Seite 29 von 471

Verfasst: 10.02.2011, 19:54
von IrishMona
Huhuu,
ich war heute beim Friseur und wollt meine Haare angleichen lassen.

Es stand mir zur Auswahl:
Entweder dünkler über das rot färben und dann blond drüber färben (wenn ich das überhaupt richtig verstanden hab), oder
eine leichte Blondierungswäsche die das rot hätte ziehen sollen und dann vll noch einmal drüber färben.

Ich hab mich für weder noch entschieden und hab mir gedacht das ich mir das noch einmal überlege, weil von Blondieren halte ich prinzipiel gar nichts und wenn man das irgendwie dünkler färbt als meine tatsächliche NHF dann ist das ja auch genauso wieder wie jetzt...

D.h. abwarten und Teetrinken und nach einem effektiven Schuppenschamppo ohne Silis suchen :wink: *Tee dankend annehm und auf die Caoch leg*

Verfasst: 10.02.2011, 21:37
von BuddiksGreet
bei schlecker gibts eins ohne is so ne schwarze flasche

Verfasst: 11.02.2011, 08:27
von Josie
Fliegendes Kind hat geschrieben:Ich kann mich den Lobesworten nur anschließen, Josie. Ganz ehrlich: Die meisten Leute haben von Haaren keine Ahnung und schmarren dummes Zeug.
Die beste Motivation kriegt man hier im Forum! Allein durch das Hypen der Naturhaarfarben! :cheer:
Hi Fliegendes Kind, vielen Dank für das Kompliment, das ist wirklich total lieb! Ich werd euch dann berichten, was beim Friseur rausgekommen ist! ;-) Ich werde mir evtl. ein paar dunkelblonde bzw. bräunliche Strähnen ziehen lassen, an manchen Stellen ist mir einfach zu viel Blondiertes!
Hast du das Gefühl, dass Naturhaarfarben generell wieder mehr in "Mode" kommen oder ist das hauptsächlich hier im Forum bei den Langhaars?
Lieber Gruss Josie

Verfasst: 11.02.2011, 10:03
von Fliegendes Kind
Hm, schon eher hier im Forum.
Ich finde, dass das Sich - Bekennen zur natürlichen Haarfarbe den Charakter stärkt... vielleicht nicht immer, aber es ist doch ein Mittel, sich gegen Fremdbeeinflussung von außen zu behaupten. Zumindest geht es mir so :)

Verfasst: 11.02.2011, 12:18
von ratwoman
:nickt: mir auch, ich ruhe irgenwie *omm* jetzt mehr in mir selbst :wink:

Verfasst: 11.02.2011, 12:25
von Alwis
Hallo ihr Lieben mitrauswachsenlassenden!

(so ein langes Wort)

Ich denke nicht, dass die NHF bald in Mode kommen wird. Im Gegenteil, damit ist einfach kein Geld zu machen. Und die Mode orientiert sich nun mal gern an Dingen die sich jeder - für Geld - möglich machen kann. Darum geht es halt in so einer wirtschaftlich orientierten Gegend.

Aber genau das ist für mich irgendwie das Schöne daran, während die Werbung uns einreden möchte, dass genau das granatrot etwas besonderes sei, das ich an jeder Bushaltestelle sehe (und auch nicht so genial aussieht wie in der Werbung übrigens), weiß ich, dass man mein gewöhnliches Dunkelaschblond um das mich wirklich keiner beneidet nicht chemisch färben kann. Genial irgendwie. :sandkasten:

Noch werden recht wenige Leute dafür bewundert, ihre ECHTEN NHF HAARE zu haben. Aber ich sehe vielen dafür respektvoll und beeindruckt nach. In einer Zeit in der man schon Kindern ab 12 Jahren Haare färbt....
.. naja. Gefärbt ist rasch geschehen bei mir, NHF gesehen habe ich dafür 12 Jahre lang gar nicht mehr. Der Weg zurück ist ungleich schwerer.

Gut, dass wir jetzt hier sind! :cheer: :cheer: :cheer:

Verfasst: 11.02.2011, 12:35
von chagrineuse
Ich finde auch, dass NHF etwas besonderes und schönes ist. Schon als ich noch gefärbt hab, fand ich es schade, dass es mehr Frauen gibt, die färben, als solche, die das behalten, was sie haben. Insgeheim hab ich damals schon NHF-Köpfe bewundert (dachte aber, dass ich ja rauswachsen lassen müsste und das ja unmöglich aussehen würde usw. :lol:) Ich steh aber sowieso auf Natürliches Auftreten mit wenig bis ungeschminkt usw. Da liegt es wahrscheinlich nah, dass ich NHF toll finde.

Verfasst: 11.02.2011, 15:15
von Rhiannon
chagrineuse hat geschrieben:Ich steh aber sowieso auf Natürliches Auftreten mit wenig bis ungeschminkt usw. Da liegt es wahrscheinlich nah, dass ich NHF toll finde.
Leider aber nicht an Dir... ? Oder ist Deine Sig nicht aktuell und Du bist auch am "Rauswachsenlassen"?

Verfasst: 11.02.2011, 15:17
von chagrineuse
@ Rhiannon: Siehe oben: "[...] als ich noch gefärbt habe [...]". :kniep:

Verfasst: 11.02.2011, 15:38
von Maureen
Ich sage mir mittlerweile: Färben kann jeder. Da gehört nicht viel dazu. Aber die NHF rauswachsen zu lassen erfordert

Mut - wegen der lästernden Mitmenschen und dem Druck, den andere ausüben

Disziplin - um nicht wieder "rückfällig" zu werden

Geduld

Und das sind doch alles recht gute Charaktereigenschaften, die man so vielleicht auch auf andere Lebensbereiche übertragen kann. :)

Die Menschheit tendiert immer mehr zum Künstlichen und so gewöhnt man sich natürlich an die künstlichen Farben, so dass natürliche Farben schnell als langweilig und unscheinbar wahrgenommen werden. Das ist sehr schade und ich bin froh, dass ich nicht mehr auf dieser Welle mitschwimme. :)

Es ist einfach herrlich entspannend, nicht mehr färben zu müssen. Es züchtet sich so auch viel angenehmer, weil ein Faktor, der haarschädigend ist, einfach wegfällt. :D

Verfasst: 11.02.2011, 19:34
von Finchen_van_Hell
Ich muss mich hier mal gerade ausheulen.... Eigentlich will ich nicht mehr färben, denn es ist nicht so, dass ich Aschblond hässlich oder so finde, im Gegenteil. Ich sehe diese Farbe an anderen sehr gerne. Mein Problem ist : ich "fühle" mich einfach nicht blond :nixweiss: (tu ich schon seit der Pubertät nicht mehr...deswegen fing ich ja an mitem Färben)
Das ist jetzt schon mein 2ter Versuch mich mit der Farbe anzufreunden...Allerdings gehe ich es diesesmal anders an: Ich Töne zwischendurch mit auswaschbaren Stufe 1 Tönungen, die ich dann erst wieder komplett rauswasche, bevor wieder ne Ladung drüberkommt.
Ich hoffe, dass mein Ansatz irgendwann mal eine Länge erreicht, ab dem der Drang zum färben verschwindet bzw. ich das blond akzeptiere.
Nur wann soll das sein?? :heulend_weglauf:
Das letzte mal ging mir mein Ansatz bis zu den Ohren und ich konnts einfach nich mehr ertragen->braune Farbe kam drüber ( für mich muss es nichmal Schwarz sein...selbst mit nem mittleldunkelem Aschbraun fühle ich mich deutlich wohler)...woraufhin ich mich zwar sogleich wieder als "hübscher" empfand, aber auch ein schlechtes Gewissen hoch 10 hatte, da das monatelange Durchhalten fürn Arsch war.
Sorry fürs Rumgeheule

...bin sonn bissle Verzweifelt im Moment :(

Finde es aber ganz toll, wie ihr das hier alle so durchsteht :respekt:

Verfasst: 12.02.2011, 08:16
von Bleeding_Orchid
@ Finchen: mir geht es ähnlich wie dir, ich bin auch jahrelang immer wieder zum Dunklen zurückgekehrt weil ich mich (nicht mehr) mit Blond identifizieren konnte und wollte. Auch jetzt fällt es mir oft noch schwer, weil ich ebenholzfarbene Haare einfach wunderbar finde, aber genauso oft freue ich mich über das ultraweiche Gefühl der Naturhaare, die so schön glitzern und einfach nur gesund aussehen. Wenn man einmal wirklich Haarausfall hatte (in meinem Fall selbst induziert durch totfärben im wahrsten Sinn des Wortes) freut man sich über jedwede Haarfarbe, hauptsache gesund und voll...

Übrigens komm ich mir mit meiner untruen Haarfarbe auch oft häßlich vor wenn ich zB ausgehe, besonders schlimm ist es weil man den Ansatz halt auch immer leuchten sieht, während der Rest matt und eher fusselig herumhängt. Ich finde zwar die mega künstlich aussehenden Haare nicht mehr schön, aber irgendwie finde ich es trotzdem sehr schade, dass ich nicht mehr so krass aussehen kann wie früher. Da krieg ich dann jedes Mal eine kleine Midlife Crisis XD Achja, und angestarrt fühle ich mich dann natürlich auch weil ich eben nicht aussehe wie der EInheitsgothic...

Verfasst: 12.02.2011, 18:18
von BuddiksGreet
jaja ich hab genau das umgekehrte problem ^^
ich kann mich kaum mit meinen "dunklen"(dunkelblonden) haaren anfreunden weil ich sie viel zu dunkel finde ^^
ich komm mir dann immer so blass und leichenhaft vor..
-einfach viel zu dunkel ich denk dann immer wenn ich unterwegs bin wie schön all die hellblonden frauen sind .. nur ich mit meinen doofen dunklen..

*mitheul*

Verfasst: 13.02.2011, 11:50
von Fliegendes Kind
Zum "gruftigen" Problem:
Ich habe lange mit meinen naturblonden Haaren gehadert. Und letztlich wollte ich sie schwarz haben. Jetzt bin ich bekehrt und meine Schwester pflegt zu sagen, dass zu schwarzer Kleidung blonde Haare viel interessanter aussehen, weil man das typische ganzheitliche schwarze Auftreten zur Genüge kenne. Mittlerweile finde ich, dass sie recht hat! :)

Verfasst: 13.02.2011, 14:17
von Adime
Ach ja das "gruftige" Problem kenn ich auch. Siehs aber nicht als eins an, soll doch den anderen egal sein, was man auf dem Kopf trägt.