Seite 29 von 73

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 15.09.2015, 18:25
von GinFizz
@Mahakali:
Wie feucht ist feucht. Ich möchte das gerne ausprobieren mit dem Glätten mit Schleifpapier. THX.

@Desert Rose: Soweit ich das kapier, müsstest du anfragen. Wenn dann arbeitet er per Hand mit Schleifpapier den Zahngrund nach. Ist nicht ganz das selbe, als wenn man es mit einer Pfeile macht die zwischen die Zahnzwischenräume kommt. Glaube ich. Die mit gerundetem Zahngrund werden ja so in China gefertigt, bis auf der spezielle Kamm der händisch in D-Land nachgerabeitet wurde.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 15.09.2015, 19:23
von Mahakali
Du meist wie feucht Du es vor dem Abschleifen machen musst?
Ich nehm nen Schwamm oder Tuch (nass aber nicht triefend) und wisch damit übers Holz.
Dann Trocknen lassen, abschleifen und bei Bedarf wiederholen.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 16.09.2015, 11:15
von gwenyfar
Wollte mal kurz berichten, dass mein geliebter Zahneinsatzkamm, dem zuletzt 6 Zähne fehlten, repariert wurde. \:D/ Superschnell und nur gegen Rückporto. Toll, das auch mal etwas repariert werden kann und es nicht immer nach dem Motto "wegschmeißen, neu kaufen" gehen muss!

Im Herbst wird es aber wohl auch wieder neue Zahneinsatzkämme aus dunkleren Hölzern im Shop geben.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.09.2015, 18:17
von GinFizz
THX Mahakali :).

@gwenyfar:Das les ich doch gerne. Ein paar Seiten zurück geblättert heißt es doch, es gibt keine Zahneinsatzkämme mehr. Ich dachte die kommen gar nicht mehr rein? Der Kundenservice ist top!

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.09.2015, 21:25
von AnKat
Mein Kamm kam heute auch an. Bin super zufrieden. Preis/Leistung ist top! :)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.09.2015, 21:30
von Satu
Sehr empfehlenswerter Shop, hab schon etliche Haarstäbe und zwei Kämme dort bestellt, klappte jedesmal reibungslos und schnell, und ich war immer sehr zufrieden mit der Qualität der Sachen. Die meisten meiner Haarstäbe kommen von dort. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis nach meiner Erfahrung, die Verarbeitung der Stäbe ist wirklich super und die Designs finde ich auch sehr schön.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 17.09.2015, 21:35
von Bulba
Ich habe bisher auch nur positive Erfahrungen dort gemacht und werde nirgendwo anders meine nächsten Kämme kaufen! Das einzige doofe ist, dass der Staubkamm zurzeit ausverkauft ist. :( *schnief*

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 18.09.2015, 19:45
von Rapunzella
Ich hab übrigens bei Lebaolong nachgefragt und ein Aufrauen sei normal, egal wie gut man die Kämme pflegt. Das ist jetzt die Kurzfassung seiner Antwort.

Also er kann versuchen den Kamm zwischen den Zähnen leicht abzuschleifen. Besonders die günstigeren Modelle sind in den Zwischenräumen leicht rauh und etwas uneben. Das ist normal, laut Herrn Hassebrauk..Das sie Spliss verursachen ist im unbekannt (ich hatte erwähnt das ich vermehrt Spliss habe, ohne einen Verdacht zu äußern, aber logisch das ich den Kamm in Verdacht habe) Vielleicht ist es bei meinem Kamm besonders schlimm, und er würde das prüfen.

Zitat Herr Hassebrauk: "Verhindern kann man das jedenfalls nicht wenn man ihn sorgfältig behandelt, da das sicher durch das Holz und die Verarbeitung vorgegeben ist. Materialfehler kann ich aber eventuell ausbessern."


So und nun überlege ich, ob ich das Schleifen einfach selbst mache oder alle 10-15 Monate (meine Schlussfolgerung, dass das Raue ja wieder kommt, weil es sich nicht verhindern lässt)....Post versende und zusätzlich noch 1-2 Kämme in Zukunft kaufe, die seltener rau werden oder das ich Abwechslung habe...hach was weiß ich...

Ansonsten hab ich noch 2-3 weitere Fragen gestellt und alles wurde sehr ausführlich beantwortet. =D>

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.09.2015, 09:29
von Yunasama
Ich habe gestern meine erste Post von LeBaoLong bekommen und ich kann mich den Lobesgymnen hier nur anschließen. Abgesehen davon, dass der Kamm bei mir etwas mehr Ladung in die Haare bringt, als mein Alltagskamm, bin ich vollauf Zufrieden. Kein Geziepe, kein Gereiße, und ich höre tatsächlich beim Kämmen kein Knacken, wie ich es immer höre, wenn ein Haar unsampft vom Haar mitgerissen wird. Demnach, ich liebe meinen neuen Kamm.

Zugleich habe ich mir einen Haarstab gegönnt. Und auch der überzeugt mich völlig, besonders bei den Preisen.

Bezüglich des Versands muss man sich auch keine Sorgen machen, bei mir war das Polstermaterial fast so schwer wie der Inhalt des Päckchens, also alles ist mega sicher verpackt.

Da bestelle ich später nochmal! :D

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 15.10.2015, 18:59
von Bulba
Der Staubkamm ist wieder verfügbar!" :helmut: Ich habe mir gleich mal einen gesichert, auf den lauere ich ja schon seit Monaten!

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 15.10.2015, 20:19
von Gnubbi
Danke, Nenuial. Ich warte auch schon ewig.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 15.10.2015, 21:30
von Punzella
Die zahneinsatzkämme gibt es auch wieder!

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 19.10.2015, 22:05
von Erdbeerstaub
Hey ich möchte mir gerne einen Zahn Einsatz Kamm dort bestellen, nur kann ich mich so schlecht entscheiden gibt es da zwischen den kämme große Unterschiede?

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 19.10.2015, 23:53
von Bumblebeenchen
Ich überlege mir auch mal so einen Kamm zu bestellen, was wäre denn für mich sinnvoll? Hab ja Locken und zum entwirren und so benutze ich eh einen Tangle Teezer. Momentan hab ich außerdem noch einen Plastikkamm, den es mal bei Thebodyshop in so einem Set gab, den benutze ich halt um meine Locken etwas "ordentlicher" zu bekommen, die Struktur aber nicht komplett zu zerstören... Den würde ich gerne ersetzen.

Wäre der hier da geeignet?

http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... x1-2a.html

Lieber wäre mir ja so einer ohne Griff, aber sowas hab ich zumindest aus Palo Santo nicht gefunden...

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 20.10.2015, 07:14
von Gnubbi
Was macht die Zahneinsatzkämme so besonders? Haben die irgendwelche Vorteile gegenüber normalen Kämmen?