etwas Alkohol und da ich keine Schuppen habe, hab ich's auch da gelassen.
Irgendwann werde ich aber auch noch das Babylove Shampoo aus dem DM ausprobieren.
Das Aufbau Shampoo Pfirsich enthält leider Sulfate, dabei duftet es so toll nach Pfirsich. Schade! Es musste im Laden bleiben. Das Anti-Schuppen Shampoo enthält etwas Alkohol und da ich keine Schuppen habe, hab ich's auch da gelassen.
Irgendwann werde ich aber auch noch das Babylove Shampoo aus dem DM ausprobieren.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Huhu, ich bräuchte Mal euren Rat. Ich versuche auf W/O bzw. auf Roggenmehlwäsche umzusteigen. Nun soll man da aber das Sebum von der Kopfhaut in die Spitzen verteilen. Falls so was jemand hier macht, wie macht ihr das? WBB und wenn ja, welche? Und wie bekommt man das dann mit der Lockenpflege unter einen Hut?
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo, Juniperberry!
Ich mache natürlich kein WO, lese aber sehr gerne im Water only- Experimentier-Thread, weil es darin auch ums Bürsten geht:
viewtopic.php?f=22&t=331
Soweit ich das recht verstehe, versucht man dort tatsächlich, ausschließlich das eigene Sebum zur Pflege verwenden (mit WBB), Fremdsubstanzen nach Möglichkeit nur auf die Spitzen zu geben usw., weil doch diskutiert wird, inwieweit sich das noch mit dem Grundgedanken vereinbaren läßt (man läßt aber natürlich Milde walten....). Vielleicht fragst Du auch dort mal an?
Nun hab ich keine Locken, sondern Wellen, mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, und pflege meine Haare zwischen den Wäschen fast ausschließlich durch Sebumverteilen mithilfe der WBB, konkret läuft es zumeist auf 2x wöchentlich eine Sebumkur vor der Wäsche hinaus. Meine Erfahrung ist, daß meine Haare dies am ehesten als Pflege akzeptieren, wo ich auch sehr schnell eine positive Veränderung bemerke, indem die Enden mehr glänzen und die Längen nach etwas "Einwirkzeit" sogar mehr Sprungkraft bekommen. Allerdings wird die Struktur durch den Bürstvorgang geglättet, sodaß nur noch unten ein Kringel bleibt, und zuerst entsteht auch eine Art Klätschkopf, jedoch verzieht sich das Sebum überwiegend nach und nach. Mit der Haarwäsche danach kommt die welligere Struktur wieder zum Vorschein (wobei sowieso die Frage ist, welche nun die eigentliche Struktur ist).
Ich mache natürlich kein WO, lese aber sehr gerne im Water only- Experimentier-Thread, weil es darin auch ums Bürsten geht:
viewtopic.php?f=22&t=331
Soweit ich das recht verstehe, versucht man dort tatsächlich, ausschließlich das eigene Sebum zur Pflege verwenden (mit WBB), Fremdsubstanzen nach Möglichkeit nur auf die Spitzen zu geben usw., weil doch diskutiert wird, inwieweit sich das noch mit dem Grundgedanken vereinbaren läßt (man läßt aber natürlich Milde walten....). Vielleicht fragst Du auch dort mal an?
Nun hab ich keine Locken, sondern Wellen, mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, und pflege meine Haare zwischen den Wäschen fast ausschließlich durch Sebumverteilen mithilfe der WBB, konkret läuft es zumeist auf 2x wöchentlich eine Sebumkur vor der Wäsche hinaus. Meine Erfahrung ist, daß meine Haare dies am ehesten als Pflege akzeptieren, wo ich auch sehr schnell eine positive Veränderung bemerke, indem die Enden mehr glänzen und die Längen nach etwas "Einwirkzeit" sogar mehr Sprungkraft bekommen. Allerdings wird die Struktur durch den Bürstvorgang geglättet, sodaß nur noch unten ein Kringel bleibt, und zuerst entsteht auch eine Art Klätschkopf, jedoch verzieht sich das Sebum überwiegend nach und nach. Mit der Haarwäsche danach kommt die welligere Struktur wieder zum Vorschein (wobei sowieso die Frage ist, welche nun die eigentliche Struktur ist).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
ich bekenne mich ja nun seit rund 3 Wochen zu meinen Naturwellen.
Jedoch musste ich mir nun anhören, dass ich "ungepflegt" oder "zerzauselt" wirke
Habt ihr das auch schon erlebt? Wie geht ihr damit um? Ich bin ja noch in einer sensiblen Phase, weil ich zuvor meine Wellen nie mochte aber seit 3 Wochen gewöhne ich mich dran und ich merke, dass das Lufttrocknen 100 mal besser für die Haare ist, anstatt sie glatt zu föhnen...
Nebenbei: Ich teste grade wie es ist mal ganz auf Make up zu verzichten, daher wurde ich auch als "ungepflegt" betitel, nur weil ich mich nicht mehr schminke...
Meint ihr die Kombi aus Naturwellen und no Make up ist dann zu viel Natürlichkeit auf einen Schlag?
Jedoch musste ich mir nun anhören, dass ich "ungepflegt" oder "zerzauselt" wirke

Habt ihr das auch schon erlebt? Wie geht ihr damit um? Ich bin ja noch in einer sensiblen Phase, weil ich zuvor meine Wellen nie mochte aber seit 3 Wochen gewöhne ich mich dran und ich merke, dass das Lufttrocknen 100 mal besser für die Haare ist, anstatt sie glatt zu föhnen...
Nebenbei: Ich teste grade wie es ist mal ganz auf Make up zu verzichten, daher wurde ich auch als "ungepflegt" betitel, nur weil ich mich nicht mehr schminke...
Meint ihr die Kombi aus Naturwellen und no Make up ist dann zu viel Natürlichkeit auf einen Schlag?
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hm, schwierig zu beantworten. Da ich meine Haare nur offen habe, wenn sie frisch gewaschen sind und sonst nur im Dutt. Kenne ich das Problem also nicht selber. Was du versuchen könntest, wäre die Wellen morgens aufzufrischen, damit sie mehr Definition haben. (Mit einer Sprühflasche mit Wasser in ein bisschen Öl, feucht sprühen kurz kneten und trocknen lassen) Meine Haare sehen offen ab dem 2. Tag nach der Wäsche auch eher unvorteilhaft aus, aber wie schon geschrieben sind sie eh im Dutt und daher egal 

- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
xLoreleyx, ich hab das früher auf meiner Arbeit erlebt.
Bin gelernte Friseurin und wurde im Salon vor die Wahl gestellt, entweder Haare glatt oder eben "ab"
Erst seitdem ich nicht mehr als Friseurin arbeite stehe ich mehr oder weniger zu meiner Naturstruktur und lasse an der Luft trocknen.
An den Glätte-Schäden in den Spitzen habe ich allerdings immer noch meine Freude.....
Ich denke Du kannst Dein Umfeld getrost mit Naturwellen und ungeschminktem Gesicht konfrontieren, die gewöhnen sich da schon dran
Bin gelernte Friseurin und wurde im Salon vor die Wahl gestellt, entweder Haare glatt oder eben "ab"

Erst seitdem ich nicht mehr als Friseurin arbeite stehe ich mehr oder weniger zu meiner Naturstruktur und lasse an der Luft trocknen.
An den Glätte-Schäden in den Spitzen habe ich allerdings immer noch meine Freude.....
Ich denke Du kannst Dein Umfeld getrost mit Naturwellen und ungeschminktem Gesicht konfrontieren, die gewöhnen sich da schon dran

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥