@ Trolli:
Löst du das Natron in kochendem Wasser auf, oder in kaltem?
Im Natron-Thread hat eine Userin den Test mit beiden Varianten gemacht und heraus gefunden das Natron+heißes Wasser viel stärker reinigt...
Danke, das du den Flowerpot mitnimmst. Ich bin schon ganz gespannt.
Die Farbe hält sich ganz wacker ja. Bei den davor unbehandelten Ansatzhaaren blitz meine NHF schon wieder leicht durch. In den alten Chemielängen sitzten die Directions bombenfest. Ich möchte gar nicht wissen, WIE kaputt die Schuppenschicht ist. Aber dafür muss ich das Rot auch nie wieder sehen.
@ Karmalein:
Wenn du die Natron-Wäsche probierst würde ich dir den entsprechenden Thread sehr ans Herz legen. Dann weißt du was auf dich zukommt.
Und bitte blos nicht Backpulver verwenden!

Da sind ausser Natron noch andere weniger haarfreundliche Zusätzde drin. Ich verwende das Kaisernatron, gibts hier in der Drogerie.
Zum Kopfhautöl habe ich letzte oder vorletzte Seite nur einen kleinen Vermerk bezüglich der Äth. Öle gemacht.
Ich hoffe das Mittagessen hat geschmeckt!
Bussi
@ Theresa:
Danke!
Haare und laufen klappt bei mir wunderbar. Ich schwitze nur mäßig auf der KH, von daher ist es kein Problem. Viel mehr habe ich den Tick mir mit dem Handgelenk über die Strin zu fahren und dabei den Schweiß in die Haare zu befördern.
Inzwischen setzte ich zum Laufen immer so ein Tuch auf, Buff oder Banada oder wie auch immer sie heißen. Schützt vor der Sonne und fängt den Schweiß ab.
Letzten Sommer habe ich ab und zu eine WO-Wäsche oder eben eine Scalp-Wash eingeschoben wenn ich komplett verschwitzt war, das hat gut geklappt.
@ All: Danke für eure Aufmunterungen.

Es tut gut zu wissen das nicht nur meine Haare blöde Phasen haben....
@ TB:
Natronwäsche hat ganz gut geklappt, allerdings glaube ich das ich vielleicht etwas zu viel verwendet habe. Die Spitzen sind über den Tag etwas knirschig geworden.
Die Haare konnten gestern offen fertig trocken und sind einigermaßen lockig geworden. Allerdings auch sehr fizzig.
Längenbild lockig, Hände an der Taille:


Das zweite Bild musste ich bearbeiten, war im Orginal stark überbelichtet....
Ich finde es ganz org wie sehr die Locken an Länge schlucken. Wenn die Haare sind komplett ausgehängt haben mache ich mal ein Vergleichsbild mit dem selben Pulli.
Später habe ich die Haare in einen sehr lockeren Wickeldutt verpackt, sah nicht so hübsch aus da überall die Haare abstehen, aber was solls. War halt praktisch.


Mit meinem L-Ketylo der in dem Dutt zur Abwechslung mal nicht übergroß aussieht.
Trotz locken Dutts und wenig herum gekämme habe ich es nicht geschafft die Locken bis heute zu konservieren. Ich muss nochmal bei Veela nachlesen wie sie das anstellt.
Ich habe mir für den Sommer ein schickes Teil angelacht:
http://ny-image0.etsy.com/il_fullxfull.239284840.jpg
Sind von Eaduard und sollten ab morgen unterwegs zu mir sein.
