Eure gedankliche Vorstellung könnte der Realität gar nicht mal so fern sein,
Madame Rabiata. Zwar dürfte es an einem richtigen Pferdegespann mangeln, aber mein Onkel besitzt als Landwirt auch noch ältere Traktoren, hinter die sich ein kleiner Hänger spannen ließe, um ein größeres Publik herumzukutschieren. (^_~)
Aber nachdem ich heute ein großes Paket bekam und schon mal das Zelt im Garten aufbaute und ein wenig drinnen auf der Isomatte lag, schien mir die Grundlegende Idee meines Unterfangens zumindest mal wieder recht sinnvoll, da es durchaus angenehm war. Ansonsten geht mir nämlich vornehmlich dieser Tage durch den Kopf, was ich alles während dieser Zeit vermissen werde. *hach* Dennoch waren sowohl meine Großmutter, als auch meine Schwester nicht bereit Mal eine Nacht zu Testzwecken im Garten zu verbringen um mir zu offenbaren, wie es sich darin schläft. Somit fällt ein diesbezüglicher Test wohl flach, da ich nicht bereit bin, mich schon im Vorfelde auch nur einen Tag von meinem geliebten Prinzessin auf der Erbse Schlafgemach zu trennen.
Meine Schwester äußerste kürzlich noch einen Kritikpunkt mit dem sie wohl nicht ganz unrecht haben wird. Die wirkliche Qual meiner Reise wird sie wohl erleiden, denn meine Abwesenheit wird ohne Frage dafür sorgen, dass meine Großmutter ihr tagtäglich in den Ohren liegen wird, ob es mir man auch gut gehe und dergleichen. *schmunzelt* Aber da muss meine Schwester eben durch. *sich eins feixt*
Ansonsten habe ich mal dem heutigen Paketinhalt einen eigenen Blogeintrag gewidmet. Zu finden unter:
http://sir-joffrey.blogspot.com. Auch wenn der Blog als solches gewissermaßen noch im Betastadium steckt, was die optischen Details anbelangt.
Merrick hat geschrieben:Jaja, die lieben Großmütter.
Lächeln und winken hat sich als sehr wirkungsvoll erwiesen

Das bleibt abzuwarten, um meine Großmutter mal ein weiteres Mal zu zitieren: „Du brauchst dich gar nicht verabschieden, sonst muss ich jetzt schon die ganze Zeit heulen.“ *lächelt* Aber Großmütter sind eben auch ein sehr eigenes Volk irgendwo, so gesehen wäre es schon am besten gewesen gar nichts zu sagen, dann würde sich auch niemand unnötige Sorgen machen. Unglücklicherweise leben ich ja mehr oder minder im direkten Umfeld meiner Familie und in sofern würde es natürlich schon auffallen, sobald ich hier nicht anzutreffen bin.
Pilze sind definitiv ein untaugliches Objekt für ein Reisemotto. Eigentlich mochte ich ja nie Pilze essen, doch meine Exfreundin hat mich als famose Köchin dann doch heran geführt und ich musste einsehen, dass Pilze durchaus essbar sind. Allerdings habe ich eines Tages nach einer Waldexkursion mit dem Ziel Steinpilze zu sammeln, zweimal im Folge nachts derart eklig von Pilzen geträumt, dass ich mit Sicherheit auf Jahre keinen Pilz mehr essen werde, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Aber ein Reisemotto sollte ich mir definitiv überlegen, dass ist eine famose Idee
Madame Merrick! (Wurde euer Pseudonym „Merrick“ eigentlich seitens Anne Rice inspiriert, oder seid ihr anderweitig zu diesem Namen gekommen?)
Wie könnte ich denn mein Reisemotto betiteln? *überleg*
Frösteköttel auf Weltreise - Suhrweiwäl nicht schreiben können aber erleben!
Nun ja vielleicht auch lieber was anderes, aber das ergibt sich vielleicht auch erst auf der Reise.
Das Sissi einstmals solch eine Haarmähne hatte war mir gar nicht bewusst. Wenn dem tatsächlich so war, habt ihr wohl in der Tat noch ein paar Jahre der Haarpflege und des Längenzuwachses vor euch. Allerdings von den Bildern eures Haartagebuchs zu schließen, würde ich eure Haarstruktur vermutlich noch im 1er Bereich einstufen, da ihr doch auf jüngeren Photos kaum Wellen im Haar zu haben scheint. In sofern habt ihr eben auch nicht mit dem gleichen Leid zu kämpfen! Ihr habt eben Frauenhaar, schön und vor allem kompromissbereit sich ganz nach euren Wünschen zu richten. Meins hingegen ist störrisch, widerborstig, eigenbrötlerisch und definitiv kein „
Teamplayer“. (^_~)
Es ist ja nicht so, dass ich euch nicht glaube, dass ihr nur mein Bestes wollt,
Madame Lex. Dies ändert allerdings letztlich nichts am absolut ausbleibenden Erfolg beim eigenen Kopfhaar. Die Videoanleitung ist z.B. durchaus schön und auch nicht unverständlich gemacht. Aber es scheitert ja schon völlig im Bereich von 20-30 Sekunden im Video. Eine Abteilung ohne Haargummi ist schlichtweg ein Ding der völligen Unmöglichkeit. Da sind die Haare, obwohl man zuvor ohne Ziepen mit den Fingern durchgleiten konnte nach dem greifen und einteilen der Haare binnen der ersten 10 Sekunden schon vollends miteinander verknotet. Darüber hinaus kommt einfach erschwerend hinzu, dass sie sich im Grunde überhaupt nicht so greifen lassen, da ständig unzählige Haare von Strang A sich im Spitzenbereich mit Strang B oder C verbinden wollen, so dass man ständig neu glatt streichen und nachfassen muss, was zur Folge hat, dass man einen Strang loslassen muss, was einen engen Flechtzopf wiederum mehr oder weniger automatisch unterbindet. Es ist ja nicht so dass ich nicht flechten kann. Eben habe ich z.B. mit geschlossenen Augen meinen Bart ohne jegliche Probleme geflochten und das Ergebnis sieht im Grunde besser aus, als dass was mir im Durchschnitt gelingt, sprich mehr oder weniger perfekte Symmetrie was die Dichte der Maschen anbelangt.
Das folgende Photo mag zwar rein von der Bildqualität gerade etwas leidlich sein, aber ich denke man erkennt dennoch was ich meine.

Mir dünkt einfach, dass ich der einzige Mensch hier weit und breit mit folgendem Problemzustand bin. Wenn man eine Strähne hochnimmt sieht das halt vielmehr wie folgt aus und nicht, das sich einfach eine reine Strähne vom übrigen Haar abteilt. Wobei das Photo wirklich noch einen der „besseren“ Zustände offenbart, denn im Normalfall hängen die Haare noch mehr aneinander. Wohlgemerkt ist das Ganze aber ein Zustand ohne ziepende Haare, wo man zuvor ganz bequem mit WBB, TT oder den Fingern durchgleiten konnte. Aber sobald das Gehirn merkt, oh ein Zopf naht, gibt es den Haaren sofort eine Warnung und jene schalten in den magnetisierten Gruppenkuschelmodus, wo eben kein Haar vom anderen mehr ablassen will und der obige Zustand dabei heraus kommt. Eben ganz klassisches 2b-Gestrüpp welches man seinem ärgsten Feinde nicht einmal zumuten möchte!