Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#421 Beitrag von Asazel »

Liebe Alwis, du hast vollkommen Recht. Gerade die Mädls/Damen die meinen, sie hätten nie die Zeit für soetwas sitzen dann Stunden beim Friseur oder vorm Fernseher und langweilen sich. Naja, jedem das seine ;) Oh bitte gib dem Diskbun eine Chance. würde den gerne bei dir bewundern. Er ist am Anfang vielleicht ein bisschen tricky aber wenn man den Dreh mal raus hat gehts wunderbar.
Das Blond knallt bei mir teilweise ganz schön in den Buns und Zöpfen aber das war bei dir ja genauso und an dir sehe ich immer, es kann nur besser werden :D

Haartechnisch
habe ich mich gerade wieder durch einige PP`s und Haarpflege Threats durchgelesen und für mich folgendes notiert:
- wieder mit Shampoos waschen
- Condi in die Längen
- immer eine leichte saure Rinse verwenden
- Leavin verwenden(auf das hab ich in den letzten Monaten immer verzichtet, war zu faul :oops: )

und zur Feier dieser Entschlüsse hab ich mir gleich ein Leavin aus entkalktem Wasser, einen Spritzer Condi, Weleda Haaröl und Kokosöl gemacht und in die Haare gesprüht. Lets hope forr the best :mrgreen:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#422 Beitrag von Lissy »

Du hast echt sehr schöne Haare =D>
Hier bleibe ich :mrgreen:

Liebe Grüße
Lissy
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#423 Beitrag von Alwis »

Hu, Süsse, was ist denn im Weleda Haaröl drin?

Irgendwie kenne ich das garnicht aus den Geschäften. :nixweiss:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#424 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr Lieben!

Hallo und herzlich willkommen Lissy! Danke dir für dein Kompliment, bitte machs dir gemütlich *Sitzsack ranschlepp*

Huhu liebste Alwis. Moment ich hols schnell mal her.... Volldeklaration: Erdnussöl, Auszug aus Kleeblüten, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Auszug aus Klettwurzel. Ich mag den Geruch, ist sehr kräutrig :D Das Öl hab ich mir gleich zu Beginn meiner LHN Zeit zugelegt aber in letzter Zeit gar nicht mehr benutzt obwohls immer gut geholfen hat :gruebel: Naja ich hoffe ich bin jetzt wieder braver :mrgreen:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#425 Beitrag von Alwis »

Oh danke! Wirklich sehr interessant :D
Kannte ich wirklich nicht.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#426 Beitrag von Asazel »

Ich überleg grad wo ichs gekauft hab, ich glaub das war sogar in einem ganz normalen DM, wenn nicht dort dann beim Denns (dort hatte ich am Anfang all meine Mittelchen her :D ).

Haartechnisch
mein Ecco Verde Paket ist da *hüpf*. Jetzt nur noch stark bleiben, denn der Ansatz sieht gut aus und muss noch nicht gewaschen werden und die Längen fühlen sich schon viel besser an. Das Leavin hab ich nun heute, gestern und vorgestern benutzt und anscheinend tut es seine Wirkung. Allerdings bleibt nun im Kamm so eine "hübsche" graue Schmierschicht zurück. Noch ein bisschen im Forum desswegen nachgeforscht. Ich hatte ja schonmal den Verdacht, dass diese Schicht auch ein Buildup sein könnte, denn sie kommt immer erst nach einiger Benutzungszeit mit Haarseifen. Allerdings ist in den Alles schöne Dinge Seifen kein Glycerin drinn.... kenne mich mit Buildups einfach noch nicht gut aus :? Doch Kalkseife? Gnah...

Ah und Länge gemessen hab ich auch: 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei den meisten Spitzen. Ausserdem noch einen Nass-Reißtest bei der letzten Wäsche probiert. Sie dehnen sich gar viel zu stark also vermutlich ein Proteinmangel. Nix was man nicht behandeln könnte *positiv denk*.

Als Frisur trug ich heute den Diskbun in der Arbeit. Gefällt mir immer besser der Gute. Vorallem liegt er schö in der Mitte, beim LWB brauch ich da meist 2 Anläufe ;) Morgen flecht ich glaub mal wieder, wenns was hübsches wird gibts ein Foto :D

Schönen Abend allen Mitleserinnen!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#427 Beitrag von Asazel »

Wunderschönen Guten Abend liebes Tagebuch.

Ich hab in der Früh nicht gewaschen... dafür grad eben :mrgreen: Habe mir richtig was angetan: gestern Abend hab ich in den Pinsel vom Schlaf-Engländer noch Dornröschenhaarcreme eingearbeitet. Die waren schon trocken und bei den vorherigen Versuchen mit dieser Creme waren die Haare immer überpflegt und klätschig. Heute in der Früh gabs allerdings keine Spur von Strähnigkeit sondern einfach nur eine weiche Quaste :shock: Also heute nach der Arbeit gleich mal Dornröschencreme in den Längen verteilt, 1 1/2h wirken lassen und unter die Dusche. Lange ausgespült und dann mit einem der neuen Shampoos die Kopfhaut und den Ansatz gewaschen, einen Kleks Shampoo mit Weinsteinbackpulver verrührt (in ermangelung von Natron) und damit die Längen gewaschen (ist ein Tipp aus der Notfallecke gegen belegte Haare). Kurz einwirken lassen und ausgespült. Auf dem Oberkopf hatte ich allerdings das Gefühl, dass da eine Stelle nicht ganz sauber geworden ist, also Kleks Condi in die Längen, nochmals wenig Shampoo genommen und leicht am Oberkopf einmassiert. Gab wunderbaren Schaum und die Längen haben so genug Zeit mit dem Condi verbracht. Alles ausgewaschen und am Schluss noch eine Rinse mit Plastikzitrone. Momentan riechen die Haare wunderbar, sind noch am trocknen aber ich hab das Gefühl als ob sie endlich mal wieder ohne Schmierschicht sind :yess:
Jetzt soll sich nur noch die KH still und friedlich die nächsten Tage verhalten und ich wäre mal wieder richtig glücklich mit den Haarlis [-o<

Bitte drückt mir die Daumen! Wenn die Haare trocken sind, mach ich ein Längenbild. Von der heutigen Frisur hab ich keines gemacht, handelte sich nur um einen einfachen 5 strängigen Zopf im Flechtmuster vom 3er (von der liebsten Alwis geklaut :hintermirher: ) und da die Haare auch nicht mehr so schön waren hab ichs gelassen.

Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#428 Beitrag von Asazel »

Die Haare sind trocken *juhu* Nirgends auch nur ein Hauch Strähnigkeit oder Belag :huepf: Sie fühlen sich gerade sehr weich und seidig an. Leider kommt das auf dem Bild gar nicht rüber.. ist mit dem Handy bei Kunstlicht aber trotzdem hier ist mein aktuelles Längenbild:

Bitte das zerknautschte Tshirt und die Trainingshose ignorieren...
Bild

Hände sind Tailie bzw mit der Handkante auf der Hüfte. Auch wenns jetzt schon dünn wird gegen Ende, ich komme meinem Ziel näher :mrgreen:

Wünsche einen schönen Abend!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#429 Beitrag von Asazel »

Halloah liebes Tagebüchli,

heute in der Früh wurde wieder gewaschen. Die Längen waren zwar noch schön und flauschig aber der Ansatz vorallem durch das gestrige Training sehr strähnig. Bin dann noch durch den Regen heim und heute in der Früh schönes Kopfhautgejucke :? also ab unter die Dusche.
Nun das zweite Shampoo ausprobiert und ich muss sagen ich bin nicht ganz sicher. An vielen Stellen z.b. Hinterkopf sind die Haare echt schön geworden aber vorallem am Oberkopf (und interessanter weise dort, wo sie viel Regen abbekommen haben) fühlen sie sich nicht ganz sauber an. Im feuchten Zustand kletschig und die Haare haben lange zum trocknen gebraucht und nun fühlen sie sich am Oberkopf ganz anders an als am Rest. Werde aber wahrschenlich das nächste Mal wieder damit waschen um auszischließen, dass dieses komische Verhalten nicht doch vom Regenwasser kommt. Immerhin bin ich hier ja in der Stadt und der Regen kommt nicht mehr sauber an, wenn er auf meinen Kopf gelandet ist.

So und damit ich auch nicht vergesse womit ich denn da gewaschen habe eine kleine Auflistung:
1. Wäsche (14.05.) Graedir Shampoo von Sòley, vor und nach der Wäsche Condi von Biofficina Toscana, Abschluss Rinse mit Plastikzitrone
2. Wäsche (18.05.) Natural Shampoo Aloe Vera & Rosewood von PHB, nach der Wäsche Condi von Biofficina Toscana, Abschluss Rinse mit Plastikzitrone

Der Condi ist wohl super für mich. Schon lange keine so extremen flausche Haare gehabt. Bin ganz verliebt :lol:
Bin gespannt wies weitergeht, werde weiterhin berichten.

Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#430 Beitrag von Sankofa »

Huhu liebe Asa!

Ich war viel zu lange nicht zu Besuch bei dir! Es gibt wieder so viele tolle Fotos bei dir zu bestaunen. Deinen Diskbun finde ich richtig toll. Und dein letztes Längenbild! Deine Haare haben ordenlich zugelegt, oder? Das sieht ja schon schwer nach Hüfte aus.

Der Belag, von dem du ab und sprichst, könnte für mich tatsächlich Glyzerin sein. Ich krieg das auch manchmal, wenn ich zu oft hintereinander glycerinhaltigen Condi oder Shampoo benutze. Da verzichte ich inzwischen komplett drauf. Das einzige was geht, ist Seife. Da ist ja auch immer Glyzerin drin, aber einen Belag krieg ich von Seife nur, wenn sie viel zu hoch überfettet ist.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#431 Beitrag von Asazel »

Huhu Sankofa! Schön dich hier zu lesen *Eiskaffee in die Runde stell*
Die Strähnigkeit oder Klätschigkeit kommt bei mir leider immer mit der Seife :( Ich kann einige Male mit Seife waschen so ca. 5 - 6 Mal, alles ist prima und dann fängts an. Da dieser Belag aber scheinbar mit einer ordentliche Rinse weggeht, tippe ich eher auf Kalkseife. Glycerin ist in den 3 Seifen von ASD nicht drinn. Die starke Rinse ist aber nicht gut für meine Blondierleichen also bin ich grad wieder auf Shampoo umgestiegen. Werde aber immer wieder mal mit den Seifen waschen denn zwischen durch scheints gut zu funktionieren :gruebel:

Haartechnisch
sind die Haarlis heute am Ansatz schon nicht mehr schön... Ich glaube ich sollte mit dem Shampoo das nächste Mal 2mal waschen. Vielleicht ist es einfach zu mild, geschäumt hat es nämlich auch nicht richtig. Den Längen gehts gut, die mögen den Condi wohl sehr \:D/ Da ich Montag nicht vor habe groß raus zu gehen, kann ich wohl bis Dienstag warten mit der Wäsche. Ein hoch auf den Feiertag :mrgreen:

Wünsche noch ein schönes Wochenende!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#432 Beitrag von Sankofa »

Huhu! *Eiskaffee schnapp*

Ich dachte immer, Glyzerin sei in allen Seifen drin, weil das beim Verseifen von Ölen entsteht. Kann man das Glyzerin da irgendwie "rausziehen"?

Ich wechsel auch gerne zwischen Shampoo und Seife, das funktioniert doch echt gut. Meine Chemieleichen mögen nämlich starke Rinsen auch nicht.

Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#433 Beitrag von Asazel »

Huhu liebes Tagebuch *Staub abwisch*

Liebe Sankofa, das habe ich bisher gar nicht bedacht. Ich dachte immer nur, wenn in den Incis kein Glyzerin drinn ist, dann ist da auch tatsächlich keins. Wenn das sowieso immer in Seifen drinn ist, kanns tatsächlich auch ein Buildup davon sein :? Hmm das wär dann aber kein Grund nicht hin und wieder mit der Seife zu waschen...


Haartechnisch
In den letzten Tagen bin ich weiter am Shampoo austesten gewesen und bin bisher sehr zufrieden. Die Abwechslung tut meiner KH ganz gut, bis jetzt beschwert sie sich nicht und der Condi tut den Spitzen gut. Ich habe momentan 2 Favoriten und werde das Waschverhalten damit weiter beobachten. Ausserdem konnte ich endlich mit Games of Thrones 2 anfangen und bin hin und weg von den tollen Frisuren dort :anbet: meine Haare müssen unbedingt schneller wachsen :mrgreen:

Und nun noch ein paar Bildchen:
Bild Bild
Ein LWB mit Flexi und 4 Akzentzöpfchen

Bild
LWB mit Stab und einem seitlichen Akzentzopf

Bild
Und ein Bienenkorb zum Abschluss.

Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#434 Beitrag von Lissy »

Oooh sehr schöne Frisuren!!! :) dein Längenbild habe ich jetzt erst gesehen das gefällt mir auch total!! :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#435 Beitrag von Asazel »

Huhu Lissy! Danke dir für dein Kompliment :D

Nachtrag: hab ja völlig vergessen zu erwähnen, dass heute ein kleines Päckchen ankam mit diesem Inhalt:
Bild

Gerade eben fotografiert also nicht unbedingt die tollsten Lichtverhältnisse, ich werde ein Foto von ihr machen, wenn die Sonne scheint. Hat eine sehr schöne Maserung und ist aus Olivenholz. Meine erste Holzforke *freu*
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Antworten