Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4156 Beitrag von wocki90 »

Nö, nur verschiedene normale Öle und eben Parfüm. Jo, die Seife schläft jetzt in der Form. Durch Karottensaft als Lauge und grünes Avokadoöl, hat sie zur komischen Konsitenz noch zusätzlich eine wunderschöne Farbe bekommen.
Ich habe sie liebevoll "Kotzbrocken" genannt und bin froh, dass sie nach Blumen riecht. :ugly:
Danke für die Hilfe!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4157 Beitrag von Rafunzel »

@Wocki, deine Beschreibung hat mir den Tag gerettet :mrgreen:
Das erinnert mich an meine pure Zartbitterschokoladen-Seife damals. Beim Verseifen bildete sich eine Masse mit einer Farbe und Konsistenz, die man mit viel Wohlwollen als "Schaumig geschlagenen Nordseeschlick mit vielen grünen Algen drin" bezeichnen könnte. Leider roch es noch schlimmer. Aber ich hab tapfer weitergemacht, und, oh Wunder, es wurde eine geruchsneutrale braune Seife draus, die prima gewaschen hat. Also kann es sich lohnen, der Sache zumindest ne Chance zu geben... und deine duftet sogar :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4158 Beitrag von wocki90 »

:D dann hat es ja sein Gutes
Eine Schokoseife wollte ich auch mal machen, hab auch schon alle Zutaten schön beisammen. Da werde ich dann wohl eher kein grünes Avokadoöl hinzugeben...

Ehrlich gesagt freue ich mich auf "Kotzbrocken" schon sehr! Es würde mich nicht wundern, wenn sich diese Seife als mein heiliger Gral herausstellt. Würde einfach passen xD
Ich bin gespannt, ob man das klumpige nach dem Aufschneiden noch sieht. Na, das werd ich ja demnächst herausfinden.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4159 Beitrag von Lily2 »

Oh, zum Thema Kotzfarben mit Avocadoöl hab ich gestern auch gesiedet...
Es sollte eigentlich hellblau werden, ich dachte ich könne das Avocadoöl mit genügend Blau und TiOx überdecken, aber es wurde eh mal nur komisch türkis. Blau zugegeben, TiOx zugegeben, es wurde nicht blauer. Als dann die Lauge aus Kokosmilch dazukam, die orange war, war die Farbe auch echt eklig. Beim Festwerden wurde es dann wieder besser weil heller. Aber das geplante Babyblau isses dann doch nicht.
Bild
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4160 Beitrag von Rafunzel »

@Lily2: Auch wenn es etwas anders aussehen sollte, finde ich die Farben schön. Sollte das andere Babyrosa werden?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4161 Beitrag von Lily2 »

Ja^^ Es ist jetzt eher schweinchenrosa. Passt aber, denn die rosane ist mein Schweineschmalz-Experiment, mit immerhin 45% Schweineschmalz drin. Nenn ich sie eben Ferkelchenseife :D
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4162 Beitrag von wocki90 »

Huhu, ich schon wieder.

Hier mein geschnittener "Kotzbrocken", der auch noch leicht säuerlich riecht, was vermutlich von der Buttermilch kommt:

Bild

Ich hab auch schon wieder ne Frage :ugly: hat schonmal jemand ein Stück Schokolade in den Seifenleim geschmissen? Also natürlich in geschmolzener Form. Ich hab keine 100%ige gefunden, also hab ich jetzt hier "Kuvertüre Zartbitter 60% Kakao" liegen. Mit Kakaomasse, Rohrzucker und Kakaobutter.
Meint ihr, ich hab dann beim Waschen die Schokolade auf dem Kopf, oder sollte das irgendwie funktionieren?^^ Wieso ich Schokolade in meine Seife geben möchte? Schoko is immer gut!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4163 Beitrag von Lily2 »

Kakao, Zucker, Milch und Kakaobutter sind alles Zusätze die man recht problemlos in Seife verarbeiten kann (einzeln hab ich auch alles schonmal gehabt), von daher würde ich sagen das geht sicher. Das Fett darin wird die ÜF bisschen erhöhen. Ich würde noch ein Schokoladen PÖ dazugeben damit es auch danach riecht, wenn schon denn schon :)
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4164 Beitrag von wocki90 »

Prima, dann war meine Überlegung ja richtig, dass das klappen sollte. Das Parfümöl steht sogar schon hier und wartet auf seinen Einsatz :D Schokoseife, ich komme!
Danke für die Antwort
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4165 Beitrag von Lockenbella »

Wocki, ich habe schon schwarze Schockolade für Farbe in der Duschseife verarbeitet : Kakao, Kakaobutter und Zucker drin . Das ging ganz gut , nur die Seife heizt sich ganz schön auf . Diese habe ich zwar auf dem Kopf nicht versucht aber in meiner Kürbiskernölseife ist Kakao pur für die braune Schocko Farbe und das geht ganz gut, nur der Schaum ist bisschen Braun 8) und sie riecht lecker .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4166 Beitrag von Hopedihop »

Ich hab da auch mal ne Frage, und zwar hab ich hier öfter gelesen, dass ihr noch andere Flüssigkeiten außer Wasser dazugebt. Sowie Kokosmilch. Wann macht ihr das und wie? Das hab ich irgendwie noch nicht verstanden.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4167 Beitrag von Waldohreule »

Hopedihop,
Du hast zwei Möglichkeiten, entweder weniger Wasser für die Lauge nehmen und am Ende extra Flüssigkeit in den Leim einrühren, oder die Lauge direkt mit der Flüssigkeit anrühren.

Für die erste Möglichkeit siehe Wockis Frage auf der letzten Seite und meine Antwort darauf:
Waldohreule hat geschrieben:Die NaOH-Menge unverändert lassen. Die ergibt sich ja durch die Öle, nicht durch das Wasser. Dein Beispiel ist also korrekt so.
Man muss darauf achten, dass Wasser für die Lauge nicht zu weit zu reduzieren, damit sich das NaOH noch vollständig lösen kann. Es löst sich ungefähr 1 g NaOH in 1 g Wasser. Wegen einem kleinen Sicherheitspuffer sagt man, mindestens ein Verhältnis von 1,1:1 Wasser zu NaOH. Wenn man Zusätze in der Lauge hat (ZS, Salz, ...), dann mind. 1,4:1.
Zur zweiten Möglichkeit:
Wie gut sich eine bestimmte Flüssigkeit eignet, um damit die Lauge anzurühren, ist unterschiedlich. Fetthaltiges wie Milch fängt schon beim Lauge-Anrühren an zu verseifen und wird dicklich. Sachen wie Tees, Rosenwasser, Aloe Vera sind häufig völlig unkompliziert. Ich hab mal Eiweiß für die Lauge genommen, das stockt erst und zersetzt sich dann, das ist dann nix für Anfänger :ugly:
Auch bei dieser Möglichkeit sollte man darauf achten, dass in der Laugenflüssigkeit genug Wasser enthalten ist, um das NaOH vollständig zu lösen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4168 Beitrag von Hopedihop »

Okay! Vielen Dank! =)
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4169 Beitrag von Lily2 »

Und wenn die Laugenflüssigkeit undurchsichtig oder sogar dickflüssig wird solltest du sie sieben, weil man sonst nicht ausschließen kann dass sich NaOH-Klümpchen bilden, und die wären in der späteren Seife übel für die Haut, sogar gefährlich.
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4170 Beitrag von Hopedihop »

Vielen Dank für den Hinweis Lily =) Den Umgang mit NaOh traue ich mir durch eine entsprechende Ausbildung auch durchaus zu :D
Antworten