
[Foto-Faden inkl. Kommentare] Erfolge seit/durch LHN
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
sehr schön, Milotica! Und, nicht mehr bürsten, dann werden sie noch schöner sein 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
@Pheline; Danke Dir! Werden die aber ohne Bürsten nicht voller Knoten usw.? Also vorher wenn ich die nicht gebürstet habe, hatte ich voller Knoten im Haar. 

* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Italoperuanisches Dickkopfhaar
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Milotica, da wäre ein grober Holzkamm sicher eine gute Idee.
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
@Alanna; Ich habe ein Plastikholzkamm und eine Buchenholzbürste, welche ich meistens benutze. Den Plastikkamm benutze ich nur dann, wenn meine Haare wirklich total zersaust sind und nicht mehr entwirrbar. Weiss nicht obs an der Haarkur liegt aber auch vorhin habe ich nur mit der Bürste gebürstet und da gabs kein einziger Knoten.
Sind auch viel feiner geworden, fast als hätten sie Volumen verloren *yippie*

* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
so wie es aussieht, sind Deine Haare zumindest leicht gelockt; ich würde auch 2c tippen, und Locken sind ungekämmt einfach schöner. Ich kämme meine vorsichtig wenn sie nass sind, und Condi drin ist, dann nicht mehr bis zur nächsten Wäsche. Da verknotet gar nichts. Es ist für die Haare auch besser wenn sie sich zu Strähnen zusammen ringeln können, das einzelne Haar ist dann geschützter. Evtl. wäre aber auch, wie schon von Alanna vorgeschlagen, ein Holzkamm wie dieser http://www.lebaolong.com/kaemme/popup.h ... YM1-23.jpg eine Option
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Man muss mit dem Kamm halt öfter durch gehen, damit er alle Knoten "findet". Vorteil ist: Du merkst deutlich, wenn Du einen Knoten kommst, und kann diesen dann mit den Fingern entwirren, bevor er sich zugezogen hat. Bei der Bürste ist der Zug auf die Haarwurzeln besser verteilt so dass Du Gefahr läufst einen Knoten nicht aufzulösen sondern abzureißen. Grad feines Haar reißt oft so leicht, dass man es nicht schmerzhaft wahrnimmt.
Vorteil Holzkamm ggü Plastik: keine statische Aufladung, weniger fliegendes Haar. Dein Ergebnis ist toll und macht Spannung auf mehr. Für'n PP musste kein Profi sein, meins ist auch blankes Chaos
Vorteil Holzkamm ggü Plastik: keine statische Aufladung, weniger fliegendes Haar. Dein Ergebnis ist toll und macht Spannung auf mehr. Für'n PP musste kein Profi sein, meins ist auch blankes Chaos

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
@Pheline; 2c? Nicht 2a? Ja, könnte ich auch mal versuchen bei der nächsten Wäsche, danke für den Tipp^.^
@Siberfischchen; Diese Frage wollte ich grad stellen, was der Vorteil ist x). Find' ich toll, hätte ich auch selbst drauf kommen können aber joaa... *pfeif*
Lol, dann geh ich doch gleich mal gucken, was du als Chaos beschreibst !
@Siberfischchen; Diese Frage wollte ich grad stellen, was der Vorteil ist x). Find' ich toll, hätte ich auch selbst drauf kommen können aber joaa... *pfeif*
Lol, dann geh ich doch gleich mal gucken, was du als Chaos beschreibst !

* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Lissy deine Wellen sind echt superschön - die Entwicklung toll! Sehen richtig saftig aus....
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Na gut, einigen wir uns auf 2b 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
@ Zitroneneis: Da ist aber doch schon was an Länge zugekommen. 

1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Mein TB
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: 15.07.2013, 04:51
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Danke dir 
Aber stimmt schon, in letzter Zeit merk ich auch dass sie wachsen und nächste Woche wenn wieder gemessen wird hoffe ich die 50 cm geknackt zu haben.
Ist zwar noch recht wenig wenn man sich andere Längen hier so ansieht aber es wird

Aber stimmt schon, in letzter Zeit merk ich auch dass sie wachsen und nächste Woche wenn wieder gemessen wird hoffe ich die 50 cm geknackt zu haben.
Ist zwar noch recht wenig wenn man sich andere Längen hier so ansieht aber es wird

Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Wenn man etwas hier im LHN nicht darf, dann ist es sich mit anderen zu vergleichen.
Das habe ich anfangs gemacht und es war öfters mal etwas frustrierend.
Seitdem beurteile ich meine Haare an dessen wie sie früher waren und wie sie sich entwickeln.
Das habe ich anfangs gemacht und es war öfters mal etwas frustrierend.

Seitdem beurteile ich meine Haare an dessen wie sie früher waren und wie sie sich entwickeln.

1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Mein TB
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Neflite, zweiteres kann aber auch frustrierend sein.
Milotica, das ist ein toller Vergleich für ein paar Tage. Ich bin gespannt auf das Langzeitergebnis.
Ich würde dir aber auf jeden Fall auch einen groben Holzkamm empfehlen.

Milotica, das ist ein toller Vergleich für ein paar Tage. Ich bin gespannt auf das Langzeitergebnis.

Ich würde dir aber auf jeden Fall auch einen groben Holzkamm empfehlen.
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
@Eluime; Danke, ja das werde ich auf jedenfall dokumentieren, vielleicht sogar in einem TB.^^
Ich werde mir diesen Holzkamm auch holen, sobald ich wieder unterwegs bin.
Ich werde mir diesen Holzkamm auch holen, sobald ich wieder unterwegs bin.

* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Italoperuanisches Dickkopfhaar
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Erfolge seit/durch LHN (Vorher-Nachher-Fotos)
Hier ein Zweijahresvergleich:
Dezember 2012 (53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, APL) ----------------------- Dezember 2014 (69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL+)


Zwischendrin hatte ich Haarausfall, daher sind die Längen etwas durchscheinend. Gott sei Dank wächst aber mittlerweile einiges nach!
Nettozuwachs 16cm, Bruttozuwachs 30cm, ich habe also sehr viel getrimmt wegen Stufen im Deckhaar.
Dezember 2012 (53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, APL) ----------------------- Dezember 2014 (69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL+)


Zwischendrin hatte ich Haarausfall, daher sind die Längen etwas durchscheinend. Gott sei Dank wächst aber mittlerweile einiges nach!
Nettozuwachs 16cm, Bruttozuwachs 30cm, ich habe also sehr viel getrimmt wegen Stufen im Deckhaar.