Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Reisende
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2014, 22:04

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4171 Beitrag von Reisende »

Hallo,

da ich seit ein paar Monaten auch nur noch mit Seife wasche, geselle ich mich mal dazu. Seifensuuuuucht! :mrgreen:
Hylia: Meine Aleppo-Seifen habe ich von Henna und mehr.

Dank Jemma habe ich auch herausgefunden, dass sich meine Kopfhaut verrückt spielt bei jeglicher Art von Kokoszeug. Aber ich mag Kokos auch in der Nahrung nicht - bääääh! :evil: Zur Zeit wasche ich mit der Avocado-Seife von Steffi, die funktioniert bei mir wunderbar!
2c-3a, optische Taille erreicht
Ziel: Locken bis zum Steiß!
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4172 Beitrag von woelfchen83 »

Seit ich kokosölfrei wasche und die Rinse auf der Kopfhaut weg lasse, gab es bei mir auch keinen Juckreiz mehr. :yess: Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche verseiften Öle meine Haare wirklich mögen. Zumindest glänzen sie Dank der Wäsche gestern Abend mit That's me von Pflegeseifen total.
Bild
Benutzeravatar
Mulan
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2014, 22:27

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4173 Beitrag von Mulan »

Woelchen83, bei mir geht es dir Kopfhaut auch besser seitdem keine Rinse mehr drankommt. ;)
Warum ist das wohl so? Ich dachte die Kopfhaut hätte von vornherein einen sauren ph-Wert?
Liebste Grüße Bild
Mulan

Seifenliebe
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4174 Beitrag von woelfchen83 »

Meine neigt zur Trockenheit, vielleicht schlicht und ergreifend deswegen aber wer weiss das schon. Hauptsache es ist jetzt besser :wink:
Bild
Benutzeravatar
Mulan
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2014, 22:27

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4175 Beitrag von Mulan »

Hhaha da hast du Recht! :D

Weiß jemand ob auch selbst gesiedete Seifen in den Seifentestfred reindürfen?
Liebste Grüße Bild
Mulan

Seifenliebe
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4176 Beitrag von Hauself »

@Mulan
Also explizit ist das Aufführen solcher selbst gesiedeter (privater) Seifen weder erlaubt noch verboten. :pfeif:

Aber nach meinem empfinden, sollte der Seifentestfred (hauptsächlich) den Seifen vorbehalten sein, die Jeder aus dem Forum sich auch kaufen kann. Denn ansonsten haben die anderen Forum Mitglieder ja nichts von den geschriebenen Erkenntnissen.

Das hätte etwas von "eine lange Nase machen". Bätsch, ich habe hier ein ganz tolles Seifchen, duuu nicht. 8).

So eine schöne Ergebnis-Mitteilung ist sicherlich bei "Selbstgemacht"---> "Haarseife und Seifen allgemein", besser aufgehoben. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Mulan
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2014, 22:27

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4177 Beitrag von Mulan »

Ja da hast du ja auch Recht, andererseits würde es ein Erkenntnisgewinn für die darstellen, die selbst sieden und sich anlehnend daran eigene Seife nachsieden wollen oder?
Oder hält sich der Anteil der Selbstsieder in diesem Forum in Grenzen?
Liebste Grüße Bild
Mulan

Seifenliebe
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4178 Beitrag von Blondfee »

Eben Mulan, die Seifensieder sind in dem Thread, den dir Hauself genannt hat :kniep:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mulan
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2014, 22:27

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4179 Beitrag von Mulan »

Super, danke. ;)
Liebste Grüße Bild
Mulan

Seifenliebe
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4180 Beitrag von espritjewels »

Huhu :-D Vielleicht kann mir von Euch Jemand helfen.
Am Waschtag habe ich mit Seife absolut tolle und glänzende Haare. Aber sobald ich 1 Nacht drauf geschlafen habe, bekomme ich im Laufe des Tages strähnige Schläfen.
Ich habe keine Ahnung warum :(
Ich habe mir extra eine 2. Flasche mit sauerer Rinse (Zitronensaft) gemischt, die ich nur auf die Schläfen gebe. Die restlichen Haare werden total toll und Glänzend, nur die Schläfen nicht... Hat Jemand einen guten Rat für mich? [-o<
Bild
Bild

EDIT: Ich teste mich gerade durch alle Möglichen Seifen durch. Absolut tolle Ergebnisse bekomme ich mit der Savion Aloe Vera, der Hamamelis von Steffi und der CV Strawberry Henna.
Aktuell benutze ich nur einen Kamm aus Plastik und hin und wieder einen TT.
Zuletzt geändert von espritjewels am 03.06.2014, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
1c / 2a F 5 cm
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4181 Beitrag von Jemma »

Was ist "Seife"? Welche benutzt du? Abstrakt man da nicht so viel zu sagen.
Höchstens noch: Kamm bzw. Bürste saubermachen - wenn ich meinen eine Zeit lang nicht gereinigt habe, bekomme ich von dem Belag im Kamm bappige Haare.
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4182 Beitrag von espritjewels »

Danke Jemma, dann werde ich Bürste und Kamm mal wieder ordentlich reinigen und hoffen das es nur daran liegt :)
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4183 Beitrag von Sally78 »

Vielleicht schäumst du die Schläfen nicht gründlich genug ein oder spülst sie nicht gründlich genug aus? Wenn ich dabei schluder', wird's auch schnell mal pappig.

Ich habe eben bei Pflegeseifen bestellt. Einfach nur, um die Wartezeit auf meine CV-Seifen zu überbrücken... :oops: Dabei habe ich noch zig Seifen im Schrank.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4184 Beitrag von Urbane Waldfee »

espritjewels: Wie lange wäschst Du schon mit Seife? Es kann eine Umstellungsgeschichte sein. Bei mir hat sich beim Umstellen auf Seife so nach etwa einem Monat die Kopfhaut derart erholt, dass sie auch etwas mehr gefettet hat. Ging dann aber auch so schnell wieder weg, wie es gekommen ist. Und aus der Seifenmirakel-Kiste: Bei mir fettet die Kopfhaut nach Seifen mit niedriger Überfettung mehr. Hast Du einen Unterschied zwischen Savion und CV? Die CV Henna hat ja auch eine höhere ÜF.
Ansonsten einfach mal die Rinse weglassen (oder nicht an die Kopfhaut lassen). Mancher Scalp mag nix saures ...
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4185 Beitrag von espritjewels »

Seit dem 18.04. wasche ich mit Seife, musste allerdings Ende April/Anfang Mai wegen Urlaub 2 Wochen Shampoowäsche einschieben.
Bei der CF Seife hatte ich das letzte Mal leicht überpflegte Spitzen, dafür war der Ansatz komplett sauber...
Ich lasse das nächste Mal die saure Rinse nicht an die KH und schaue was passiert. Es gibt ja 1000 Möglichkeiten woran es noch liegen könnte.... :roll:
1c / 2a F 5 cm
Antworten